DIY Küchenregale im Provence-Stil
Das Design im Provence-Stil ist ungewöhnlich gemütlich. Möbel im französischen Landhausstil sind nicht nur funktional, sondern auch sehr dekorativ. Fast jedes Element des Interieurs kann als Dekoration bezeichnet werden. Regale spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Gestaltung. Was sollten Regale im Provence-Stil sein? Wie macht man sie selbst?

Unterscheidungsmerkmale
Die Provence ist einer der wenigen Stile, die durch eine Reihe von charakteristischen Merkmalen leicht zu erraten sind. So muss es zum Beispiel eine „intelligente“ Abnutzung von Einrichtungsgegenständen geben, als ob Tisch und Schränke von mehr als einer Generation genutzt würden. Moderne Technologien ermöglichen es, jedes Möbel künstlich zu "altern".

Neben dem „ehrwürdigen Zeitalter“ sind natürliche Materialien im Provence-Stil immer präsent. Dies gilt sowohl für die Dekoration des Raumes als auch für die Möbel und die Einrichtung.

Raue Deckenbalken sind eine weitere Konstante für diesen Stil.

Schließlich ist die Provence ohne zahlreiche und abwechslungsreiche Blumendrucke einfach undenkbar. Sie sind überall: an Wänden, Möbeln, Blumentöpfen und Jalousien. Vergessen Sie übrigens nicht die echten Blumen: Kleine Vasen mit anmutigen Wildblumensträußen sind die beste Ergänzung für ein Interieur im Provence-Stil.

Apropos Regale: Zunächst einmal ist anzumerken, dass sie die Wahrnehmung des gesamten Innenraums stark beeinflussen. Am häufigsten werden Holz- oder Korbmodelle verwendet, die Spuren von Abnutzungserscheinungen, Chips und Kratzern aufweisen. Verschiedene geschmiedete Elemente in der Struktur sehen spektakulär aus.

Damit das Interieur wie ein Ganzes aussieht, empfehlen professionelle Designer, alle Möbel zuerst in einer Farbe zu streichen und dann zu altern. Decoupage-Technik wird oft verwendet. Es gilt allgemein als ideal für die Dekoration im provenzalischen Stil.

Auch Craquelé ist gefragt - eine Spezialfarbe, nach deren Auftrag ein Muster zurückbleibt, das den Effekt einer rissigen Oberfläche vermittelt. Dies ist eine großartige Gelegenheit, das Zeitalter der neuen Möbel "hinzuzufügen".
Sorten von Regalen
Küchenregale sind das funktionalste Element. Mit ihrer Hilfe wird es möglich, viele der notwendigen Gegenstände so zu platzieren, dass sie sich immer in der Zugangszone befinden. Und die spektakuläre Optik macht die Regale auch zu einem dekorativen Element.
Wenn Sie das gewöhnlichste Holzregal zur Verfügung haben (das Design spielt keine Rolle), können Sie leicht ein Element des französischen Landhausstils daraus machen. Auf welche Weise? Es gibt mindestens drei einfache Möglichkeiten:
- Beizen mit heller Farbe.
- Anwendung der Craquelé- oder Decoupage-Technik.
- Künstlerische Malerei.
Die letztere Option ist ideal für diejenigen mit mindestens elementarer künstlerischer Ausbildung oder Fähigkeiten. Fairerweise ist jedoch anzumerken, dass Sie in der Provence keine künstlerischen Meisterwerke schaffen müssen.Wenn das Zeichnen eines zarten Blumenstraußes kein Problem für Sie ist, können Sie also mit der Dekoration von Regalen und Schränken beginnen.
Hauptsache, die Maße des Regals passen zu den Maßen Ihrer Küche. Stimmen Sie zu, eine riesige Holzkonstruktion in der Küche von bescheidenen Quadratmetern sieht zumindest lächerlich aus. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass ein solches Regal im Betrieb unbequem sein wird.

Durch die Lage des Regals und sein Aussehen werden folgende Optionen unterschieden:
- Boden oder Wand.
- Geschlossen oder offen.
- Breit oder schmal.
- Mit Ständern oder Haken.
- Mit Schubladen oder Türen.
Offene Regale
Eine Besonderheit des Provence-Stils ist die Fülle an dekorativen Elementen. Zahlreiche Figuren, Vasen, Kerzenleuchter, gerahmte Fotos (es ist besser, wenn das Foto leicht verblasst ist, mit einem Hauch von Antike). Dank so süßer Kleinigkeiten ist der Raum mit einer Atmosphäre von Komfort und Wärme erfüllt. Es ist klar, dass all diese Miniaturpracht öffentlich zur Schau gestellt werden sollte. Und offene Regale sind dafür übrigens perfekt.

Offene Modelle haben mehrere Vorteile:
- Hilft, ein einzigartiges gefühlvolles Design zu schaffen.
- Dank der Tatsache, dass die Regale keine Türen haben, wird Platz und Zeit für ihre Bedienung gespart.
- Die benötigten Artikel sind immer griffbereit.

Solche Designs spielen die Rolle einer Art Vitrine, in der Souvenirs und Geschenke von Herzensmenschen zur Schau gestellt oder Speisen schön arrangiert werden.

Der Hauptnachteil offener Modelle besteht darin, dass sich auf ihnen immer Staub ansammelt. Und Sie müssen nicht nur die Oberflächen abwischen, sondern auch die darauf platzierten Gegenstände.

Geschlossene Regale
Meistens zeichnen sich solche Designs durch bewusste Grobheit und Massivität aus. Sie werden für ihre Geräumigkeit und Benutzerfreundlichkeit geschätzt. In großen Küchenbereichen stellen Sie am besten geschlossene Regale auf.
Der Hauptvorteil solcher Regale besteht darin, dass sie keine häufige Nassreinigung erfordern. Wenn die Familie Kinder hat oder Haustiere mit Ihnen leben, ist es die geschlossene Struktur, die die Sicherheit von Küchenutensilien und zerbrechlichem Dekor gewährleistet.

Regal im DIY-Stil im Provence-Stil
Vielleicht kann das sogar ein Anfänger in der Tischlerei. Die Hauptsache im Provence-Stil ist die Einrichtung.
Du wirst brauchen:
- Holzbretter.
- Befestigungselemente und Schrauben.
- Halterungen (Konsolen).
- Stichsäge, Schraubendreher, Bohrer.
- Krakelee.
- Heller Lack.
- Servietten und Lack für Decoupage.
Das Design kann von der einfachsten, wie sie sagen, klassischen Form sein. Die Anzahl der Regale wird nach Ihrem Ermessen gewählt.

Nachdem die Basis erstellt wurde, ordnen Sie sie entsprechend an: mit Lack überziehen, Decoupage herstellen. Und stellen Sie sicher, dass das Regal sicher an der Wand befestigt ist.
Französisches Land ist einer der beliebtesten Trends in der Küchendekoration. Sehr einfach zu implementieren und ungewöhnlich komfortable und gemütliche Einrichtung. Darüber hinaus ist dies eine großartige Gelegenheit, den Raum mit Hilfe von handgefertigten Elementen zu dekorieren. Ein wenig Fantasie - und Ihre Küche wird zur Bewunderung all Ihrer Freunde.
Video: Küchenregal im Provence-Stil dekorieren