Merkmale der Möbelrestaurierung
Wir werden in diesem Artikel die wichtigsten Kenntnisse bei der Restaurierung von Möbeln und deren Oberflächen berücksichtigen. Sie müssen auch wissen, wo Sie anfangen sollen, welche Werkzeuge für die Reparatur von Polster- oder Holzmöbeln benötigt werden. Und natürlich werden wir die Regeln für die Pflege von Einrichtungsgegenständen berücksichtigen, um ihre Attraktivität zu erhalten.
Warum müssen Sie Möbel restaurieren?
Viele Möbel, die im Haus vorhanden sind, werden oft zu einer beliebten Inneneinrichtung. Sie sind bequem, vertraut und Sie möchten sie überhaupt nicht ändern. In solchen Fällen wird oft auf eine Möbelrestaurierung zurückgegriffen. Dies verleiht ihm ein frisches Aussehen und Ästhetik. Gleichzeitig kann die Restaurierung mit Ihren eigenen Händen durchgeführt werden und dabei viel Geld gespart werden.
Der unbestrittene Vorteil einer solchen Restaurierung von Möbeln kann darin gesehen werden, dass Sie Möbelstücke nach Ihrem Geschmack so originell wie möglich machen können.
Wenn es sich um antike Möbelstücke handelt, ist ihr Wert manchmal sehr hoch und eine Restaurierung wird zur Notwendigkeit. In diesem Fall ist es besser, die Restaurationsmeister zu kontaktieren.
Möbelrestaurierung
Vergleichen wir die Möbelrestaurierung oder die Anschaffung neuer Einrichtungsgegenstände, können wir eindeutig für ersteres sprechen.
Vorteile:
- Sparen. Mit der aktuellen Materialvielfalt und einer wirklich umfangreichen Preispolitik können Sie die Kostenposition in Ihrem Budget deutlich reduzieren.
- Ein Möbeltransport ist nicht erforderlich.
- Zeit, es ist nicht notwendig, die Reparaturbedingungen festzulegen, Sie können alles tun, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet.
- Sie können jederzeit Änderungen vornehmen oder der bereits erledigten Arbeit etwas hinzufügen.
- Die Verwendung sowohl gekaufter Materialien als auch derjenigen, die Sie bereits auf Lager haben.
- Die Möglichkeit, ein Unikat zu erhalten, das in einer einzigen Kopie erhältlich ist.
- Neues Leben für Ihre Lieblingsmöbel.

Auswahl an Werkzeugen
Möbelrestaurierungswerkzeuge können völlig unterschiedlich sein, es hängt weitgehend davon ab, welche Art von Arbeit Sie ausführen werden. Wenn es sich beispielsweise um die Restaurierung von Holzmöbeln handelt, benötigen Sie:
- Schleifpapier, Sie müssen mehrere Arten unterschiedlicher Körnung nehmen;
- Lineal oder Maßband, quadratisch;
- Zum Markieren der Befestigung von Teilen spezielle Marker für Holz, obwohl Sie mit gewöhnlichen Bleistiften arbeiten können;
- Spachtel, Kunststoff und Metall;
- Ein Hammer oder Hammer (wenn Sie schwere Schäden befürchten), damit Sie das gewünschte Teil ausschlagen oder im Gegenteil ausschlagen können;
- Holzkleber;
- Spachtelmasse zum Restaurieren von Holzmöbeln;
- Farben und Lacke, die für dieses spezielle Thema geeignet sind;
- Schraubendreher, ihre Größe und Form müssen bei der Untersuchung der Befestigungselemente an Möbeln bestimmt werden;
- Pinsel, wenn Lackierung vorgesehen ist;
- Handschuhe, Maske oder Atemschutzgerät (es ist ratsam, die Lunge vor Staub oder beim Malen zu schützen);
- Scheren, Meißel, Möbelschaber.

Möbel für das Verfahren vorbereiten
Um Ihre Möbel zu restaurieren, müssen Sie sie sorgfältig für die weitere Arbeit vorbereiten. Zu Beginn wird eine komplette Inspektion durchgeführt, wir identifizieren alle Integritätsverletzungen, Risse, verschiedene Chips oder Schrammen. Wir entfernen alles mögliche Zubehör. In diesem Fall müssen alle Elemente, die den Zugang zu schwer zugänglichen Stellen von Holzmöbeln blockieren, demontiert und (oder) entfernt werden, dies können Regale, Flügeltüren, Schubladen usw. sein.
Wenn es Elemente des Produktkörpers gibt, die mit Klebstoff befestigt sind und deren Struktur nicht beschädigt ist, ist es besser, sie im Originalzustand zu belassen.
Möbelrestaurierung
Jede Restaurierung von Holzmöbeln sollte mit der Identifizierung der Baumart beginnen, aus der das Produkt hergestellt wurde. Für verschiedene Holzarten können Sie eine Beschichtung wählen, die rentabler aussieht und länger hält. Alle zu reparierenden Möbelstücke müssen frei von Staub, Flecken oder Fett sein. Gesprungenen Lack entfernen.
Oberflächenrestaurierung
Um Ihre Möbel attraktiver aussehen zu lassen, reicht manchmal nur die Oberflächenrestaurierung. Meistens ist es dieses Element des Möbelstücks, das darunter leidet. Dies sind Kratzer, Spuren von Tassen und andere Beschädigungen.
Es ist notwendig, die gewünschte Oberfläche gründlich zu reinigen, wie es Ihnen am besten gefällt. Schleifen, Schleifpapier, spezielle Lösungsmittel.
Beim Entfernen der obersten Schicht auf der restaurierten Oberfläche ist es wichtig, Schutzausrüstung (Handschuhe, Masken) zu tragen.
Fahren Sie dann mit der eigentlichen Reparatur selbst fort. Betrachten Sie dies unten.
Restaurierung von Naturholzoberflächen
Viele Menschen ziehen die natürliche Farbe des Holzes allen hellen und modernen Oberflächen vor. Wenn Sie Holzmöbel restaurieren und ihr ursprüngliches Aussehen zurückgeben möchten, müssen Sie prüfen, wie schwerwiegend der Schaden ist, und basierend darauf die folgenden Methoden anwenden:
- Feuchtigkeitsschaden. Eine Kombination aus Salz und Olivenöl kann verwendet werden, um die Holzquellung zu reduzieren. Nachdem Sie den Brei daraus zubereitet haben, müssen Sie ihn an der beschädigten Stelle einreiben und eine halbe Stunde stehen lassen. Gleichzeitig nimmt das Salz alle unnötige Feuchtigkeit auf und das Öl bringt die Holzfasern in die gewünschte Form zurück.
- Wenn Ihre Oberfläche Kratzer oder Risse aufweist, die tief genug sind, können diese mit Wachskitt abgedeckt werden. Sie sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich, sodass Sie beim Mischen (wenn Sie nicht die richtige Farbe haben) genau den natürlichen Farbton erhalten, der zu Ihren Möbeln passt.
- Es ist auch möglich, Alkohol und Wachs für Restaurierungsarbeiten zu verwenden. In diesem Fall muss die Oberfläche vollständig mit Reinigungsmittel gereinigt und gut getrocknet werden. Hell gewordene Stellen, die eine Farbrückgabe erfordern, werden reichlich mit Alkohol angefeuchtet und nach dem Verschwinden des Flecks wird an dieser Stelle Wachs aufgetragen, das dann mit einem weichen Tuch poliert wird. Diese Methode eignet sich für nicht sehr tiefe Kratzer und Risse.
- Aufbringen spezieller Marker zum Ausbessern von Holzoberflächen.

Wiederherstellung der Politur
Es ist notwendig, die Politur von Möbeln mit besonderer Verantwortung wiederherzustellen. Sie ist für das Erscheinungsbild des Produkts verantwortlich und verleiht ihm ein gepflegtes Aussehen. Durch das Entfernen kleiner beschädigter Stellen kann die Oberfläche des alten Lackes wieder in sein altes Aussehen gebracht werden.
Denken Sie bei der Auswahl des Lacks, den Sie für die Restaurierung benötigen, daran, dass Alkohollacke für diesen Zweck perfekt sind, da sich beim Auftragen eines solchen Lacks Filme bilden, wenn das Lösungsmittel verdunstet.
Dadurch kann das Löten von neuen und alten Lackpartikeln erfolgen. Es ist notwendig, einen Tampon aus Wolle oder einem anderen weichen Stoff zu verwenden, er wird in Lack angefeuchtet, die überschüssige Substanz wird herausgedrückt und die Lackschicht auf der Oberfläche in kreisenden Bewegungen wiederhergestellt.
Entfernen der Farbschicht
Es gibt verschiedene Methoden, um eine Schicht alten Lacks von Holz zu entfernen. Dies ist mit Schleifpapier oder einer speziellen Entfernerlösung möglich. Die Wäsche ist viel einfacher zu verwenden. Das Wichtigste beim Kauf eines Produkts ist, die Anweisungen zu lesen und sicherzustellen, dass es für Ihr Holz geeignet oder universell ist. Separat müssen Sie sich über die Konsistenz der Wäsche informieren, sie kommen in Form einer Flüssigkeit, Paste oder eines Gels vor.
Geeignet zum Entfernen von Lack von horizontalen, vertikalen oder anderen Oberflächen. Für eine vollständige Reinigung müssen Sie eine gleichmäßige Schicht des Mittels auf die alte Lackschicht auftragen, der angegebenen Zeit standhalten (wenn Sie die behandelte Oberfläche mit Polyethylen abdecken, erhöht sich die Wirkung der Reinigung tiefer Risse), dann nehmen Sie einen Spachtel zu Entfernen Sie vorsichtig die unnötige Beschichtungsschicht.
Waschen Sie die Oberfläche und lassen Sie sie vollständig trocknen. Danach wird die Oberfläche geschliffen, alle Unregelmäßigkeiten entfernt und für den nächsten Arbeitsschritt vorbereitet.
Bei diesen Arbeiten ist die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung obligatorisch.
Veneer-Restauration
Auch das Verkleidungsmaterial Ihrer Möbel oder Furniere kann beschädigt oder gebrochen sein. Handelt es sich um kleinere Schäden oder ist der Altersglanz einfach verloren gegangen, besteht die Möglichkeit des konventionellen Polierens mit Produkten, die tonnenweise Orangenöl enthalten. Ein solches Produkt stellt den Glanz der Möbel wieder her.
Wenn das Material gequollen oder mechanisch beschädigt ist, sollten die folgenden Methoden in Betracht gezogen werden. Es ist notwendig, den Grad der Ablösung zu bestimmen. Wenn es klein ist, wird Spachtelmasse auf Holz hergestellt, zuvor gereinigt und entfettet. Die unbrauchbar gewordene Furnierfläche wird entfernt, die Kanten werden geschliffen, anschließend wird der Freiraum mit Spachtelmasse verspachtelt, nivelliert und bis zur vollständigen Trocknung belassen.
Abschließend wird mit feinem Schleifpapier geschliffen.
Wenn sich geschwollene Stellen bilden, wird Klebstoff verwendet. Wenn möglich wird das alte Klebematerial gereinigt, dann das frische vorsichtig eingebracht und die Stelle jeder Presse ausgesetzt. Sie können auch versuchen, die geschwollene Stelle mit einem feuchten Tuch und einem heißen Bügeleisen zu verkleben, da der Kleber unter Einfluss von Hitze und Feuchtigkeit nass werden und die abgelösten Schichten verbinden kann.
Möbeloberflächen lackieren
Am wichtigsten ist, dass beim Lackieren die Vorarbeiten richtig durchgeführt wurden.Nach vollständiger Reinigung, Beseitigung von Mängeln, Nivellierung der gewünschten Oberfläche durch Auftragen einer Grundierung oder Spachtelmasse muss gewartet werden, bis das Objekt vollständig getrocknet ist. Und erst danach, nachdem Sie zuvor die gewünschte Farbe ausgewählt haben, fahren Sie fort. Es empfiehlt sich, wenn die Innenteile der Möbel mit dem Lackieren zu tun haben, damit anzufangen.
So ist es möglich, das Verhalten des Lackmaterials auf der Oberfläche zu sehen und anschließend hässliche Flecken auf der Vorderseite des Möbels zu vermeiden.
Decoupage auf Möbeloberflächen
Dies ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, Möbelstücke während der Restaurierung zu dekorieren. Das Wesen dieser Methode besteht darin, dass Möbelstücke mit Papierelementen mit einem Muster (in Leim getränkt) verziert werden, dann werden solche "Anwendungen" nach dem Aushärten mit einem transparenten Lack bedeckt.
Mit dieser Technik können Sie wirklich einzigartige Einrichtungsgegenstände kreieren. Die Hauptbedingung für das Aufkleben von Zeichnungen ist eine perfekt ebene Oberfläche, da sonst der Auftrag ungleichmäßig oder blasenförmig wird.
Probieren Sie diese Technik für Unerfahrene an kleinen und unwichtigen Stellen von Möbeln aus.
Restaurierung von Polstermöbeln
Typischerweise impliziert eine solche Restaurierung eine Einschnürung von Stoffen auf Möbeln. Um Polstermöbel zu restaurieren, müssen Sie sie zerlegen, den Stoffbezug entfernen und das erforderliche Muster auf dem neuen Material anfertigen. Achten Sie in diesem Fall besonders auf die Schicht, den sogenannten Füllstoff. Gegebenenfalls auch durch ein neues ersetzen.
Wenn Sie den Stoff an allen Möbelelementen befestigt haben, lohnt es sich, unbrauchbar gewordene oder nicht mehr einwandfreie Teile vor der Montage auszutauschen. Der Stoff, aus dem das Muster hergestellt wird, kann jede Farbe haben, aber für den langfristigen Gebrauch lohnt es sich, die erhöhte Abriebfestigkeit des Materials zu wählen.
Kratzer und Beschädigungen beseitigen
Um kleine Schadstellen an Möbeln zu entfernen oder unauffälliger zu machen, werden spezielle Produkte verwendet, die im Handel erhältlich sind. Oder auch viele Leute verwenden Volkswissen. Dies sind Teeblätter, Flecken, Marker und sogar Jod.
All dies zum Füllen und Färben von weißen Furchen auf Möbeln, die sich bei mechanischer Beschädigung bilden. Eines der "exotischen" Mittel ist übrigens gewöhnliche Mayonnaise, aufgrund ihres Fettgehalts und ihrer Feuchtigkeit werden Holzfasern absorbiert und die Kanten der beschädigten Stelle werden beim Aufquellen gestrafft.
Regeln zur Möbelpflege
Es gibt einige Holzarten, die einer besonderen Pflege bedürfen, in der Regel warnen die Verkäufer solcher Möbel davor. Die allgemeinen Regeln für die Pflege von Möbelstücken können jedoch wie folgt festgelegt werden:
- Schließen Sie Pflegemittel aus, die eine aggressive Umgebung haben;
- Staub mit einem trockenen Tuch oder einer Staubbürste entfernen;
- Wenn Sie Möbel waschen, müssen Sie sie unbedingt trocken wischen.
- Verwenden Sie keine Pflegeprodukte mit harten Fusseln.
Für viele wird das Restaurieren von Möbeln mit eigenen Händen zum Vergnügen und für manche zum Beruf. Tatsächlich ist es nicht so schwierig, wenn Sie alles verstehen, und Sie werden definitiv die Wirkung einer solchen Restaurierung in Form von begeisterten Bewertungen Ihrer Familie und Ihrer Freunde erzielen.
Video: ein Beispiel für die Restaurierung einer alten Kommode