Die richtige Möbelpflege

Möbel aus jedem Material erfordern eine sorgfältige Pflege. Nur in diesem Fall bleibt es viele Jahre unverändert. Jedes Material erfordert spezifische Reinigungsmittel und Reinigungsmethoden. Berücksichtigen Sie die richtige Pflege von Möbeln aus verschiedenen Materialien.

helle Innenräume
Selbst die leichtesten Innenräume sehen bei richtiger Pflege jahrelang wie neu aus.

Außerdem lernen wir, wie man Rattan, Holz und Leder richtig pflegt, wie und richtig abwischt.

Die richtige Pflege von Naturholzmöbeln

Möbel aus Holz waren zu allen Zeiten für ihre außergewöhnliche Schönheit, gute Qualität und Langlebigkeit bekannt.

Um das ausgezeichnete ursprüngliche Aussehen des Produkts zu erhalten, ist eine ordnungsgemäße Pflege der Möbel erforderlich. Bei erhöhter Luftfeuchtigkeit im Raum treten Flecken auf der Oberfläche der Teile auf, der Lack verblasst durch Feuchtigkeit.

Möbelstück
Der Käufer möchte, dass das neu erworbene Möbelstück möglichst lange dient.

Wenn der Raum sehr trocken ist, können Risse auftreten. Daher sind die Raumtemperatur (mindestens + 15 ° C) und die Luftfeuchtigkeit (40 % - 65 %) wichtig. Die Sonnenstrahlen sollten nicht auf die Oberfläche fallen, es sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen installiert werden.

 Möbel
Jedes Möbel hat seinen eigenen Pflegeansatz.

Beim Kauf von Pflegeprodukten für Naturholzmöbel müssen Sie die Anleitung lesen. Es ist wichtig zu verstehen, welche Oberflächen behandelt werden können und wie das Produkt richtig verwendet wird.

Pflege von Schrankmöbeln
Die Pflege von Schrankmöbeln erfordert nicht viel Zeit und Mühe.

Am effektivsten zur Pflege von Ölen, Polituren, Cremes, Vaseline, Wachssprays. Für polierte Holzoberflächen empfiehlt sich die Verwendung von Leinölprodukten. Es wird nicht empfohlen, sie auf Wasserbasis zu verwenden.

Möbelstücke verwenden
Verwenden Sie Möbel nur entsprechend ihrem funktionalen Zweck.

Bei der Verwendung können kleine Risse in Form eines Netzes auf der Oberfläche auftreten. Von der Verwendung von silikonhaltigen Produkten ist ebenfalls abzuraten. Sie altern die Holzoberfläche. Oberflächen nicht mit harten Werkzeugen abwischen.

Möbelpflege
Die Möbelpflege kann auf verschiedene Weise erfolgen.

Bei der Pflege müssen Sie sich an die Regeln halten:

  • Wischen Sie die Oberflächen täglich nur mit weichen Tüchern ab, verwenden Sie Samt, Wildleder, Flanell, Plüsch, Tuch. Nasse Stoffe zerstören den natürlichen Glanz;
  • Verwenden Sie einmal pro Woche einen Staubsauger, um die Oberfläche zu reinigen, jedoch nur mit einem weichen Aufsatz. Manchmal mit warmem Seifenwasser abwischen. Anschließend muss die Oberfläche unbedingt trocken gewischt werden. Nach der Bearbeitung der Oberfläche mit Pasten mit Wachs, Polituren ist eine häufige und besondere Pflege nicht erforderlich.
Möbelpflege
Verwenden Sie spezielle Stoffe zur Möbelpflege.

Produkte aus Mahagoni können mit einem leicht angefeuchteten, feuchten weichen Tuch abgewischt und mit einem Leinentuch abgewischt werden. Es wird empfohlen, Leinöl zum Einreiben zu verwenden.

Holzmöbel
Holzmöbel können mit verschiedenen Ölen gereinigt werden.

Produkte aus Eichenholz können mit einem feuchten Lederstück abgewischt und mit einem Wolltuch poliert werden. Für Glanz werden die Oberflächen mit Leinöl eingerieben. Walnussprodukte werden mit einem in Olivenöl getauchten Tuch abgewischt.

Pflege
Die Verwendung von Scheuertüchern sollte vermieden werden.

Sie können bewährte Rezepte zur Herstellung von Lösungen zur Reinigung verschmutzter Bereiche verwenden:

  • Babyseife in 500 ml Wasser einrühren;
  • 100 ml Essig und 50 ml Olivenöl mischen, die Lösung mit einer Sprühflasche aufsprühen;
  • 50 ml Zitronensaft und 50 ml Wasser mischen;
  • Fügen Sie 10 ml Ammoniak zu 60 ml Wasser hinzu und wischen Sie die Oberfläche mit einer Lösung ab. Sie können den komplexesten Schmutz entfernen.

Rattanmöbelpflege

Produkte aus exotischem Rattan sind langlebig, schön und leicht. Die Oberfläche wird durch einen wasserbasierten Lack vor Beschädigungen geschützt. Korbmöbel werden oft in Sommerhäusern und Landhäusern verwendet. Optimale Aufbewahrungsbedingungen ohne die Gefahr einer Verformung des Gewebes bei Temperaturen von +5 bis + 40 ° C.

Rattanmöbel
Rattanmöbel bedürfen einer besonderen Pflege.

Es ist einfach zu pflegen, indem man den Empfehlungen von Spezialisten folgt:

  • Entfernen Sie Staub alle zwei Wochen. Bei Aufstellung im Freien, vorzugsweise wöchentlich. Es sollte eine feuchte Bürste oder ein Schwamm mit weichen Borsten verwendet werden. Anschließend muss die Oberfläche trocken gewischt werden. Sie können einen Staubsauger mit weichen Borsten verwenden;
  • Um den Schmutz mit einer Bürste zu reinigen, befeuchten Sie sie in einer Natriumchloridlösung. Zum Abwischen können Sie eine Wasserlösung mit Waschpulver oder Seife verwenden. Es wird empfohlen, stark verschmutzte Oberflächen mit einem mit Ammoniakalkohol befeuchteten Tupfer abzuwischen;
  • Keine harten Bürsten, Lösungsmittel, scheuernde Reinigungsmittel verwenden. Sie beschädigen die Schutzlackbeschichtung und verursachen Rattanrisse. Wenn Risse auftreten, können Sie Trockenöl, Möbellack oder Beize verwenden, um sie zu entfernen;
  • Waschen Sie die Oberfläche einmal im Jahr mit Seifenlauge (oder Pulver);
  • Nicht nass werden (nicht im Regen stehen lassen). Verwenden Sie keinen nassen Stuhl, bis er getrocknet ist (das Gewebe kann durchhängen). Verschüttete Flüssigkeit muss sofort mit einem trockenen Tuch entfernt werden;
  • Nicht übertrocknen. Die Stäbe unter den Sonnenstrahlen oder in der Nähe von Heizgeräten beginnen sich abzulösen und zu bröckeln. Es wird empfohlen, Möbel im Freien unter einem Vordach aufzustellen, um sie vor Sonne und Regen zu schützen.
zusammenklappbare Haltbarkeit
Die Sicherheit und Langlebigkeit von Klappmöbeln hängt von ihrer Pflege ab.

So pflegen Sie echte Ledermöbel

Leder ist die perfekte Polsterung für ein luxuriöses Sofa und einen Sessel. Das Material ist schön, langlebig, harmlos, attraktiv. Produkte bedürfen einer sorgfältigen Pflege, um ihre Pracht zu bewahren.

Helle Ledermöbel
Helle Ledermöbel erfordern eine sorgfältige Pflege.

Notwendig:

  • Die Oberfläche zweimal im Jahr mit Schutzmitteln schmieren. Sie müssen die Elastizität des Materials wiederherstellen, Rissbildung, Zerbrechlichkeit und Abnutzung der Haut verhindern;
  • Verschüttete Flüssigkeit können Sie mit einem Schwamm in sanften, kreisenden Bewegungen ohne großen Druck entfernen. Keine Heizgeräte zum Trocknen verwenden. Fettflecken müssen nicht entfernt werden. Sie werden absorbiert und verschwinden schnell;
  • Verwenden Sie zum Reinigen keine Lösungsmittel oder Alkohol;
  • Vor mechanischer und physischer Beschädigung, Sonnenstrahlen schützen.

Andere Möbelmaterialien

Künstliches Rattan, das die natürliche Liane ersetzt, ist vor allem für die Herstellung von Möbeln beliebt. Aus synthetischen Fasern werden Streifen in verschiedenen Formen hergestellt. Sie werden von Hand gewebt, um ein einzigartiges Design zu schaffen. Das Material hält Temperaturen von -50 ° C bis + 80 ° C stand, verblasst nicht, hat keine Angst vor Feuchtigkeit.

Möbel reinigen
Verwenden Sie spezielle Möbelreinigungswerkzeuge.

Das Material ist preiswert, leicht in verschiedenen Farben einfärbbar - ein Glücksfall für Designer. Rattan ist ein langlebiges Material (Möbel können bei richtiger Pflege 20-30 Jahre halten). Richtige Pflege:

  • Waschen Sie die Möbel gründlich mit einem Tuch oder Schwamm und viel Wasser (auch ein Schlauch kann auf dem Land verwendet werden). Dann trocken wischen;
  • Verwenden Sie bei der Reinigung keine chemischen und scheuernden Produkte, keine zu harten Bürsten.
Spanplattenmöbel reinigen
Zum Reinigen von Spanplattenmöbeln müssen Sie ein weiches Tuch oder Wildleder verwenden.

Bei der Herstellung von Möbeln wird häufig kostengünstiges Spanplattenmaterial verwendet. Beim Verlassen können Sie eine Seifenlösung verwenden. Es entfernt selbst hartnäckige Verschmutzungen perfekt. Nach dem Waschen die Oberfläche trocken wischen.Kann auch mit Feuchttüchern sauber gewischt werden.

 Möbel reinigen
Verwenden Sie keine Scheuerpulver zum Reinigen von MDF-Möbeln.

Geschmiedete Edelstahlmöbel können mit Flüssigwaschmittel gereinigt werden. Anschließend mit Wasser abspülen und trockenwischen. Flecken werden mit Natronlauge entfernt. Schwierigere Flecken werden mit Aceton entfernt. Um öligen Glanz zu entfernen, wischen Sie die Oberfläche mit einer Essiglösung ab und polieren Sie sie.

Pflege von Holzmöbeln
Bei der Pflege von Holzmöbeln müssen diese vor Schäden durch Parasiten geschützt werden."

Eine kostengünstigere Methode ist die chemische Reinigung. Die regelmäßige Pflege der Möbel ist ein Garant für Schönheit, Sauberkeit und Langlebigkeit.

Video: Pflege von Schrankmöbeln

Möbel

Die Küche

Life-Hacks