Einen Trockenbauschrank herstellen

Möchten Sie einen Kleiderschrank mit Ihren eigenen Händen machen? Dann müssen Sie wissen, dass die beste Herstellungsmethode die Installation aus Gipskartonplatten ist. Dieses Material ist leicht zu verarbeiten, borstet nicht und hat eine lange Lebensdauer. Einen Trockenbauschrank zu bauen bedeutet, ein hochwertiges Möbelstück für lange Zeit zu besitzen.

Trockenbauschrank weiß
Der einfachste Weg ist, Ihren eigenen Schrank aus Trockenbauwänden zu bauen.

Vorteile und Nachteile

Um die Vor- und Nachteile einer Garderobe aus Trockenbau zu verstehen, müssen Sie die grundlegenden Eigenschaften dieses Materials verstehen.

Lernen wir sie kennen.

Zu den offensichtlichen Vorteilen zählen:

  • GCR ist einfach zu verarbeiten;
  • hat ein relativ geringes Gewicht;
  • umweltfreundlich und sicher für Kinder;
  • haben eine lange Lebensdauer;
  • Mit GKL lassen sich die kühnsten Ideen verwirklichen.

Aufgrund der Flexibilität und Eigenschaften dieses Materials stellt sich heraus, dass es Strukturen fast jeder Form, Schwierigkeit und Schönheit erzeugt. Es reicht aus, die Oberfläche zu befeuchten, mit einem Messer oder einer speziellen Walze Schnitte zu machen, und Sie erhalten einen exklusiven Bogen mit kleinem Radius.

halbrunder Trockenbau-Kleiderschrank
Die Flexibilität des Materials ermöglicht es Ihnen, einen Schrank in fast jeder Form herzustellen.

Aufgrund des niedrigen Preises ist die Verfügbarkeit von Material, seinen Komponenten, Werkzeugen für die Verarbeitung und der Installation eines Kleiderschranks nicht schwierig. Und das Vorhandensein spezieller kostengünstiger Elemente zur Befestigung der Gipskartonplatte vereinfacht den Installationsprozess erheblich.

Preis des Gipskartonschranks
Aufgrund des geringen Materialpreises können sich viele einen solchen Schrank leisten.

Moderne Hersteller produzieren Gipskartonplatten für verschiedene Zwecke. So werden Gipsplatten für den allgemeinen Bedarf verkauft, feuchtigkeitsbeständig, feuerbeständig, feuerfeuchtigkeitsbeständig, gewölbt. Dank einer breiten Produktpalette, die dieses Material verwendet, ist es möglich, einen Kleiderschrank in jedem Raum einer Wohnung oder eines Hauses herzustellen, unabhängig von Fremdfaktoren (hohe Luftfeuchtigkeit im Raum, Vorhandensein von offenen Feuerquellen) ).

Trockenbauschrank im Bau
Ein Trockenbauschrank kann in fast jedem Raum installiert werden.

Zu den Nachteilen gehört die Zerbrechlichkeit von Trockenbau. Ohne die Herstellung einer speziellen Struktur kann es nicht an Orten verwendet werden, an denen eine große Belastung der Oberfläche zu erwarten ist. Besondere Montage- und Verarbeitungsbedingungen, aufgrund derer spezielle Methoden angewendet werden müssen, die Anfängern nicht immer bekannt sind.

Nachteile von Trockenbau
Der Hauptnachteil von Trockenbau ist seine Zerbrechlichkeit.

Bauexperten empfehlen die Verwendung von Trockenbauplatten als Hauptmaterial bei der Installation einer Hausgarderobe.

Kleiderschrank aus ipsokarton
Trockenbau eignet sich am besten für einen Kleiderschrank.

Darüber hinaus werden hervorragende Wandtrennwände, Einbauschränke und zonale Elemente der Inneneinrichtung der Wohnräume aus Gipskartonplatten gestaltet.

Gipskarton-Trennwand
Gipskartonplatten werden oft für Trennwände verwendet, die einen Raum zonieren.

Wie man einen Kleiderschrank mit eigenen Händen macht

Für die kompetente Fertigung und Montage des Schrankes empfehlen Bausachverständige die Einhaltung des folgenden Arbeitsplans.

Besichtigung des Standortes der geplanten Installation. Überprüfen Sie unbedingt die Wände, den Boden und die Decke an den Stellen, an denen das Produkt stehen soll. Es ist wichtig, das Vorhandensein von Unregelmäßigkeiten, Mängeln, Engpässen und anderen Faktoren festzustellen, die den Arbeitsablauf beeinträchtigen und erschweren können.

Platz für den Schrank
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie einen Platz für die Installation des Schranks vorbereiten.

Vermessungen der Räumlichkeiten.Ohne Dimensionen wird absolut nichts dabei herauskommen. Entfernen Sie die Hauptabmessungen, prüfen Sie, ob die zukünftige Struktur den Durchgang stört oder den Raum verdunkelt und den Fluss der natürlichen Lichtstrahlen aus dem Fenster unterbricht. Es ist wichtig, diesen Schritt richtig anzugehen.

Vermessung des Raumes unter dem Schrank
Es ist notwendig, den Raum sorgfältig zu messen.

Mehrfamilienhäuser können wie Privathäuser unebene Wände in Boden- und Deckennähe haben. Um die benötigten Materialien richtig zu zählen, messen Sie die Länge und Breite sowohl an der Basis als auch an der Decke.

Anfertigen einer Zeichnung. Dazu gehören Messungen der grundlegenden geometrischen Parameter des Ortes, an dem die Struktur stehen wird, die innere Anordnung von Regalen, Trennwänden und Markisen für die Installation von Kleiderstangen.

Zeichnung des Trockenbauschranks
Die Zeichnung ist für die erfolgreiche Durchführung der Arbeiten notwendig.

Erstellen eines Schemas zum Schneiden von Blättern. Ermöglicht Ihnen, Geld ohne Überschuss zu sparen.

Schnittschema für einen Trockenbauschrank
Um überschüssiges Material zu vermeiden, müssen Sie ein Blechschneideschema erstellen.

Einkauf und Lieferung von Komponenten. Es ist wichtig, das richtige Profil für Rahmen, Befestigungselemente, Schrauben und Dübel zu wählen. Das Speichern in dieser Phase ist nicht akzeptabel.

Profile für Schrankrahmen
Das Profil für den Rahmen muss aus hochwertigem Material bestehen.

Auswahl und Einkauf von kosmetischen Formulierungen. Dabei spielt die Wahl des Ausgangs- und Endspachtels eine wesentliche Rolle. Davon hängt das Endergebnis ab.

Trockenbaukitt
Es ist wichtig, einen hochwertigen Füllstoff und andere Materialien zu wählen.

Abschlussarbeiten an der Installation von Platten. Alle Fugen werden abgedichtet, Außen- und Innenecken werden bearbeitet, Löcher für Lampen und andere dekorative Elemente der Struktur gebohrt.

Abschlussarbeiten an der Installation von Platten
Nach dem Verlegen der Platten werden die letzten Arbeiten erledigt.

Oberflächenmalerei. Das Endergebnis, die visuelle Wahrnehmung der Struktur, hängt von der korrekten Ausführung dieser Phase ab.

Trockenbauschrank lackieren
Wie Ihr Kleiderschrank am Ende aussehen wird, hängt von der richtigen Bemalung ab.

Einbau von Schiebetüren. Ein ebenso wichtiger Schritt zur Umsetzung der Idee.

Einbau von Türen am Schrank
Ein wichtiger Schritt ist der Einbau von Türen.

Wenn Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herstellen einer Trockenbaugarderobe mit Ihren eigenen Händen beachten, ist es einfach, sie selbst zu installieren.

Vorbereitung von Material und Werkzeugen

Nehmen Sie sich am ersten Tag Zeit, nachdem Sie alle Materialien gekauft haben, und fahren Sie mit der Installation fort. GKL-Platten sollten mindestens einen Tag in dem Raum liegen, in dem die Arbeiten durchgeführt werden sollen. Die Trockenbauwand muss die Feuchtigkeit des Raumes aufnehmen, damit es nach der Montage an den Führungen nicht zu Wärmeausdehnungen kommt.

Trockenbauplatten im Zimmer
Vor Arbeitsbeginn sollten die Platten im Raum liegen, um später nicht ihre Form zu verlieren.

Bereiten Sie sofort die erforderliche Menge an Gipskartonplatten, Führungsprofilen, Befestigungselementen und Werkzeugen vor.

Und das brauchen Sie von den Materialien:

  1. GKL, 12,5 mm dick;
  2. Führungsprofil mit Fachboden 65 mm;
  3. Rack-Montageprofil, mit einem Fachboden von 65 mm;
  4. Befestigungselemente "Krabbe";
  5. hängendes Klebeband;
  6. Dämpfer selbstklebendes Klebeband;
  7. Dübelnägel zur Installation an einer monolithischen Wand;
  8. selbstschneidende Schrauben für Metall (Wanzen), 10 mm lang;
  9. gewöhnliche Blechschrauben für Metall, mit Senkkopf, 30 mm lang;
  10. End- und Anfangspachtel;
  11. Grundierung;
  12. serpyanka;
  13. Außen- und Innenecken zur Verstärkung;
  14. Farbe auf Wasserbasis;
  15. Schiebetüren aus MDF oder Spanplatte;
  16. Möbelbeschläge für Kleiderschränke;
  17. Beleuchtungselemente.
Schrankmaterialien aus Gipskarton
Um einen Schrank zu bauen, werden viele Materialien benötigt.

Die Liste ist lang. Es ist wichtig, dass alle diese Materialien vor Beginn der Arbeiten gekauft werden. Das spart Zeit und beschleunigt den Montageprozess.

Aber welche Werkzeuge werden benötigt:

  1. Messgeräte, Bauvorschriften;
  2. Lot, Gebäudeebene (Laser oder Blase);
  3. Messer;
  4. Hobel zum Bearbeiten von Enden;
  5. Elektrische Stichsäge zum Schneiden von geformten Löchern;
  6. Spachtel;
  7. Zeichen- und Markierzubehör;
  8. Cutter;
  9. Schraubendreher, Locher.
Tischlerwerkzeuge
Alle Instrumente müssen im Voraus vorbereitet werden.

Ein Cutter ist ein Werkzeug, mit dem Sie die Elemente eines Profilrahmens verbinden können, ohne selbstschneidende Schrauben zu verwenden.

Schrankschneider
Nicht jeder weiß, was ein Cutter ist und wie er aussieht.

Vor Beginn der Arbeiten müssen die Wände vorbereitet werden, indem alle wesentlichen Unebenheiten ausgeglichen, alten Putz entfernt oder andere Maßnahmen ergriffen werden.

Montage und Veredelung

Nachdem Sie die Wände für den Schrank vorbereitet haben, installieren Sie die Führung und das Rack-Profil. Es wird mit Dübelnägeln an der Wand befestigt.

Montage des Führungsprofils
Das Profil wird mit Dübelnägeln an der Wand befestigt.

Als nächstes werden horizontale Jumper hergestellt. Als Verbindungsmaterial eignet sich das gleiche Rack-Mount-Profil. Wenn die Belastung des Schranks gering ist, reicht ein Deckenprofil. Die Führungen werden mit selbstschneidenden Schrauben oder mit einem Cutter aneinander befestigt.

Als nächstes werden die Bleche nach dem Schnittschema geschnitten.

Schneiden von Trockenbauplatten
Platten müssen streng nach dem Schnittmuster geschnitten werden.

Die Installation entlang der Führungen erfolgt in zwei Schichten mit Befestigung alle 40-50 cm.

Installation von Trockenbauplatten
Die Verlegung der Platten erfolgt in zwei Schichten.

Nach der Installation von Trockenbauplatten beginnt die Phase der kosmetischen Veredelung. Die Nähte werden mit einer Serpentine verklebt, Verstärkungen der Ecken angebracht, eine Grundierung und Spachtelmasse hergestellt. Als nächstes gehen wir zum Malen über.

Veredelung von Kosmetikfolien
Nach der Verlegung benötigen die Platten ein kosmetisches Finish.

Schiebetüren werden zuletzt eingebaut. Dazu werden spezielle Möbelbefestigungen und Führungen verwendet. Es ist erwähnenswert, dass an den Stellen, an denen Schiebetüren installiert sind, die Profilstruktur verstärkt ist.

Einbau von Schranktüren
Türen werden zuletzt eingebaut.

In der letzten Phase erfolgt die Fertigstellung. Lampen werden installiert, Tapeten geklebt, Keramikfliesen verlegt.

Video: Phasen der Erstellung eines Trockenbauschranks

Möbel

Die Küche

Life-Hacks