DIY rahmenlose Möbel

Unter Möbel verstehen die meisten Schrankprodukte oder weiche Einrichtungsgegenstände, die unbedingt einen Rahmen aus strapazierfähigem Material haben. Aber moderne bequeme Sessel und sogar Sofas können ohne Holz- oder Metallgestell hergestellt werden. Sie bestehen aus Außen- und Innendeckel, unter denen sich der Füller verbirgt. Es behält seine Form gut, damit sich das Produkt nicht verformt.

die Essenz rahmenloser Möbel
Es gibt Möbel, die keinen festen Rahmen haben und sich nicht verformen.

Wir sagen Ihnen, wie rahmenlose Möbel mit Ihren eigenen Händen hergestellt werden, welche Materialien und Werkzeuge Sie benötigen.

Benötigte Materialien und Werkzeuge

Da solche Möbel keine Holz- und Metallteile haben, werden keine Tischlerwerkzeuge und anspruchsvolle professionelle Geräte benötigt. Die einzige brauchbare Technik ist eine gute Nähmaschine, die zum Nähen schwerer Stoffe geeignet ist. Es sollte für # 100 Nadeln bemessen sein.

Nähmaschine
Um rahmenlose Möbel herzustellen, benötigen Sie eine gute Nähmaschine.

Was sonst noch praktisch ist:

  • dichter atmungsaktiver Stoff für den Innenbezug;
  • Möbelmutter für den Außenbezug (Sie können jeden Bezugsstoff wählen);
  • starke Fäden;
  • Traktor- oder Spiralreißverschluss;
  • scharfe Schneiderscheren;
  • Kreide zum Übertragen von Mustern;
  • Füllstoff - es kann Schaumgummi, unnötige Lappen und synthetischer Winterizer sein, aber es ist besser, Kugelpolystyrolschaum zu nehmen.
Nähmaterialien
Neben Stoff benötigst du eine Schere und andere Materialien und Werkzeuge zum Nähen.

Sie benötigen außerdem Papier zum Zeichnen von Schnittmustern, einen Bleistift, Klebeband, ein Lineal, Sicherheitsnadeln und ein Nähmesser.

Herstellungsprozess von rahmenlosen Möbeln

Zuerst müssen Sie ein Muster auswählen und die Materialmenge berechnen. Das weitere Herstellen einfacher rahmenloser Möbel mit eigenen Händen besteht aus mehreren Schritten.

Sitzsack-Stuhl-Muster
Zuerst müssen Sie ein Muster erstellen und die Details ausschneiden.

Bildung der Basis

Zur Bildung der Basis ist starke Materie erforderlich. Daraus wird eine Innenhülle einer bestimmten Form erstellt. Wie es geht:

  1. eine Zeichnung nach den Berechnungen erstellen;
  2. übertragen Sie das Muster auf den Stoff - sichern Sie das Muster mit Sicherheitsnadeln, kreisen Sie mit Kreide ein, fügen Sie Zugaben hinzu;
  3. die Details sorgfältig ausschneiden, durch Einsetzen von Reißverschlüssen zusammennähen;
  4. nähen Sie die innere Abdeckung mit starken Fäden.
Basis für einen weichen Stuhl
Die Basis muss aus strapazierfähigem Material bestehen.

Danach kann der Boden mit expandiertem Polystyrol gefüllt werden.

Designwahl

Der Hauptunterschied zwischen Möbeln wird ihre Form und ihr Design sein. Mit rahmenlosen Modulen lässt sich ein Doppelbett oder ein kleines Sofa zusammenstellen.

rahmenloses Möbeldesign
Rahmenlose Möbel variieren in Form und Design.

Der Rest der Möbelstücke sind mobile Stühle und volumetrische Liegen verschiedener Art.

Formularoptionen:

  • Sitzsack - genäht nach runden oder ovalen Mustern;
  • Birnenstuhl - oval, birnenförmig mit einer spitzen Kante zur Oberkante;
  • kissen - ein einfaches Muster aus zwei rechteckigen Elementen;
  • Hocker - zylindrisch oder quadratisch, erfordert eine dichte Füllung;
  • ball - nach dem Prinzip eines Fußballs aus Teilen unterschiedlicher Farbtöne genäht, kann jede Größe haben;
  • pyramide - genäht aus einem quadratischen Detail des Bodens und 4 Dreiecken;
  • rechteckige Module - daraus wird ein Sofa oder Bett zusammengesetzt, die äußere Hülle ist für die Form des fertigen Möbels verantwortlich.

Muster

Am einfachsten ist es, die fertigen Muster mit der Berechnung der Materie auszudrucken oder auf Papier zu übertragen. Sie können aber von Hand zusammengestellt werden. Dafür braucht man:

  1. bestimmen Sie die Größe;
  2. zeichnen Sie ein Möbelmodell, denken Sie über die Anzahl der Details nach;
  3. auf Pauspapier mit Zellen von 2,5 oder 5 cm wird ein Bild der Details in Originalgröße aufgetragen;
  4. das Muster wird unter Berücksichtigung der Nahtzugabe (bis 2 cm) und der Kettfadenrichtung übertragen.

Einige Details, zum Beispiel der Boden, werden aus Gründen der Stärke des Produkts am besten doppelt ausgeführt.

Wichtig! Die Muster für die Basis und die äußere Abdeckung sind gleich, aber im zweiten Fall müssen Sie die Details entlang der Kontur leicht erhöhen (um 2-5 cm auf jeder Seite).

Wir nähen

Einen Sitzsack oder Module für ein rahmenloses Sofa zu nähen ist einfach. Sie müssen nur die Reihenfolge der Aktionen befolgen:

  1. die Teile werden mit der Vorderseite nach innen gefaltet und auf einer Seite zusammengenäht, 10 mm Aufmaß lassen, eine Seite bleibt ungenäht;
  2. dann nähen Sie die Keile von der Vorderseite;
  3. in die linke kurve ist ein reißverschluss eingenäht.

Danach kann der Deckel gedreht und ausgestopft werden.

Rat. An den Nähten oder an einigen Stellen Klettverschluss an der Vorderseite annähen. Machen Sie dasselbe an identischen Abschnitten der Nahtseite der Außenhülle. Dies ist notwendig, damit die Innentasche nicht knittert und der Außenstoff nicht herausrutscht.

Wie richtig und was kann gefüllt werden

Am besten kaufen Sie Polystyrolschaum in kleinen Granulaten. Dieses Material wird gleichmäßig im Etui verteilt, verklumpt nicht und geht nicht verloren. Für einen kleinen Stuhl reichen 3 kg. Mit diesem Füllstoff können Sie bei Bedarf die Dichte der Möbel anpassen. Durch einen Reißverschluss-Schnitt stopfen, müssen Sie ⅔ des Möbelvolumens ausfüllen.

Polstermöbel stopfen
Styropor eignet sich am besten zum Füllen.

Daunen und Federn eignen sich auch gut zum Füllen, aber sie sind kurzlebig und können Allergien auslösen. Moosgummi in Granulatform eignet sich auch zum Füllen, nimmt jedoch nicht so schnell seine ursprüngliche Form an und nutzt sich schneller ab.

Möbeldekoration

Zur Herstellung einer Außenhülle eignen sich alle Möbelstoffe:

  • velours - preiswert, angenehm anzufassen, anfällig für Verschleiß;
  • Flock - verschleißfest, leicht zu reinigen, verblasst nicht;
  • Chenille - schön und pflegeleicht;
  • Jacquard - stark, einfach zu bedienen, langlebig.

Für Kindermöbel lohnt es sich, hypoallergene Natur- oder Mischgewebe zu verwenden. Achten Sie auch auf die verschleißfesten Materialien.

Rat. Der Teil für den Boden kann aus Kunstleder oder einem anderen abriebfesten Material bestehen.

Sie können rahmenlose Möbel mit Applikationen, Stickereien und Malerei auf Stoff dekorieren. Taschen mit Klettverschluss oder Reißverschlüssen sind eine bequeme und praktische Dekoration.

Video: Wie man einen Sitzsack mit eigenen Händen herstellt

Rahmenlose Möbeldesign-Ideen auf dem Foto

Möbel

Die Küche

Life-Hacks