Interessante Beispiele für die Gestaltung von Kleiderschränken

Schiebeschränke im Inneren jedes Raumes sind eine ergonomische, schöne und funktionale Lösung. Ihre Designs sind so vielseitig, dass es ein Kinderspiel ist, ein Modell zu finden, das sich perfekt in jeden Raum einfügt. Ob rustikal, neoklassizistisch, Hightech oder eklektisch – die Garderobe kann stilistisch passend zum Interieur gestaltet werden, um sich nahtlos in die Gesamtharmonie einzufügen.

Garderobendesign mit Spiegel
Das Design der Schiebegarderobe kann für fast jeden Geschmack gewählt werden.

Ausstattung des Kleiderschranks

Das Hauptmerkmal von Schiebeschränken, das sie von gewöhnlichen Schränken mit Drehtüren unterscheidet, ist ein praktisches Schiebesystem, das eine Reihe von Vorteilen bietet:

  • Erhebliche Platzersparnis (Schwingtüren benötigen zusätzlichen Öffnungsraum).
  • Hohe Sicherheit (Sie können sich an der Ecke einer offenen Schranktür verletzen, wenn Sie im Dunkeln dagegen stoßen).
  • Einstellbar: Wenn das System nach längerer Nutzungsdauer unausgeglichen wird, können alle seine Komponenten unabhängig voneinander eingestellt werden.
  • Weniger Aufwand beim Öffnen, was für Menschen mit Behinderung und ältere Menschen wichtig ist.
Vorteile des Kleiderschrankdesigns
Der Kleiderschrank hat viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Kleiderschränken.

Weitere Informationen! Weitere Merkmale von Schiebeschränken sind die Möglichkeit, eine individuelle Gestaltung und Füllung sowie Einbettung zu entwickeln: Die Rückwand des Schranks kann eine Wand sein, der Boden kann der Boden sein und der obere Teil kann die Decke sein.

Kleiderschrank Design eingebaut
Eines der Merkmale des Kleiderschranks ist seine eingebaute Fähigkeit.

Arten von Kleiderschränken

Nach der Art der Installation werden Schiebetürenschränke in Einbau-, Halbfertig- und Schrankschränke unterteilt. Die Vor- und Nachteile jeder dieser Sorten werden durch die Ziele des Verbrauchers bestimmt. Zum Beispiel ist die strukturelle Integrität des Schrankschranks ein Plus für diejenigen, die häufig umbauen, und ein Minus für diejenigen, die so viel Platz wie möglich im Raum sparen möchten.

Schrank Kleiderschrank
Der Schrankschrank eignet sich für alle, die gerne umbauen, aber gleichzeitig nimmt er mehr Platz ein.

In der Form sind Kleiderschränke neben geraden Linien entlang der Wand eckig, dreieckig, radiusförmig, fünfeckig und trapezförmig. Tatsächlich können moderne Modelle jede Form haben, die nicht gegen die Gesetze der Physik verstößt. Die Wahl der Form kann von den individuellen Vorlieben und von den Bedingungen abhängen, die die Raumaufteilung bestimmen (nicht standardmäßige Ecken, Dachschrägen).

Kleiderschrank-Design-Form
Die Form des Schranks kann fast beliebig sein.

Auch in der Art der Türbefestigung können sich Schiebeschränke unterscheiden:

  1. Flügeltüren: Befestigung mit Rollen unter der Schrankoberseite (die beliebteste und am wenigsten sichere Befestigungsart).
  2. Rahmentüren: die zuverlässigsten Türen, ausgestattet mit einem Metallrahmen, der für strukturelle Steifigkeit sorgt.
  3. Abdeckprofiltüren: robuste und dennoch schwere Konstruktion, die durch Rollen an der Unterseite des Schrankes getragen wird.
  4. Koplanare Türen: ein rahmenloser Mechanismus, der es den Türen ermöglicht, sich in derselben Ebene zu bewegen, ohne sich zu überlappen.

Freistehend

Schrank- oder freistehende Schwebetürenschränke unterscheiden sich dadurch, dass sie alle Wände haben und leicht verschoben werden können. Sie erfordern keine aufwendige Demontage bei Umzug oder Reparatur.Für den Einbau in eine Mietwohnung ist ein freistehender Schrank oft die einzig mögliche Lösung, da er beim Einbau die Wand nicht beschädigen muss.

freistehendes Garderobendesign
Der freistehende Schrank ist praktisch, weil er leicht zu bewegen ist.

Beachten Sie! Ein weiterer Vorteil von Schrankschränken ist die Möglichkeit, mit ihnen offene Räume zu zonieren. Das heißt, der Schrank kann mit seinem Ende an der Wand platziert werden, sodass er eine Doppelfunktion erfüllt: Seine Rückseite fungiert als Wand.

Schrankzonierung
Zur Raumaufteilung kann ein Schrankschrank verwendet werden.

Eingebaut

Einbauschränke sind die ergonomischste Option: Auf kleinstem Raum verliert der Kleiderschrank nicht an Funktionalität und Geräumigkeit. Außerdem sind Einbauschränke viel günstiger als Schrankschränke, da für deren Herstellung weniger Material benötigt wird. Je nach Art der Installation benötigt der Schrank keine Rückwand, Seitenwände oder Dach.

Einbauschrank-Design
Der Einbauschrank ist am ergonomischsten und ressourcenschonendsten.

Weitere Informationen! Die wichtigsten Arten von Einbauschränken sind Eckschränke, die in eine Nische eingebaut und in die gesamte Länge der Wand eingebaut sind.

Eckschränke können L-förmig, trapezförmig, radius- oder dreieckig sein. Verschiedene Formen von Einbauschränken können im Innenraum unterschiedliche Rollen spielen: Seien Sie der Hauptakzent des Raumes, verbergen Sie die Unebenheiten der Wände, bilden Sie ein einziges Ensemble mit anderen Möbelstücken.

DIY Kleiderschrank

Der Schiebeschrank kann selbst entworfen und montiert werden. Für diejenigen, die sich mit Möbeldesign auskennen, kann dies eine Möglichkeit sein, erheblich Geld zu sparen und den Kleiderschrank an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen, indem er jede Nuance der inneren Füllung und ästhetischen Eigenschaften berücksichtigt hat.

Kleiderschrank zum Selbermachen
Es ist nicht so schwer, einen Kleiderschrank selbst zusammenzustellen.

Zeichnung

Das erste, was Sie tun müssen, ist eine Zeichnung zu erstellen. Zu diesem Zeitpunkt müssen genaue (bis zu 3 mm) Messungen der Nische oder eines anderen Bereichs durchgeführt werden, in dem der Schrank aufgestellt werden soll. Auch der allgemeine Aufbau des Schrankes sollte durchdacht werden: Typ, Größe, Anzahl der Türen, Innenteile, Module und Füllkomponenten darin.

kleiderschrank design zeichnung
Der erste Schritt besteht darin, eine Zeichnung des Schranks mit genauen Abmessungen seiner Komponenten zu erstellen.

Die Anzahl der Sektionen sollte in der Regel der Anzahl der Blätter entsprechen, um einen einfachen Zugang zu ermöglichen. Die bequemste Türbreite beträgt 60 bis 90 cm, die Höhe und Tiefe der Struktur sind beliebig. Nachdem die Zeichnung erstellt wurde, können Sie das Schneiden von Materialien und Zubehör bestellen.

Verwendete Materialien

Schiebeschränke werden in der Regel aus einem von vier Hauptmaterialien hergestellt:

  • Spanplatten: das beliebteste und wirtschaftlichste Material, das in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich ist. Die bevorzugte Option ist laminierte Spanplatte (Spanplatte).
  • MDF: strapazierfähiges und feuchtigkeitsbeständiges Material mit einer perfekt ebenen Oberfläche. Empfohlen für die Herstellung von Schränken mit abgerundeten Elementen.
  • Furnier: Spanplatte oder MDF-Platte mit einer dünnen Schicht Naturholz überzogen.
  • Naturholz: die teuerste und luxuriöseste Option für Luxuswohnungen.
Basismaterial für Garderobendesign
Das Hauptmaterial für den Schrank ist Holz oder dessen Ersatzstoffe.

Beachten Sie! Bei der Auswahl eines Materials ist es wichtig, das Budget (deren Kosten variieren stark), die Betriebsbedingungen (Gewicht des vorgesehenen Inhalts, Raumfeuchtigkeit) und die Komplexität des Designs zu berücksichtigen.

Schiebetüren können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, deren Auswahl auf ästhetischen Vorlieben und Anforderungen an Feuchtigkeitsbeständigkeit und Festigkeit der Türen beruht. Es kann verspiegeltes oder transparentes Glas, Dekoracryl, Rattan, Bambus oder andere Materialien sein.

Schiebegarderobe Designmaterial für Türen
Das Material für den Flügel wird nach ästhetischen Vorlieben und seiner Stärke ausgewählt.

Für Elemente der Innenfüllung werden oft Faserplatten verwendet (die Wände der Boxen und Trennwände darin).

Kleiderschrank Design Innenfüllung
Spanplatten werden normalerweise für Innenregale verwendet.

Der komplette Beschlagsatz für den Kleiderschrank beinhaltet folgendes:

  1. Profile: können aus Aluminium oder Stahl sein.Stahl ist stärker und haltbarer.
  2. Führungen: Sie sind einspurig, zweispurig oder dreispurig (die Anzahl der Spuren hängt von der Anzahl der Türen ab).
  3. Rollen: Die Qualität der Rollen bestimmt, wie leicht der Schiebemechanismus funktioniert. Sie sind symmetrisch und asymmetrisch.
  4. Stopper: An der unteren Schiene installiert und sichern die Tür.
  5. Dichtungen: sorgen für festen Sitz der Tür an der Seitenwand. Sie können Silikon oder Polyurethan sein.

Schrank zusammenbauen

Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle erforderlichen Werkzeuge verfügbar sind, bevor Sie den Schrank zusammenbauen. Sie benötigen einen Hammer, einen Kreuzschlitzschraubendreher, einen Inbusschlüssel, ein Maßband, eine Wasserwaage, ein Universalmesser oder eine Schere, einen Schraubendreher, einen Hammer und ein Winkellineal. Verbrauchsmaterialien: bestätigt, Nägel, Schrauben, Dübel, Stangenhalter und Drucklager.

Beginn der Garderobenmontage
Bevor Sie mit der Montage beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über alle erforderlichen Werkzeuge verfügen.

Wichtig! Der Schrank wird nur auf einem perfekt ebenen Boden installiert. Bei unebenen Bodenflächen können die Nivellierfüße verwendet werden, um den Schrankboden gerade zu halten.

  • Sockel- / Sockelmontage: Mit Hilfe von Bestätigungen wird der Boden an den Leisten befestigt, dann werden die Sockelquerträger befestigt.
  • Karosseriemontage (falls vorhanden): Seitenwände, Wandpaneele und Dach werden nacheinander mit Hilfe von Bestätigungen montiert. Die Rückwand wird mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.
  • Installation von Innenelementen: Regale und Schubladen werden mit selbstschneidenden Schrauben und Ecken befestigt, Stangen - mit Stangenhaltern.
  • Montage der Führungen: Zuerst werden die oberen Schienen montiert, dann die unteren. Damit der Schiebemechanismus richtig funktioniert, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Führungen streng geradlinig sind.
  • Einbau von Türen: Die hinteren und vorderen Flügel werden abwechselnd montiert, dann die Stopper. Nach der Montage muss die Tür mit den Stellschrauben justiert werden.
Montage der Garderobe
Nach dem Zusammenbau des Korpus werden Regale und Schubladen installiert.

Beachten Sie! In Ermangelung von Fähigkeiten oder Schwierigkeiten in jeder Phase der Selbstmontage der Garderobe wird empfohlen, einen kompetenten Spezialisten zu konsultieren.

Schwierigkeiten beim Einbau des Kleiderschranks
Wenn Sie während der Installation Schwierigkeiten haben, suchen Sie professionellen Rat.

Spiegelfassade in Kleiderschränken

Bei der Wahl einer verspiegelten Fassade ist der letzte Schritt bei der Türmontage das Einsetzen von Spiegeln. Dazu wird am Ende des Spiegels eine Dichtung angebracht, die anschließend in den zuvor zerlegten Rahmen eingesetzt wird. Anschließend werden die Zugbolzen mit dem Rahmen verschraubt. Die Tür wird zuerst in die obere, dann in die untere Schiene eingeschoben und anschließend justiert.

verspiegelte Front des Kleiderschranks
Die verspiegelte Fassade wird zuletzt platziert.

Den Kleiderschrank füllen

Im Inneren können moderne Einbauschränke mit beliebigen Variationen von Regalen, Schubladen, Stangen, Haken und anderen Elementen ausgestattet werden, die die Nutzung von nutzbarem Stauraum, Komfort und Ästhetik maximieren.

den Kleiderschrank füllen
Der Schiebeschrank ist mit Optionen für Regale und Schubladen gefüllt, je nach den Bedürfnissen seines Besitzers.

Für das Wohnzimmer

Ein Schiebeschrank im Wohnzimmer oder im Flur einer Wohnung fungiert meist nicht nur als Garderobe – er wird zu einem ästhetischen und funktionalen Bestandteil des Interieurs. In diesem Fall kann der Mittelteil des Schranks mit Regalen gefüllt werden, die Module unterschiedlicher Größe bilden, in denen ein Fernseh- oder Unterhaltungszentrum installiert wird, in anderen - Gemälde, Fotografien, Figuren, eine Büchersammlung.

Garderobendesign
In einem der Abschnitte kann ein Fernseher installiert werden.

In diesem Fall verbergen die geschlossenen Türen andere Gegenstände, die im Raum benötigt werden und keine dekorativen Elemente sind, vor neugierigen Blicken.

Für Schlafzimmer

Maximale Geräumigkeit wird vom Kleiderschrank im Schlafzimmer erwartet, das heißt, er sollte neben Längs- oder Querstangen und Regalen für Kleidung mit großen Regalen und Schubladen zur Aufbewahrung von Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet sein.

Kleiderschrank fürs Schlafzimmer
Es ist zu beachten, dass die Bettwäsche im Kleiderschrank für das Schlafzimmer aufbewahrt wird.

Darüber hinaus bietet es sich an, den Kleiderschrank für das Schlafzimmer mit Netzkörben und zusätzlichen Elementen wie Kleiderbügeln für Krawatten und Hosen, Schubladen mit Trennwänden für Gürtel, Unterwäsche und anderen kleinen Kleidungsstücken und Accessoires auszustatten.

Kleiderschrank Design für Schlafzimmer
Im Schlafzimmerschrank sollte viel Platz für Kleidung sein.

Für den Flur

Der Kleiderschrank im Flur sollte Oberbekleidung und Schuhe aufnehmen und über ein praktisches System zum Ordnen von Gegenständen verfügen, die beim Verlassen des Hauses benötigt werden. In einem solchen Schrank ist es ratsam, über die gesamte Breite ein offenes unteres Regal zu installieren, in dem Schuhe bequem gefaltet werden können.

Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Winteroberbekleidung ein großes Volumen einnimmt, sollte im Schrank ein ausreichend breites und hohes (für lange Mäntel) Modul mit Hantel und Haken vorhanden sein. Der Schrank braucht auch Schubladen und Schubladen, Stauraum für Regenschirme, Hausschuhe, einen Organizer für Schlüssel, Sonnenbrille, Handschuhe und Schals.

Flurgarderobe Design
Der Flurschrank sollte viele Ablagen für verschiedene Accessoires haben.

Für den Kindergarten

Ein Kleiderschrank für ein Kinderzimmer dient als Garderobe für die Kinderkleidung sowie als Ablage für Spielzeug oder Schulmaterial. Es sollte genug verschiedene Fächer haben, um all dies unterzubringen. Zusätzlich zu den vielen Kisten benötigen Sie möglicherweise Platz, um Kisten und Behälter für kleine Spielsachen, Sammlerstücke und andere kleine Gegenstände zu installieren.

Offene Regale können als Mini-Museum für die Kreativität der Kinder dienen. Geteilte Schubladen können Ihrem Kind helfen, Ordnung zu halten.

Wichtig! Es wird nicht empfohlen, Schiebeschränke mit verspiegelter Front für ein Kinderzimmer zu wählen. Kinder sind aktiv und während des Spiels kann das Kind schwer verletzt werden, wenn es auf das zerbrechliche Glas fällt.

Kleiderschrank fürs Kinderzimmer
Bei Kindergarderoben ist es ratsam, Glas und andere zerbrechliche Materialien zu vermeiden.

Für Küche

Ein großer Küchenschrank kann als universelle Aufbewahrungseinheit fungieren, die andere Möbelstücke ersetzt, wie zum Beispiel Hängeschränke, Speisekammer für Lebensmittel, Unterschränke zum Aufbewahren von großen Töpfen und Pfannen. So nimmt ein Küchenabteil meistens die gesamte Wand ein und ist mit Modulen ausgestattet, die Platz für die ganze Vielfalt an Küchenutensilien bieten.

Kleiderschrank für die Küche
Ein Küchenschrank kann als Aufbewahrung für Lebensmittel und Geschirr dienen.

Es ist auch möglich, Haushaltsgeräte ergonomisch in den Kleiderschrank zu integrieren - eine Waschmaschine, ein Geschirrspüler, ein Kühlschrank. Dazu muss die Größe der Module anhand der Geräteabmessungen berechnet werden.

Wie wählt man einen hochwertigen Kleiderschrank

Damit der Schrank lange hält, ist es notwendig, hochwertigen verschleißfesten Materialien und Zubehör den Vorzug zu geben. Zuverlässiger ist der Gleitmechanismus, bei dem sich die Rolle entlang der Einschienenbahn bewegt: Er ist vor Staubeintritt und dem Herausspringen der Rolle aus der Nut geschützt. Das Stahlprofil ist viel haltbarer als das Aluminiumprofil. Metallrollen sind zuverlässiger als Kunststoffrollen.

Wahl des Kleiderschrankdesigns
Bei der Auswahl eines Kleiderschrankfachs muss seine Haltbarkeit berücksichtigt werden.

Bei der Anfertigung eines Schrankes auf Bestellung wird empfohlen, sich an vertrauenswürdige Unternehmen zu wenden und unbekannte autodidaktische Handwerker zu vermeiden, die keine Garantien bieten.

Die endgültige Materialauswahl für jede Komponente des Kleiderschranks, Design, Größe und Innenfüllung hängt davon ab, wo sich der Kleiderschrank befindet und wie er verwendet wird. Individuelle Bedürfnisse bestimmen, welche Qualitätsparameter priorisiert werden: Festigkeit des Koffers und der Ablagen, Zuverlässigkeit der Verschlüsse, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Sicherheit für Kinder und ältere Menschen oder Umweltfreundlichkeit.

Video: Wie wählt man einen Kleiderschrank aus

50 Fotoideen für die stilvolle Gestaltung von Kleiderschränken

Möbel

Die Küche

Life-Hacks