DIY-Methoden und Anleitungen zum Herstellen von Garagenregalen
Die Hauptaufgabe der Garage besteht darin, ein persönliches Auto und die dazugehörigen Werkzeuge zu lagern. Mit der richtigen Anordnung der Räumlichkeiten können Sie den Raum rationell nutzen und bequem Zeit dort verbringen. Um Werkzeuge und andere Dinge aufzubewahren, müssen Sie mit Ihren eigenen Händen ein Regal in der Garage herstellen.

- Wozu dienen Garagenregale?
- Aus welchen Materialien bestehen Regale in der Garage?
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Wie man mit eigenen Händen ein normales Holzregal baut
- Anleitung zur Herstellung von geschweißten Regalen mit Metallrahmen
- Spezielle Regale zum Aufbewahren schwerer Gegenstände
- Beispiele für das Anordnen von Regalen in der Garage mit eigenen Händen
- Video: Wie man mit eigenen Händen ein Regal in der Garage baut
- 50 Designs für Garagenregale und Regale
Wozu dienen Garagenregale?
Der große Vorteil von Räumen und Möbeln ist Vielseitigkeit und Ergonomie. Daher versuchen die meisten Leute, aus der Garage nicht nur einen Platz zum Abstellen eines Autos, sondern auch eine Werkstatt für die Lagerung zu machen:
- Autoteile;
- Austauschbare Räder;
- Elektrische und pneumatische Werkzeuge;
- Betankungsflüssigkeiten;
- Zubehör für Angeln, Jagen, Tourismus oder andere Hobbys;
- Waschmittel und mehr.

All diese Dinge sollten nicht in völliger Unordnung liegen, sie müssen in speziellen Regalen ordentlich organisiert werden.
Damit Sie die benötigten Geräte schnell und problemlos finden, müssen Sie die Dinge richtig arrangieren. Am besten befolgt man folgendes Trennprinzip: Werkzeuge, Langprodukte, Baustoffe, Elektrowerkzeuge, Kleinteile.

Sie müssen die Größe der Regale je nach Anzahl der Dinge, ihrem Zweck und ihren Abmessungen auswählen. Und es lohnt sich auch darauf zu achten, wie oft dieses oder jenes Gerät verwendet wird. Je öfter, desto näher und zugänglicher sollte es sein.

Aus welchen Materialien bestehen Regale in der Garage?
Die Lebensdauer der Struktur hängt von dieser Bedingung ab. Holz und Metall werden häufig verwendet. Überlegen Sie, aus welchem Material Sie in der Garage Werkzeugregale zum Selbermachen herstellen können.

- Metall. Es ist langlebig, stark und hält jeder Belastung stand. Bei übermäßiger Feuchtigkeit beginnt es jedoch schnell, sich ohne vorherige Korrosionsschutzbehandlung zu verschlechtern. Die Pflege einer solchen Struktur ist sehr einfach, Sie müssen sie nur vom Staub abwischen und mit Edelstahl bearbeiten.
- Holz. Es ist besser, sie aufklappbare Regale zu machen. Nicht geeignet für schwere Konstruktionen. Entscheiden Sie sich am besten für Eiche, Kiefer oder Birke. Es ist besser, die Bretter mit Eisenecken zu befestigen. In einem dunklen und feuchten Raum ist dies nicht die beste Option, da der Baum nach einiger Zeit zu faulen beginnt;
- Kunststoff. Perfekt zum Aufbewahren von leichten Gegenständen. Zum Beispiel in Form von Behältern oder Kisten.Der Kunststoff hat ein geringes Gewicht, wodurch sich die Struktur frei bewegen kann. Dieses Material hat jedoch einen erheblichen Nachteil - es ist seine Zerbrechlichkeit. Bei geringer körperlicher Belastung bricht es leicht;
- Eine Kombination aus mehreren Materialien. Normalerweise ist es Metall und Holz. Dies ist die beste Option, da Sie zusammen die hochwertigste und langlebigste Struktur erhalten.

Darüber hinaus können Sie improvisierte Gegenstände verwenden: Plastikbehälter, Blumentöpfe und so weiter.
Wichtig! Bei der Auswahl eines Materials müssen Sie sich zuallererst auf seine Festigkeit und Haltbarkeit verlassen.
Bei Bedarf können Sie fertige Regale kaufen oder selbst herstellen.

Gestaltungsmöglichkeiten
Um den Raum richtig zu organisieren, müssen Sie die richtigen Regale auswählen. Bei der Auswahl der einen oder anderen Option wird empfohlen, die folgenden Empfehlungen zu befolgen: Die Tiefe und Breite der Regale sollten für die Verwendung bequem sein, sie können beliebig sein; der Abstand zwischen den Regalen sollte nicht weniger als einen Meter betragen; hängen Sie sie nicht zu tief auf. Schauen wir uns nun die wichtigsten Sorten an.

Geschraubt
Diese Option ist am besten für leichte Lagerung geeignet. Damit die Struktur stabiler ist, muss sie mit Schrauben und Ecken an der Wand befestigt werden. Der Vorteil ist die Möglichkeit, das Regal einfach und schnell zu bewegen.

Geschweißt
Ein wesentlicher Nachteil besteht darin, dass er bei Bedarf nicht demontiert werden kann. Aber das aus Metall geschweißte Regal ist sehr zuverlässig und langlebig und hält fast jeder Belastung stand. Für seine Herstellung werden Metallrohre verwendet, die mit einer Schweißmaschine verbunden sind.

Kombiniert
Wird sofort für die Methode verwendet. Zum Beispiel wurde das Regal zunächst mit Schrauben gebaut und dann wurde ein weiteres Teil daran geschweißt. Perfekt für eine große Garage.

Wie man mit eigenen Händen ein normales Holzregal baut
Um ein Werkzeugregal zum Selbermachen herzustellen, müssen Sie die entsprechenden Messungen vornehmen, um die Größe der Struktur zu bestimmen. Es wird empfohlen, eine Zeichnung zu erstellen, die den genauen Aufbau, die Abmessungen, die verwendeten Werkzeuge und die schrittweise Ausführung der Arbeiten enthält.

Berücksichtigen Sie beim Erstellen einer Skizze die folgenden Parameter:
- Der Abstand zwischen benachbarten Regalen beträgt etwa 40 Zentimeter;
- Die Breite des Racks sollte nicht mehr als einen halben Meter betragen, damit Sie das erforderliche Werkzeug leicht erhalten.
- Der Abstand vom unteren Regal zum Boden muss mindestens 80 Zentimeter betragen;
- Die Länge des Regals sollte eineinhalb bis zwei Meter betragen.

Der zweite Schritt ist die Wahl des Designs. Jetzt betrachten wir eine Meisterklasse zum Installieren von Garagenregalen mit Schrauben.
Dazu benötigen Sie folgende Werkzeuge: Bohrhammer, Bohrer, Bolzen, Bohrer, Bretter und Metallecken. Sie benötigen außerdem ein Maßband, einen Bleistift oder Marker, ein Maßband und Besatzmaterial.

Jetzt lohnt es sich, sich für die Anzahl der Regale zu entscheiden. Machen Sie nicht zu viele davon, da die gesamte Struktur möglicherweise nicht zu viel Gewicht trägt.
Sie können mit der Montage des Rahmens ohne Regale beginnen. Die Pfosten werden mit Markierungen versehen und Löcher gebohrt, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.

Beachten Sie! Es ist am besten, die gesamte Struktur auf den Boden zu legen, damit Sie die Richtigkeit der Herstellung leicht überprüfen können.
Jetzt müssen Sie alle Teile verbinden. Befestigen Sie vorab zugeschnittene Bretter in geeigneter Größe mit Schrauben und Ecken. Für zusätzliche Stabilität befestigen Sie das Regal an der Wand.

Zeit für die letzte Etappe - Finishing. Es wird empfohlen, Lack für Holz und Edelstahl für Metall zu verwenden. Dadurch wird das Regal nicht nur attraktiver, sondern auch einige Eigenschaften verbessert.
Anleitung zur Herstellung von geschweißten Regalen mit Metallrahmen
Dieses Design ist perfekt für die Aufbewahrung schwerer Gegenstände. Es ist zu beachten, dass die Herstellung den Einsatz einer Schweißmaschine erfordert. Um dies zu tun, müssen Sie über bestimmte Fähigkeiten verfügen. Wenn keine vorhanden sind, können Sie sich an einen Spezialisten wenden. In einem solchen Rack befinden sich keine Schrauben, daher handelt es sich um ein einteiliges Metallprodukt, das nicht bricht und nicht wiederhergestellt werden kann.

Der erste Schritt besteht darin, eine Zeichnung zu erstellen. Hier gilt es, das Erscheinungsbild, die benötigten Werkzeuge und Materialien, die Arbeitsreihenfolge und die genauen Maße wiederzugeben. Die Zeichnung kann selbstständig auf einem Blatt Papier oder mit einem speziellen Computerprogramm erstellt werden. Wenn Sie diese Phase immer noch nicht alleine bewältigen können, können Sie auf das Internet zurückgreifen. Jede Variante mit genauen Parametern finden Sie hier.

Nehmen Sie für den Rahmen Ecken von etwa 5 Zentimetern Größe. Normalerweise beginnt die Herstellung mit der Befestigung an der Wand, sodass Sie eine höhere Zuverlässigkeit und eine viel einfachere Ausführung der Arbeiten erreichen können.
Schneiden Sie die Elemente für den Rahmen mit einer Schleifmaschine aus und schweißen Sie sie zu einem Ganzen zusammen. Verwenden Sie ein Dreieck, um zu überprüfen, ob alle Befestigungselemente genau im 90-Grad-Winkel stehen.

Die Regale müssen aus Stahlblech bestehen, ihre Dicke sollte nicht mehr als 0,5 Zentimeter betragen. Das Gewicht der Struktur hängt von der Dicke und der Fähigkeit ab, sperrigen Gegenständen standzuhalten.
Stahlbleche sind mit dem Rahmen verschweißt. Jetzt können Sie mit der Fertigstellung beginnen. Das Metall muss mit einer Korrosionsschutzlösung behandelt und dann mit Metallfarbe beschichtet werden.

Spezielle Regale zum Aufbewahren schwerer Gegenstände
Dies ist der gleiche Typ wie zuvor beschrieben. Anstelle von zu schweren Stahlblechen können auch Holzbohlen verwendet werden.

Dazu müssen Sie wie zuvor beschrieben einen Rahmen herstellen, aber anstatt Stahlbleche zu schweißen, müssen Sie die Bretter mit Schrauben und Metallecken verschrauben. Danach werden sie mit Holzlack überzogen.
Beispiele für das Anordnen von Regalen in der Garage mit eigenen Händen
Nachdem Sie die Regale in der Garage hergestellt haben, können Sie mit der Anordnung beginnen.Es wird empfohlen, die Querstangen horizontal entlang der Regale zu installieren, um zu verhindern, dass Gegenstände aus den Regalen fallen.

Versuchen Sie, den Raum so weit wie möglich zu optimieren, um Platz für freie Bewegung zu schaffen. So können in den Ecken Regale installiert werden. Es ist sehr praktisch, kleine Behälter oder Gläser zum Aufbewahren von kleinem Zubehör zu verwenden.

Stellen Sie keine Regale auf den Gang: Sie sollten sich um den Raum herum befinden. Es ist besser, Dinge im Obergeschoss zu lagern, die selten verwendet werden.

Eine Tafel mit Magneten sieht toll aus, daran können Sie Schlüssel, Schraubendreher und andere Dinge befestigen, die oft benötigt werden. Ein Brett mit Magneten kann horizontal an einem Regal befestigt werden: Nägel oder andere kleine Gegenstände in kleine Gläser geben, einen Magneten am Deckel befestigen. Befestigen Sie die Teile mit dem Magneten auf dem Deckel und auf dem Brett aneinander.

Jetzt wissen Sie, wie man Garagenregale herstellt. Sie helfen, Platz zu sparen und Ordnung in der sogenannten Werkstatt zu organisieren.
Video: Wie man mit eigenen Händen ein Regal in der Garage baut