Eckregal – wie und woraus man machen kann
Um den Platz richtig zu organisieren und Platz zu sparen, werden verschiedene Geräte verwendet, die Sie selbst herstellen können. Ergonomische und multifunktionale Möbel mit interessantem Design betonen die Merkmale des Raumes und werden mit guter Vorstellungskraft zu einer einzigartigen Designlösung.

Überlegen Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen ein Eckregal herstellen.
Sorten von Eckregalen
Um die Art des Produkts zu bestimmen, lohnt es sich, die Merkmale und Eigenschaften verschiedener Modelle zu untersuchen, die in bestimmten Räumen verwendet werden.

Für Küche
Für mehr Komfort ist es notwendig, dass alle notwendigen Gegenstände zur Hand sind. Ein bequemes und geräumiges Regal hilft dabei, dies zu bewältigen.

Für die Küche eignen sich am besten Naturholz oder Materialien, die es enthalten. Kunststoff, Glas und Metall sollten wegen ihrer Feuchtigkeitsanfälligkeit nicht verwendet werden. Von der Form her ist es besser, dem üblichen rechteckigen Design mit Seiten in Form von Formen den Vorzug zu geben.

In der Küche dient ein Regal zur Aufbewahrung von Gewürzen, Besteck oder Figuren. Daher ist es nicht erforderlich, es stark zu verstärken, da es nicht für schwere Gegenstände ausgelegt ist.
Für das Wohnzimmer
Dieser Raum ist zum Entspannen und Empfangen gedacht, daher werden die Regale hauptsächlich zur Dekoration verwendet. Hier können Sie Fotos der Familie, Figuren und Dekorationsgegenstände platzieren.
Bei der Auswahl des richtigen Modells ist es wichtig, sich an der Belastung des Produkts zu orientieren. Um Bücher aus Ihrer persönlichen Bibliothek aufzubewahren, benötigen Sie also ein stabiles und ausreichend geräumiges Regal.

In diesem Fall können Sie jedes Material verwenden: Holz, Glas, Metall oder Kunststoff. Die Wahl hängt vom Verwendungszweck des Produkts ab. Wenn Sie eine Glasstruktur verwenden, überladen Sie das Regal nicht, da es sonst zu beschäftigt und nicht wie geplant anmutig aussieht.

Regale aus Trockenbau oder Holz sehen toll aus. Solche Produkte sehen anspruchsvoll aus und sind an sich Innendekorationen.
Für Badezimmer
Dieser Raum ist ohne ein komfortables und geräumiges Regal unverzichtbar. Beachten Sie bei der Auswahl, dass im Bad eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht und das Material wasserbeständig sein muss, Holz- und Metallkonstruktionen sollten vermieden werden.

Das Regal sollte geräumig und geräumig sein, um alle Gläser und Tuben unterzubringen. Und außerdem langlebig und zuverlässig, da es hohen Belastungen standhalten muss.

Für das Badezimmer wählen Sie am besten:
- Glas mit verchromten Ständern;
- Kunststoff mit Metallständern.
Beachten Sie! Je einfacher das Design, desto einfacher ist es sauber zu wischen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist dies eine sehr wichtige Bedingung.
Welche Werkzeuge werden benötigt, um zu arbeiten
Um Ihr eigenes Regal zu bauen, bereiten Sie die notwendigen Werkzeuge vor. Ihr Set hängt vom zu verwendenden Material und dem Komplexitätsgrad des Modells ab.

Für ein einfaches Eckregal an der Wand mit eigenen Händen aus Holz benötigen Sie:
- Puzzle;
- Lineal oder Meterband;
- Säge;
- Kleber;
- Bohren;
- Schraubenzieher;
- Niveau;
- Dreieck;
- Sandpapier;
- Halterungen.
Wenn Sie ein Metallregal herstellen, benötigen Sie auch eine Schweißmaschine. Wenn die Basis Glas ist, müssen Sie einen Glasschneider vorbereiten. Außerdem werden Materialien für die Veredelung benötigt: Lack für Holz, Beschichtung für Metall, Farbe, Zubehör.
Wie man ein Eckregal mit eigenen Händen macht
Bei der Herstellung von Regalen werden verschiedene Materialien und Formen verwendet. Betrachten Sie die schrittweise Ausführung der Arbeit.
Aus Holz gemacht
Als Grundlage nehmen Sie am besten Naturholz, da es ein umweltfreundliches und sicheres Material für den Menschen ist. Das Arbeiten mit Holz ist viel einfacher als das Arbeiten mit Metall, was auch für einen Anfänger ein deutliches Plus ist.

Um das richtige Material auszuwählen, müssen Sie die folgenden Regeln beachten:
- Achten Sie auf die Qualität des Boards. Es sollte keine Risse oder Fäulnis aufweisen;
- Es sollten keine tiefen Kratzer oder Furchen auf dem Brett vorhanden sein;
- Am besten eignen sich Eiche, Birke oder Kiefer.
Jetzt können Sie mit der direkten Herstellung des Regals fortfahren.

Der erste Schritt besteht darin, eine Zeichnung zu erstellen. Darauf müssen Sie das Erscheinungsbild der Struktur mit allen Abmessungen klar und detailliert darstellen. Bei Bedarf können Sie die Hilfe des Internets oder spezielle Computerprogramme verwenden.

Der zweite Schritt ist das Herstellen von Rohlingen. Schneiden Sie die Bretter diagonal zu und schleifen Sie sie ab. Als Ergebnis sollten Sie zwei Dreiecke erhalten. Aus vier Brettern Gestelle formen und verarbeiten. Verbinden Sie die Dreiecke und Pfosten im rechten Winkel.

Der dritte Schritt ist die Verarbeitung. Mit Hilfe von Schleifpapier müssen Sie alle Späne und Rauheiten bearbeiten. Danach müssen Sie die Struktur mit einer Farb- oder Lackschicht abdecken.

Der vierte Schritt besteht darin, die Struktur an der Wand zu befestigen. Zuerst müssen Sie Markierungen an der Wand machen, damit das Regal gerade hängt. Dies kann mit einem Bleistift oder Marker erfolgen. Befestigen Sie dazu den Ständer an der Ecke und machen Sie Markierungen. Mit einem Bohrer müssen Sie an der markierten Stelle Löcher in die Wand bohren und die Struktur befestigen. Bereit. Für mehr Zuverlässigkeit können Sie auch Kleber verwenden.

Spanplatten
Betrachten Sie die schrittweise Herstellung eines Spanplattenregals mit abgerundeten Kanten. Zuerst müssen Sie eine genaue Zeichnung mit Abmessungen und den verwendeten Werkzeugen und Materialien erstellen.

Der erste Schritt besteht darin, die Spanplattenplatte zu markieren. Danach das Fragment mit einer Stichsäge ausschneiden. Sie müssen mit Sandpapier bearbeitet werden.

Der zweite Schritt besteht darin, drei Regalgestelle herzustellen. Sand und Löcher mit einem Bohrer für selbstschneidende Schrauben bohren. Jetzt müssen Sie es mit Lack oder Farbe behandeln und mit selbstschneidenden Schrauben und Kleber an der Wand befestigen.

Aus laminierter Spanplatte
Ein weiterer Holzwerkstoff sind Spanplatten. Es eignet sich hervorragend zum Herstellen von Regalen.
Beachten Sie! Für eine höhere strukturelle Festigkeit müssen Sie sich für Platten mit einer Dicke von zwei Zentimetern entscheiden.
Der erste Schritt besteht darin, Fragmente gemäß einer zuvor erstellten Zeichnung herzustellen. Die Teile werden mit Schleifpapier oder einer Schleifmaschine bearbeitet.

Zweite Phase. Schneiden Sie die Gestelle aus der Spanplattenplatte aus und befestigen Sie die vorherigen Fragmente daran. Befestigen Sie zusätzliche Stützen an der Innenseite des Regals.

Stufe drei. Produktverarbeitung. Dazu können Sie Lack, Farbe oder eine Art Dekorationstechnik verwenden.
Aus Metall gemacht
Dies erfordert Metallrohre und Stahlbleche. Mit einer Schweißmaschine wird aus Rohren ein Rahmen geschweißt, der aus Stützen und Zubehör für zukünftige Regale besteht.

Dann werden aus den Stahlblechen Bruchstücke geeigneter Größe geschnitten. Diese Fragmente müssen an den Rahmen geschweißt werden. Jetzt müssen wir die resultierende Konstruktion verarbeiten. Zuerst müssen Sie eine Korrosionsschutzbeschichtung verwenden, dann eine spezielle Farbe für Metall.

Eckregal spart Platz und dient als interessante Designlösung. Für die Herstellung müssen Sie je nach Verwendungszweck das am besten geeignete Material auswählen.
Video: Eckregal zum Selbermachen