So bauen Sie einen Eckschrank zusammen
Eckkleiderschränke werden oft in Wohnungen mit kleiner quadratischer Fläche oder einfach nur für eine interessante Raumdekoration verwendet. Dieses Design verbindet Ästhetik mit komfortabler Handhabung.

Der Schrank enthält alles, was Sie brauchen, und nimmt nicht viel Platz ein. Sie können es selbst zusammenbauen, wenn Sie die Anleitung studieren und alle notwendigen Materialien auswählen.
Wahl des Schrankdesigns und -modells
Es gibt nicht viele Eckschrankmodelle.
Es gibt nur 4 Sorten:
- Dreieckiger Kleiderschrank. Das Modell unterscheidet sich von anderen dadurch, dass die Innenseiten (Regale) nicht an der Schrankwand befestigt sind. Alles wird an der Wand befestigt, an der der Schrank befestigt ist. Das heißt, es verwendet keine Seitenwände. Der dreieckige Kleiderschrank hellt die Ecken auf und bringt Harmonie in den Raum. Eine der Unterarten des Schrankes ist der "Radiusschrank". Das allgemeine Design ist praktisch gleich, nur die Form der Türen ist viel interessanter. Sie haben die Form eines Halbkreises, der von den Führungen bereitgestellt wird. Aber die Originalität des Modells endet damit nicht. Darüber hinaus kann die Tür mit einer interessanten Form konkav, konvex oder wellig sein.
- Trapezförmig. Eine Seite des Schranks hat eine Seitenwand. Dadurch sieht die ganze Struktur sehr interessant aus, sie hat die Form eines unregelmäßigen Trapezes. Der Raum des Schranks ist sehr bequem zu nutzen, da dort Dinge mit nicht standardmäßigen Formen und Größen platziert werden können.
- L-förmiger Kleiderschrank. Dies ist die häufigste Art von Eckschränken. Sie sind vielseitig und eignen sich meistens für jedes Interieur. Das Design nimmt viel weniger Platz ein als andere Typen, was auch ein unbestrittener Vorteil ist. Das Design des L-förmigen Schranks besteht aus zwei geraden Linien und ist daher am einfachsten zu montieren. Es wirkt kompakt und lakonisch.
- Fünfwandig. Die Struktur besteht aus mehreren Seitenwänden, die miteinander verbunden sind. Aufgrund ihrer nicht standardmäßigen Natur ist diese Sorte selten in Geschäften zu finden. Es ist aber durchaus möglich, es selbst zusammenzubauen. Wenn der Wunsch besteht, kann er mit den notwendigen Elementen im Inneren ergänzt werden.

Das Schrankdesign ist auf das Interieur abgestimmt. Wichtig ist nur, dass Eckschränke nur in modernen Stilen harmonisch aussehen. Historische Stile wie Barock und Klassik bedeuten nicht das Vorhandensein moderner Einrichtungsgegenstände.
So bauen Sie einen Eckschrank zusammen
Die Montage eines Eckschranks ist ein einfacher Vorgang, wenn Sie die Anweisungen sorgfältig lesen und alle erforderlichen Materialien vorbereiten.
Vorbereitung der Teile
Die Vorbereitung der Teile besteht aus Vormessungen. Es ist wichtig, alle Nuancen des Designs zu berücksichtigen und die Abmessungen zu berechnen. Ein Schaltplan des Schranks und eine Zeichnung des vorgeschlagenen Standorts werden erstellt. Es ist wichtig, alles auszumessen und auf Papier zu übertragen.

Das übliche Design ist ein großes Fach zum Verstauen von Dingen auf dem Kleiderbügel. Ein anderer Abschnitt ist schmaler, er wird durch zukünftige Regale in Fächer unterteilt.Auf Wunsch können Sie das sogenannte offene Federmäppchen auf der linken oder rechten Seite anfertigen.

Für jede Abteilung wird ein eigener Teil erstellt. Sie werden unter Berücksichtigung von Zulagen gebildet. Wenn der Schrank das Vorhandensein einer Rückwand voraussetzt, wird viel mehr Material benötigt.
Anbringen von Beschlägen an Eckstücken
Die Montage der Beschlagteile ist einer der wichtigsten Momente. Daher muss alles mit äußerster Vorsicht erfolgen. Jede Aktion wird mehrmals überprüft, erst danach erfolgt der Übergang zur nächsten.

Das erste Befestigungselement, die Exzenter-Zugstange, wird mit dem untersten Teil des Schrankes, also dessen Boden an den Seiten, verschraubt. Der Reihe nach. Dann werden Dübel und Schloss eingesetzt. Das gleiche Verfahren wird mit dem Oberteil, dh mit dem "Dach" des Schranks durchgeführt. Beschläge werden in der gleichen Reihenfolge darauf montiert.
Seitenwände vorbereiten
Die Seitenwände sind die höchsten Teile des Schranks, da sie die Seitenwände sind. Die Beine müssen auf den Boden genagelt werden, damit der zukünftige Schrank stabil steht. Anschließend werden die Stäbe eingeschraubt und die Dübel eingesetzt.

Sie sollten nicht überstürzen, es ist besser, alles mehrmals zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. In den ersten Phasen gibt es eine gute Gelegenheit, alles zu demontieren, also müssen Sie es verwenden, um Fehler zu vermeiden. Die Schrankseite (rechts zuerst) wird an einer der Seitenwände befestigt. Loop-Loops werden installiert. Und auf der linken Seite müssen Sie mehrere Regalstützen befestigen.
Interne vertikale Paneele
An der hinteren inneren vertikalen Platte sind Verbindungsecken aus Metall angebracht. Dann werden die Schlösser und kleinen Stangen für das größte und oberste Regal montiert. Es ist notwendig, mehrere Fachbodenträger in die angrenzende Wand einzuschlagen und die Stangen (klein) für die restlichen Mittelböden einzuschrauben.

Da in dieser Phase Regalhalter in das Design integriert werden, müssen diese auf die Qualität der Installation überprüft werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass als Folge davon alle Dinge herunterfallen.
Montage der Gehäusestruktur
Der Boden wird auf zuvor montierte Beine gelegt. Als nächstes wird eine interne vertikale Platte installiert. Jeder der Reihe nach von oben. Der Teil neben dem inneren vertikalen Paneel wird in der Mitte befestigt, und das vertikale Paneel selbst wird am Rand am Hintergrund befestigt. Mit Metallecken können Sie sie zuverlässig miteinander verbinden.

Die nächste Aktion besteht darin, die gegenüberliegende Seitenwand anzubringen. Die Schlösser schließen. Das Teil muss ein wenig gehalten werden. Die Eckoberseite der Struktur wird angebracht und das Teil wird mit vertikal stehenden Paneelen befestigt. Da die Struktur wahrscheinlich hoch ist, können Sie eine Trittleiter verwenden.

Das linke vertikale Paneel ist angebracht, die Schlösser sind alle sofort befestigt. Als nächstes werden alle Regale mit Hilfe von kleinen Vorräten eingefügt. Dann wird die Rückwand nach dem Prinzip der Installation aller anderen verpackt.

Danach kann der gesamte für die Regale vorgesehene Platz sicher gefüllt oder gefüllt werden.
Türanschlag am Eckschrank
Scharniere werden an der Tür montiert und selbstschneidende Schrauben eingeschraubt. Es ist notwendig, Türscharniere in die Schlaufen einzufügen. An der Scharnierstruktur wird in der Regel eine spezielle Schraube angebracht, die den korrekten Eintritt dieser Schraube in die Schlaufe regelt.

Alle Scharniere sind mit Schrauben befestigt. Die Tür passt sich der gewünschten Richtung an und richtet sich aus.Der letzte Schritt besteht darin, den Griff an der Tür zu installieren.
Wie man einen Eckschrank mit eigenen Händen macht
Sie können einen Eckschrank gemäß der mitgelieferten Anleitung zusammenbauen. Wenn Sie sich daran halten, erhalten Sie eine Standardversion des Schranks. Die Struktur wird eine Schwingtür haben. Es kann aus jedem Material hergestellt werden, sogar aus strapazierfähigem Glas. Das Wichtigste ist, es sorgfältig zu montieren und die Griffe anzubringen, um das Glas nicht zu beschädigen.

Wenn Sie eine komplexere Version des Eckschranks wünschen, können Sie Ihre eigenen Anpassungen vornehmen. Nehmen wir an, Sie schneiden es schräg ab, um eine Trapezform zu erhalten. Dieses Design wird viel interessanter und attraktiver aussehen. Nun, für Liebhaber von Standardoptionen ist diese Anleitung zum Zusammenbauen eines Eckschranks mit eigenen Händen perfekt.
Die Anzahl der Fachböden im Schrank ist nicht begrenzt. Es kann entweder vollständig gefüllt oder gefüllt werden, und es gibt Platz, um den Balken unter dem Kleiderbügel zu platzieren. Auf Wunsch kann auch unten eine Lagerstruktur eingebaut werden.
Wo den Schrank richtig aufstellen
Die Wahl des richtigen Ortes für die Installation eines Eckschranks ist 40% Erfolg in seinem Design. Wenn Sie das Filmmaterial des Raums und die Abmessungen des zukünftigen Schranks richtig vergleichen, müssen Sie ihn später nicht abbauen.

Weitere Informationen! Wichtig ist, den Standort nicht nur mehrere Monate im Voraus, sondern auch über mehrere Jahre hinweg zu bewerten. Da beispielsweise dreieckige Eckschränke nicht umgestellt oder verschoben werden können. Solche Strukturen werden gründlich und unwiderruflich installiert.
Als anschauliches Beispiel für die Installation können Sie eine detaillierte Raumzeichnung erstellen und alle möglichen Optionen berechnen, um die am besten geeignete auszuwählen.

Es sollte gesagt werden, dass Schrankmöbel wieder eingebaut werden können, aber dieser Vorgang ist sehr mühsam und zeitaufwendig. Eine Garderobe mit allen Wänden, also nicht an der tragenden Wand des Raumes befestigt, lässt sich auch problemlos an einen anderen Ort umstellen.

Vor- und Nachteile eines Eckschranks
Jedes Design hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Der Eckschrank ist aufgrund seiner vielen Vorteile sehr beliebt.

Zu den positiven Seiten des Eckschranks gehören:
- Kompaktes Design.
- Raumbereich speichern.
- Aufgrund der kompetenten Lage sind Schränke dieser Bauart groß.
- Geräumigkeit.
- Bequeme Aufbewahrung aller Dinge und deren Standort.
- Wenn das Design unabhängig durchgeführt wird, wird zusätzlicher Stauraum speziell installiert.
- Vielseitigkeit.
- Große Auswahl an Designlösungen.
- Praktikabilität.

Die negativen Aspekte des Designs können berücksichtigt werden:
- Der Schrank ist nicht fahrbar.
- Eine große Anzahl von Teilen muss gekauft werden, um sie zu bestellen.

Die Selbstmontage eines Eckschranks ist ein mühsamer Prozess, der Konzentration erfordert. Jede falsche Aktion kann zu einer größeren Neuinstallation der Struktur führen. Es ist wichtig, alle Nuancen zu beachten und klare Anweisungen für die Montage des Eckschranks zu befolgen.
Video: Eckschrank zusammenbauen