Beschreibung der Herstellung eines Eckschranks mit eigenen Händen

Eckkleiderschränke sind eines der ergonomischsten Möbelmodelle, das Kompaktheit und Geräumigkeit vereint. Es ist jedoch nicht immer möglich, eine Option zu finden, deren Parameter den bestehenden Anforderungen entsprechen.

Wohnzimmer
Jedes Wohnzimmer braucht nur einen Platz, um Kleidung oder andere Dinge aufzubewahren.

In diesem Fall wäre es eine gute Lösung, den gewünschten Schrank selbst herzustellen.

Welche Materialien werden für die Herstellung benötigt

Zuerst müssen Sie sich für das Herstellungsmaterial entscheiden. Es kann wie folgt sein:

  1. Naturholz. Es wird selten für die Eigenproduktion ausgewählt, da es hohe Kosten verursacht. Darüber hinaus ist die Arbeit mit etwas Geschick aufgrund der Willkür des Materials sehr mühsam, das zusätzlich mit speziellen Farben und Lacken geöffnet werden muss.
  2. Spanplatten. Dies sind komprimierte Bretter aus Holzspänen. Sie unterscheiden sich in Anzahl der Schichten, Dicke, Formaldehydgehalt und Art der Verkleidung. Typischerweise werden für den Schrankkorpus Platten mit einer Dicke von 16, 18 oder 25 mm verwendet. Sie haben gleiche Leistungsmerkmale und unterscheiden sich nur in ihrer äußeren Wirkung: Dickere Platten verleihen dem Produkt ein solideres Aussehen.
  3. MDF. Auch diese Holzfaserplatten werden aus Sägemehl hergestellt, jedoch im Trockenpressen statt im Heißpressen verarbeitet. Diese Verarbeitungsmethode macht das Material umweltfreundlich, langlebig und ästhetisch.
  4. Trockenbau. Dieses Material ist kostengünstig, einfach zu verwenden, langlebig und umweltfreundlich. Die Arbeit damit erfordert keine besonderen Fähigkeiten.
Möbel
Im Inneren der Räume denken sie über alle Details nach, vom Bodenbelag über die Wanddekoration bis hin zu Möbeln.

Beachten Sie! Spanplatten können mit einer speziellen Innenfolie beschichtet werden, die Kunststoff oder Holz imitiert.

Notwendige Werkzeuge

Um zu arbeiten, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:

  • Hauptmaterial;
  • Aufhängungen;
  • Profile zum Bilden des Rahmens;
  • Kleber;
  • selbstschneidende Schrauben;
  • Armaturen;
  • Ummantelungsmaterial;
  • Bohrer oder Bohrhammer;
  • Bulgarisch;
  • Schraubenzieher;
  • Schreibwaren Messer;
  • Roulette und Level;
  • Stichsäge oder Bügelsäge;
  • Hammer.

Wenn Sie Abteiltüren herstellen möchten, benötigen Sie auch Führungen und Rollen. Optionale Verwendung von Spiegeln.

Möbel sollen sein
Möbel sollen multifunktional, ergonomisch, zuverlässig, langlebig und schön sein.

Verschiedene Beschläge werden verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit des Schranks zu gewährleisten. Sie wird in Abhängigkeit von den Abmessungen des Aufbaus, der Wandstärke und der Füllung ausgewählt. Für einen Standardschrank wird folgendes Zubehör benötigt:

  • selbstschneidende Schrauben;
  • Regalhalter;
  • Querstange oder Stange;
  • Möbelscharniere;
  • einstellbare Unterstützung;
  • Schrauben;
  • Stifte;
  • Nägel;
  • Unterlegscheiben für Schrauben;
  • Beine.
professionelle Werkzeuge
Verwenden Sie professionelle Werkzeuge, um Ihren Schrank zu erstellen.

Zeichnungen und Diagramme eines Eckschranks mit Abmessungen

Es gibt folgende Arten von Eckschrankausführungen:

  • L-förmig;
  • mit fünf Wänden;
  • dreieckig;
  • in Form eines Trapezes.

Schränke können senkrecht oder diagonal angeordnete Fassaden haben. Auch Modelle sind:

  • mit und ohne Zwischengeschosse;
  • asymmetrisch und symmetrisch;
  • mit externen oder internen Schubladen;
  • kombiniert oder nur für Regale oder Kleiderbügel angepasst;
  • zum Aufbewahren von Kleidung oder in Form von offenen Regalen und Vitrinen;
  • mit unterschiedlicher Fassadenanzahl (ein-, zwei- und dreitürig).

Strukturen mit senkrechten Flügeln sehen normalerweise aus wie zwei gewöhnliche Schränke mit einer leicht modifizierten Struktur. Seltener werden Modelle gegossen, da dies bei Schiebefassaden nicht sehr praktisch ist.

Schrank
Jeder hat seine eigenen Vorlieben und Geschmäcker, aber einige gemeinsame Maßnahmen gibt es noch.

Beachten Sie! Bei Platzmangel lohnt es sich, bei der trapezförmigen Struktur anzuhalten, da sie selbst bei kleinsten Abmessungen am geräumigsten ist.

Die Abmessungen des Schrankes werden nach den Möglichkeiten des Raumes berechnet. Als kleinstmögliche Konstruktion gelten 600 - 600 mm von der Ecke. Für eine ausreichende Frontbreite (mindestens 400 mm) sollte die Tiefe der Seitenwände 300 mm nicht überschreiten. Ein solcher Miniatur-Kleiderschrank ist in der Größe mit einer aufklappbaren Küchenzeile vergleichbar und kann nur mit Kleiderhaken und Regalen ausgestattet werden. Da passt die Stange nicht mehr rein.

Schrankgröße
Die Größe des Schrankes wird durch die Größe des Raumes bestimmt.

Bei einem Schrank mit einem Fach zum Aufhängen von Kleidung muss der Abstand von der Ecke mindestens 800 mm betragen. In diesem Fall sollte die Tiefe der Seitenwände 450 mm betragen, wenn Sie leichte Kleidung verstauen möchten, und mindestens 500 mm, wenn die obere. Wenn der Schrank asymmetrisch geplant ist, können die Abmessungen von der Ecke 850˟650 mm, 800˟700 mm usw. betragen. Die Hauptsache ist, sich im Voraus über die gewünschten Abmessungen zu entscheiden, um eine Zeichnung korrekt zu erstellen.

Das Schema wird in zwei Projektionen ausgeführt: Vorderansicht und Seitenansicht. Es gibt die Außenmaße an - die Höhe, Breite und Abmessungen der Box sowie die Dicke der verwendeten Teile. Zuerst wird der Kasten der Struktur dargestellt, dann die Innenfüllung.

Details beim Erstellen eines Schranks
Vergessen Sie nicht, alle Details zu berücksichtigen, wenn Sie Ihren Schrank erstellen.

Die Zeichnung sollte die Abstände zwischen den Regalen, die Breite der Profile, die Abmessungen vom Teil bis zum Befestigungspunkt und die Höhe des Sockels enthalten.

Beachten Sie! Zum freien Öffnen der Fassaden ist es notwendig, auf jeder Seite kleine Lücken zu lassen. Dies sollte sich auch in der Skizze widerspiegeln.

Der Schrank kann gemacht werden
Der Schrank kann aus Gipskarton- und Aluminiumprofilen hergestellt werden.

Vorbereitung aller Teile

Meistens hat der Schrank zwei Fächer: ein breites mit einer Kleiderstange und ein schmales mit Regalen. Eine offene Box kann sich auf einer oder auf beiden Seiten befinden.

Offene Regale
Für Souvenirs und Figuren sind offene Regale erforderlich.

Die Standardabmessungen der Basiselemente sind wie folgt:

  • Schrankhöhe - 180-220 cm;
  • die Breite der Abschnitte beträgt 45-80 cm;
  • der Abstand zwischen den Regalen beträgt 30-35 cm;
  • Breite der Regale und Schubladen - 40-45 cm;
  • Die Tiefe der Boxen beträgt 25-30 cm.

Beachten Sie! Für eine rationelle Raumnutzung ist der obere Teil des Schranks mit einem Zwischengeschoss und der untere mit einem kleinen Fach für Schuhe ausgestattet.

den Schrank füllen.
Vergessen Sie nicht, über die Innenfüllung des Schranks nachzudenken.

Wenn die Zeichnung fertig ist, werden die Details vorbereitet. Es besteht darin, die Materialien in Stücke der erforderlichen Größe zu schneiden und die Abschnitte zu entfernen. Bei unzureichender Erfahrung mit solchen Arbeiten oder fehlender geeigneter Ausrüstung kann die Säge in der Werkstatt geschnitten werden.

Rahmen zusammenbauen

Vor Arbeitsbeginn wird eine Markierung durchgeführt. In den meisten Fällen werden Einbauschränke (insbesondere aus Trockenbau) hergestellt, und daher wird die Bezeichnung der Position von Teilen und Befestigungselementen direkt an der Wand angebracht.

Schrankmontage
Vertrauen Sie einem Fachmann, um Ihren Schrank zusammenzubauen.

Die Montage des Rahmens erfolgt wie folgt:

  1. Bringen Sie die elektrische Verkabelung an den Ort, an dem die Leuchten befestigt werden. Dies ist notwendig, wenn im Schrank eine Beleuchtung geplant ist.
  2. Aufkleben der Gummiisolierung auf das Führungsprofil. Es sollte sich auf der Seite befinden, die auf die Basis der Möbel passt.
  3. Fixieren der Führungen entlang der Markierungslinie. Zur sicheren Befestigung werden Dübel verwendet.
  4. Fixierung von geraden Aufhängungen.
  5. Installation von Befestigungselementen für Aufhängungen. Seine Wahl hängt vom Grundmaterial ab.Dübel eignen sich für Beton oder Ziegel, Schrauben oder Nägel für Holz-, Gas- oder Blähtonbeton.
  6. Einsetzen von Pfosten in vertikale Schienen. Sie müssen mit Aufhängern in Form von kurzen selbstschneidenden Schrauben mit einer Druckscheibe befestigt werden.
  7. Einbau von Versteifungen zwischen den Regalprofilen. Die Stabilität und Festigkeit der Struktur hängt von ihrer Anzahl ab. Die meisten Rippen sollten an Orten installiert werden, an denen schwere Gegenstände gelagert werden.
Schemata erstellen
Beim Erstellen von Diagrammen werden zuerst die Außenmaße des Produkts angegeben: die Abmessungen des Schrankkastens, seine Höhe und Breite.

Beachten Sie! Um den Rahmen zu bilden, lohnt es sich, ein Metallprofil zu verwenden, da Holzlatten austrocknen und Feuchtigkeit aufnehmen können, was zu einer Änderung der Schrankgröße, Verzerrungen und einer Erhöhung der Zerbrechlichkeit führt.

Wie man einen Schrank innen ausstattet

Für eine komfortable Nutzung muss der Schrank richtig in Zonen eingeteilt werden. Dies gilt insbesondere für ein Ankleidezimmer im Flur oder Schlafzimmer.

Schrankherstellung
Bevor Sie einen Schrank herstellen, müssen Sie verschiedene Nuancen berücksichtigen.

Interne Inhalte können dabei sein:

  • Regale, die versenkbar oder stationär, halbe oder volle Tiefe, massiv oder belüftet sein können;
  • Kleiderstange;
  • Haken;
  • Schuhregale;
  • Schubladen;
  • Aufhänger für Gürtel;
  • Hose;
  • Krawattenstange;
  • ausziehbare Körbe.

Wie erstelle ich eine Tür?

Meistens ist ein Eckschrank mit einer Schwingtür ausgestattet. Dazu müssen Sie zwei Befestigungselemente installieren - oben und unten. Bei einem großen Türgewicht können zusätzliche Befestigungselemente verwendet werden, insgesamt jedoch nicht mehr als fünf.

Schranktür
Oft ist die Tür für den Schrank gespiegelt.

Sie sollten einen Abstand von mindestens zehn Zentimetern von den oberen und unteren Ecken haben, um zu verhindern, dass die Schrauben aus den Nuten herauskommen. Die schrittweise Installation der Befestigungselemente ist wie folgt:

  1. Machen Sie eine Markierung. Dazu werden die Türen an den Seitenwänden anprobiert. Die Länge der Einbuchtung vom Flügelrand bis zur Bandmitte sollte ca. 2,2 cm betragen.
  2. Bohren Sie die zur Befestigung der Schalen erforderlichen Löcher in den feststehenden Flügel. Die Vertiefungen sollten 1,2 cm nicht überschreiten.
  3. Setzen Sie die Tassen in die Löcher ein. Sie sollen direkt reingehen. Schrauben Sie die Schrauben am Türteil der Halterung fest.
  4. Installieren Sie die Beschläge. Der Bohrer muss senkrecht gehalten werden.
  5. Verbinden Sie Flügel und Seitenwand. In dieser Phase müssen Sie Hilfe in Anspruch nehmen.
  6. Schmieren Sie den Mechanismus mit etwas Öl. Wischen Sie die Oberfläche mit einem gut saugenden Tuch ab.

Beachten Sie! Bei Verwendung von Überkopfteilen müssen diese „blind“ ausgeführt werden, um ein Kriechen bei der Montage zu vermeiden.

einen Schrank erstellen
Denken Sie sorgfältig über die Schritte nach, wenn Sie einen Schrank erstellen.

Bei der Planung, wie Sie einen Eckschrank mit Ihren eigenen Händen herstellen, müssen alle Parameter sorgfältig berechnet werden, damit das Produkt organisch aussieht. Bei sorgfältiger, gemächlicher Arbeit erhalten Sie ein ansprechendes Design von hoher Qualität.

Video: Eckschrank zum Selbermachen

Eckschrankoptionen - interessante Fotos

Möbel

Die Küche

Life-Hacks