Anordnung der Aufbewahrung von Schuhen in einem Schrank
Schuhe sind ein saisonales Garderobenmerkmal. Bei Erwärmung wird es notwendig, sperrige Winterschuhe mit einem Kälteeinbruch kompakt zu platzieren - die umgekehrte Situation. Der passende Ort muss ausgestattet sein, und es gilt, alles bis ins kleinste Detail zu überdenken. Wir werden später in diesem Artikel analysieren, wie man Schuhe im Schrank aufbewahrt und andere Probleme.

Schuhaufbewahrungsmöglichkeiten
Es gibt unzählige Ideen für die Aufbewahrung von Schuhen. Wir bitten Sie, sich mit den beliebtesten vertraut zu machen:
- Schuhschrank. Dies ist ein separater Ort, der speziell für die Aufbewahrung von Schuhen entwickelt wurde. Ein klarer Vorteil ist der leichte Zugang zu den Schuhen.
- Sideboard im Vintage-Stil. Die Regale in solchen Produkten bieten eine bequeme Aufbewahrung von Schuhen und die Möglichkeit, sie bei Bedarf zu entfernen.
- Schuhregale. Dies ist eine separate Struktur, die in bequemer Höhe entlang der Wand im Flur platziert werden kann. Zu den Mängeln gehört das Fehlen von Türen und dementsprechend kein Schutz vor Staub.
- Regale im Schrank. Dies ist vielleicht die optimale und gebräuchlichste Speichermethode. Dabei werden die Schuhe aus Gründen der Kompaktheit in spezielle Kisten gelegt.
- Hausgemachte Behälter. Aus Abfallmaterialien können viele verschiedene Designs hergestellt werden, die die Sicherheit von Schuhen gewährleisten können.
Jede Methode ist auf ihre Weise gut, sie hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Darüber hinaus wird die obige Liste ergänzt.
Notiz! Alte Einrichtungsgegenstände sollten Sie nicht loswerden. Sie können als hervorragendes Material für selbstgemachte, exklusive Designs dienen.

Sorten von Schuhschränken
Bei Schuhschränken gibt es eine bedingte Aufteilung nach Größe, Volumen und Form. Bei der Auswahl eines Aufbewahrungsorts für Schuhe müssen Sie sich auf das Interieur und die Funktionalität dieser Art von Möbeln konzentrieren.

Wir machen Sie auf verschiedene Optionen für Möbelschränke aufmerksam:
- Rollout-Modell. Dies ist ein klassischer Kleiderschrank-Look. Es kann auch in kleinen Räumen positioniert werden. Das Design kann entweder eigenständig sein oder mit einem Kleiderschrank kombiniert werden.
- Hängeschränke. Platzsparen zwingt Sie dazu, alle Möglichkeiten zu nutzen, auch den Bereich an den Wänden. Die Höhe wird situativ bestimmt. Unter der Decke befinden sich beispielsweise Strukturen zur langfristigen Aufbewahrung von Schuhen. Und für den täglichen Gebrauch sind tiefliegende Modelle besser geeignet.
- Bankschrank mit Schuhregal. Geräumigkeit ist das Hauptprinzip, nach dem dieses Modell ausgewählt wird. Es ist praktisch, Schuhe oder Stiefel aufzubewahren, die nicht täglich verwendet werden. Die Ottomane-Garderobe ist in Bezug auf die Bedienfunktionen diesem Modell ähnlich. Aber es braucht viel weniger Platz.
- Schwenkschrank mit Drehfunktion. Dieses Modell passt gut in ein modernes Interieur. Meistens sind keine Türen vorhanden, alles ist offen und Taschen können zusätzlich in die Regale gestellt werden.
- Doppelflügelige Sockel.Je nach Art des Interieurs werden Holz- oder Kunststoffmodelle ausgewählt. Die obere Abdeckung eines solchen Modells ist sehr praktisch zum Aufbewahren kleiner Gegenstände (Schlüssel, Kosmetika usw.). Die Geräumigkeit des Schranks ermöglicht es Ihnen, eine ziemlich große Anzahl von Schuhen darin unterzubringen.
- Wandelbarer Kleiderschrank. Diese Sorte ist sehr beliebt zum Aufbewahren von Kleidung oder Schuhen. Das Designmerkmal ist das Vorhandensein einer großen Anzahl von Fächern.
Es gibt wirklich viele Sorten. Sie müssen jedoch Ihre Option basierend auf den Merkmalen des nachfolgenden Vorgangs und der Art des Innenraums auswählen.
Notiz! Zuerst müssen Sie sich für den Bereich entscheiden, denn dieser ist das Wichtigste, um die richtige Wahl zu treffen.

So wählen Sie einen Schuhschrank
Schuhaufbewahrung ist ein saisonales Thema. Daher, um die richtigen Möbel auszuwählen, bei denen Komfort mit Zweckmäßigkeit kombiniert wird. Einige nützliche Empfehlungen helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen:
- Berechnen Sie den Raum (es ist besser, alles mehrmals zu messen, damit die Möbel richtig in die verfügbare Fläche passen);
- Berücksichtigen Sie die Anzahl der Schuhe, die gleichzeitig aufbewahrt werden können;
- Standort (es ist ratsam, die Möbel so zu platzieren, dass es bequem ist, Schuhe für alle Familienmitglieder, einschließlich Kinder, zu bekommen);
- Merkmale des Innendesigns (alles im Inneren muss so angeordnet sein, dass die Schuhe sortiert werden können).

Es ist nicht schwer, im Voraus über alles nachzudenken. Und die gemessenen Maße helfen in einem Möbelhaus bei der Auswahl des gewünschten Einrichtungselements.

Wie man einen Schuhschrank mit eigenen Händen macht
Mit minimalen Kenntnissen im Umgang mit Holzbearbeitungswerkzeugen können Sie versuchen, selbst einen Schuhschrank zu entwerfen. Der Hauptvorteil beim Basteln Ihrer eigenen Hände besteht darin, dass Sie nur durch Ihre eigene Vorstellungskraft begrenzt sind:
- jedes Design und jede Form ist verfügbar;
- es ist möglich, dekorative Einsätze zu verwenden;
- Selbstanpassung der Größe und vieles mehr.

Ein wesentlicher Vorteil ist, dass selbstgebaute Schränke hauptsächlich aus Schrott, Fragmenten alter Möbel usw. zusammengebaut werden. Das Produkt kann auf jede erdenkliche Weise mit dekorativen Tapeten dekoriert, bemalt, überklebt werden. Mit der richtigen Vorbereitung ist die Arbeit schnell erledigt.

Zeichnung und Diagramm
Zur Vorbereitungsphase gehört auch das Erstellen eines Montageplans, einer Zeichnung. Jetzt gibt es viele Programme im öffentlichen Bereich. Sie können verwendet werden, wenn es Probleme mit dem Zeichnen und der Vorstellungskraft gibt. Die Zeichnung sollte zeigen:
- die Abmessungen der Komponenten (die Anzahl der Regale, Türen);
- manchmal werden die zur Befestigung / Befestigung notwendigen Teile angebracht;
- zusätzliche Daten (sofern diese benötigt werden).

Sie müssen mit der Zeichnung beginnen, wenn die freie Fläche genau bekannt ist und die Nuancen berücksichtigt sind. Zum Beispiel sollte ein Schuhregal mit Türen im Flur nicht das Öffnen / Schließen der Haustür usw. beeinträchtigen.
Notiz! Sie sollten nicht versuchen, Holzschnitzereien zu machen, um etwas Exotisches zu schaffen. Dies ist ein Beruf, der bestimmte Fähigkeiten erfordert, die in der Praxis mehr als einmal erworben werden. Die Frage nach Experimenten ist jedoch für jeden eine rein persönliche Angelegenheit.

Werkzeug- und Materialauswahl
Um die Arbeit abzuschließen, müssen Sie sich mit speziellen Werkzeugen und Teilen bewaffnen. Ohne sie wird die Arbeit nicht funktionieren. Die Liste der Materialien und Werkzeuge ist eine individuelle Frage. Der Standardsatz (der in der Praxis gebräuchlichste) sieht wie folgt aus:
- das Hauptmaterial (kann Naturholz, Faserplatten, Spanplatten usw. sein);
- Befestigungselemente (Schrauben, Holzhalter);
- wenn das Design das Vorhandensein von Türen voraussetzt, werden auch Griffe benötigt.
- Türscharniere;
- Schraubenzieher.
Als zusätzliches Werkzeug können Bohrer, Ahle, Schraubendreher, Maßband verwendet werden. Wichtig ist, dass die Maße richtig sind. Wenn Fragmente geschnitten werden müssen, stellen Sie sicher, dass die Markierungen korrekt sind. Zum Schneiden verwenden Sie am besten eine Stichsäge.

Notiz! Wenn Sie keine Stichsäge haben, verwenden Sie eine normale Säge mit kleinen Zähnen. Der Prozess ist lang, aber Genauigkeit kann erreicht werden. Nachdem Sie einen Teil des Werkstücks abgeschnitten haben, müssen Sie mit einem Schleifer oder Schleifpapier den Schnitt entlang gehen.
Herstellungsverfahren
Im Rahmen eines Artikels ist es unmöglich, alle möglichen Möglichkeiten zur Herstellung von Schließfächern offenzulegen. Betrachten Sie als Beispiel den beliebtesten Schuhschrank, bei dem Sperrholz und Spanplatten die Hauptmaterialien sind. Dies ist eine klassische Version, die auch ohne Türen hergestellt werden kann.

Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:
- Nehmen Sie Messungen vor, um Leerzeichen zu erstellen. Überschuss abschneiden, polieren, mit Schutzmaterialien (z. B. Farbe oder Lack) den Schnittbereich abdecken.
- Befestigen Sie die Gehäuseelemente nacheinander aneinander. Sie können Schrauben oder Metallecken verwenden. Manchmal ist es angebracht, die Produkte einfach zusammenzukleben.
- Die inneren Seitenwände werden auf gleicher Höhe parallel zueinander gebohrt. Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben, das Loch sollte nicht durch sein.
- Holzhalter* (zylindrische Form) werden in die vorhandenen Löcher (zwei für jede Innenwand) eingesetzt. Sie halten das Regal. Um die Fixierung zuverlässiger zu machen, können Sie die Halter mit Klebstoff einfetten und dann in die Löcher treiben.
- Bereiten Sie die Beine vor. Kaufen Sie am besten das gleiche wie für den Kühlschrank. Schließlich lassen sie sich verstellen und die Bodenunebenheiten wirken sich in keiner Weise auf den Standort des Schuhschranks aus.
Dieses Schuhregal kann nicht nur auf den Boden gestellt, sondern auch aufgehängt werden. Dazu benötigen Sie zusätzliche Befestigungselemente (Metallecken, Platten mit Löchern).

Wo kann ich den Schrank aufstellen
Für den Standort des Schuhschranks gibt es nicht so viele Möglichkeiten. Im Grunde ist dies ein Flur, eine Eingangshalle, eine Terrasse. Die wichtigste Frage ist, wie viel Platz Sie haben und wozu der Schuhschrank dient (Langzeit- oder Kurzzeitlagerung).
Video: DIY Schuhregal aus Sperrholz