Wie man mit eigenen Händen einen Kleiderschrank auf dem Balkon baut

Wussten Sie, dass Ihre Wohnung viel freien Platz hat? Wahrscheinlich schon vermutet. Dies ist ein Balkon. Dort, zwischen den endlosen Bergen verschiedener "notwendiger" Schrott, gibt es einen perfekten Ort für die Installation eines geräumigen Spinds. Dieses Thema ist besonders relevant für die Besitzer kleiner Chruschtschow-Häuser. Für die Eigentümer solcher Wohnungen ist es eine wichtige Notwendigkeit, zusätzlichen Platz zum Aufbewahren von Gegenständen, Werkzeugen und anderen Geräten zu finden.

Kleiderschrank auf dem Balkon weiß
Mit einem Balkonschrank schaffen Sie mehr Platz in der Wohnung.

Aus dieser Übersicht erfahren Sie:

  1. wie man mit eigenen Händen einen Kleiderschrank auf dem Balkon herstellt;
  2. welche Materialien zu verwenden sind;
  3. mit welchem ​​Tool kann man das machen.
Kleiderschrank zum Selbermachen auf dem Balkon
Es ist überhaupt nicht schwer, einen Kleiderschrank mit eigenen Händen zu machen.

Weiter im Artikel finden Sie vorgefertigte Zeichnungen für die Herstellung eines Schließfachs.

Schrankvorteile

Mal sehen, welche Vor- und Nachteile bei der Herstellung und Verwendung des Schranks vorhanden sind.

Beginnen wir mit den Nachteilen. Sie existieren einfach nicht. Sie können Platz für Gurken für den Winter, die Lagerung von Gemüse und anderen Haushaltsutensilien schaffen.

Nachteile des Balkonschranks
Solche Möbel haben praktisch keine Nachteile.

Aber hier gibt es viele Vorteile. Dank kompetenter Freiraumverteilung, Arbeitsvorbereitung, Anfertigung von Zeichnungen können Sie Ihren Balkon auf höchstem Niveau ausstatten. Und wenn Sie sich auch die Zeit nehmen, Design, Aussehen, Farben und Stil auszuwählen, verwandelt sich der Balkonraum um ein Vielfaches.

Vorteile eines Balkonschranks
Mit Hilfe eines Schranks können Sie den Raum des Balkons verwandeln.

Um die Idee richtig, ideal und fehlerfrei umzusetzen, ist es unerlässlich, auf die Entwurfsphase zu achten.

Rat. Machen Sie Blaupausen. Berücksichtigen Sie alle relevanten Abstände, Toleranzen und Toleranzen. Wenn Sie möchten, können Sie die vorgefertigten Ratschläge unserer Spezialisten am Ende des Artikels nutzen.

Für einen günstigen Standort des Schranks, um freien Platz zu erhalten und den verfügbaren Platz zu maximieren, ist es wichtig, den richtigen Typ und die richtige Platzierungsmethode zu wählen.

Kleiderschrank auf dem Balkon schwarz
Was wird Ihr Kleiderschrank sein - es liegt an Ihnen.

Sorten

Es gibt verschiedene Arten von Schränken für einen bestimmten Balkontyp. Dies liegt an den örtlichen Gegebenheiten, der Lage und der Größe des Zimmers. Lassen Sie uns die gängigsten kennenlernen.

  • Gerade. Am Ende einer der Wände des Balkons platziert. Es kann die volle Höhe bis zur Decke oder die halbe Wand sein. Die Wahl hängt von den persönlichen Vorlieben ab.

    direkter Kleiderschrank zum Balkon
    Am Ende des Balkons wird ein gerader Schrank platziert.

  • Eckig. Dieser Typ ist auf Balkonen angeordnet, bei denen die Breite vorherrscht. Der Vorteil hier ist die maximale Ausnutzung des Freiraums, Geräumigkeit, Benutzerfreundlichkeit.

    Eckkleiderschrank auf dem Balkon
    Der Eckschrank ist geräumig und spart Platz.

  • Offen. Es wird in Form von Längsregalen hergestellt. Eine gute Lösung für kleine Räume. Der einzige Nachteil ist, dass die visuellen Qualitäten lahm sind.

    offener Kleiderschrank auf dem Balkon
    Ein offener Schrank ist praktisch, sieht aber ästhetisch nicht sehr ansprechend aus.

  • Abgeschlossen. Es kann mit der Installation von herkömmlichen Türen oder einem Fach sein. Mit der zweiten Option sparen Sie durch die Reduzierung des Torweges Freiraum.

    geschlossener Kleiderschrank auf dem Balkon
    Ein geschlossener Schrank kann mit konventionellen oder Schiebetüren ausgestattet sein.

Auch Balkonschränke werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Meist werden Holz und Kunststoff verwendet.

Plastikkleiderschrank auf dem Balkon
Sie können auch einen Schrank aus Kunststoff herstellen.

Spanplatten und MDF sind ideal.Diese Materialien sind leicht zu verarbeiten, haben eine schöne Optik und sind vor Feuchtigkeit geschützt. In einigen Fällen werden Metall-Chrom-Oberflächen verwendet. Dieses Design vereint unvorstellbare Brillanz und Zuverlässigkeit.

Zeichnungen und Diagramme

Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen billigen und schönen Kleiderschrank auf dem Balkon herstellen, müssen Sie unbedingt Zeichnungen anfertigen. Der weitere Erfolg des begonnenen Geschäfts hängt von der richtigen Umsetzung dieser Phase ab.

Garderobenplan auf dem Balkon
Um bei der Herstellung eines Schranks keinen Fehler zu machen, ist auf jeden Fall eine Zeichnung erforderlich.

Bevor Sie ein Diagramm zeichnen, müssen Sie unbedingt im Raum Messungen vornehmen. Folgendes ist zu messen:

  • der Abstand vom Boden bis zur Decke (wenn Sie einen Schrank in voller Länge bauen möchten);
  • die Breite der Wand;
  • die Tiefe der vorgeschlagenen Struktur.
Kleiderschrank auf dem Balkon Schema
Bevor Sie eine Zeichnung erstellen, müssen Sie alle Parameter messen, die für den Bau eines Schranks nützlich sind.

Als nächstes müssen Sie die Stellen zukünftiger Trennwände markieren, an den Wänden die Position der Regale und die Befestigungspunkte der Türen angeben.

Es ist notwendig, die Maße entsprechend den Proportionen auf die Zeichnung anzuwenden. So sehen Sie die zukünftige Struktur auf dem Diagramm mit eigenen Augen.

Kleiderschrank auf dem Balkon Zeichnung
Die Zeichnung sollte die Abmessungen aller Schrankteile angeben.

Kommentar. Zulagen, Materialstärke in Trennwand und Regalen unbedingt beachten. Wenn Sie beispielsweise ein Produkt aus Holz zusammenbauen, wird die Dicke der Platte von 20 bis 30 mm angenommen. Dieser Wert sollte bei der Gesamtlänge und -breite der Struktur berücksichtigt werden.

Denken Sie daran, einen Schrank unter der Fensterbank zu bauen. Es ist nicht erforderlich, die Baugruppe über die gesamte Länge zu skizzieren - lassen Sie Platz für den Zugang zum Fenster. Bei dieser Option ist es ratsam, die obere Abdeckung des Schranks als Fortsetzung der Fensterbank zu gestalten.

Kleiderschrank auf dem Balkon unter der Fensterbank
Eine bequeme Option ist ein Schrank unter der Fensterbank.

Wenn Sie einen Kleiderschrank mit Ihren eigenen Händen herstellen, ist es großartig, Platz zu sparen. Die Türen werden bequem zur Seite eingefahren, ohne zusätzlichen Platz in der geöffneten Position zu beanspruchen. Diese Installationsmethode ist vorteilhaft in kleinen Räumen zu verwenden.

Nachdem Sie die Grundabmessungen auf der Zeichnung gezeichnet haben, gehen Sie zu den Markierungen der Trennwände, Regale, Türen. Berücksichtigen Sie zusätzlichen Platz für Türen in der geöffneten Position. Dies ist besonders wichtig bei der Installation der Eckversion.

Kleiderschrank auf der Balkonecke Zeichnung
Bei der Eckversion ist es wichtig, den Platz zum Öffnen der Türen zu berücksichtigen.

Mit einem korrekt gezeichneten Diagramm können Sie die Werkstücke einfach von einer Holzplatte zuschneiden, was den Materialverbrauch minimiert und den Herstellungsprozess beschleunigt.

Materialien

Ein hochwertiger Schrank wird aus Naturholz gefertigt. Abhängig vom Schnittschema können Sie Geld sparen, wenn Sie dieses Material richtig verwenden.

Kleiderschrank auf dem Balkon aus Naturholz
Naturholz sieht sehr schön aus.

Für die Montage eignen sich folgende Holzarten:

  • Kiefer;
  • Weihnachtsbaum;
  • Asche;
  • Birke;
  • Eiche;
  • Buche;
  • Hainbuche.
Holzarten für den Schrank
Die Auswahl an Holzarten ist sehr vielfältig.

Kiefer und Weihnachtsbaum lassen sich aufgrund ihrer weichen Struktur gut verarbeiten. Die abwechslungsreiche Textur der natürlichen Jahresringe wird in den Reflexionen der Sonnenstrahlen wunderschön aussehen.

Aber Birke hat eine ruhige Struktur. Der Baum hat einen hellen Schatten ohne das offensichtliche Vorhandensein von Jahresringen. Außerdem kann Birke im trockenen Zustand Risse bekommen, sich verziehen und verdrehen. Bei der Herstellung von Möbeln wird dieses Holz nur für den Einbau von Innenwänden verwendet.

Kleiderschrank auf dem Balkon aus Birke
Birke wird für die Installation von internen Trennwänden verwendet.

Teurere und schönere Holzarten, die bei der Möbelmontage verwendet werden, sind Esche, Eiche, Buche. Solches Holz ist aufgrund seiner harten Struktur schwer zu verarbeiten. Ein fertiges Regal oder Schrank aus diesen Steinen wird Ihnen lange Zeit dienen, daher sind die Schwierigkeiten und Kosten das ausgegebene Geld wert.

Wenn Sie Zeit, Geld und Mühe sparen möchten, wählen Sie Materialien aus der holzverarbeitenden Industrie. Dies sind Spanplatten, Faserplatten, MDF, Sperrholz. Schauen wir uns jedes Material genauer an.

Spanplatten

Spanplatte (abgekürzt Spanplatte), hergestellt aus feinen Spänen, Sägemehl, gepresst auf speziellen Geräten (Pressmaschinen). Der Zusammensetzung werden Klebstoff, Harze und andere Verbindungsstoffe zugesetzt.

Für ein schönes Aussehen werden die Platten mit harzgetränktem Kunststoff- oder Kraftpapier überklebt. Dank einer großen Auswahl an Verkleidungen verleihen Spanplatten fast jede Textur. Optionen für natürliche Holzsorten werden angeboten.

Material für die Schrankspanplatte
Spanplatten sind eines der beliebtesten Materialien für Möbel.

Faserplatten

Faserplatten (abgekürzt als Faserplatten) werden ähnlich wie Faserplatten hergestellt. Der Unterschied liegt in der Verwendung eines anderen Materials im Produktionsprozess (Holzfasern). Solche Platten werden hauptsächlich für Trennwände und Rückwände verwendet, da sie nicht mehr als 5 mm dick sind.

Material für die Schrankfaserplatte
Faserplatten sind viel dünner und werden daher für Trennwände und Rückwände verwendet.

MDF

Die unter hohem Druck verdichtete Feinfraktion, mit farbigem Kunststoff ummantelt, ist MDF. Sie wird wie Spanplatten im Format großer Platten hergestellt, wodurch sie bequem auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden kann. MDF hat eine zuverlässigere und stärkere Basis als Spanplatten.

Schrankmaterial MDF
MDF ist oben mit Kunststoff überzogen.

Sperrholz

Der Herstellungsprozess von Sperrholz ähnelt dem Herstellungsprozess von Spanplatten und MDF. Es wird unter dem Einfluss der Presse zusammengeklebt. Aber die Grundlage ist eine andere. Es verwendet ein geschnittenes Furnier aus einem massiven Holzstamm. Für den Preis ist Sperrholz teurer, da natürliche Materialien verwendet werden. Es gibt filmbeschichtetes Sperrholz.

Schrankmaterial Sperrholz
Sperrholz ist das natürlichste Material für einen Schrank.

Um den Schrank auf dem Balkon zu montieren, verwenden Sie am besten Spanplatten oder MDF. Zweifellos funktioniert natürliches Holz am besten.

DIY-Montageprozess

Für bequemes Arbeiten benötigen Sie:

  1. Schraubendreher, Schraubendreher;
  2. Puzzle;
  3. Schleifer oder Schleifpapier;
  4. Regel;
  5. Roulette;
  6. Bau Bleistift;
  7. Blasen- oder Laserwaage.
Schrankmontagewerkzeuge
Zum Arbeiten werden viele Werkzeuge benötigt.

Bei der Installation eines MDF-Schranks ist die Verwendung eines Schleifers nicht erforderlich. Es ist für die Verarbeitung von Naturholz erforderlich.

Zuerst werden die Abmessungen zukünftiger Türen und Trennwände auf eine MDF- oder Sperrholzplatte (je nachdem, was Sie wählen) aufgetragen. Als nächstes werden sie geschnitten. Dazu wird ein Lineal als Leitfaden und ein Puzzle verwendet. Achten Sie auf die Dicke des Stichsägeblattes. Es wird für die passgenaue Montage von Bauteilen benötigt.

Üben Sie beim Schneiden mit einer Stichsäge keinen starken Druck aus. Auf Leichtgängigkeit ist zu achten. Dadurch wird verhindert, dass das Sägeblatt zur Seite rutscht.

Nach dem Schneiden wird die Installation durchgeführt. Verwenden Sie als Befestigung Dübelnägel. Finden Sie die richtigen Dübel je nach Art der Wand.

Befestigungselemente für Schrankteile
Zum Verbinden der Teile werden Dübelnägel verwendet.

Der erste Schritt besteht darin, die tragenden Teile zu installieren. Bei der Herstellung eines Schranks aus einer Holzwerkstoffplatte müssen die Träger aus Nadelholz bestehen. Um den Schrank zu vervollständigen, kaufen Sie ein spezielles Kantenband zum Kleben von MDF-Enden. Wenn Sie die beigefügten Anweisungen befolgen, werden solche Arbeiten nicht schwierig.

Installation des Schranks auf dem Balkon
Zuerst müssen Sie die tragenden Teile installieren.

Die Selbstmontage eines Schranks auf dem Balkon ist eine großartige Idee. So sparen Sie Geld, denken über Ergonomie nach und gestalten selbst. Gehen Sie in einen Baumarkt, kaufen Sie alles, was Sie brauchen, und machen Sie sich an die Arbeit. Sie werden einen großen Kleiderschrank auf dem Balkon haben.

Video: Mit eigenen Händen einen Schrank auf dem Balkon bauen

Gestaltungsmöglichkeiten für Balkonschränke

Möbel

Die Küche

Life-Hacks