Herstellung von Trockenbauregalen

Das Gipskartonregal fügt sich aufgrund seiner außergewöhnlichen Optik und seines großen Fassungsvermögens gut in jedes Interieur ein. Sie können es zu Hause selbst machen. Schauen wir uns genauer an, wie Sie Trockenbauregale mit Ihren eigenen Händen herstellen können.

Trockenbauregale
Trockenbau ist weit verbreitet. Sie schmücken Wände und Decken, verbergen Fehler und errichten daraus verschiedene dekorative Strukturen.

Vor- und Nachteile von Trockenbauregalen

Dieses Material ist vielseitig einsetzbar – daraus lässt sich fast jedes Produkt herstellen: für Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und sogar ein Badezimmer.

Trockenbauregale Foto
Gipskartonplatten sind einfach zu schneiden und zu installieren, wodurch Sie eine Vielzahl von Designstrukturen erstellen können.

Die Vorteile des Trockenbaus äußern sich in:

  • Einfache Handhabung. Jede Form kann daraus geschnitten werden;
  • Geringes Gewicht. Das Design wird praktisch schwerelos sein;
  • Möglichkeiten der Dekoration in jeder Hinsicht;
  • Lange Lebensdauer;
  • Kostengünstig;
  • Möglichkeiten, sowohl ganze Blätter als auch kleine Teile zu verwenden, die bei Reparaturen übrig bleiben könnten.
Ideen für Trockenbauregale
Alle Trockenbauregale können in zwei Hauptgruppen unterteilt werden: dekorativ und funktional.

Wie jedes Material hat Trockenbau seine Nachteile. Diese beinhalten:

  • Zerbrechlichkeit. Bei mechanischer Beschädigung beginnt es zu brechen;
  • Bei starker Belastung können Durchbiegungen auftreten;
  • Kann einer zu hohen Luftfeuchtigkeit nicht standhalten.

Das Material wurde aufgrund seines geringen Gewichts so beliebt: Die Struktur kann leicht verschoben werden und belastet die Wände nicht zu stark.

Sorten von Regalen

Um festzustellen, ob Einbau- oder Eck-Trockenbauregale am besten geeignet sind, müssen Sie die Funktionen jedes einzelnen verstehen.

Trockenbauregale Fotodesign
Funktionsregale sind langlebiger und haben ausreichend Kapazität.

Ecke

Sie sind perfekt für einen Raum mit kleiner Fläche, sie machen das Interieur attraktiver. Eckregale werden in die Ecke eines Raumes eingebaut und werden am häufigsten zum Aufbewahren von Büchern, Figuren usw.

Eckregale aus Gipskarton
Sie sind für schwere Lasten ausgelegt, können geschlossen oder geöffnet werden.

Sie können offen oder geschlossen sein. Letztere werden verwendet, um mehr versteckte Dinge zu speichern. Sie können das Regal mit Beleuchtung ausstatten, dann sieht die Gesamtkomposition noch attraktiver aus.

offene Eckregale für die Küche
Eckregale sind haltbarer als gerade.

Darüber hinaus kann das Regalregal zwei Funktionen erfüllen: dekorativ und funktional. Es wird empfohlen, sie zu einem zu kombinieren.

Eckregale
Die Konfiguration der Regale kann linear oder lockig sein und dem allgemeinen Stil des Interieurs eines bestimmten Raums entsprechen.

Eingebaut

Diese Option ist in die Wand eingebaut. Es kann auch mit Lampen ausgestattet und dekoriert werden. Ein solches Regal nimmt genug Platz ein und ist daher nicht für kleine Wohnungen geeignet.

eingebaute Trockenbauregale
Damit die Nutzfläche nicht verschwindet, können Sie Nischen mit Regalen ausstatten.

Wie man ein Trockenbauregal mit eigenen Händen herstellt

Nachdem Sie sich für die Art des Produkts entschieden haben, können Sie mit der Herstellung beginnen. Schauen wir uns diesen Vorgang genauer an.

Zeichnungen und Montagepläne

Der erste Schritt bei der Herstellung eines Produkts besteht darin, eine Zeichnung zu erstellen. Es muss das Aussehen, die genauen Abmessungen, die Werkzeuge und die schrittweise Ausführung der Arbeiten widerspiegeln.Das Bearbeiten ist mit einer Skizze viel einfacher.

Regalzeichnung
Die Größe und Anzahl der Regale kann unter Berücksichtigung der Abmessungen der vorhandenen Ausstattung unabhängig bestimmt werden.

Sie können selbst eine Zeichnung auf Millimeterpapier oder nur auf einem A4-Blatt erstellen. Sie können auch ein spezielles Programm auf Ihrem Computer verwenden, das Ihnen hilft, eine korrekte und klare Zeichnung zu erstellen. Sie können das Internet nutzen.

Trockenbauregale Schema
Sie können zusätzlich Wand- oder Strahler, LED-Lampen und -Streifen montieren.

Vorbereitung der Wand

Damit das Produkt langlebig und von hoher Qualität ist, müssen Sie die Wand vorbereiten, an der die Struktur befestigt wird.

Wandvorbereitung
Bevor Sie mit den Installationsarbeiten zur Herstellung von Gipskartonregalen beginnen, müssen Sie die Wände vorbereiten.

Zuerst müssen Sie die alte Beschichtung entfernen. Es kann eine Tapete, eine Schicht Kitt und so weiter sein. Wenn die Wand Mängel aufweist, müssen diese beseitigt werden. Dazu werden alle Risse und Unebenheiten mit Schaum oder Kitt gefüllt. Bedecken Sie die Wand mit Mörtel für zusätzliche Festigkeit.

Nach dem Trocknen des Mörtels muss die Wand grundiert werden.

Wandgrundierung
Es ist besser, die Wände mit mehreren Schichten Grundierung zu behandeln, damit sie in Zukunft nicht bröckeln.

Beachten Sie! Damit die Oberfläche glatter wird, müssen Sie sie mit einem Spatel nivellieren.

Jetzt können Sie direkt mit der Herstellung des Regals fortfahren.

Trockenbauregale Schema
Es ist wichtig, über das Aussehen der Regale und die Funktionalität nachzudenken, die Größe und die Gewichtsbelastung zu berechnen.

Der Prozess der Installation von Regalen aus einem Profil

Zunächst müssen Sie sich über die Form, Platzierung und den Einbau der Hintergrundbeleuchtung entscheiden, da dies einen direkten Einfluss auf das Gesamtdesign hat.

Der Rahmen der gesamten Struktur ist ein Profil aus Holz oder Metall. Wenn das Regal als Aufbewahrung für Dinge verwendet werden soll, muss es so weit wie möglich verstärkt werden. Wenn sie nur einen dekorativen Zweck hat, ist keine Verstärkung erforderlich.

Rahmen für Regale
Die Installation beginnt mit der Konstruktion eines Rahmens aus einem Metallprofil, der mit Dübelnägeln an der Wand befestigt wird.

Für die Fertigung benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:

  1. Baumesser;
  2. Scheren für Metall (sofern ihre Verwendung vorgesehen ist);
  3. Bleistift oder Marker;
  4. Ecke;
  5. Senklot;
  6. Selbstschneidende Schrauben;
  7. Dübel;
  8. Trockenbau;
  9. Schraubenzieher;
  10. Bohren;
  11. Verstärkungsband;
  12. Spachtel;
  13. Kitt;
  14. Grundierung.

Für die Verarbeitung benötigen Sie Farbe, Tapete, Kleber und eine Schutzbeschichtung.

Beachten Sie! Die Abmessungen einer Trockenbauplatte betragen etwa 3 mal eineinhalb Meter bei einer Dicke von eineinhalb Zentimetern. Diese Parameter müssen bei der Herstellung berücksichtigt werden.

Schauen wir uns nun die Arbeitsschritte an. Zuerst müssen Sie den Rahmen montieren. Als Material können Sie Holz nehmen oder in ein einziges Metall einschweißen. Die Regale werden für mehr Zuverlässigkeit mit Metalldübeln befestigt.

Karkasse
Alle Teile des Rahmens sind mit selbstschneidenden Schrauben aneinander befestigt. Es ist notwendig, die Befestigungselemente sorgfältig anzuziehen, um sicherzustellen, dass die Basis fest ist.

Als nächstes müssen Sie Trockenbauplatten mit selbstschneidenden Schrauben befestigen. Jetzt müssen Sie mit dem Putten beginnen. Bereit.

Bei Bedarf können Sie eine Hintergrundbeleuchtung installieren: Dazu müssen Sie die LEDs mit Schrauben anziehen. Sie können die Oberfläche auch mit Farbe oder Mustern dekorieren. Muster können auch aus Trockenbauwänden hergestellt werden.

Trockenbau an der Wand befestigen
Mit speziellen Schrauben müssen Sie die obere und untere Platte an der Basis befestigen. Für solche Zwecke ist es besser, selbstschneidende Schrauben mit einem Durchmesser von 2,5 Zentimetern zu verwenden.

Regale aus Gipskarton fügen sich perfekt in fast jedes Interieur ein und verleihen ihm eine Würze. Für die Eigenproduktion müssen Sie die Anweisungen befolgen und die Zeichnung strikt befolgen.

Trockenbauregale im Wohnzimmer
Das Design der Regale ist unterschiedlich, hier kann jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen.

Video: Installation von Trockenbauregalen im Badezimmer

50 Designs für Trockenbauregale

Möbel

Die Küche

Life-Hacks