Wie man mit eigenen Händen ein Gewürzregal aus Holz macht

Es scheint, als könnten zahlreiche Gläser und Tüten mit Gewürzen überall aufbewahrt werden. Wenn es ein spezielles Regal gibt, vereinfacht dies nicht nur den Kochvorgang, sondern heitert, glauben Sie mir, die Gastgeberin auf. Welches Regal soll ich wählen? Wie macht man ein Holzregal mit eigenen Händen? All dies wird besprochen.

Gewürzregal in der Küche
Das Gewürzregal organisiert den Arbeitsplatz und ergänzt das Interieur.

Funktionen und Zweck

Die meisten von uns können sich leider nicht mit geräumigen Küchen rühmen. Das bedeutet, dass jeder Zentimeter kostbarer Fläche so effizient wie möglich genutzt werden soll. Und damit Sie alles, was Sie brauchen, immer griffbereit haben möchten! Und wenn es nicht möglich ist, das Nötigste auf einer kleinen Arbeitsplatte oder im nächsten Schrank unterzubringen, ist das Gewürzregal ein würdiger Ausweg.

platzsparend in der Küche
Mit Hilfe eines Hängeregals können Sie viel nützlichen Platz in der Küche sparen.

Übrigens ist der Name "Gewürzregal" eher willkürlich, Sie können problemlos Müsligläser darauf stellen und auf Wunsch sogar eine Flasche Wein. Im Allgemeinen entscheidet jede Gastgeberin für sich selbst, was und in welcher Menge sie sich in diesem wunderbaren Raum "ansiedeln" möchte.

Wein ins Regal stellen
Im Regal können Sie nicht nur Gewürze, sondern auch andere Produkte aufbewahren.

Übrigens erfüllt ein solches Innendetail wie ein Gewürzregal eine weitere wichtige Funktion - es bringt Originalität und Komfort in das Design. Solche Accessoires schmücken das Interieur, besonders wenn die bunten Gewürze und Gewürze in Gläsern oder transparenten Behältern ausgelegt sind.

Innenregal Dekoration
Das originelle Regal kann eine Dekoration für Ihr Interieur sein.

Und denken Sie daran, dass in der Küche Ordnung und Harmonie herrschten, es ist überhaupt nicht notwendig, eine sperrige Struktur an der Wand zu platzieren. Sogar ein kleines Regal „ordnet“ Ihre Gewürze und erleichtert das Kochen.

kleines Regal für Gewürze
Selbst eine kleine Struktur hilft, den Raum zu organisieren.

Wenn Sie sich für Gläser mit dicht schließendem Deckel entscheiden, bewahren Sie den Geschmack und das Aroma von Gewürzen länger.

Gläser für Gewürze
Gewürze sollten vorzugsweise in Gläsern mit festem Deckel aufbewahrt werden.

Wie man wählt

Da das Angebot an angebotenen Küchenregalen heute größer denn je ist, müssen Sie das Problem der Wahl lösen. Unabhängig von Ihren Träumen - ein kompaktes Modell oder viele geräumige Regale - müssen Sie immer noch Ihre eigenen Fähigkeiten berücksichtigen.

Auswahl des Regalmodells
Sie können jedes Modell auswählen, das sich nach Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen richtet.

Manchmal stellt sich heraus, dass "dank" des Erscheinens eines solchen Zubehörs in Ihrer Küche die Unordnung nur hinzugefügt wird. Wenn Sie wirklich viel kochen und die unterschiedlichsten Gewürze verwenden, ist ein großer Aufbau mit geräumigen Regalen definitiv Ihre Option. Es passt sowohl in große als auch in sehr kleine Dosen.

großes Regal für Gewürze
Wenn Sie es gewohnt sind, viel zu kochen, reicht eine große, geräumige Struktur aus.

Wenn Sie normalerweise ein kleines Set an Gewürzen verwenden, kann ein kleiner Ständer für Sie ausreichen.

kleiner Ständer für Gewürze
Für ein kleines Gewürzset eignet sich ein Miniaturständer.

Sorten von Regalen:

  • Holzregal, klassische Konfiguration. Normalerweise an einer Wand oder einem Schrank befestigt.
  • Lange, schmale Metallkonstruktion. Dank ihm können Sie ein Dutzend Gläser und kleine Behälter mit Gewürzen platzieren.
  • Metallständer für Gewürze. Schlichte Konstruktion, an der Wand oder im Schrank befestigt.
  • Blumentopfaufhänger (meist aus Metall). Solche Geräte werden oft von Liebhabern frischer Kräuter verwendet.
  • Gewürzregale. Sie können hängend oder stehend sein. Diese Designs sind eine großartige Gelegenheit, die interessantesten Ideen und Fantasien zu verkörpern. Dank dieser "Regale" können Sie eine ausreichende Anzahl von Gläsern mit Ihren Lieblingsgewürzen platzieren.
  • Magnetstreifen. Normalerweise am Kühlschrank befestigt und Dosen werden daran "aufgehängt". Diese Option nimmt ein Minimum an Platz ein und ist sehr praktisch.

Moderne Gewürzregale gibt es nicht nur in verschiedenen Materialien, sondern auch in verschiedenen Farben. So finden Sie garantiert das perfekte Modell für Ihre Einrichtung und Ihre Kochkünste.

verschiedene Gewürzregale
Moderne Hersteller bieten viele Modelle in verschiedenen Farben an.

Oder vielleicht ein Ständer?

Dieser Ständer ist ideal für Liebhaber klassischer Kücheninterieurs. Sie müssen nichts an der Wand oder an der Außenseite des Schranks aufhängen. Ein solcher Ständer kann sich bequem auf der Tischplatte "absetzen", nimmt ein Minimum an Platz ein und bietet maximalen Komfort für den kulinarischen Prozess.

Gewürzständer
Der Ständer ist sehr bequem, da er nirgendwo aufgehängt werden muss.

Meistens wird es aus Naturholz hergestellt. Dieses Design macht das Design nicht nur komfortabel, sondern ergänzt auch stilvoll fast jede Einrichtungslösung.

Ständer aus Holz
Normalerweise ist der Ständer aus Naturholz.

Übrigens können Sie das Gewürzregal auch auf die Fensterbank oder in den Schrank stellen. Die Formen der Strukturen sind sehr vielfältig: von klassisch rechteckig über rund bis hin zu pyramidenförmig.

den Ständer in den Schrank stellen
Der Ständer kann auch im Schrank platziert werden.

DIY Gewürzregal

Wenn Sie, obwohl wir nur über minimale Kenntnisse im Umgang mit Holz verfügen, haben, sind Sie durchaus in der Lage, ein Gewürzregal mit Ihren eigenen Händen herzustellen.

ein Regal für Gewürze machen
Sie können selbst ein Regal für Gewürze herstellen.

Wir bieten an, das einfachste Modell herzustellen: ein Regal aus einer Holzkiste. Die Basis bildet eine Holzkiste aus schmalen Brettern. Es muss durch vorsichtiges Entfernen der Nägel demontiert werden.

eine Holzkiste analysieren
Zuerst müssen Sie die Holzkiste zerlegen.

Danach müssen die Bretter sorgfältig geschliffen werden. Vergessen Sie nicht, dass Sie oft mit Holzoberflächen in Kontakt kommen müssen, also sollten Sie auf Ihre eigene Sicherheit achten. Denken Sie daran, dass die Breite der Bretter etwas größer sein sollte als der Durchmesser der Dosen, die in Ihrem Regal zur Geltung kommen.

Holzschleifen
Das Holz muss geschliffen werden, damit die Oberfläche glatt ist.

Es werden 6 lange Bretter und zwei Paar kurze Bretter reichen. Sie benötigen auch Holzleim und Nägel.

Also lasst uns anfangen:

  1. Legen Sie kurze zwischen die langen Bretter, die in der Höhe etwas höher sind als die Dosen. Kleben Sie die Bretter zusammen und verbinden Sie sie dann mit kleinen Nägeln.
  2. Nageln Sie ein weiteres langes Brett an die Seitenkanten des unteren langen Bretts und den unteren Teil der Seitenwände - dies ist die Seite der zukünftigen Struktur.
  3. Auf die gleiche Weise "erstellen" Sie das zweite Regal.
  4. Bemalen Sie das fertige Regal, Sie können es in Decoupage-Technik oder auf andere Weise dekorieren. Es liegt an Ihnen.

Das Regal ist sehr leicht, sodass Sie es mit einer normalen Schnur an die Wand hängen können. Wenn Sie möchten, können Sie "auf Grundlage" dieses Modells experimentieren und neue interessante Formen und Designs kreieren.

Ein Gewürzregal ist also nicht nur eine notwendige Sache, sondern eine notwendige Sache für jede Hausfrau mit Selbstachtung. Wichtig ist, dass das von Ihnen gewählte Modell nicht nur komfortabel ist, sondern sich auch harmonisch in das Interieur des Küchenraums einfügt.

Wenn Sie kein Modell gefunden haben, das zu Ihrem Designkonzept passt, stellen Sie das Regal selbst her. Sie benötigen ein Minimum an Geld, Material und Zeit und erhalten ein stilvolles funktionales Accessoire für die Küche.

Video: Wie man mit eigenen Händen ein Gewürzregal macht

Beispiele für die Gestaltung von Gewürzregalen auf dem Foto

Möbel

Die Küche

Life-Hacks