DIY Holzschrank

Berücksichtigen Sie die Arten und Eigenschaften eines Schranks aus Holz. Machen wir uns mit der Herstellung eines Holzschranks mit unseren eigenen Händen vertraut. Dabei berücksichtigen wir auch die Grundregeln für Montage, Wartung und Schrankplatzierung.

DIY Holzschränke
Wir sagen Ihnen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen schönen Holzschrank herstellen können.

Holz ist ein hervorragendes Material für die Herstellung von Möbeln. Holz wird seit jeher für die Herstellung einzigartiger Einrichtungsgegenstände verwendet.

Eigenschaften und Sorten von Holzschränken

Trotz des Aufkommens neuer Materialien sind Holzschränke am beliebtesten. Liebhaber natürlicher Schönheit sind besonders bei Kleiderschränken aus Massivholz gefragt.

Popularität von Holzschränken
Holzschränke waren schon immer sehr beliebt.

Die Wahl der Fertigungsoption wird durch den Standort des Schranks, die erforderliche Kapazität und die Raumfläche beeinflusst. Konstruktion und Design werden unter Berücksichtigung des Stils des Raumes und des Zwecks des Schranks (für Kleidung, Bücher, Geschirr und andere Dinge) ausgewählt. Der Kleiderschrank sollte sich durch sein Aussehen harmonisch in den Stil des Interieurs des Raumes einfügen.
Eigenschaften von Holzschränken
Wichtig ist, dass sich der Schrank harmonisch in das Interieur einfügt.

Die Hauptmerkmale von Holzschränken:

  • schönes Aussehen;
  • besondere Energie- und Umweltfreundlichkeit des Materials;
  • hohe Festigkeit, Beständigkeit gegen Unfallschäden;
  • Haltbarkeit (ein solcher Schrank kann 50 Jahre oder mehr dienen);
  • die Möglichkeit der Herstellung unter Berücksichtigung der Größe, des Designstils und des Interieurs des Raums;
  • Originalität und Einzigartigkeit.

Eigenschaften von Holzschränken
Holzschränke haben ihre eigenen Eigenschaften, darunter Festigkeit und Haltbarkeit.

Schränke werden nach Funktion, Stil, Form, Größe usw.

Rumpfform

Je nach Form des Schrankaufbaus werden folgende Haupttypen unterschieden:

  1. Klassisch linear, rechteckig. Im Flur können sie mit vielen Regalen und Zellen in voller Länge sein. Es ist bequem, Oberbekleidung, Taschen und Schuhe darin aufzubewahren. Im Wohn- und Kinderzimmer fügen sie sich perfekt in das Interieur ein und wirken wie schmale rechteckige Schränke;
  2. Ecke, L-förmig. Sie werden normalerweise in den Ecken von Räumen installiert. An der Fassade wird Glas oder Spiegel angebracht. Die Rück- und Seitenwände sind schlicht gestaltet;
  3. Trapezförmig, haben fünf Seiten und eignen sich für die Installation in jedem Raum. Solche Schränke werden oft von den Seiten mit abgeschrägten oder Radiusregalen ergänzt. Einleger mit Fotodruck oder Schnitzerei werden als Fassadendekoration verwendet;
  4. Fünfwandig, meist offen und mit kleinen Modulen. Die Schließfächer sind gut für Korridore und kleine Räume.

Abmessungen (Bearbeiten)

Ein geräumiger Kleiderschrank wird in jeder noch so kleinen Wohnung benötigt.
Die wichtigsten Sorten, je nach Größe:

  • Ein Hochschrank mit einer Tür ist ein sehr schmaler Schrank. Es wird normalerweise in einem kleinen Durchgang oder einer engen Nische platziert. Schubladen werden hineingestellt oder Regale werden hergestellt. Sie können darin Dinge, Bücher, Schuhe aufbewahren. Dieses Massivholzmodell ist gut für ein Kinderzimmer.
  • Mit zwei Türen - der gängigste Typ. Sie können vom Design her gleiten und schwingen. Die Modelle sind geräumig, aber nicht sperrig. Sie werden in jedem Stil hergestellt: klassisch, provenzalisch, modern, ländlich, mit einer Langhantel im Inneren oder mit Regalen.
  • Mit drei Türen.Sie sind sehr vielfältig, mit geräumigen Regalen, Fächern mit Zellen, Schubladen, Stangen, die oft mit glänzenden Oberflächen und Spiegeln verziert sind. Eichenschränke sind besonders langlebig, Massivholz ist resistent gegen Feuchtigkeitswechsel und Schimmelbildung.
  • Mit vier Türen. Sie eignen sich gut für große Wohn- und Schlafzimmer und sollten nicht sperrig oder sperrig sein. Sie sind mit Spiegeln mit Bild, Fotodruck, farbigem Glas dekoriert.


Normalerweise haben Schränke aus Buche, Eiche, Kiefer Standardgrößen:
  • die Breite der Regale beträgt normalerweise 40 bis 100 cm und die Höhe beträgt 30 cm;
  • Kleiderstangenlänge von 60 - 100 cm;
  • Schubladen sind in der Regel bis 80 cm breit und 10 - 30 cm hoch;
  • die Tiefe der Schränke hängt von der Bauart ab. Für Kleiderschränke beträgt die Tiefe 50-60 cm, für Flure - 35-45 cm, für Bücher - 35-55 cm.
Schrankgröße aus Holz
Es gibt bestimmte Standards, aber die Größen von Holzschränken können völlig unterschiedlich sein.

Wie man einen Kleiderschrank mit eigenen Händen macht

Dies hat einige Vorteile:

  • Die Möglichkeit, selbst nur hochwertiges Material auszuwählen.
  • Kosteneinsparungen. Die Materialien kosten weniger als bei einer Bestellung in einer Möbelfabrik.
  • Der Herstellungsprozess kann angenehm und lohnend sein.
  • Wenn Sie sich an die Montageregeln halten, kann das Produkt sogar noch schöner ausfallen als das werkseitig hergestellte.

Der Baum ist einfach zu handhaben. Die Herstellungstechnik eines Holzschrankes ist nicht besonders kompliziert. Einen Schrank aus Holz mit eigenen Händen zu machen, ist nicht sehr schwierig, wenn Sie die notwendigen Fähigkeiten, Werkzeuge und Lust haben.

selbstgemachter Kleiderschrank aus Holz
Es hat viele Vorteile, einen Holzschrank selbst herzustellen.

Anweisungen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen hochwertigen Holzschrank herstellen, lauten wie folgt.

Die Wahl des Hauptmaterials

Das Material für den Bau des Schranks sollte unter Berücksichtigung des Innenraums und des Designstils ausgewählt werden. Verwendet: Bretter, Latten, Holz, Schilde.

Materialien für einen selbstgebauten Schrank
Die Materialien werden basierend auf der gesamten Innenausstattung und dem Design des Schranks selbst ausgewählt.

Bretter

Eine Do-it-yourself-Garderobe besteht oft aus strapazierfähigem und preiswertem Kiefern- oder Fichtenholz. Beliebt sind auch Bretter aus Lärche, Birke, Eiche. Ihre Kosten hängen von der Holzart, der Größe der Bretter und der Anzahl der Mängel ab.

Garderobenbretter
Die Bretter für den Schrank können aus verschiedenen Holzarten bestehen.

Beim Kauf von Materialien für Möbel müssen Sie auf die Homogenität des Holzes, das Fehlen von Ästen und Zwischenschichten achten.

Es wird nicht empfohlen, Boards roh zu kaufen. Beim Trocknen verformen sie sich, verziehen sich. Die optimale Luftfeuchtigkeit sollte nicht mehr als 12% betragen. Für eine ausreichende strukturelle Steifigkeit und ein gut verarbeitetes Gehäuse sollte die Dicke der Platten mindestens 15 mm betragen.

rohe Holzbretter
Es ist besser, keine Rohstoffe zu nehmen, da sie sich mit der Zeit verformen.

Reiki

Dünne und leichte Bretter oder flache Nadelholzbretter. Sie werden als Befestigungselemente für die Hauptteile des Produkts verwendet.

dünne Lamellen
Dünne Lamellen werden verwendet, um Befestigungselemente herzustellen.

Balken

Der Balken hat hauptsächlich Querschnittsabmessungen - 40x40 und 50x50 mm. Wird verwendet, um die Pfosten des Schrankrahmens zu erstellen.

Holz für den Rahmen
Das Holz wird verwendet, um den Rahmen zu machen.

Schilde

Es werden massive Schilde verwendet - ein einzelnes Stück Holz, das mit einer speziellen Lösung behandelt wurde. Ebenfalls verwendet werden geklebte (gepresste) Schilde aus separaten dünnen Schilden. Sie haben eine erhöhte Festigkeit und halten hohen Belastungen stand.

Bretter aus Holz
Zur Eigenfertigung des Schrankes werden häufig solche aus Holz verleimten Bretter verwendet.

Für die Herstellung des Schranks empfehlen Experten, Leimholzbretter aus Kiefernholz zu kaufen. Holz mit weicher Struktur und lässt sich problemlos für jede Bearbeitung verwenden. Sie können Strukturelemente verschiedener Formen und Komplexität erhalten.

Zeichnungserstellung

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, lohnt es sich, eine visuelle Zeichnung der Struktur anzufertigen. Sie müssen die Abmessungen aller Teile angeben. Es ist notwendig, einen Rahmen mit der Position der Regale im Inneren darzustellen. Es ist von großer Bedeutung für den gesamten Herstellungsprozess des Produkts.

Beispiel für eine Zeichnung eines Holzschranks
Dies ist eine ungefähre Zeichnung eines Holzschranks mit 4 Türen.

Die Zeichnung muss maßstabsgetreu sein. Es wird unter Berücksichtigung des Grundrisses der Wohnung und der Größe der zukünftigen Struktur erstellt. Der Zweck des Schrankes wird auch bei der Ausarbeitung der Details der Zeichnung berücksichtigt. Ein Kleiderschrank zum Beispiel für Bücher kann hoch und schmal sein. Bei Instrumenten sollte das Gehäuse niedrig und breiter sein.
Beispielzeichnung eines Bücherregals
Ein Beispiel für eine Zeichnung eines Bücherregals aus Holz.

Sie müssen sich für die Anzahl der Fächer und Regale entscheiden. Sie müssen wissen, was im Schrank aufbewahrt wird. Anhand der Zeichnung können Sie die benötigte Materialmenge berechnen.

Werkzeuge und Inventar

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Tischlerplatte;
  • elektrische oder Handsäge;
  • elektrische Bohrmaschine mit Bohrmaschine für Holz;
  • Sander;
  • Wasserwaage und Werkzeug zum Messen des Neigungswinkels;
  • Metallecken;
  • Hammer;
  • Meißel;
  • Schraubenzieher;
  • Schrauben, Nägel, Dübel;
  • Maßband, Lineal;
  • Kiefernholz;
  • feste Bretter;
  • Lamellen;
  • Sperrholzplatten;
  • Lack;
  • Mastix.
Tischlerwerkzeuge
Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge haben.

Herstellung von Teilen

Woraus besteht der Rahmen

Zur Herstellung werden meist Bretter aus Hartholz (Eiche, Buche, Esche, Eibe etc.) verwendet. Sie werden nach Zeichnung platziert und mit Kleber und Nägeln verbunden. Die Rückseite des Schrankes wird mit Sperrholz (bis 1 cm Dicke) verschlossen und mit Leim oder Nägeln daran befestigt.

selbstgebauter Schrankrahmen
Für den Rahmen werden Harthölzer verwendet.

Weitere Informationen. Teile des Rahmens können von Hand geschnitten werden. Selbständiges Sägen, Hinterschneiden und Schleifen sind jedoch eher mühsame Prozesse. Sie können die Meister mit einer individuellen Bestellung kontaktieren. Sie schneiden und schleifen die Teile gemäß der Zeichnung.

Woraus man Regale macht

Die Regale sind aus geschliffenen Weichholzbohlen (Kirsche, Zeder, Erle, Espe etc.) gefertigt. Die Montage von Befestigungselementen (Schienen) für Regale erfolgt an den Wänden des Schranks in der gewünschten Höhe. Regale werden mit Nägeln oder Kleber daran befestigt. Manchmal werden zusätzliche Befestigungsmittel nicht verwendet.

Was sind die Türen

Sie können auf unterschiedliche Weise geöffnet werden.
Es gibt Typen:

  1. Flügeltüren sind eine klassische Option. Sie sind mit Griffen ausgestattet und an speziellen Befestigungsschlaufen befestigt. Ein Modell mit solchen Türen wird in Räumen im klassischen, modernen oder Landhausstil installiert.
  2. Coupe (mit Schiebetüren). Besonders beliebt sind Schiebeschränke. Sie unterscheiden sich in Vielseitigkeit, Komfort, verschiedenen Konfigurationen und Stil. Sie sind multifunktional und bieten Platz für alles, was Sie brauchen. Schiebeschränke fügen sich perfekt in jedes Interieur ein. Ihr Hauptmerkmal und Vorteil ist die Möglichkeit, einzelne Elemente auszutauschen.

Regeln erstellen

Beim Zusammenbau müssen Sie die Regeln und Reihenfolge einhalten:

  1. Montieren Sie den vorderen und hinteren Rahmen aus der Stange. Verbinden Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben. Montieren Sie Ecken in den Ecken, um die Struktur steif zu machen.
  2. Installieren Sie die Querstreben.
  3. Schneiden Sie die Oberseite, den Schrankboden und die Rückwand aus Sperrholzplatten. Mit einem Hefter an den Stufenbarren befestigen.
  4. Installieren Sie ein Regal von einem Brett, das den Schrank in zwei Teile teilt. Mit selbstschneidenden Schrauben befestigen.
  5. Montieren Sie die Führungen unter den Regalen von den Schienen und sichern Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben. Regale installieren. Sie können auch auf selbstschneidende Schrauben aufgesetzt werden, damit sie nicht aus den Nuten fallen.
  6. Bilden Sie einen Rahmen für Türen aus einer Stange. Verbinden Sie die Teile mit Ecken und Nägeln. Um die Struktur zu verstärken, wird empfohlen, einen Jumper diagonal zu installieren.
  7. Ummanteln Sie die Rahmen mit Brettern, Schindeln oder Sperrholz.
  8. Befestigen Sie Griffe, Scharniere, Platbands.
  9. Hängen Sie die Türen auf.
  10. Installieren Sie die Beine.
Schrankmontage
Die Montage des Schrankes erfolgt in einer bestimmten Reihenfolge.

Die letzte Etappe und Dekoration

Wenn Sie einen Schrank aus nicht mit Farbe oder Lack beschichteten Brettern herstellen, müssen Sie ihn nach der Montage lackieren. Es wird dazu beitragen, die Schönheit von Naturholz hervorzuheben.

Es wird in der letzten Phase benötigt:

  • die Oberfläche vorsichtig mit einer Maschine schleifen;
  • Kitt sichtbare Risse;
  • den Kitt nach dem Aushärten schleifen;
  • bedecken Sie die Oberfläche mit Lack (in zwei Schichten) mit einem Schwamm oder einem kleinen Pinsel;
  • Polieren Sie die Oberfläche, nachdem der Lack getrocknet ist.

Sie können in naturnahen Farben malen, mit Wachsmastix verarbeiten. Liebhaber des antiken Stils können dem Produkt einen antiken Effekt verleihen und es einzigartig machen.

Bei Kirsch-, Birnen-, Buchen-, Ahorn- und Erlenholz nicht die Alterungstechnik anwenden. Für die Verarbeitung von halbantiken Hölzern müssen Hartholzarten verwendet werden - Eiche, Kiefer, Nussbaum, Esche.

Die Alterung des Reliefs wird durch mechanische Behandlung mit einem abrasiven Werkzeug - einer Metallbürste (Bürstverfahren) - erreicht. Mit seiner Hilfe werden weiche Schichten von der Baumoberfläche entfernt und das Material erhält ein Relief.

Auch das Brennen von Holz wird verwendet. Diese Methode verändert die Farbe und das Muster der Fasern. Es werden Lötlampen und Fackeln verwendet. Auch die chemische Methode wird verwendet. Das Material wird mit einer Säure- oder Alkalilösung imprägniert. Außerdem werden spezielle Beizen und Farben aufgetragen, die einziehen und der Oberfläche ein antikes Aussehen verleihen.

Schrankplatzierung

Schränke werden unter Berücksichtigung des Installationsorts in eingebaute und freistehende klassische Schränke unterteilt. Letztere sind langlebiger, leicht zu demontieren und neu anzuordnen. Für den Flur wird meist ein Einbauschrank mit vielen Abteilungen und einem Spiegel angefertigt. Für das Wohnzimmer - mit offenen Regalen. Für die Küche – aus einzelnen Möbelstücken. Für das Schlafzimmer – mit Spiegeltüren, für das Kinderzimmer – modulare Kleiderschränke.

Schränke sind in Nischen eingebaut - an den Wänden sind ein Rahmen und Regale montiert. Der Raum wird rationell genutzt, Unebenheiten der Wände werden maskiert. Sie sind zuverlässig und geräumig.

Eckschränke sind eine Zwischenoption zwischen Schrank- und Einbaumodellen.

So pflegen Sie Ihren Kleiderschrank

Auf Holzschränken, die mit Lack oder Farbe bedeckt sind, sammelt sich leicht Staub an. Erfordert eine tägliche Trockenreinigung oder die Verwendung eines feuchten und gut ausgewrungenen Stücks Flanell. Nach dem Staubsammeln muss die Oberfläche mit einem trockenen Tuch poliert werden, bis alle Feuchtigkeitsspuren entfernt sind.

Keine Aerosole, Haushaltsreiniger und Reinigungsmittel verwenden. Sie können spezielle Wachspolituren verwenden. Es ist erforderlich, keine Feuchtigkeitsspuren auf den Oberflächen zu hinterlassen und die Empfehlungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen. In der Regel reicht es aus, diese Reinigung einmal im Quartal durchzuführen.

Schrankpflege
Es ist notwendig, den Holzschrank systematisch von Staub und Schmutz zu reinigen.

Zitronenöl wird empfohlen, um hartnäckige Verschmutzungen auf polierten Möbeln zu entfernen. Es stellt den Glanz wieder her und hellt die Farbe auf. Sie können Olivenöl (1 Tasse) und Tafelessig (1/4 Tasse) verwenden. Ein weiches Tuch in der Lösung befeuchten und in die lackierte Oberfläche einreiben, bis der Glanz wiederhergestellt ist.

Ein Kleiderschrank aus Naturholz ist ein wunderbares und unersetzliches Möbelstück in zahlreichen Designstilen. Ein mit eigenen Händen hergestellter Holzschrank spart Ihnen viel Geld. Die Hauptsache ist, dass es originell, einzigartig und einzigartig ist.

Video: So bauen Sie selbst einen Schrank aus Holz

Möbel

Die Küche

Life-Hacks