Blumenständer auf der Fensterbank
Für Städter ist ein Topf am Fenster die einzige Möglichkeit, ein Stück Natur in den steinernen Dschungel zu holen.
Es kommt vor, dass es zu viele Blumen gibt - die Töpfe stehen buchstäblich übereinander und anstelle von ästhetischem Genuss kommt es zu Irritationen durch die Betrachtung von grünem Brei aus Pflanzen. In einer solchen Situation kann die Verwendung von Regalen auf der Fensterbank eine ausgezeichnete Lösung sein.

Sorten von Regalen
Es gibt vier Hauptoptionen für die optimale Platzierung von Blumentöpfen im Raum von Fensteröffnungen:
- Regal oder Gestell. Es kopiert tatsächlich die Ebene der Schwelle innerhalb des Fensters. Geeignet für jede Art von Blumen.
- Steht. Sie können entweder getrennt, auf Beinen oder kombiniert für eine Gruppe von Töpfen sein. Wird hauptsächlich für den Anbau von Kletterpflanzen verwendet.
- Ecke. Ermöglicht platzsparendes Abstellen von Töpfen. Die ideale Lösung für die Erstellung eines Mikrogewächshauses im Format "Green Garden".
- Suspension. Eine großartige Option für Empire-Pflanzen.
Weitere Informationen! Eine solche Methode wird oft als "Zickzack" erwähnt. Dies ist jedoch eher ein Versuch, den Platz auf der Fensterbank selbst zu optimieren, wenn große Töpfe näher am Glas stehen und kleinere vorne herausgeholt werden.

Wie an der Fensterbank befestigen?
Ausgehend von den beschriebenen Möglichkeiten zum Aufstellen von Blumentöpfen sind vier typische Montagemethoden hervorzuheben:
- Auf Dübeln. Sowohl für Regale als auch für Regale geeignet.
- Auf Klammern. Es wird hauptsächlich für Regale verwendet.
- Verwenden von Pfosten. Gute Regallösung.
- Auf Haken. Zur Aufhängung.

Wichtig! Der einfachste Weg, eine mehrstufige Aufhängung zu organisieren, ist mit Hilfe von Querträgern, die im oberen Teil der Fensteröffnung installiert sind.

Regale auf der Fensterbank: Wie macht man es selbst?
Beim Thema Zimmerpflanzen ist es schwierig, eine universelle Methode zu finden, die den Raum gleichermaßen optimiert.

Da die Größe der Fensterbank, die Anzahl der Farben sowie deren Typen in den unterschiedlichsten Bereichen variieren können, ist es sinnvoll, als Beispiel die Option von Regalen an den Wänden zu wählen. Bei Bedarf lässt sich eine solche Lösung einfach in ein Regal oder eine Ecke verwandeln.

Was wird benötigt?
Zunächst müssen Sie alle Töpfe in verschiedene Typen unterteilen: groß, mittel und klein. Auf diese Weise können Sie die Abmessungen der Spannweiten zwischen den Regalen bestimmen. Was das Material angeht, müssen Sie hier von Überlegungen zur Praktikabilität und zum Design ausgehen. In den meisten Fällen können Sie bei laminierten Spanplatten aufhören (die Dicke sollte mindestens 16 mm betragen) - so ist es einfacher, die Farbe der Beschichtung zu wählen, die am besten zum Innenraum passt.

Wenn die Öffnung klein ist, darf Glas verwendet werden, während die Dicke des Regals 8 mm betragen sollte.

Wenn Sie verstehen, wie die gesamte Struktur aussehen wird, erhalten Sie eine Liste der erforderlichen Werkzeuge und Befestigungselemente.Basierend auf dem beschriebenen Beispiel benötigen Sie höchstwahrscheinlich: einen Bohrer mit Bohrern für Beton und Holz, Dübel, einen Hammer, Schrauben, einen Schraubendrehersatz, einen Locher, einen Bleistift, ein Maßband, eine Wasserwaage.

Beachten Sie! Es ist sinnvoll, große, schwere Töpfe unten in die Struktur zu stellen und kleinere (leichte) oben.

Regale mit Befestigungen
Wenn die ausgewählten Regale für leichte Töpfe vorgesehen sind, werden sie an Scharnieren oder Rafiks aufgehängt - dies verbirgt den Befestigungspunkt. Wenn das Gewicht im Vorfeld als erheblich oder unbekannt angenommen wird, ist es besser, ordentliche Aufhängebügel im nächsten Baumarkt zu holen. Diese Option wird definitiv vielseitiger sein.

Wenn es die Bedingungen zulassen, können Sie die Halterung im Prinzip auf den Rafiks belassen, aber aus Gründen der Zuverlässigkeit wird empfohlen, einen vertikalen Ständer aufzustellen, der die gesamte Struktur von unten nach oben zu durchdringen scheint. Eine solche Installation sieht interessant aus, wenn die Regale aus Glas bestehen. In diesem Fall können zwei Probleme gelöst werden: den Raum optisch nicht zu überladen und eine zuverlässige Basis für Blumentöpfe zu bieten.

Installation auf einer Fensterbank
Der gesamte Installationsprozess gliedert sich konventionell in zwei Phasen: Vorbereitung der Befestigungspunkte und Einhängeregale.
Zuerst ist es notwendig, die Fensteröffnung zu messen und die Aufhängepunkte zu markieren. Mit einer Bohrmaschine Löcher bohren, Dübel einschlagen und Schrauben eindrehen. Wenn ein vertikales Regal erwartet wird, müssen spezielle Halterungen an der Decke der Öffnung und auf der Fensterbank installiert werden.

An jedem Fachboden müssen an den entsprechenden Stellen die gleichen Halterungen angebracht werden. Wenn die Montagemöglichkeit an Scharnieren gewählt wird, reicht es aus, diese an das Endteil zu schrauben, während Sie für die Montage der Rafiks einen Forstner-Bohrer benötigen. Es lohnt sich, mit dem Aufhängen der Regale von oben zu beginnen, da es bei Fehleinschätzungen in der Regel bequemer ist, die Situation von unten zu korrigieren.

Nachdem die Struktur zusammengebaut ist, sollten Sie mit dem Platzieren der Töpfe beginnen. Zunächst müssen Sie die Aufsetzpunkte beobachten, um sicherzustellen, dass die Struktur die Last normal aufnimmt und keine Risse in der Wand oder Risse im Holz vorhanden sind.

Somit wird es der beschriebene Ansatz ermöglichen, den freien Raum in der Fensteröffnung effizienter zu nutzen. Darüber hinaus ist dies für Männer ein guter Grund, ihrer Hälfte ein Geschenk zu machen. Ohne Zweifel wird das neue Blumenregal auf der Fensterbank nicht unbeachtet bleiben. In jedem Fall ist es möglich, durch die Harmonisierung des Raumes Bedingungen zu schaffen, unter denen mit Sicherheit etwas Neues, Interessantes und Wichtiges in den Alltag einziehen wird.
Video: Wie man ein Regal für Blumen auf einer Fensterbank herstellt