So stellen Sie die Türen des Kleiderschranks ein
Ein aktiver Betrieb führt zum Verschleiß der Mechanismen und die Türen des Schrankfachs können nach wie vor aufhören zu schließen. In einer solchen Situation ist es nicht notwendig, den Assistenten aufzurufen, das Problem kann selbst behoben werden.

Häufige Störungen
Bei längerem Gebrauch von Schiebeschränken können verschiedene Störungen auftreten. Sie werden in erster Linie durch den Verschleiß von Mechanismen verursacht. In der Regel sind die Elemente von Schrankmöbeln für unterschiedliche Belastungen ausgelegt. Im Betrieb werden die Teile nicht beschädigt, sondern verlieren nur einen Teil der Funktionalität.

Diese beinhalten:
- Schiefstellung der Tür;
- loses Schließen und Absacken;
- Geräusch beim Öffnen und Schließen;
- mit der Führung aus der Klinge fallen.
Diese Fehler können Sie selbst beheben. Dazu müssen Sie die Verstelltechnik kennen.

Setzung und lockerer Verschluss
Beim Auftreten von Spalten und Spalten ist eine Anpassung von Schiebetüren in Schränken erforderlich. Absinken kann einer der Gründe sein. Diese Fehlfunktion tritt aufgrund der Schrauben auf, die die Seitenwände oben und unten verbinden, oder aufgrund der Einstellschraube, die für die vertikale Position der Tür verantwortlich ist.

Sie müssen dicht sein. Mit der Zeit lässt die Spannkraft nach, was zu Problemen führt.
Beachtung! Überprüfen Sie den Bodenbelag auf Durchhängen. Manchmal ist die Lösung nicht in den Schranktüren versteckt. Legen Sie in diesem Fall Substrate ein.
Der Schiebeschrank darf nicht dicht schließen oder sich spontan öffnen.

Dies wird durch Probleme mit dem Stopper verursacht. Diese gebogene Stahlplatte dient als Halterung. Während des Betriebs ändert es manchmal seine Position und führt seine Funktion nicht mehr richtig aus.

Umgang mit Fremdgeräuschen
Wenn der Kleiderschrank richtig installiert ist, bewegen sich die Türen darin sanft und geräuschlos. Beim Fahren gibt es kein Ruckeln und es ist kein zusätzlicher Kraftaufwand erforderlich.

Ein Knarren oder Klappern beim Öffnen und Schließen der Türen eines Schrankfachs tritt auf, wenn es Probleme mit Bewegungsmechanismen oder Befestigungselementen durch Vibrationen gibt.

Diese Unannehmlichkeit kann behoben werden, indem die Teile geschmiert oder bei Beschädigung ersetzt werden.
Türen fallen aus
Schrank-Schiebetüren können aus mehreren Gründen herausfallen:
- Staub hat sich angesammelt;
- zum Öffnen und Schließen der Tür wird übermäßige Kraft aufgewendet;
- der Schrank quillt über vor Sachen;
- defekte Rollen oder Führungen werden eingeklemmt.

Um die Tür anzubringen, müssen Sie sie anheben und in die Führung einsteigen. In diesem Fall sind keine zusätzlichen Anpassungen erforderlich. Sie können es mit regelmäßiger Reinigung und einer respektvolleren Haltung lösen.

Die Räder müssen von Haaren und Staub gereinigt werden, ebenso wie die Führungen selbst. Verunreinigungen sind leichter zu verhindern als zu beheben. Wenn sich zu viel Schmutz ansammelt und die Räder blockiert, muss die Tür zum Reinigen entfernt werden.

Es ist notwendig, die Fülle des Schrankes zu kontrollieren, um ihn nicht zu überlasten und nicht zu Ausfällen, Verzerrungen und herausfallenden Flügeln zu führen. Wenn der Grund fehlerhafte Materialien sind, suchen wir einen besseren Ersatz dafür.
Verformung der Führungsprofile
Nicht selten kommt es bei Kleiderschränken durch Verformungen der Führungsprofile zu Ausfällen. Sie bestehen aus Aluminium, das durch äußere Einflüsse leicht seine Form ändert.

Diese können Sie mit einer Zange oder einem Spezialhammer mit Gummispitze selbst reparieren.
So gehen Sie mit Fehlern um
Mit Pannen können Sie selbstständig umgehen, wenn Sie wissen, wie man die Türen des Kleiderschrankfachs verstellt.
Senkung
Achten Sie bei Verzerrungen auf die Winkel zwischen den Seiten, der Ober- und Unterseite des Gehäuses, die 90 ° betragen sollten. Wenn Sie eine Abweichung feststellen, ziehen Sie die Verbindungsschrauben fest, richten Sie die Wände aus und sichern Sie diese mit einer Metallhalterung.

Separat können Sie die Position der Tür auf dem vertikalen Profil mit der unteren Schraube anpassen und die Neigung anpassen. Wird die Ursache immer noch nicht gefunden, die Einstellschraube festziehen. Um es an der Halterung unten an der Schrankseite zu finden, verwenden Sie besser die Anleitung, falls vorhanden.

Oft ist es unter einem Stecker oder einem Schallschutzband versteckt. Ziehen Sie die Schraube mit dem Sechskant fest, bis die Tür parallel zur Seitenwand steht.
Unvollständige Schließung
Der Verschlussstopper ist für die Dichtheit des Türverschlusses verantwortlich. Um es anzupassen, müssen Sie:
- Schließen Sie die Tür fest.
- Markieren Sie die Mitte der nächsten Rolle auf der unteren Schiene.
- Dann bewegen wir den Flügel und bewegen den Stopper mit einem dünnen Schraubendreher an die markierte Stelle.
- Sie können Sekundenkleber für eine sicherere Befestigung verwenden.
- Wenn kein Stopper vorhanden ist, können Sie es selbst kaufen. Für die Installation müssen Sie die Tür entfernen

Bei richtiger Position des Stoppers schließt die Tür dicht ohne spontanes Wegrollen.
Fremdgeräusche
Sie können das Quietschen und Klappern beim Bewegen der Tür beseitigen, indem Sie die Bewegungsmechanismen schmieren oder bei Defekten austauschen. Wichtig ist auch, die Rollen an der Schranktür zu verstellen, die für eine reibungslose Bewegung sorgen. Sie müssen zuerst den Flügel entfernen.

- Wenn eine Lücke vorhanden ist, müssen die Befestigungselemente nachgezogen werden.
- Die Überstände der Rollen müssen symmetrisch zum Behang sein. Die Fehlausrichtung kann durch Einstellen des Rollenmechanismus korrigiert werden.
Verformung der Führungsprofile
Die Aluminiumschienen lassen sich bei Bedarf leicht begradigen. Dazu verwenden wir einen Hammer mit Gummispitze. Gehen Sie damit über die gesamte Oberfläche. Wenn der Schaden nicht repariert werden kann, können Sie ihn ersetzen.

So wählen Sie die richtige Garderobe aus
Bei der Auswahl eines Kleiderschranks müssen Sie auf die Qualität der Materialien achten.

Bei der Herstellung dürfen nur zertifizierte und am Markt bewährte Teile verwendet werden. Wenn sie billig und defekt sind, wird die weitere Ausnutzung viele Unannehmlichkeiten mit sich bringen.

Es ist besser, wenn erfahrene Handwerker mit der Herstellung des Schranks beschäftigt sind.Fachleute können die Arbeit effizient und pünktlich erledigen, eine Garantie geben und bei Bedarf nützliche Ratschläge geben.

Laufschienenprofile, Türrahmen und Griffe sind in Edelstahl oder Aluminium erhältlich. Der erste ist haltbarer und schwerer, verliert aber an Aussehen. Der zweite ist leichter und weicher, bietet aber ein leises Türgleiten, sieht ordentlich und dekoriert aus.

Ein gut zusammengestellter Kleiderschrank kann viele Jahre halten, die Besitzer erfreuen und keinen Ärger verursachen. Aber manchmal müssen die Teile während des Betriebs zusätzlich angepasst werden.

Diese Aufgabe können Sie selbst bewältigen. Dazu lohnt es sich herauszufinden, in welchem Teil sich die Fehlfunktion befindet und was sie verursacht hat, und dann das Problem zu beheben.

Die häufigsten Unannehmlichkeiten werden ohne zusätzliche Kosten behoben. Es genügt, die Schrauben festzuziehen und die Räder einzustellen, einige Elemente müssen geschmiert werden. Es ist ganz einfach, die Lebensdauer zu verlängern.

Aber das Wichtigste ist, eine hochwertige Garderobe und Accessoires sowie zuverlässige Handwerker zu wählen, die sie richtig zusammenbauen können. So ersparen Sie sich viele Probleme.

Video: So stellen Sie die Türen des Schiebeschranks selbst ein