Konfirmationsgrößen für Möbel
Euroschrauben für Möbel oder Euroschrauben mit verdecktem Kopf sind seit Ende des 20. Jahrhunderts bekannt und werden auch heute noch verwendet und erfreuen sich beim Verbraucher großer Beliebtheit.

Die meisten Menschen haben mindestens einmal in ihrem Leben Möbel zu Hause installiert oder haben diesen Prozess beobachtet. Ohne die beschriebene Schraube ist keine Montage komplett, da sie gute Befestigungseigenschaften besitzt. Der Artikel wird einem recht häufigen Produkt gewidmet sein, den Merkmalen seiner Verwendung.

Bohrer für Möbel Euroschraube
Dieses Befestigungselement hat ein besonderes Design. Verwenden Sie daher für eine bequeme Arbeit einen Bohrer für eine Möbel-Euroschraube. Die Abmessungen eines solchen Werkzeugs sind genormt. Die Produkte verschiedener Unternehmen unterscheiden sich nur durch die Marke (Qualität), und der Durchmesser des Bohrers für Möbel-Euroschrauben wird durch die Größen der am häufigsten nachgefragten Bestätigungen bestimmt.

Um mit Schrauben zu arbeiten, werden verschiedene Köpfe verwendet (Kreuz oder Sechskant). Kleine Schrauben (fünf Millimeter) werden mit einem Drei-Millimeter-Schlüssel angezogen. Dementsprechend ist für große Größen (sieben mm) ein Vier-mm-Werkzeug geeignet.

Die beliebteste Euroschraube ist 6,4 mm. Ein Bohrer ist für ihn geeignet - 4,5 (5) Millimeter. Gefragt sind auch Werkzeuge mit einem Durchmesser von 7 (oder 4,5) Millimetern – ein Bestätigungsbohrer.

Das Bohrerdesign besteht aus folgenden Elementen:
- der unter das Schraubengewinde gerichtete Teil;
- Element für ein glattes Segment der beschriebenen Schraube;
- ein Bereich, der für die Bearbeitung von Löchern bestimmt ist.

Wichtig. Die beliebteste europäische Klassifizierung: HSS 7 × 70 und weiter -… 7 × 50, 6,3 × 50, 5 × 50 (Teile aus Werkzeugstahl).
Merkmale und Vorteile des Verschlusses
Die Konfirmationsform ähnelt einer gewöhnlichen Schraube mit einem verjüngten (verdickten) Teil unter dem Kopf. Ein obligatorisches Element ihrer Struktur ist eine Schutzbeschichtung (Messing, Zink oder Nickel). Die Schrauben sind aus Kohlenstoffstahl. Diese Besonderheit ihrer Struktur ermöglicht Produkte mit flexiblen Eigenschaften.

Die Größe der Möbelbestätigungen kann wie folgt sein:
- 5x40 und 5x50;
- 6x50, 6,3 mal 40 (mal 50);
- 7x40, 7x50, 7x70 usw.

Die Vorteile der Produkte sind die folgenden:
- Funktionalität. Perfekt ausgearbeitetes Gewinde zum schrittweisen Schneiden.
- Kunststoff. Die Euroschraube kann sich biegen, bricht aber nicht wie gewöhnliche Schrauben.Es ist einfach, es erneut zu installieren, wenn es beim ersten Mal falsch installiert wurde.
- Bei der Arbeit mit Befestigungselementen können viele Werkzeuge verwendet werden: Bohrer, Schraubenschlüssel, Schraubendreher usw.
- Zuverlässigkeit der mit diesen Teilen montierten Strukturen. Befestigungsbeschläge und Rahmenmaterialien.
- Weit verbreitet für die folgenden Materialien: Holz, Sperrholz, Spanplatten, Faserplatten, MDF usw.
- Die Möglichkeit, Schraubverschlüsse zu verwenden, die den Blick auf das Metall vollständig vor den Augen verbergen. Dies verleiht den Möbeln ein ästhetisches Erscheinungsbild.
- Erleichterte Installation. Die Arbeit mit diesen Teilen beschleunigt die Arbeit erheblich.

Typischerweise macht die Einfachheit des Designs dieses Produkt auch für die meisten Verbraucher erschwinglich.
Geltungsbereich
Der Tischler, insbesondere die Arbeit mit Möbeln, ist der Haupteinsatzbereich der Produkte. In der Holzverarbeitung gibt es jedoch auch mehrere Vektoren, auf denen Produkte angewendet werden können:
- Möbelindustrie (sowohl in großen Produktionsmengen als auch in kleinen Werkstattmontagen);
- die Herstellung verschiedener Gegenstände durch Volkshandwerker;
- Reparatur verschiedener Gegenstände;
- Installation von Holzprodukten (und anderen Materialien) usw.

Beachten Sie. Die Produkte sind seit über zwanzig Jahren im Einsatz und befinden sich in den ersten Phasen der Popularität auf dem Markt. Dies zeigt den Erfolg dieses Projekts.
Löcher für Bestätigungen bohren
Solche Verbindungselemente werden in verschiedenen Tätigkeitsbereichen eingesetzt, da sie mit vielen Arbeitsmaterialien verträglich sind. Vor dem Einschrauben müssen jedoch Löcher mit einem bestimmten Durchmesser gebohrt werden.

In der Praxis erfolgt das Bohren selbst wie folgt: In die Dicke eines Produkts wird am Ende eines anderen Werkstücks eine Öffnung gemacht und anschließend befestigt. Der Durchmesser der Löcher hat gestufte Übergänge - dies liegt an der Konstruktion der Befestigungselemente. Da sich unter dem Hut ein verdickter Kegel befindet, sollte die Lochgröße dort zunehmen und entlang des Fadens selbst abnehmen.

Der Arbeitsprozess kann in mehrere Arten unterteilt werden:
- Drei Stufen. In zwei Objekten wird für eine bestimmte Länge der Euroschraube eine Öffnung gemacht. (beim Bohren wird der Durchmesser mit einem Gewinde nicht berücksichtigt, nur Hohlelemente, die Locken selbst stanzen sich in das Produkt ein). Zweite Bohrung für die Größe des Kegels unter dem Kopf. Arbeiten mit einem Senker, um den Kopf zu vertiefen.
- Arbeiten Sie mit einem Fräser (Bestätigungsbohrer). Bei dieser Methode muss nicht in mehreren Stufen gearbeitet werden, die Konstruktion der Ausrüstung selbst ist stufenförmig. Es reicht aus, einmal durch den Bohrer zu gehen. Diese Arbeit ist genau, es wird keine seitlichen Abweichungen geben. Dies ist eine der gängigsten Methoden zum Anbringen von Schrauben.

Weitere Informationen. Jede Verschiebung während des Betriebs birgt die Gefahr ihrer Sicherheit und der Zerstörung der Probe. Beim Bohren müssen Klemmen verwendet werden. Ein bekanntes Befestigungsmaterial ist die Winkelklemme.
Erforderliches Werkzeug
Wenn sich eine Person entschieden hat, mit diesen Klemmen zu arbeiten, müssen Sie sich mit den folgenden Werkzeugen eindecken:
- Roulette;
- Bleistift;
- Ahle;
- Bit;
- Schraubendreher, verschiedene Bohrer;
- und natürlich Euroschrauben.
Lochtiefe und -breite
Das beliebteste Produkt mit einer Größe von 6,4 (Durchmesser mit und ohne Gewinde - 4,4 mm) ist fünfzig. Fazit: Die normale Tiefe mit einer solchen Schraube beträgt fünfzig Millimeter und die Breite viereinhalb oder fünf.

Wenn Sie es etwas größer machen, kommen die Befestigungselemente nicht gut mit der Fixierung zurecht, wenn das Loch verengt ist, kann das Teil die Probe spalten.
Wichtig.Verwenden Sie am besten einen Bestätigungsbohrer - 4,5 mm. (universelle Produkte).
Bohrplatzmarkierung
Die Vorbereitungsphase ist nicht weniger wichtig als die Arbeit selbst. Zuerst müssen Sie die Oberfläche, auf der gebohrt werden soll, richtig markieren. Am Endobjekt werden zwei Messungen vorgenommen: die Höhe (variiert von fünf bis zehn Zentimeter) und die Messung ab der Werkstückkante (ca. acht mm).

An einem anderen Objekt an der Fassade wird ein Berührungspunkt gezeichnet. Die Maße sind praktisch identisch mit der ersten Option.
Jeder Handwerker muss die Oberfläche der Produkte deutlich markieren - dies ermöglicht es, Unstimmigkeiten in Teilen bei der Montage zu vermeiden.

Beachten Sie. In der Praxis empfehlen Handwerker, im ersten Objekt eine Durchgangsöffnung zu machen und mit dem Bohrer selbst einen Punkt im zweiten zu markieren (durch Anbringen von zwei Details).
In das Teil bohren
Das erste, was Sie tun müssen, ist ein Loch von acht Millimetern (von der Kante) zu machen. Legen Sie ein Stück eines alten Brettes unter die Probe. Dann machen wir mit einem Bohrer, der den Bohrer senkrecht zum Boden hält, eine Durchgangsöffnung.

Bohren am Ende des Teils
Stirnbohren bedeutet, dass der Bohrer senkrecht zum Ende des Objekts positioniert werden muss. Dadurch wird das Gerät richtig fixiert und die Probe wird nicht beschädigt. Versuchen Sie, in mehreren Durchgängen zu arbeiten, während Sie die Späne ausschlagen.

Bohren in zwei Teilen gleichzeitig
Wir befestigen das Produkt fest (in einem Schraubstock) und bohren. Dies ist der genaueste Weg und eine spürbare Zeitersparnis bei der Arbeit.

Die Wahl des richtigen Bohrers
Wie wählen Sie den perfekten Bohrer für den Job aus?
- Achten Sie immer darauf, das richtige Teil zu montieren.
- Beim Kauf muss auf das Material (welche Art von Stahl) geachtet werden.
- Seien Sie nicht zu faul, Bewertungen über den Hersteller zu lesen. Davon hängt die Qualität der Arbeit ab.
- Achten Sie besonders auf den Preis. Ein Qualitätsprodukt kann nicht "einen Cent" kosten.
Wenn ein Meister schon lange im Bereich der Möbelherstellung tätig ist, sagt Ihnen schon die praktische Erfahrung, welches Produkt Sie kaufen sollten.

Weitere Informationen. Bei der Auswahl gibt es mehrere Geheimnisse: Je kleiner die Rauheit, desto besser (Feder), die Abmessungen des Konus (der Teil unter dem Kopf) müssen identisch sein mit dem Landesegment, dem Stützteil für die Senkung um fünfundvierzig Grad und dem gemessenen Übergang usw.
Confirmat ist heute ein beliebtes Produkt, insbesondere für die Arbeit mit Möbelmustern. Bei der Montage verschiedener Artikel wird empfohlen, hochwertige Ausrüstung zu verwenden. Mit ein wenig Geduld ist jeder Gegenstand nach ein paar Übungssitzungen ziemlich schnell zusammengebaut.

Video: Euroschraubenmontage zum Selbermachen