Wie man mit eigenen Händen einen Kleiderschrank aus einem Futter macht
Wenn Sie Ihrem Interieur Abwechslung verleihen möchten, ist ein Verkleidungsschrank eine großartige Ergänzung. Futter ist ein vielseitiges und umweltfreundliches Material.

Wie macht man mit eigenen Händen einen Kleiderschrank aus einem Futter? Die Antwort auf diese Frage finden Sie in diesem Artikel.
Wozu dient ein Kleiderschrank auf dem Balkon?
Ein Kleiderschrank ist ein notwendiges Möbelstück in jeder Wohnung. Sicherlich sind Sie auf viele unnötige Dinge gestoßen, die Ihr Zuhause verunreinigen. Indem Sie den Schrank auf den Balkon stellen, können Sie dieses Problem lösen.

Sie können darin unnötige Dinge verstauen, zum Beispiel saisonale Kleidung, Gurkendosen für den Winter in die Regale stellen oder eine Kiste mit Werkzeugen von Kindern fernhalten.
Wie man mit eigenen Händen einen Kleiderschrank aus einem Futter macht
Lining ist eine dünne Platte von 7 bis 20 mm, die für die Verkleidung verschiedener Oberflächen bestimmt ist. Was ist der Vorteil dieses Materials?
- Sicherheit.
- Einfache Handhabung.
- Wärmedämmung und Schalldämmung. Holz ist ein Dämmstoff.
- Haltbarkeit. Dieses Material wird Ihnen lange dienen.
- Natürlichkeit. Holz ist ein umweltfreundliches und gesundes Material.
- Unkomplizierte Installationstechnik. Selbst der unerfahrenste Besitzer wird mit der Reparatur des Futters zurechtkommen.
- Vielseitigkeit. Dieses Material kann verwendet werden, um verschiedene Arten von Problemen zu lösen.

Welche Vorteile hat es, einen Schrank mit eigenen Händen zu bauen?
- Kosteneinsparungen;
- Individuelle Gestaltung;
- Unabhängige Auswahl an Größen, Materialien, Formen.
Aber vergessen Sie nicht, dass die Erstellung solcher Dinge ein mühsamer und zeitaufwändiger Prozess ist. Daher muss es mit aller Verantwortung angegangen werden.

Zeichnung und Diagramm
Die Gestaltung des Schranks muss unter Berücksichtigung der Art des Balkons erfolgen, auf dem er installiert wird.

Arten von Strukturen:
- Standard-Zweitürer-Option. Es hängt alles von der Breite des Raumes ab. Wenn Sie genügend Platz haben, kann der Platz in 2 oder 3 Abschnitte unterteilt werden. Wenn für die Herstellung von Möbeln Naturholz verwendet wird, kann eine solche Struktur in einem isolierten Raum installiert werden. Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen können ihm nichts anhaben. Trotzdem lohnt es sich, auf den Schutz vor äußeren Niederschlägen zu achten. Dadurch kann die Lebensdauer deutlich verlängert werden.
- Eineinhalb Kleiderschrank. Diese Option eignet sich für Balkone ohne Nische.
- Zweiteiliges Modell. Die Breite des linken Abschnitts kann nach der Größe der Fensterbank berechnet werden, die sich gut für Balkone mit Aufsatz eignet, bei denen der Fensterbankplatz 30-40 cm kleiner ist als der Außenumfang der Verglasung.
- Schrank mit einem vertikalen Abschnitt.
- Modell für schmale Balkone.
- Breite Ausführung für geräumige Balkone.

Ungefähre Schranklayouts wurden hier überprüft. Sie können Ihre eigenen Projekte entwickeln, die Ihren Anforderungen vollständig entsprechen.
Werkzeug- und Materialauswahl
Um mit der Herstellung Ihres eigenen Produkts zu beginnen, müssen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien vorbereiten.
- Stangen für Rahmen 40 x 40 mm. Empfehlung: Kaufen Sie Kieferndielen. Die Hauptsache ist, dass es trockene, saubere Stämme ohne Anzeichen von Fäulnis geben sollte.
- Metallecken zum Verbinden.
- Bretter für Türrahmen.
- Verkleidung für Verkleidungen. Es ist auch für Türen nützlich, also mit einem Spielraum nehmen.
- Das Material für die Regale sind Spanplatten oder Bretter.
- Zusätzliche Materialien - Scharniere, Schlösser, Griffe, Dekorationen.
- Selbstschneidende Schrauben für Befestigungselemente, Nägel, Futterklammern.
- Magnetischer Schraubendreher.
- Säge, Hammer.
- Gebäudeebene, Maßband.

Zuerst müssen Sie das Material für das Futter auswählen und dann mit der Erstellung des Schranks beginnen.
Rat. Ideal ist eine Holzverkleidung mit dem geringsten Harzanteil. Die Klasse des Futters hängt ganz von Ihren Vorlieben ab. Je höher er ist, desto ansehnlicher wird das Erscheinungsbild des Produkts.
Schrankerstellungsprozess
Schritt 1. Bereiten Sie alle Materialien vor, die in den vorherigen Absätzen beschrieben wurden.
Schritt 2. Erstellen Sie einen Rahmen. Dafür brauchen wir Kiefernbalken. Beginnen wir mit der Erstellung des hinteren Rahmens. Die horizontalen Balken werden im Abstand von 55 cm an den vertikalen befestigt und das Holz mit Nägeln verbunden. Zur Befestigung des Rahmens an der Balkonwand werden Anker benötigt. Die Lamellen können dann am Heckrahmen befestigt werden. Metallecken werden verwendet, um den Rahmen im rechten Winkel zu fixieren. Dann wird der untere Rahmen auf ähnliche Weise erstellt. Außerdem werden mit Hilfe von Ankern alle Wände und der Boden der Struktur an den Wänden des Balkons befestigt.

Schritt 3. Gegenüber der Innenwand des Rahmens. Spanplatten sind ideal für die Rückseite des Rahmens. Mit selbstschneidenden Schrauben wird es an der Rückwand befestigt.
Schritt 4. Installation der Regale am Rahmen. Wir schneiden die erforderlichen Spanplattenplatten aus und legen sie auf die horizontalen Führungen des Baumes.

Schritt 5. Die Tür. Es ist notwendig, den Rahmen vorzubereiten. Wir nehmen dünne Balken und befestigen den Rahmen in der erforderlichen Höhe und Breite. Wir werden einen diagonalen Sturz verwenden, um den Rahmen stark zu halten. Nachdem wir den Rahmen mit Schindeln ummantelt haben. Wir befestigen es mit Nägeln. Dann installieren wir Schlösser, Scharniere, Griffe und befestigen die Tür am Schrank.
Schritt 6. Dekorieren. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, können Sie mit der Dekoration beginnen. In dieser Phase hängt alles von Ihren Vorlieben und Wünschen ab. Sie müssen einen Kleiderschrank überhaupt nicht aus einem Futter dekorieren.

Die letzte Etappe. Um die Lebensdauer des Schranks zu verlängern, ist es notwendig, ihn in mehreren Schichten mit Schutzlack zu überziehen. Sie können Acrylfarben verwenden, um dem resultierenden Produkt Glanz und Persönlichkeit zu verleihen.

Wenn der Schrank komplett lackiert ist, lassen Sie ihn 36-48 Stunden, bis er vollständig trocken ist. Danach können Sie einen hausgemachten Schrank vom Futter aus in Betrieb nehmen.
Wie man es richtig sagt
Wenn sich am Ende des Balkons eine Nische befindet, ist dies ein idealer Ort für die Montage des Schranks. Je nachdem, welche Größe und Form Ihr Balkon hat, können Sie zwei Optionen für den Schrank in Betracht ziehen - Ecke und Wand. Je nachdem, wie viel Platz Sie haben, können Sie die Struktur mit verschiedenen Arten von Türen ausstatten.

Folgende Schrankvarianten eignen sich am besten für einen Balkon:
- Einzel- oder Doppelschrank mit Flügeltüren;
- mit Schiebetüren.

Für die Gestaltung des Balkonschranks gibt es 2 Möglichkeiten:
- Eingebaut.Mit dieser Option können Sie den Raum rationell nutzen und den Materialverbrauch reduzieren. Bitte beachten Sie, dass der Einbauschrank nur für Balkone geeignet ist, bei denen es eine unbelastete Fläche und drei massive Wände gibt, an denen der Rahmen nachträglich montiert wird.
- Korpus. Diese Option verbraucht mehr Material. Bei Bedarf kann es an einen beliebigen Ort verschoben werden.

Was kann man sonst noch einen Kleiderschrank auf dem Balkon machen
Die Hauptbedrohung für Möbel ist Feuchtigkeit. Daher sollte das Material für den Schrank anhand dieses Faktors ausgewählt werden.

- Holz ist das praktischste Material für alle Möbel. Vorteile: Ästhetik, leicht zu verarbeiten, hat hervorragende Betriebseigenschaften bei rechtzeitiger Pflege und Verarbeitung. Es gibt eine Kontraindikation - kalte unglasierte Balkone mit hoher Luftfeuchtigkeit.
- Spanplatte (Spanplatte). Der Hauptnachteil dieses Materials ist die schlechte Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und extreme Temperaturen, sodass sich solche Möbel nur auf verglasten Balkonen und Loggien wohlfühlen. Spanplatten sind für beheizte Räume geeignet.
- MDF. Die Qualität des Materials ist hoch. Die Eigenschaften von MDF sind denen von Naturholz am nächsten, aber es gibt einen wichtigen Unterschied – den Preis. Diese Platten haben keine Angst vor Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen. Ein guter Vorteil ist ihre Umweltfreundlichkeit.
- Kunststoff - PVC-Platten. Das bescheidenste Zeug. Es wird oft verwendet, weil es keine Angst vor Feuchtigkeit hat, für viele Aufgaben geeignet ist, kostengünstig ist und keinen großen Pflegeaufwand erfordert. Es hat auch seine Nachteile. Dies ist Zerbrechlichkeit, eine Farbänderung im Laufe der Zeit, wenn es längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
- GKL. Es ist feuchtigkeitsbeständiger Trockenbau. Dieses Material kann nicht als das beste unter seinen Vorgängern bezeichnet werden. Der Grund, warum man zu diesem Schluss kommen kann, ist seine Zerbrechlichkeit. Weitere Nachteile sind der hohe Materialverbrauch zur Herstellung einer zuverlässigen Struktur. Es ist erwähnenswert, dass die Türen aus einem anderen Material hergestellt werden müssen.
- Metall-Kunststoff. Dieses Material ist für seine Praktikabilität bekannt. Er hat weder vor Hitze noch vor Kälte Angst. Hohe Luftfeuchtigkeit und mechanische Belastung stellen keine allzu große Gefahr dar. Vor allem verträgt dieses Material die helle Sonne nicht, da es eine Vergilbung verursacht. Separate Elemente für den Schrank (Türen, Regale) werden im Baumarkt gekauft.

Das nächste, worauf Sie achten sollten, ist das Wireframe. Am häufigsten wird dafür, wie bereits erwähnt, eine Leiste verwendet. Seine Größe kann 40 x 40 mm oder 50 x 50 mm betragen. Wenn der Balkon nicht beheizt ist, ist Holz nicht die beste Wahl. Aufgrund der Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschiede ändern sich die Abmessungen des Holzes.
Beachtung! Um Schäden an Möbeln zu vermeiden, ist eine regelmäßige Imprägnierung mit Schutzmitteln erforderlich!

Die beste Lösung wäre die Verwendung eines Metallprofils mit einer verzinkten Beschichtung. Es reagiert nicht auf Temperaturänderungen, Feuchtigkeit.

Der nächste Punkt sind Regale. Diese Bauteile lassen sich am einfachsten aus Plattenmaterial, Sperrholz, Spanplatten oder Spanplatten herstellen. Die Regale bestehen aus Bretterresten. Eine Verarbeitung mit einem speziellen Lack ist ebenfalls erforderlich. Die Fachböden werden auf das Holz gelegt oder mit Schrauben am Rahmen befestigt.

Als nächstes sind die Türen dran. Es gibt drei Optionen für Türen, die bei der Herstellung eines Balkonschranks verwendet werden.
- Normale Türen. Einfach zu installieren. Benötigte Materialien: Türen, Möbelscharniere, Schraubendreher.
- Schiebetüren. Platz sparen. Benötigte Materialien: Führungen, Rollensysteme für das Türblatt.
- Rollläden.Moderne Türen, keine billige Option.

Die Türen können die gleiche Höhe wie der Schrank haben. Wenn der Schrank mehrere Abschnitte hat, hat jede Tür eine Höhe und Breite, die diesem Abschnitt entsprechen.

Ich möchte auch einige Tipps geben, die Ihnen die Arbeit beim Erstellen eines Schranks aus einem Futter erleichtern:
- Produkte aus der Auskleidung dürfen nur auf dem verglasten Balkon platziert werden. Denn die Einwirkung äußerer Faktoren - Gewitter, Wind, Regen, direkte Sonneneinstrahlung, wirken sich nachteilig auf Holzwerkstoffe aus.
- Achten Sie auf den Balkonboden. Achten Sie besonders auf den Ort, an dem sich der Schrank befindet. Der Boden muss eben sein.
- Entfernen Sie die Risse auf dem Balkon, isolieren Sie ihn. Dies hilft, den Einfluss von Temperaturunterschieden auf Ihr Produkt zu vermeiden.
Video: Do-it-yourself-Garderobe aus Futter