Türfronten für Kleiderschränke

Die Wahl einer Möbelfassade ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit, die der Auswahl von Tapeten für einen Raum oder Fliesen für ein Badezimmer nicht nachsteht. Eine gut gewählte Möbelfassade kann zu einem Highlight des Raumes werden und das Interieur schmücken.

Möbelfassade
Die Möbelfassade ist das „Gesicht“ eines Schranks oder einer ganzen Garnitur.

Was ist eine Front für Schränke

Im Kern ist die Fassade eine dekorative Tür, die den Inhalt des Schranks verbirgt. Es ist das Aussehen einer solchen Tür, das für den ersten Eindruck auf das allgemeine Erscheinungsbild des Möbelprodukts verantwortlich ist - ein Küchenset, ein Kleiderschrank, eine Kommode, ein Bordstein.

Vor- und Nachteile von Fassaden

Fassaden haben je nach Herstellungsmaterial ihre Vor- und Nachteile.

Jetzt Möbel
Jetzt werden Möbel für jeden Geschmack und jede Farbe hergestellt, mit einem ungewöhnlichen Design.

Möbel für Folienfassaden sind im Vergleich zu einigen anderen Oberflächen relativ kostengünstig. Zu den Nachteilen gehört die offensichtliche Sichtbarkeit einer nicht natürlichen Beschichtung. So verliert beispielsweise eine Nachbildung eines Naturholzes bei näherer Betrachtung natürlich an Aussehen.

Kleiderschränke
Schiebeschränke schmücken sehr das Wohninnere.

Zu den Nachteilen zählen auch das Ablösen der Folie unter dem Einfluss von hohen Temperaturen und Feuchtigkeit, mechanische Beschädigungen bei der Verwendung von abrasiven Reinigungsmitteln und die Unmöglichkeit der Wiederherstellung von Defekten.

viele Möglichkeiten für Fassaden
Jetzt gibt es viele Möglichkeiten für Fassaden, so dass es nicht schwer sein wird, eine schöne auszuwählen.

Zu den Vorteilen von Hochglanzfassaden zählen vor allem eine schöne Optik sowie eine große Auswahl an Farben, Texturen und geometrischen Formen. Zudem lässt sich diese Art der Beschichtung problemlos restaurieren. Zu den Nachteilen zählen die Kosten des Produkts. Der Preis einer lackierten Tür ist höher als der einer Folientür.

Fassade
Gestaltung von Folienfassaden.

Darüber hinaus verblassen gefärbte Produkte unter dem Einfluss von direkter Sonneneinstrahlung, verformen sich bei hohen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.

Wichtig! Es wird nicht empfohlen, glänzende Fassaden mit abrasiven Materialien zu reinigen oder aktive alkalische Reinigungsmittel zu verwenden.

Art der Möbel
Die Fassade bestimmt das Erscheinungsbild der Möbel.

Furnierfassaden werden oft in klassischen Innenräumen verwendet, sie haben eine angenehme Optik und sind im Vergleich zu Massivholz günstiger. Außerdem sind sie widerstandsfähiger gegen mechanische Beschädigungen und Feuchtigkeit. Übermäßige Wassereinwirkung kann jedoch dazu führen, dass die Beschichtung ihre ursprüngliche Farbe verliert.

Fassadengarderobe
Volumetrische MDF-Fassaden stellen einen innovativen Ansatz zu den bekannten MDF-Platten dar.

Zu den Vorteilen von Holzfassaden gehören eine sehr schöne Optik sowie ein natürliches, natürliches, umweltfreundliches Material. Die Holztür ist sehr widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung und wird vollständig restauriert. Zu den Nachteilen zählen die hohen Kosten sowie die Fähigkeit der Holzbeschichtung, bei Sonneneinstrahlung zu verblassen.

Möbel
Diese Möbel ziehen die Blicke auf sich.

Zu den Vorteilen von Glasfassaden zählen eine breite Farbpalette, Langlebigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung von gehärtetem Glas, hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Temperaturen. Ein unbestrittener Vorteil ist die Tatsache, dass Glas ein umweltfreundliches Material ist. Zu den Nachteilen gehören ziemlich hohe Kosten, tägliche Pflege des Aussehens, ein großes Gewicht des Produkts, Zerbrechlichkeit und Unmöglichkeit der Wiederherstellung.

Spiegel
Der Spiegel erweitert den Raum optisch.

Zu den Vorteilen von Kunststofffassaden zählen eine breite Farbpalette, eine lange Lebensdauer, eine relativ hohe Beständigkeit gegenüber hoher Feuchtigkeit und Temperatur, insbesondere bei Produkten, bei denen eine feuchtigkeitsbeständige Platte verwendet wird. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine hohe Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung, aggressive Reinigungsmittel und Sonnenlicht aus. Zu den Nachteilen gehört die Tatsache, dass die matte Oberfläche des Kunststoffs nur schwer von Schmutz zu reinigen ist.

Mit Fassaden
Mit Fassaden aus diesem Material spüren Sie die Natur im Haus.

Zu den Vorteilen von Acrylfassaden gehören ein schönes Aussehen, Haltbarkeit, Feuchtigkeits- und Hitzebeständigkeit sowie Beständigkeit gegen Sonnenlicht. Zu den Nachteilen gehören die Schwierigkeit, eine glänzende Oberfläche zu pflegen, die Unfähigkeit, Radiuselemente zu erstellen, und die ziemlich hohen Kosten.

Schrankfassaden
Die Fassaden von Kleiderschränken können in zwei Arten unterteilt werden - getönt und glänzend.

Sorten von Fassaden

Alle Fassaden lassen sich in mehrere Typen unterteilen, nämlich nach der Art der Türöffnung, nach der Anzahl der Flügel und nach dem Herstellungsmaterial.

Nach der Art der Türöffnung werden die Fassaden unterteilt in:

  • Schwingen. Sie verfügen über einen klassischen Befestigungsmechanismus. Sie können sowohl vertikal als auch horizontal, nach oben, unten oder zur Seite geneigt geöffnet werden. Die Vorteile dieser Konstruktion umfassen geringe Kosten, einfache Handhabung und Zuverlässigkeit der Befestigungselemente. Zu den Nachteilen gehört das obligatorische Vorhandensein von zusätzlichem Platz für die geöffnete Tür. Daher wird diese Art der Befestigung nicht für den Einsatz in kleinen Räumen empfohlen;
  • Schiebetüren zum Fach. Sie sehen aus wie zwei oder mehr Leinwände, die sich entlang spezieller Führungsstangen nach rechts und links bewegen. Zu den offensichtlichen Vorteilen dieses Designs zählen die deutliche Platzersparnis im Raum, die einfache Handhabung und eine ungewöhnlich moderne Optik. Zu den Nachteilen dieser Konstruktion gehört die Verwendung einer zusätzlichen Tiefe für die Installation der Schienen;
  • Faltbar. Diese Art von Türfassade öffnet sich wie ein Buch oder eine Ziehharmonika. Dieser Mechanismus ist recht einfach zu bedienen und spart im Vergleich zu einer Schaukelstruktur auch einen erheblichen Teil des Platzes.

Beachten Sie! Das Vorhandensein von unteren Führungen für die Faltstruktur ist ein Muss, da sich die Türen sonst während des Gebrauchs lösen.

Fassadenschärpe
Es kann viele Fassaden geben.

In Bezug auf die Anzahl der Türen sind den Fassaden praktisch keine Grenzen gesetzt. Die Anzahl der Türen hängt von der Größe der Struktur, ihrem Inhalt und ihrer Funktionalität ab. Für einen einfachen Nachttisch reicht beispielsweise eine Tür und für eine Küchenzeile - ab 10 Türen.

Sorten von Fassaden
Es gibt viele Arten von Fassaden.

Je nach Herstellungsmaterial werden die Fassaden in folgende Typen unterteilt:

  • Film-MDF. Es wird durch Auftragen von PVC-Folie auf MDF-Platten hergestellt. PVC-Folie schützt die MDF-Oberfläche vor Verformung unter Feuchtigkeitseinfluss. Eine solche Folie ist lichtbeständig und lässt sich leicht von Schmutz reinigen. Es kann matt, glänzend, gemustert sein und sich in der Textur unterscheiden. Die Mustervielfalt der MDF-Folie wird dadurch gewährleistet, dass sie Druckmuster gut annimmt und sich leicht prägen lässt;
  • Lackiertes MDF. Lackierte Türen sind MDF-Platten, die mit mehreren Schichten Möbelemaille bedeckt und mit Lack befestigt sind. Mit einer solchen Beschichtung erhalten Sie helle, gesättigte Farben, und ein spektakulärer Glanz verleiht der Küche einen besonderen Chic. Mit Emaille können Sie matte, glänzende, perlmuttartige Oberflächen erzeugen sowie einen Metallic-Effekt erzeugen. Die MDF-Lackiertechnik erfolgt in Etappen: Zuerst wird die MDF-Oberfläche mit einem Isolator bedeckt, dann wird eine Grundierungsschicht aufgetragen, dann lackiert und lackiert. Um eine glänzende Oberfläche zu erzielen, werden die Schichten geschliffen und poliert;
  • MDF mit Naturfurnier verkleidet.Türen aus Naturfurnier kommen teuren Fassaden aus wertvollen Holzarten am nächsten, kosten aber gleichzeitig deutlich weniger. Das Furnier ist ein Zuschnitt aus wertvollem Holz, das mit MDF-Platten verkleidet ist, die die Basis der Fassade bilden. Spezielle Technologien und chemische Zusammensetzungen ermöglichen es, MDF-Produkten in Furnierdeckschichten eine hohe Festigkeit und eine erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit zu verleihen;
  • Massivholz. Um die Lebensdauer von Massivholztüren zu erhöhen, wird die Oberfläche mit speziellen Antiseptika und Lacken behandelt. Fassaden können massiv und mit einer Verkleidung sein. Massive werden nur aus Holzarten hergestellt, haben ein höheres Gewicht und einen höheren Preis als vertäfelte. Fassaden mit Paneel auf der inneren Füllung stellen eine furnierte MDF- oder Spanplattenplatte und einen Rahmen aus Massivholz dar;
  • Fassaden aus Spanplatten. Spanplatten sind das günstigste Material. Zu seinen Vorteilen gehören neben dem niedrigen Preis die Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und die strenge Geometrie der Fassaden. Zu den Nachteilen gehören ein bescheidenes Erscheinungsbild sowie die Unmöglichkeit, gebogene Produkte herzustellen;
  • Glasfassaden bestehen in der Regel entweder aus gehärtetem Glas oder Triplexglas. Gleichzeitig zerfällt das Triplex, auch wenn es gebrochen ist, nicht in Fragmente, sondern verbleibt aufgrund der inneren Schicht in der Tür. Glas kann transparent, getönt, getönt und mit beliebigen Mustern verziert werden. Das Glas besteht aus einem leicht transparenten Material, mit dem Sie versteckte Beleuchtung hinzufügen können. In der Regel sind die Enden von Glasfassaden mit einem Aluminiumprofilrahmen verziert, der das Produkt vor Spänen schützt und der Küche auch ein ästhetisches Aussehen verleiht.
  • Fassaden aus Kunststoff. Moderne Technologien zur Herstellung von Kunststoff ermöglichen es, Oberflächen möglichst naturgetreu nachzubilden. Die Unterlage ist entweder MDF oder Spanplatte, der Kunststoff wird direkt auf die Plattenoberfläche aufgetragen;
  • Acrylfassaden. Die Fertigungstechnologie ist recht neu. Für die Herstellung dieser Fassaden wird eine MDF-Platte verwendet, außen Acrylkunststoff und innen weißes Laminat. Dadurch entsteht ein schönes glänzendes Finish.
Designer Einrichtungsgegenstand
Dies ist eine originelle Lösung, die mit Hilfe moderner Technologien aus einem gewöhnlichen Kleiderschrank ein Designermöbelstück machen kann.

Gestaltungsmöglichkeiten für die Fassaden von Schiebeschränken

Eine Vielzahl von Materialien für die Herstellung von Türen für einen Einbauschrank ermöglicht es Ihnen, die richtige Option für jedes Rauminterieur zu wählen.

Zu den beliebtesten Möbeldesigns zählen:

  • Verspiegelte Fassaden. Das am häufigsten verwendete Material bei der Gestaltung von Kleiderschränken ist ein Spiegel. Es wird oft in Kombination mit anderen Materialien verwendet. Es gibt verschiedene Arten von Spiegeln: Silber, Bronze, Gold, Graphit usw. Dank der optischen Täuschung eines Spiegels erweitert dieses Material den kleinen Raum des Raums erheblich.
  • Eine glänzende Oberfläche kann auf verschiedene Weise erreicht werden. Das einfachste und wirtschaftlichste Material, das einen Lackglanzeffekt verleihen kann, ist Kunststoff. Es ist strapazierfähig, pflegeleicht und in einer großen Farbauswahl erhältlich. PVC-Folie kann wie Kunststofffolien den Effekt einer Lackbeschichtung erzeugen und gleichzeitig die Verwendung unterschiedlicher Texturen ermöglichen. MDF-Fassaden für Schiebeschränke können dank der Politur mit modernen Technologien auch als Hochglanz-Finish verwendet werden. Darüber hinaus können MDF-Platten einen Perlmutteffekt haben;
  • Sandstrahlen ist eine der beliebtesten Methoden, um Glasscheiben zu dekorieren. Die Zeichnung kann auf farbiges oder satiniertes Glas aufgetragen werden, transparent sein oder umgekehrt - auf den Türen platziert werden;
  • Die 3D-Gestaltung von Fassaden ist eine der Arten des Fotodrucks. Der Unterschied liegt in der dreidimensionalen Bildqualität des Fotos.Neben Standardbildern können geometrische Formen und Muster in verschiedenen Formen und Schattierungen in 3D aufgetragen werden. Zum Beispiel Nachahmung einer Wagenkupplung oder volumetrische Mosaikfliesen;
  • Fotodruck. Das Zeichnen auf der Fassade der Möbel macht sie nicht nur einzigartig, sondern unterstreicht auch den Charakter des Raumes und seines Besitzers. Dank der neuesten Technologien hat das auf die Oberfläche der Fassade aufgebrachte Bild eine extrem hohe Qualität, die bei der Behandlung mit chemischen Mitteln keine Angst vor dem Ausbrennen in der Sonne oder dem Abrieb hat;
  • Die Lederfassade kann entweder aus Naturmaterialien oder aus Öko-Leder gefertigt werden. Wenn sich die erste Option nur echte Aristokraten leisten können, da die Kosten für eine natürliche Beschichtung sehr hoch sind, stehen Ökolederfassaden für den normalen Personenkreis zur Verfügung. Dies ist das ideale Material, um den Status und die Noblesse eines teuren Interieurs zu betonen. Darüber hinaus sehen Lederfassaden in einem Loftzimmer dank der gelungenen Kombination mit weichen Ledermöbeln ebenso teuer aus. Die Verwendung von Leder in der Innenausstattung ist eine großartige Möglichkeit, den raffinierten Geschmack des Hausbesitzers zu unterstreichen;
  • Naturholz ist eine klassische Option, um einen Kleiderschrank in einem Schlafzimmer zu dekorieren. Dank der holzigen Textur wird der Raum unabhängig von der Farbgebung mit Gemütlichkeit und Wärme gefüllt. Es gibt viele Möglichkeiten, Holzfassaden zu dekorieren – von klassischen Naturmustern an Fassaden bis hin zu verschiedenen Schnitzereien auf Leinwänden.
Kleiderschrank Spiegel
Heute sind Schiebeschrankfronten führend auf dem Markt.

Weitere Informationen. Holzfassaden fügen sich gleichermaßen gut in jede Raumgestaltung ein – von klassisch bis hochmodern.

So wählen Sie die richtigen Fassaden für Schränke

Je nach Verwendungszweck der Möbel müssen Fassaden für Schränke ausgewählt werden. So müssen beispielsweise die Fassaden für den Badezimmerschrank feuchtigkeitsbeständig sein, die Türverkleidung der Küchengarnitur muss Temperaturschwankungen standhalten, denn Zuallererst leidet die Tür, die sich neben dem Ofen befindet. Eine Spiegelfassade eignet sich für einen Schiebeschrank im Flur, für ein Kinderzimmer - Türen mit Fotodruck, für ein Büro - klassisches Holz oder Leder.

Türen
An solchen Türen, insbesondere wenn sie dunkel getönt sind, sind Fingerabdrücke sichtbar.

Das Wichtigste ist, die Regeln für die Pflege von Möbeln strikt einzuhalten, damit sie ihren Besitzern so lange wie möglich gefallen.

Video: Herstellung vorgefertigter Möbelfronten

Möbel

Die Küche

Life-Hacks