Arten und Anwendung von Wand-Designregalen im Innenraum

Aufbewahrungssysteme sind eines der wichtigsten Elemente des Heimwerkens. Für die meisten Familien reichen „einfache, aber hochwertige“ Schränke, Regale und Regale nicht mehr aus. Viele Menschen möchten ihr Zuhause mit nicht standardmäßigen Einrichtungsgegenständen dekorieren.

Optionen für Designregale
Verschiedene ungewöhnliche Regale können verwendet werden, um Innenräume zu dekorieren.

Designerregale werden dieser Aufgabe gewachsen sein. Sie vereinen Funktionalität und Stil. Wir sagen Ihnen, was sie sind und wie Sie Lagersysteme für verschiedene Räume auswählen.

Beispiele für Designerregale
Designer Regale können unterschiedlich sein.

Verschiedene Design-Wandregale

Die Originalregale unterscheiden sich in der Konfiguration und Art der Montage an der Wand. Dies können Miniatur-Aufbewahrungssysteme sein, die eine dekorative Funktion haben, oder es können Wandregale sein, auf denen nützliche Gegenstände platziert werden können.

Regalfunktionen
Regale können entweder rein dekorativ oder wirklich funktional sein.

Klassisch

Traditionell, gerade, abgerundet oder abgewinkelt. Die Breite kann beliebig sein, von 15-20 cm bis 40 cm Die Besonderheit solcher Regale ist die Art und Weise, wie sie an der Wand platziert werden. Sie können im Schachbrettmuster, in Stufen oder zufällig aufgehängt werden. Klassische Designerregale werden oft in hellen oder nicht standardmäßigen Farbtönen hergestellt.

klassische Regale
Die Breite der klassischen Regale kann beliebig sein.

Rechteckig

Es kann eine Verbindung mehrerer Rechtecke oder ein ganzes Labyrinth sein, das an der Wand abgebildet ist. Normalerweise haben rechteckige Regale ein lakonisches Design, sie können aus einem oder mehreren Abschnitten bestehen.

rechteckige Regale
Die rechteckigen Regale haben ein klares Design.

Gerundet

Geeignet für kleine Gegenstände, Bücher, Dinge, die keine streng horizontale Anordnung erfordern. Sie sehen originell aus, können nach dem Wabenprinzip gefertigt werden oder haben eine „Insel“-Anordnung.

abgerundete Regale
Abgerundete Regale sehen immer originell aus.

Horizontal

Sie befinden sich in einer Zeile. Solche Regale können entlang der gesamten Wand aufgehängt und kleine Souvenirs, Fotos, Bücher oder nützliche Gegenstände (z. B. Geschirr, Gewürze) darauf platziert werden.

horizontale Regale
Sie können Fotos, Bücher und Souvenirs auf horizontalen Regalen platzieren.

Geneigt

Normalerweise in Form von Rauten, Zickzack. Alle Gegenstände, die auf dem Regal gestapelt werden, neigen zur unteren Ecke, daher ist es nicht ratsam, Blumentöpfe oder Gegenstände, die ausschließlich horizontal gelagert werden müssen, darauf zu stellen. Meist werden schräge Regale zu Dekorationszwecken oder zum Aufbewahren von Büchern verwendet.

Schrägböden
Solche Regale werden meist für Bücher oder als Dekorationsartikel verwendet.

Mehrstufig

Ebenen können gleich groß sein, sich in Tiefe, Länge und Form unterscheiden. Einige Optionen sind einteilig konstruiert, andere bestehen aus separaten modularen Teilen. Dies ist eine sehr praktische Option für Kinderzimmer.

mehrstöckige Regale
Abgestufte Regale sind praktisch für Kinderzimmer.

Vertikal

Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Regale in der Länge klein sind. Sehr oft werden solche Strukturen in Ecken aufgehängt, auch in hervorstehenden.Dies ist ein lakonisches Modell mit einem großen Abstand zwischen den Regalen, der die Struktur in der Höhe verlängert und anmutig erscheinen lässt.

vertikale Regale
Solche Designs werden oft in die Ecke gehängt.

Ausgesetzt

Zur Befestigung von Wand-Designregalen werden stabile Seile oder Ketten verwendet. Solche Modelle sehen stilvoll und ungewöhnlich aus. Durch die nicht standardmäßige Befestigung wirkt das Regal „luftig“, es entsteht kein Gefühl von Schwere und Unordnung im Raum.

hängende Regale
Solche Modelle sehen stilvoll aus.

Aus welchen Materialien können Regale hergestellt werden?

Die beliebtesten Materialien bleiben Holz und Spanplatten. Sie sind ziemlich leicht, langlebig und biegsam zu verarbeiten. Naturholz hat ein angenehmes natürliches Aroma, kann ohne Lackierung oder Farbstoffe verwendet werden. Es genügt, ein geeignetes Brett auszuwählen, es gut zu trocknen und mit Holzlasur zu behandeln.

Regale aus Holz
Am häufigsten werden Holz- oder Spanregale für die Herstellung von Regalen verwendet.

Plattenmaterialien - MDF, Spanplatten, laminierte Spanplatten - sind viel billiger als Holz. Sie sind leicht, formbar. Am häufigsten werden daraus klassische, rechteckige Regale hergestellt.

Spanplatten für Regale
Für die Herstellung können Plattenmaterialien aus MDF, Spanplatten, laminierten Spanplatten verwendet werden.

Beliebt sind auch Leichtmetall- und Schmiederegale. Bei richtiger Verarbeitung sind sie langlebig und verformen sich nicht. Normalerweise werden Metallregale lakonisch in modernen Stilen hergestellt. Geschmiedete Gegenstände können in der Tradition alter Stile mit verzierten Elementen hergestellt werden.

Naturholz wird oft mit Metallverbindungen kombiniert. Solche Regale wirken zurückhaltend, elegant und passen zu klassischen Einrichtungsstilen.

Spiegel- und Glasböden bestehen aus Triplex, gehärteten, mehrschichtigen Materialien. Sie können in der Produktion lackiert, mit Folie überzogen, mit Intarsien oder Gravuren verziert werden. Glas kann in fast jede beliebige Form gebracht werden. Dies ist ein umweltfreundliches Material, das sich für die Heimdekoration im klassischen oder modernen Stil eignet.

Glasböden
Spiegel- und Glasböden werden aus gehärteten Mehrschichtmaterialien hergestellt.

Ein wichtiger Vorteil solcher Regale ist die Wasserbeständigkeit.

Kunststoffregale
Kunststoffregale sind praktisch und beliebt.

Kunststoffregale sind eine moderne Lösung. Es ist ein zuverlässiges Material, das keiner Verformung unterliegt, eine hervorragende Farbbeständigkeit, langlebig, umweltfreundlich und wasserdicht ist. Kunststoffe lassen sich beliebig gestalten: Designer-Wandregale mit ungewöhnlichen Konfigurationen werden zuverlässig gegossen.

Hochmoderne Regale in knalligen Farben bestehen oft aus Kunststoff. Das Material wird bei der Herstellung gefärbt.

Wo können solche Regale eingesetzt werden?

Stilvolle Designerregale eignen sich für jeden Bereich des Hauses. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass Sie Produkte aus einem Material auswählen müssen, das für die Raumbedingungen geeignet ist.

Regale in Innenräumen
Im Wohnbereich kommen Regale aus allen möglichen Materialien zum Einsatz.

Für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit eignen sich Kunststoff- oder Glasprodukte: Sie verformen sich auch nach vielen Jahren nicht und verlieren bei sorgfältiger Anwendung überhaupt nicht ihre ursprünglichen äußeren Eigenschaften.

Regale für hohe Luftfeuchtigkeit
Für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit sollten Sie Glas- oder Kunststoffregale wählen.

Für Wohnräume eignen sich Regale aus allen Materialien. Wichtiger ist hier die Wahl des Farbtons, der Form und der Position an der Wand.

Im Badezimmer

Regale jeder Form aus Glas oder Kunststoff reichen aus.

Badezimmerregale
Regale jeder Form eignen sich für das Badezimmer.

Es ist am besten, mehrstufige, vertikale oder horizontale Produkte zu wählen, damit alle persönlichen Hygieneartikel in Ordnung sind.

abgestufte Badezimmerregale
Es ist besser, mehrstufige Modelle zu wählen.

Im Schlafzimmer

Regale jeder Form und Größe eignen sich für das Schlafzimmer. Das Herstellungsmaterial spielt keine Rolle. Für ein klassisches Interieur mit Holzbett eignen sich Regalböden aus Holz oder Spanmaterialien.Für ein modernes Interieur im Geiste von Avantgarde, Kitsch oder Minimalismus können Regale aus Metall oder Kunststoff gewählt werden.

Regale fürs Schlafzimmer
Designregale jeder Form und Größe eignen sich für das Schlafzimmer.

Glasmodelle werden eine universelle Lösung sein: Sie passen zu jedem Stil.

Glasregale für Schlafzimmer
Glasregale eignen sich für jeden Schlafzimmerstil.

Helle Kunststoffregale sind perfekt für das Kinderzimmer. Sie sind absolut sicher, oft mit abgerundeten Ecken. Kinder werden die Produkte mit unregelmäßiger Form lieben.

Regale fürs Kinderzimmer
Solche hellen Kunststoffregale sind perfekt für ein Kinderzimmer.

In der Küche

Je praktischer, desto besser. Nach diesem Prinzip müssen Sie Regale für die Küche auswählen. Hängen Sie Kunststoff- oder Metallregale in der Nähe des Arbeitsbereichs auf.

Regale für die Küche
Küchenregale sollen vor allem praktisch sein.

Näher am Essbereich können Sie ein schönes Accessoire aus Holz, Glas oder Schmiedeeisen aufhängen, auf dem Gewürze, dekorative Kompositionen aus Gemüse und Pflanzen stehen.

was sind die regale für die küche
Sie können Geschirr, Gewürze und dekorative Accessoires aufbewahren.

So wählen Sie das richtige Designerregal

Die wichtigste Frage bei der Auswahl eines Regals ist seine funktionale Bedeutung. Zum Aufbewahren von Gegenständen sollten Sie die bequemsten und geräumigsten Regale wählen. An einer Wand können Sie mehrere Optionen in verschiedenen Formen platzieren und kombinieren. Zum Beispiel für Blumen und große Dinge – rechteckig, und für die nötigen Kleinigkeiten, Bürobedarf – rund.

wie wählt man ein regal
Das Regal sollte basierend darauf ausgewählt werden, was Sie darauf lagern möchten.

Es ist auch wichtig, auf die Herstellungsmaterialien zu achten. Für den Einsatz im Schlafzimmer, in der Küche und im Bad sollten Sie keine Spanplattenprodukte kaufen. Beim Erhitzen setzt das Material gesundheitsschädliche Formaldehyde frei. Entscheiden Sie sich lieber für umweltfreundliches Holz, Glas, Metall und praktischen Kunststoff. Diese Materialien sind fast universell (mit Ausnahme von Holz), zuverlässig. Regale aus Glas, Metall oder Kunststoff halten jahrelang.

Video: So bauen Sie selbst Hightech-Regale an der Wand

Foto von Ideen für Designerregale für verschiedene Räume

Möbel

Die Küche

Life-Hacks