Wie man eine Ottomane-Tasche mit eigenen Händen macht

Taschenhocker wurden 1968 von einem italienischen Designer eingeführt, der den ersten langen Sessel in Form einer vorgefertigten Sitzfläche mit einem sehr weichen Bezug entwarf.

Rahmenlose Möbel
Rahmenlose Möbel werden immer beliebter, weil sie viele Vorteile haben.

Ottoman-Taschen werden auch Sitzsäcke oder Birnensessel genannt. Dieses Möbelstück fügt sich prägnant in das moderne Design von Wohnungen, Häusern und Büros ein.

Was ist Sitzsack

Der Bag Chair ist ein rahmenloses weiches Untergestell, das mit elastischem Material gefüllt ist, das die Form eines menschlichen Körpers annimmt. Sitzsack wird je nach Größe und Gewicht ausgewählt, für Kinder sind sie kleiner.

Tasche Stuhl
Eine Alternative zur traditionellen Einrichtung ist ein Sitzsack.

Der Bequemlichkeit halber sind die Hocker mit einer doppelten Stoffschicht mit Reißverschlüssen versehen, damit der obere Kissenbezug gereinigt und gewaschen werden kann und das gepolsterte Material bei Bedarf getrocknet werden kann.

ein Stück Interieur
Es ist gut, dass es nicht schwer ist, ein so praktisches Möbelstück zu nähen.

Sesselhersteller bieten eine Auswahl an verschiedenen Arten in Design, Füllung und Aussehen an, Sie können auch eine Ottoman-Tasche mit Ihren eigenen Händen herstellen.

Vorteile und was sind

Neben Unterschieden in den Beutelabmessungen unterscheiden sie sich in Form und Füllmethode:

  • Der Birnensessel (Drop-Sessel) ist eine klassische Sitzform. Die untere Basis ist verbreitert und der obere Teil wird durch einen scharfen oder glatten Umriss verengt;
  • Der Ball Chair ist eine runde Großstruktur, die Polsterung ist über die gesamte Tasche verteilt. Die Rückwand des Stuhls sieht aus wie ein aufgeblasener Halbkreis;
  • Sesselkissen - ein großes Kissen, dessen Rückseite länglich mit länglichen Ecken ist;
  • Der Bananenstuhl hat eine länglichere Form, gut für Kinder;
  • Ein aufblasbares Kissen ist ein vielseitiger Stuhl, der im Urlaub verwendet wird. Der Füllstoff ist Luft.
Loser Füllstoff
Durch die lockere Polsterung passt sich der Stuhl Ihrer Körperform an, egal in welcher Position Sie sich befinden.

Außerdem unterscheidet sich der Füllstoff in verschiedenen Modellen von natürlich bis synthetisch:

  • Buchweizenschale;
  • Bohnen oder Erbsen;
  • Kugeln aus Polystyrol;
  • Luft;
  • Sintepon oder Flaum (wird in Economy-Sitzen verwendet).
Sessel
Der Stuhl bietet eine Wärmeisolierung und hält Ihren Körper warm.

Dieses Möbelstück hat sich aufgrund seiner unverwechselbaren Eigenschaften, die es von klassischen Möbeln unterscheiden, Respekt verdient.

  • Sitzkomfort durch Körperformanpassung der Tasche;
  • Wenn Wasser auf den Stuhl gelangt, verdirbt er nicht und trocknet leicht;
  • Das rahmenlose Design setzt die Minimierung von Pannen voraus;
  • Leicht zu waschen und zu reinigen der Bezug;
  • Geringes Gewicht des Stuhls;
  • Die Wärmeleitfähigkeit von Polystyrol ist hoch;
  • Bequem von einem Raum in einen anderen zu wechseln.
Der Sitzsack hat keinen Rahmen
Der Sitzsack hat kein Gestell wie andere Wohnmöbel.

DIY Ottoman-Tasche

Die hohen Kosten für Einkaufstüten haben viele Handarbeitsliebhaber dazu gebracht, darüber nachzudenken, wie man einen Hocker selbst nähen kann. Die Wahl von Stoff und Füllmaterial kann Kosten sparen. Selbstzuschneiden ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess entsprechend Ihrer Größe zu steuern. Um mit dem Nähen einer Tasche zu beginnen, müssen Sie zuerst eine Form, ein Design und eine Füllung auswählen.

Füllstoff
Kaufen Sie den Füllstoff in spezialisierten Abteilungen von Möbel- oder Bauhandelsketten.

Für eine lange Lebensdauer des Stuhls ist es notwendig, einen hochwertigen Stoff zu wählen. Die gängigsten Stoffarten für Sitzsäcke werden akzeptiert:

  • Oxford - synthetischer Stoff, wird nicht nass, zum Nähen von Zelten verwendet, eine kleine Auswahl an Farben;
  • Flock ist ein weicher, zarter Stoff, normalerweise mit einem bedruckten Druck. Erfordert häufige Reinigung und kann stalken;
  • Cord - sieht teuer aus, viele verschiedene Farben in Geschäften, langlebig, stalkingfähig;
  • Kunstleder - sieht stylisch aus, langlebig, schwer zu nähen, geeignet für Büro und Kino, leicht zu reinigen, teurer als frühere Typen;
  • Leinen mit hoher Dichte - dieser Stoff ist völlig natürlich, hat geringe Kosten, erfordert häufiges Waschen, im Laufe der Zeit kann ein Glanz auf dem Material auftreten.
nähe dein Modell
Sie können jeden Farbstoff verwenden, um Ihr Modell zu nähen.

Für den inneren Kissenbezug, der mit Füllmaterial gefüllt wird, wird atmungsaktives perforiertes Gewebe, beispielsweise Spinnvlies, verwendet.

Wichtig! Bei der Auswahl des Materials für den oberen Bezug des Stuhls müssen die Eigenschaften der Nähmaschine berücksichtigt werden. Kaufen Sie bei Bedarf spezielles Zubehör und eine Nadel, um den Stoff nicht zu beschädigen.

So wählen Sie das richtige Design

Die klassische Form des Stuhls ist ein dreieckiger Tropfen, der sich für ein Büro und die Gestaltung von Nichtwohnräumen eignet. Für zu Hause können Sie jeden bequemen Look wählen, in dem Sie bequem sitzen können. Die Besonderheit abgerundeter Formen besteht darin, dass sie die scharfen Ecken des Raumes und der Möbel abmildern.

Stuhlfunktion
Die Besonderheit des Bag Chairs liegt in seinem Design: Beim Sitzen nimmt der Stuhl die Form des Körpers an.

Die Optik eines Sessels in Form eines Kissens ergänzt das Interieur mit einem hellen Akzent. Bei der Herstellung eines Stuhls mit eigenen Händen hat jeder Stuhl seine eigenen Schnitteigenschaften, die Reihenfolge der Nähte der Elemente ist gleich.

Wichtig! Bevor Sie mit der Herstellung eines Klappstuhls zum Selbermachen beginnen, empfiehlt es sich, in den Salon zu gehen und jeden Typ auszuprobieren. Erst danach lohnt es sich, mit dem Schneiden und Nähen zu beginnen.

Was es braucht, um einen Sitzsack zu machen

Die Antwort auf die Frage, wie man mit eigenen Händen eine weiche Ottomane-Tasche herstellt, beginnt mit der Auswahl der Werkzeuge und der notwendigen Materialien.

Gepolsterter Sessel
Ein gepolsterter Stuhl ist normalerweise mit Schaumstoff oder anderen Materialien gefüllt.

Um einen Sitzsack herzustellen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Strapazierfähiger Stoff für die obere Abdeckung - 3 m (für Kinder 2 m);
  • Atmungsaktiver Stoff für den inneren Kissenbezug, atmungsaktiv - 3 m;
  • Bedruckter Massenfüller (Polystyrol) - 1,5 - 2 kg.;
  • Zwei lange Reißverschlüsse passend zum Stoff;
  • Starke Fäden, Seide ist besser;
  • Schere;
  • Nähmaschine (Sie können Nähte manuell nähen);
  • Musterpapier;
  • Spezielle Nähmaschinennadel je nach Stoff.

Schneidstoffe

Zum Nähen der Tasche sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Qualität und Funktionalität hängen von der Genauigkeit des Musters und den richtigen Beschlägen und Werkzeugen ab. Der Zuschnitt besteht aus vier Elementen: Rundfuß, Oberbezug und Seitenkeile 6 Stück (Zuschnitt für Ober- und Innenstoff des Stuhls).

Sie können ein Muster für Ihre Taschenform selbst erstellen oder vorgefertigte verwenden. Beim Selberbauen eines Schnittmusters werden die Größe und das Gewicht einer Person berücksichtigt, je größer der Stuhl, desto mehr Bewohner passt er.

Hockergröße
Modelle können in vielen verschiedenen Formen hergestellt werden.

Die Muster müssen auf Papier gezeichnet und mit einem Rand von 2 cm für die Nähte auf den Stoff übertragen werden.Auf der Nahtseite müssen Sie eine exakte Linie nach dem Muster ziehen, damit die Linien gleichmäßig herauskommen. Nachdem die Teile übertragen wurden, müssen Sie sie ausschneiden.

Wichtig! Beschriebene Muster für eine tropfenförmige Tasche.

Herstellungsverfahren

Sie müssen die Tasche schrittweise in einer strengen Reihenfolge nähen:

  • Alle Teile der Teile müssen bedeckt oder überlagert sein, um Materialstreuung zu verhindern;
  • Zwei Keile müssen von einer Seite auf die falsche Seite genäht werden, die Naht muss von unten nach oben erfolgen;
  • Der nächste Keil wird nach und nach aufgetragen und über den vorherigen Teil gekehrt;
  • So wird der zylindrische Boden der Tasche zusammengebaut;
  • In die letzte Naht einen langen Reißverschluss einnähen;
  • Nähen Sie eine runde Basis auf die Nahtseite des resultierenden Zylinders;
  • Zu guter Letzt wird die obere Abdeckung der Tasche von innen nach außen genäht.
Taschenstuhl
Der Taschenstuhl besteht aus einem Außenbezug aus strapazierfähigem Stoff.

Die Innentasche ist genauso genäht und mit Styropor gefüllt. Das obere Gehäuse wird mit einem Füller auf einen Tropfen gelegt. Der Drop Chair ist fertig.

Wichtig! Für den äußeren Bezug des Stuhls ist ein innenliegender verdeckter Reißverschluss besser geeignet. Es wird auf dem Gehäuse nicht auffallen und ist zuverlässiger.

So dekorieren Sie einen Sitzsack

Der Sitzsack kann im klassischen Design belassen werden oder zusätzlich mit eingenähten Details und Applikationen verziert werden.

Dekordetails
Denken Sie im Voraus über alle Details der Einrichtung nach.

Sie können den Stuhl dekorieren mit:

  • Satinbänder;
  • Rüsche;
  • Kontrast Stoffpatch;
  • Anwendung;
  • Griff oben am Tropfen.
Sessel Taschen
Sesseltaschen werden in zahlreichen Ausführungen angeboten.

Beim Zuschneiden und Zusammenfügen aller Teile sind zusätzliche Details zu berücksichtigen, zum Beispiel werden Rüschen und Bänder in die Hauptnähte eingenäht.

So passen Sie eine Ottoman-Tasche in den Innenraum ein

Die Ottomane fügt sich in jeden Raum ein und wird zu ihrer funktionalen Ergänzung. Sitzsack-Design hängt von Geschmack und Inneneinrichtung ab.

In einer Stuhltasche
In einem Sessel oder einer Tasche können Sie bequem fernsehen, ein Buch lesen oder am Computer arbeiten.

Für das Kinderzimmer werden leuchtende Farben mit thematischem Aufdruck verwendet. Um das Wohnzimmer zu dekorieren, wird empfohlen, ein dunkles Farbschema zu wählen, da es funktionaler ist. Stühle in sanften Pastellfarben eignen sich für das Schlafzimmer.

Innere
Der Sitzsack passt perfekt in jedes Interieur.

Ein zurückhaltender Stil wird verwendet, um ein Nichtwohnbüro oder Arbeitszimmer zu dekorieren, hier eignen sich Sessel aus strapazierfähigem, schmutzabweisendem Stoff, der sich leicht reinigen lässt.

Wie pflegt man einen Sitzsack

Die Ottoman-Tasche ist in der Pflege unprätentiös, dennoch gibt es einige Punkte, auf die Sie bei der Auswahl von Stoff und bedrucktem Material achten sollten. Je nach Innenfüllung müssen Sie das Eindringen von Wasser am Stuhl überwachen.

äußere Abdeckung
Wenn das alte Produkt nicht mehr in den Innenraum passt, können Sie eine neue und helle Außenhülle dafür anfertigen.

Styroporkugeln nehmen kein Wasser auf und zersetzen sich nicht davon, daher sind sie die sichersten und langlebigsten. Wenn natürliche Stoffe zum Füllen verwendet werden - Buchweizenschalen oder Hülsenfrüchte, kann das Eindringen von Wasser in einen solchen Füllstoff zu Verderb führen und das Auftreten von Pilzen Sintepon und Daunen können auch unter Wasser leiden, wenn es schlecht getrocknet ist.

universelle Polstermöbel
Ein Taschenstuhl ist ein vielseitiges Polstermöbel, in einem solchen Sessel kann man liegen.

Wenn Feuchtigkeit auf den Stuhl gelangt, müssen Sie die Füllung herausnehmen und auf einer glatten Oberfläche verteilen, bis sie vollständig getrocknet ist. Die Pflege von Stoffen oder Leder sollte erfolgen, sobald diese verschmutzt sind. Es ist leicht, die Haut mit Antiseptika oder Reinigungsmitteln abzuwischen.

Je nach Stoffwahl lohnt es sich, über die Möglichkeit der Maschinen- oder Handwäsche und die Temperatur nachzudenken. Häufiges Waschen kann das Aussehen des Stuhls beeinträchtigen, da der Stoff ausbleichen kann.

hinter einem Sitzsack
Passen Sie auf Ihren Sitzsack auf.

Bei der Bearbeitung der Oberfläche des Poufbezugs mit Dampf wird auch das optimale Temperaturregime für einen bestimmten Stoff berücksichtigt. Sie können einen Drop Chair zu Hause selbst nähen, ohne professionelles Werkzeug oder ein spezielles Diplom zur Hand zu haben.

Sessel-Taschen
Sessel-Taschen sind besonders bei Kindern beliebt.

Die richtige Wahl von Materialien, Form und Füllung des Stuhls ermöglicht Ihnen eine lange Nutzung dieses Möbelstücks.

Video: Sitzsack zum Selbermachen

Optionen für Sitzsäcke - 50 Fotos

Möbel

Die Küche

Life-Hacks