So befestigen Sie das Regal richtig an der Wand

Es gibt wahrscheinlich kein einziges modernes Haus, das keine Regale hat. Obwohl dieses klassische Attribut jedes Interieurs längst überflüssig geworden ist, spielt es immer noch eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Räumlichkeiten. Trotz der Tatsache, dass es manchmal nur eine notwendige Bedingung für die Organisation des Arbeitsplatzes ist. Daher ist es immer praktisch zu wissen, wie man ein Regal an die Wand hängt. Und das nicht nur im Haushalt.

Regale an der Wand
Wandregale können fast überall in einer Wohnung oder einem Haus verwendet werden.

Bestehende Regaltypen

Die meisten Regale unterscheiden sich in der Art der Installation und Ausführung. Mit etwas Dehnung können Sie hier Zweck und Materialien hinzufügen.

Regale an der Wand
Aufgrund einer so eleganten Inneneinrichtung können Sie ein praktisches Aufbewahrungssystem für die Dinge ausstatten, die Sie benötigen.

Vorhandene Aufhängungsarten:

  • Traditionell. Der häufigste Typ. Das Befestigungssystem kann sichtbar oder verdeckt sein. Die Tatsache der Bindung steht hier im Vordergrund.
  • Versteckt oder versteckt. In diesem Fall ist die Unsichtbarkeit der Befestigungselemente Voraussetzung.
  • Außenaufstellung. In der Regel handelt es sich dabei um verschiedene Racks und deren Derivate. Trotz der Ähnlichkeit mit einem Kleiderschrank gehört das Regal immer noch zu den Regalen.
Regale an der Wand
Der unbestreitbare Vorteil von wandmontierten offenen Modellen besteht darin, dass sie ihre Inhalte klar demonstrieren und einen einfachen Zugang zu Objekten ermöglichen.

In Bezug auf die Leistung werden die meisten Strukturen basierend auf dem ausgewählten Material entworfen. Er bestimmt auch, wie das Regal an einer Betonwand oder beispielsweise an einem Gipskartonsturz aufgehängt wird, wie es sich in den Innenraum einfügt und welche Funktionalität es hat.

Ideen für Wandregale
Sie bieten eine hervorragende Möglichkeit, „Totzonen“ in Form von Fugen, Öffnungen oder Nischen rationell zu nutzen.

Das Material wird normalerweise verwendet:

  • Holz. Am häufigsten verwendet: Array, Spanplatte (Spanplatte), MDF.
  • Metall. In der Regel wird daraus ein Rahmen hergestellt: geschweißt oder geschmiedet.
  • Glas. Temperiert matt oder transparent.
  • Kunststoff. Es wird selten verwendet. Meist im Bad oder in der Küche.
  • Artikel für verschiedene Zwecke. In diesem Fall kann alles als Regal dienen: ein alter Koffer, ein Kleiderbügel, eine unnötige Holzleiter, ein Buch oder sogar eine Transportpalette.
Regale an der Wand Fotoideen
Hängende Regale an der Wand werden zu einer originellen Innendekoration und eignen sich besonders für Liebhaber kreativer Ideen.

Wie hänge ich das Regal auf? Grundmomente

Bevor Sie mit der Suspendierung fortfahren, müssen Sie sich über drei wichtige Punkte entscheiden:

  1. Geschätzte Belastung.
  2. Montagemethode.
  3. Zweck (Funktionalität).
Regale an der Wand Fotoideen
Diese wandelbare Möbelkomposition ermöglicht es Ihnen aufgrund ihres modularen Designs, die Elemente in beliebiger Reihenfolge zu variieren.

Eigentlich ist die Last der Schlüsselparameter, der alles andere bestimmt. Davon hängt die Befestigungsart und unter Umständen der Montageort ab.Was den Zweck betrifft, beeinflusst es direkt den Standort des Regals und bestimmt die Benutzerfreundlichkeit: Wer wird es wie oft verwenden. Im Kinderzimmer sollte es beispielsweise tiefer liegen als im Wohnzimmer.

Regale an der Wand im Kinderzimmer
Je nachdem, welche Gegenstände in den Wandregalen aufbewahrt werden, können Sie zusätzliche Teile entfernen oder hinzufügen.

Vorarbeit

Um das Regal richtig aufzuhängen, ist der erste Schritt, die Oberfläche auf die Möglichkeit zu prüfen, die gewählte Montagemethode zu verwenden. Die Wahl der Befestigung hängt wiederum vom Funktionszweck und der Belastung ab, die das Regal am Befestigungsort auf die Wand ausübt. Bevor Sie mit dem Markieren und Bohren fortfahren, müssen Sie daher sicherstellen, dass das Wandmaterial und die Befestigungselemente richtig ausgewählt sind (manchmal stellt sich heraus, dass dies erst nach der Installation beurteilt wird).

Regalmarkierungen
Es ist wichtig, das Regal so an der Wand zu befestigen, dass es ansprechend aussieht, sich harmonisch in das Design einfügt und gleichzeitig sicher und bequem platziert ist.

Der nächste Schritt sollte sein, die Fußabdrücke zu bestimmen. Dazu werden zwei Methoden verwendet: berechnet und Vorlage. Bei der Berechnungsmethode müssen die Halterungen oder Scharniere im Voraus fixiert werden - dies ermöglicht genaue Messungen der Aufhängepunkte (Löcher oder Scharniere) und überträgt sie mit einem Lineal oder Maßband an die Wand. Die Schablone ist einfacher - das Regal wird so wie es ist an der Wand befestigt und die Befestigungspunkte werden nachträglich angegeben.

wie man ein regal aufhängt
Verzerrungen werden mithilfe einer Ebene verfolgt.

Wichtig! Stellen Sie vor Beginn des Bohrens sicher, dass im ausgewählten Bereich unter der Wandoberfläche keine elektrischen Kabel, keine Wasserleitungen oder andere Kommunikationsmittel verlegt sind. Manchmal müssen Sie dafür einen speziellen Scanner-Detektor verwenden.

So hängen Sie ein Regal an die Wand: die Werkzeuge, die Sie brauchen

Es ist klar, dass jede Art von Arbeit ihre eigenen Werkzeuge erfordert. In den meisten Fällen ist es jedoch ratsam, Folgendes zur Hand zu haben:

  • Elektrische Schlagbohrmaschine. Grundsätzlich geht das mit einer Handbohrmaschine, vor allem bei Materialien wie Schaumbeton oder Trockenbau. Wenn Sie jedoch mit einer Betonwand arbeiten müssen, benötigen Sie hier bereits einen Locher.
  • Ein Satz Bohrer und Bits. Es ist nie im Voraus bekannt, was (in Bezug auf das Wandmaterial) verkleidet wird, daher ist es am besten, einen Ersatzbohrer für verschiedene Arten von Oberflächen mit sich zu führen.
  • Niveau. Natürlich beseitigen sie manchmal Verzerrungen und ein Glas Wasser, aber mit Hilfe einer Wasserwaage ist dies bequemer.
  • Schraubenzieher. Seine Anwesenheit beschleunigt den Installationsprozess erheblich. Obwohl Sie Schraubendreher verwenden können.
  • Kleine Dinge. Bleistift, Lineal, Kern, Hammer, Isolierband usw.

Bevor Sie das Regal aufhängen: Sicherheitsvorkehrungen

Bei der Durchführung solcher Arbeiten ist es äußerst wichtig, die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, da die Verletzungsgefahr oder Verletzungsgefahr für andere recht hoch ist. Es ist verboten, die Installation zu starten, wenn:

  • Die Arbeit erfolgt ohne Handschuhe, Schutzbrille und Maske (zum Schutz der Atemwege beim Bohren von Löchern).
  • Das vorhandene Elektrowerkzeug hat eine Oberflächenvorprüfung auf sichtbare Schäden und einen Testschalter nicht bestanden.
  • Die Wand wurde nicht inspiziert, um das mögliche Auftreten von elektrischen Leitungen unter der Oberfläche festzustellen.
  • Die Benutzerfreundlichkeit ist nicht ausreichend gewährleistet.
Wandhalterungen für Regale
Bei der Befestigung ist die Art der Befestigung selbst sehr wichtig.

Ist es möglich, ein Regal ohne Befestigungselemente aufzuhängen?

Höchstwahrscheinlich werden Sie nicht auf Befestigungselemente verzichten können, aber es ist vollständig zu verbergen. In diesem Fall werden einige der gängigsten Installationsmethoden verwendet:

  • An den Klammern. Die Befestigungselemente sind so gewählt, dass das Regaldesign nach dem Baldachin diesen nicht sichtbar macht.
  • Mit versteckten Scharnieren. Die Wahl dieser Methode wird durch die Besonderheiten des Designs bestimmt - die Scharniere sollten nicht über die Strukturelemente hinausragen.
  • Mit Stiften bestückt.Eine interessante Lösung, mit der Sie ein Produkt anbringen können, das nur aus einem Element besteht - der tragenden Oberfläche. In diesem Fall wird das Kraftelement, ein Stift, direkt im Korpus des Regals befestigt.
  • Auf Kleber. Die Installation erfolgt durch Verkleben der Struktur mit der Wandoberfläche. Dies ist aufgrund einer Reihe von Einschränkungen selten.
Regal mit versteckter Befestigung
Mit dieser Methode können Sie die Befestigungselemente ausblenden und die Struktur an der Wand sieht leicht und raffiniert aus.

Die Nuancen eines versteckten Gimbals

Das Aufhängen eines Regals ohne sichtbare Befestigungselemente mit herkömmlichen Techniken funktioniert also nicht. Es gibt eine Reihe von impliziten Punkten, die berücksichtigt werden müssen, damit eine solche Lösung implementiert werden kann:

  • Die Beschaffenheit der Oberfläche, ihre Struktur und Eigenschaften. Es ist besser, diese Methode nicht für Trockenbauwände oder ähnliches zu verwenden. Bei Ziegel- oder Betonwänden sollte ihre Dicke im ersten Fall mindestens 25 cm betragen, im zweiten Fall mehr als 10 cm.
  • Materialstärke. Ein Regal auf einer verdeckten Halterung darf nicht zu dünn sein, darf aber auch eine gewisse Dicke (ca. 6 cm) nicht überschreiten - dies liegt an den Besonderheiten der Montage. Dies sind normalerweise 4,5 cm, obwohl das akzeptable Minimum 3 cm beträgt.
  • Die Wahl der Befestigungselemente. Bei Montage auf Stiften sollte deren Länge zwei Fachbodenbreiten und einen Durchmesser von mindestens 10 mm betragen.
  • Gewichtsbeschränkungen. Für ein Regal mit einer Breite von 30 cm ist beispielsweise eine Nutzlast von nicht mehr als 15 kg zulässig.
Regale an der Wand versteckt
Am besten ist es, wenn die Wand aus Beton oder Ziegel besteht. Es wird nicht empfohlen, dieses Befestigungselement für Wände zu verwenden, die mit Gipskartonplatten ummantelt sind.

So hängen Sie ein Regal an eine Trockenbauwand

In letzter Zeit wird dieses Material so breit angeboten, dass die Hersteller begonnen haben, Befestigungselemente und ganze Systeme speziell dafür zu produzieren. Da Trockenbau beim Biegen (Knicken) extrem schlecht funktioniert, sind konventionelle Verlegeansätze hier nicht geeignet.

Regale an Trockenbauwänden befestigen
Heute wird Trockenbau oft zur Dekoration verwendet. Für dieses Material werden Schmetterlingsanker verwendet.

In der Regel verwenden sie die folgenden Methoden:

  • Spezielle Befestigungselemente. Das nicht schwer belastete Regal kann mit speziellen Befestigungselementen wie einer Molly-Schraube oder einem Schmetterling aufgehängt werden.
  • Erstellung eines Powerframes. In einigen Fällen werden Trockenbauplatten auf einem speziellen Rahmen installiert. Das Produkt ist direkt daran befestigt, dafür müssen Sie jedoch die Merkmale seines Designs kennen.
  • Direkt. Bei geringem Abstand der Platten zur Hauptfläche kann die Aufhängung mit Dübeln direkt an der Wand erfolgen.
Trockenbauregale
Die Verankerungsverstärkung wird verwendet, um Regale zu verankern, die eine erhebliche Masse tragen können.

Wie hängt man ein Regal an eine Betonwand

Betonwände sind großartig, weil sie fast jedes Gewicht tragen können. Gleichzeitig ist der Installationsprozess jedes Designs für sie sehr mühsam. Der wichtigste Unterschied zu anderen Fällen ist die Voraussetzung für den Einsatz von Bohrhammer und Spezialbohrern. Ansonsten bleiben die Installationsansätze gleich.

Regale an einer Betonwand
Es ist fast unmöglich, eine selbstschneidende Schraube in dieser Wand zu befestigen. Sie müssen zuerst versuchen, das Loch zu machen.

Grundsätzlich kann man an einer Schlagbohrmaschine anhalten, auch Bohrer für Beton werden dafür hergestellt. Trotzdem werden Bohrer in der Praxis selten eingesetzt, da ihre Kraft meist nicht ausreicht, um schnell Löcher in der erforderlichen Tiefe und in der benötigten Menge herzustellen. Bei Bohrern wird der am häufigsten verwendete Typ aus Pobedit gesprüht.

Regale an einer Betonwand
Betonwände sind langlebig.

Wie man ein schweres Regal an eine Wand hängt

Da es sich bei dem Flansch um einen klassischen Fall statischer Belastung handelt, müssen lediglich das zu erwartende Gesamtgewicht und die Tragfähigkeit der Oberfläche angepasst werden. Letzteres bestimmt auch die Art der Befestigung. Dazu sollten Sie die richtigen Verbindungselemente nach folgenden Kriterien auswählen:

  • Wandstärke und Material.
  • Geschätztes Gewicht der Struktur.
  • Die Anzahl der Befestigungspunkte.
Regalwandgestaltung
Die Befestigungselemente der Regale müssen sehr sorgfältig angegangen werden, auch wenn Sie einige Kenntnisse in Montagearbeiten mit Schienen und Befestigungselementen, Holz- oder Gipswänden haben.

Dies kann entweder die Montage direkt an der Wand oder die Verwendung eines tragenden Tragrahmens sein, sowie je nach Wandaufbau der Einsatz verschiedener Befestigungsmöglichkeiten: Keilanker, Schaumbetondübel oder so. sogenannte "chemische" Dübel. Ansonsten unterscheidet sich das zuvor beschriebene Verfahren zum Aufhängen eines Regals an der Wand nicht wesentlich von diesem Fall.

Regale an der Wand gestalten Foto
Sie sollten Befestigungselemente und Befestigungswerkzeuge immer sorgfältig auswählen.

Was nicht zu tun ist

Leider treten die meisten Gimbal-Fehler erst im Laufe der Zeit auf. Daher ist es wichtig, die Regeln für die korrekte Installation zu kennen:

  • Bohren Sie kein Loch, das der Länge der Schraube oder des Dübels entspricht. Es sollte etwas länger gemacht werden.
  • Keine Keil- oder Spreizdübel in Porenbeton- oder Schlitzwänden verwenden.
  • Vermeiden Sie Abweichungen der Längsachse des Lochkanals von der Senkrechten zur Wandoberfläche.
  • Führen Sie die Installation von Strukturen direkt an Trockenbauwänden ohne spezielle Befestigungsmittel durch.
  • Befestigen Sie schwere Gegenstände nicht an tragenden (Haupt-)Wänden.
  • Verwenden Sie Befestigungselemente, die für die Aufhängungsbedingungen nicht geeignet sind.
Regale an der Wand Fotodesign
Ohne sichtbare Schwierigkeiten können die Regale alleine aufgehängt werden, aber wenn keine Kenntnisse zum Befestigen der Regale vorhanden sind, ist es ratsam, sich von einem erfahrenen Handwerker helfen zu lassen.

Pflege- und Wartungsmerkmale

Generell bedarf es bei richtiger Aufhängung nur einer normalen Pflege, deren Art durch das verwendete Material bestimmt wird: regelmäßige Reinigung von Staub, Ausschluss von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit (insbesondere bei Spanplattenprodukten), sorgsamer Umgang im Alltag .

Regale an der Wand Fotodesign
Wenn Sie dem Regal ein attraktives Aussehen verleihen möchten, wählen Sie dekorative Halterungen, aber auf jeden Fall paarweise.

Hier sollte mehr auf Befestigungselemente und Aufhängepunkte geachtet werden. Je nach Belastungsgrad und Betriebsintensität empfiehlt es sich, die Befestigungspunkte viertel- oder halbjährlich zu überprüfen. Bei Durchhängen, einer Vergrößerung des Spalts zwischen Rückwand und Montagefläche, sofort Maßnahmen ergreifen, um diese zu beseitigen. Andernfalls kann das Regal im Laufe der Zeit herunterfallen.

Regale an der Wand in der Küche
Als Ersparnis können Sie Stahl- oder Kunststoffecken kaufen.

Mit dem Aufkommen unterschiedlichster Materialien, Ausstattungen sowie Ideen und Lösungsmöglichkeiten hat die Fähigkeit, Ihren Wohnraum eigenständig auszustatten, noch relevanter an Bedeutung gewonnen. Daher bietet das Wissen, wie man ein Regal an die Wand hängt, das Maß an Unabhängigkeit, das es Ihnen ermöglicht, Ihr Leben, Ihren Raum so zu organisieren, wie Sie es möchten und nicht so, wie es sich herausstellt.

Video: Wie man ein Regal aufhängt, damit es fest hält

50 Möglichkeiten zur Gestaltung und Anordnung von Regalen im Innenraum

Möbel

Die Küche

Life-Hacks