DIY Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Reparieren eines Hockers
Selbst die stabilsten Hocker müssen manchmal renoviert werden. Gut, dass dies überhaupt nicht schwer ist: Sie benötigen ein Minimum an Werkzeugen, die im Arsenal eines jeden Heimwerkers zu finden sind.

Mit etwas Zeit und Mühe können Sie Ihre Lieblingsmöbel restaurieren und in ihr ursprüngliches Aussehen zurückversetzen. So reparieren Sie einen alten Hocker zu Hause.
Notwendige Materialien und Werkzeuge für die Stuhlreparatur
Für verschiedene Arbeitsphasen benötigen Sie möglicherweise:
- Schleif- oder Spezialbohrer zum Schleifen und Polieren;
- Schleifpapier;
- elektrische Säge oder Feile;
- Eisen;
- Stiefelmesser;
- Vize;
- Pinsel, Lack, Farbe;
- selbstklebende Möbelkante;
- Epoxidharz;
- Schraubenzieher;
- Zange;
- Nüsse;
- Maulschlüssel;
- Schrauben;
So reparieren Sie einen Hockersitz
Hat der Sitz sein repräsentatives Aussehen verloren, kann er restauriert und im Extremfall ersetzt werden.

So können Sie der Sitzfläche eines alten Hockers die "marktfähige" Optik zurückgeben:
- schleifen Sie die oberste Schicht und bedecken Sie sie mit frischer Farbe oder Lack;
- Polster machen;
- mit Vinyl abdecken.

Der erste Schritt besteht darin, das alte Finish zu entfernen. Sie können Lösungsmittel oder eine Schleifmaschine verwenden (ein Bohrer mit Schleifscheibe reicht aus). Nach dem Entfernen der Deckschicht muss die Oberfläche mit einer Polierscheibe oder feinkörnigem Schmirgelpapier gereinigt werden.

Jetzt muss noch die Finishing-Methode ausgewählt werden. Am einfachsten ist es mit einer Folie abzudecken. Ihre Lebensdauer beträgt 3-4 Jahre. Sie müssen gleichmäßig kleben, um das Auftreten von Luftblasen zu vermeiden. Eine Kante der Folie wird gegen die Oberfläche gedrückt, die andere wird gedehnt und mit einem Gummispachtel verteilt.

Wenn Sie die Sitzfläche eines Holzhockers streichen oder lackieren möchten, kann die Oberfläche mit einem Kitt behandelt werden. Nach dem Trocknen grundieren (oder mit einem Lackfleck behandeln) und nach Belieben dekorieren.

Um den weichen Sitz zu ersetzen, müssen Sie die Polsterung und die Füllung entfernen (falls erforderlich ersetzen), die Oberfläche reinigen. Dann wird ein neuer Spachtel auf den Kleber gepflanzt und die Ummantelung mit einem Möbelhefter befestigt.
Rat. Um den Sitz auszutauschen, müssen Sie das neue Teil mit einer Säge oder einem feinverzahnten Aufsatz aussägen.
Einkleben mit Möbelkanten an den Enden der Sitzfläche
Dieses Verfahren erfordert eine selbstklebende Möbelkante. Seine Rückseite ist mit Schmelzkleber bedeckt, der nach dem Trocknen perfekt haftet und das Eindringen von Wasser nicht fürchtet. Es wird ein Minimum an Werkzeugen benötigt: ein Bügeleisen und eine Schere.

So reparieren Sie einen Hocker mit Ihren eigenen Händen:
- schneiden Sie die Kante ab - die Größe des Klebebands sollte die Länge des Stuhlumfangs geringfügig überschreiten;
- fixieren Sie den Sitz;
- das Bügeleisen erhitzen;
- Befestigen Sie das Klebeband so am Endteil, dass sich die Kante des Möbels in der Mitte befindet (die Kanten des Klebebands ragen um den gleichen Abstand über die Kante hinaus);
- ein heißes Bügeleisen auf die Kante legen, langsam mit leichtem Druck bewegen;
- Überprüfen Sie die Dichtheit der Kantenklemme;
- bügeln Sie die nacheilenden Bereiche erneut, korrigieren Sie die Position der Kante;
- Schneiden Sie das Band an der Fuge ab und bügeln Sie es.

Wenn die Kante während der Arbeit abrutscht, ist dies kein Problem. Wenn das Bügeleisen wieder erhitzt wird, schmilzt der Kleber und alle Nuancen können korrigiert werden.
Überschüssige Möbelkanten entfernen
Um die hervorstehenden Kanten zu entfernen, müssen Sie ein Stiefelmesser verwenden. Das Werkzeug wird von den Ecken zur Mitte geführt, die Rückbewegungen erfolgen ohne Schnitt.

Jetzt müssen Sie die scharfe Ecke der Kante mit feinkörnigem Schleifpapier abrunden.
Reparaturanleitung zur Befestigung der Beine
Das wichtigste Problem ist der Stabilitätsverlust. Dies kann aufgrund von losen oder rissigen Beinen passieren. Beide Fehler sind einfach zu Hause zu beheben.

So befestigen Sie die Beine mit einer Mutter oder Schraube
Der erste Grund für lose Beine ist ein beschädigtes Gewinde an einem Bolzen oder einer Montageplatte. Es ist leicht durch das Sehen zu identifizieren. Wenn das Gewinde der Stange beschädigt ist, müssen Sie den Bolzen um 1 cm herausdrehen, in die Stange einführen und mit einer neuen Mutter sichern.
Rat. Zangen werden für die Arbeit verwendet. Um das Gewinde nicht zu beschädigen, wird ein Stück Leder zwischen Bolzen und Werkzeug gelegt. Wenn es nicht möglich ist, es mit einer Zange abzuschrauben, müssen Sie einige mm vom Ende des Bolzens zurückziehen, die Kanten unter dem Gabelschlüssel anbringen und dann den Bolzen abschrauben.
Ein anderer Weg:
- schrauben Sie die Haarnadel ab;
- das verdorbene Ende in das Bein einführen;
- Twist.

Sie können den alten Bolzen durch einen 80 mm Bolzen ersetzen. Dazu benötigen Sie einen Gabelschlüssel.
Wenn Sie den Sitz ersetzen möchten, lohnt es sich, die Halterungen durch neue 12-mm-Blechschrauben zu ersetzen. Vor der Montage empfiehlt es sich, Löcher in die Befestigungspunkte zu bohren. Ihre Länge muss der Länge der selbstschneidenden Schraube entsprechen. Verwenden Sie einen Bohrer mit einem Durchmesser, der der Hälfte des Durchmessers der Befestigungselemente entspricht.
Merkmale der Reparatur eines gebrochenen Beins
Das beste Material zum Reparieren von Rissen ist Epoxid. Es bleibt lange viskos, sodass keine Eile erforderlich ist.

Das Harz wird in ein Gewindeloch oder einen Riss gegossen. Da das Material zäh ist, musst du es möglicherweise mit einem Schraubendreher oder einem Holzstab verteilen.

Wird eine Gewindebohrung repariert, wird der Bolzen zusätzlich mit Harz beschichtet. Das Produkt trocknet innerhalb von 24 Stunden.
Hilfreiche Hinweise und Tipps
Der fertige Hocker kann mit wasserfester Farbe bemalt werden. Acrylverbindungen sind geeignet. Am besten malen Sie mit einer Rolle. Die Beine sind ohne zu verdrehen bedeckt.
Eine interessante Lösung wird die Dekoration des Sitzes in Decoupage-Technik sein. Sie benötigen Wasser, PVA-Kleber, Servietten oder Zeitungsausschnitte. Der Kleber wird im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt, die geschnittenen Bilder werden in diese Zusammensetzung getaucht.

Mit einem Pinsel wird es auf die gereinigte Oberfläche aufgetragen und zum Luftaustreiben geglättet. Nach dem Trocknen sollte die Sitzfläche des Hockers mit 3-4 Schichten Lack bedeckt werden.

Video: Stuhlrestaurierung