Stühle zum Selbermachen zu Hause
Erinnern Sie sich an den unvergesslichen Kisa Vorobyaninov mit einem radikal schwarzen Schnurrbart, wie er und der Sohn eines türkischen Staatsbürgers auf der Suche nach dem Schatz von General Popova einen Haufen weicher Stühle zerschnitten. Und was für Stühle Sie sagen müssen - nicht wie die aktuellen. Alles in den Müll und auf die Müllkippe. Aber es hätte auch anders sein können, für die Nachwelt gerettet. Polster nachspannen, kaputte Teile ersetzen und voila, der Stuhl ist wie neu.

Aber im Ernst, Stühle zu schleppen ist kein sehr schwieriger Prozess. Jeder, dessen Arme an der richtigen Stelle wachsen, kann damit umgehen. Gleichzeitig bekommen die alten Stühle ein zweites Leben, die Großmutter wird zufrieden sein, Sie erhalten ein aktualisiertes Interieur und das alles zu minimalen Kosten.

Wozu dient der Stuhltransport?
Mit eigenen Händen etwas Nützliches und Schönes zu tun, ist kein Grund, die abgenutzte Polsterung von weichen Stühlen zu ersetzen. Darüber hinaus können solche Maßnahmen durch die Notwendigkeit verursacht werden, alte Möbel an ein neues Interieur anzupassen, geerbte Stühle zu aktualisieren oder ein Headset zu restaurieren, das aus unbekannten Gründen auf einem Flohmarkt für einen Hungerlohn gekauft wurde.

Ein weiterer Grund für das Schleppen von Stühlen ist, dass die Polsterung von Polstermöbeln durch den sich darin ansammelnden Staub mit der Zeit abnutzt, unter Sonneneinstrahlung ausbrennt, durch die Anstrengung von Haustieren unbrauchbar wird, sie sich bei häufigem Gebrauch einfach abnutzt.

Während des Restaurierungsprozesses werden nicht nur der Stoff des Oberteils und der Füller ersetzt, sondern alle Befestigungselemente angezogen und gebrochene Teile des Rahmens ersetzt. Nach der Einschnürung kann der Stuhl bis zur Unkenntlichkeit umgewandelt werden. Wenn es beispielsweise früher mit Stoff gepolstert war, kann die aktualisierte Version Leder werden.

So wählen Sie einen Stoff für eine Engstelle aus
Die Wahl des Obermaterials für Stühle muss mit Sachkenntnis angegangen werden, um aus der Vielfalt der Polstermaterialien genau das auszuwählen, was Sie brauchen.

Da Stühle täglich mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, müssen die Polsteranforderungen angemessen sein:
- Abrieb- und Dehnungsbeständigkeit;
- Festigkeit, Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen;
- haben schmutzabweisende Eigenschaften;
- Leichtigkeit und Pflegeleichtigkeit;
Welches Polstermaterial sollte bei der Auswahl bevorzugt werden - Kunstleder oder Stoff? Äußerlich sehen beide perfekt aus. Der Stoff für die Polsterung von Stühlen wird am häufigsten durch die folgenden Materialien dargestellt:
- Textil;
- aus natürlichen oder künstlichen Fasern;
- Tapisserie;
- Herde;
- Samt;
- Velours.

Die beste Option für die Polsterung wäre Leder, hochwertiges Kunstleder oder Kunstleder.Solche Materialien erfüllen alle oben genannten Anforderungen, sie sind zuverlässiger und praktischer.

Wie man Stühle zu Hause mit eigenen Händen zieht
Wenn Sie sich entscheiden, die Stühle selbst zu montieren, dann seien Sie darauf vorbereitet, dass neben den geplanten Arbeiten zusätzliche Tätigkeiten erforderlich sind. Oft werden Brüche unter der Polsterung versteckt oder es wird notwendig, den Füller zu ersetzen. Daher können Sie bei dieser Gelegenheit die Stühle nicht nur ziehen, sondern auch reparieren. Nehmen Sie gegebenenfalls Änderungen an der Konstruktion oder Konstruktion vor.

Der Prozess kann bedingt in mehrere aufeinander folgende Phasen unterteilt werden:
- Bevor Sie mit den Arbeiten beginnen, sollten Sie sich über die zukünftige Gestaltung und Konstruktion entscheiden, den Zustand des Stuhls und den zu erledigenden Arbeitsaufwand beurteilen.
- Bereiten Sie basierend auf den geplanten Aktivitäten die erforderlichen Materialien und Teile für den Austausch sowie Werkzeuge vor.
- Direkter Transport und Wiederaufbau.

Vorbereitung von Materialien und Stühlen
Die Liste der Materialien für jeden spezifischen Fall ist unterschiedlich. Aber es gibt eine grundlegende Liste von Rohstoffen, die in jedem Fall benötigt werden:
- Bezugsstoff, Polsterung - in Farbe und Qualität nach Ihren Wünschen und Wohnungsdesign ausgewählt;
- Füller - es kann ein unabhängiger Federblock oder weiche Packungen sein;
- ein Blatt Karton für Muster;
- Kleber BF oder PVA.

Eine vorbereitende Vorbereitung des Lehrstuhls selbst ist ebenfalls erforderlich:
- Demontage - Öffnen und entfernen Sie vorsichtig die alten Halterungen, mit denen die Polsterung befestigt ist.
- Wir überprüfen die Unversehrtheit des Rahmens, ziehen die gelösten Verbindungen fest, kleben die Risse.
- Je nach Konfiguration des Sitzes (Rücken) schneiden wir ein Muster aus dem Karton und schneiden das Polstermaterial zum Beziehen aus.

Füllstoffauswahl
Die Polsterung für gepolsterte Stuhlsitze wird nach ihren Eigenschaften in zwei Arten unterteilt:
- Feder - besteht aus unabhängigen Federblöcken mit Schichten aus weichen Rohstoffen. Die Blöcke sorgen dafür, dass die Form des Sitzes erhalten bleibt.
- Federlos - enthält keine zusätzlichen Metallelemente.

Am beliebtesten sind heute die folgenden Materialien zum Füllen:
- Polyurethanschaum;
- natürliches Latex;
- Hollow Fiber;
- expandiertes Polystyrol;
- periotecus;
- gefühlt;
- synthetischer Wintermacher.
Bei der Auswahl eines Füllstoffs sollten Sie sich nicht allein auf die Materialkosten verlassen, wenn Sie nicht in naher Zukunft gequetschte Stühle haben wollen, die ihre Attraktivität verloren haben.

Der Einschnürungsprozess
Alle Vorbereitungsstufen sind bestanden, Sie können zur Einschnürung gehen. Wir beginnen mit dem Sitz. Wir kleben den Füllstoff auf seine Oberseite. Nachdem der Kleber getrocknet ist, decken Sie das Polstermaterial mit der falschen Seite nach oben mit einer Sitzfläche ab und stopfen Sie es nach unten. In Bezug auf das Bild oder Muster ausrichten.

Wir umwickeln die Polsterkanten konsequent auf der Rückseite der Sitzfläche und nageln sie mit Heftklammern in Schritten von 1-2 cm fest.Der Stoff muss gleichmäßig gezogen werden, um Falten zu vermeiden. Die Dichtheit der Spannung darf keine Verformung des Füllstoffs verursachen. Schneiden Sie die überschüssige Polsterung ab. Der Rücken, falls er weich ist, muss auf die gleiche Weise gezogen werden. Danach muss der Stuhl zusammengebaut und das Dekor gemacht werden.Die Unterseite des Sitzes und die Rückseite der Rückenlehne können mit einem um die Kante genähten Stoff geschlossen werden.

Wie Sie sehen, kann sich aus einem hässlichen Entlein ein wenig Fleiß, Fantasie, Lust und selbst der gewöhnlichste Stuhl in einen schönen Schwan verwandeln. Die Hauptsache ist, die Wahl der notwendigen Materialien richtig anzugehen, alles im Voraus zu überdenken und ohne viel Aufhebens das Gewünschte langsam in die Realität umzusetzen.

Video: Stuhlpolster zum Selbermachen