Merkmal des Schranks um die Türöffnung
Mit welchen Tricks die Besitzer kleiner Wohnungen nicht versuchen, Wohnraum zu sparen! Unter der Masse der verschiedenen Ideen, sowohl originell als auch nicht so, hat sich eine eher ungewöhnliche Art der Anordnung von Möbeln durchgesetzt, nämlich ein Kleiderschrank um die Tür.

Auf den ersten Blick scheint die Unzweckmäßigkeit einer solchen Lösung offensichtlich, aber sie hat eine rationale Körnung und ist in Bezug auf die Raumorganisation recht effektiv.

- Was ist der Sinn in einem Schrank um die Tür
- Kleiderschrank rund um die Tür: Vor- und Nachteile
- Schrankbeschlagideen rund um die Tür
- Fassadengestaltung: Material und Design
- Schränke über der Tür: Innenfüllung
- Türmontageoptionen: Öffnungssysteme
- So installieren Sie den Schrank richtig um die Tür
- Pflege und Wartung
- Video: Schränke um die Türöffnung im Innenraum
- 50 Garderobendesigns rund um Türen
Was ist der Sinn in einem Schrank um die Tür
Die Hauptaufgabe, die solche Konstruktionen lösen sollen, besteht darin, den nutzbaren Raum durch eine optimale Aufbewahrung von Haushaltsgegenständen zu erhöhen: Kleidung, Geschirr, Bücher, Bettwäsche usw.

Der Bedarf an solchen Schränken kann aus verschiedenen Gründen entstehen. Unter ihnen lohnt es sich, die drei häufigsten hervorzuheben:
- Kleine Fläche der Räumlichkeiten. In diesem Fall werden alle Anstrengungen unternommen, um die Nutzung zu minimieren.
- Nicht standardmäßige Raumaufteilung. Rundungen, vollwandige Glaspaneele oder Dachschrägen erlauben den Einbau typischer Möbelstrukturen nicht.
- Wunsch, ein einzigartiges Design, ein einzigartiges Design oder einen einzigartigen Stil zu schaffen. Mit dieser Lösung können Sie leicht versteckte Durchgänge zu anderen Räumen erstellen, die in bestimmten Fällen erforderlich sein können.

Kleiderschrank rund um die Tür: Vor- und Nachteile
Trotz der offensichtlichen Vorteile der Umsetzung einer solchen Idee sollten Sie sie nicht gedankenlos unter dem Einfluss des Augenblicks verwenden. Hier gibt es sowohl positive als auch negative Aspekte. Bevor Sie mit der Implementierung fortfahren, sollten Sie sich alles genau überlegen.

Vorteile:
- Bietet den visuellen Effekt, den Raum zu vergrößern.
- Optimierung der Nutzfläche.
- Kompakte Aufbewahrung von Dingen. Grosse Kapazität.
- Eine ausgezeichnete Lösung für Räume mit Nischen oder nicht standardmäßigen Wänden.
- Die Fähigkeit, sich an spezifische Bedürfnisse anzupassen.
- Die Fähigkeit, in fast jedes Interieur zu passen.
- Relativ niedrige Kosten im Vergleich zu vielen "Hersteller" -Schränken.

Es gibt auch Nachteile. Es gibt nur zwei davon, aber sie sind wichtig:
- Solche Möbel können nicht fertig gekauft werden. Alles muss auf Bestellung (oder selbst) erledigt werden.
- Stationäre Struktur. In Zukunft kann es nur noch demontiert werden. Sie können sich nicht bewegen.

Schrankbeschlagideen rund um die Tür
Im Allgemeinen eignet sich diese Lösung für jeden Raum, von der Küche bis zum Schlafzimmer. Das schematische Diagramm wird durch die Position der Türöffnung bestimmt. Normalerweise ist dies eine "P"-förmige Version. Allerdings gibt es auch "L"-förmige, wenn die Tür an eine der Wände verschoben wird.

Konstruktiv besteht ein solcher Schrank aus zwei modularen Teilen (einer auf jeder Seite der Tür) und einem Zwischengeschoss, während die Funktion der Rückwand und der Seitenwände von den Wänden des Raumes übernommen wird. Die Höhe erfolgt je nach Situation bis zur Decke oder mit kleinem Spalt. Somit wird eine maximale Ausnutzung des nutzbaren Volumens erreicht.

Außerdem kann der Kleiderschrank je nach Länge (Raumbreite) sowohl in geschlossener Ausführung als auch mit offenen Nischen oder Regalen hergestellt werden, zum Beispiel Kleiderschränke um die Tür im Wohnzimmer für einen Fernseher oder im Kinderzimmer, für Spielzeuge.

Beachten Sie! Bei Zierleisten oder Stuckleisten weist die Struktur eine Lücke im oberen Teil auf oder wiederholt die Deckengestaltung und wird optisch zu einem Gestaltungselement.
Fassadengestaltung: Material und Design
Wir können sagen, dass ein solcher Kleiderschrank eher ein Teil eines Raumes als ein Innendetail ist. Dabei werden erhöhte Anforderungen an Optik und Materialqualität gestellt.

Entscheidend für die Schaffung eines einheitlichen Stils ist die Anzahl der Türen in jedem Abschnitt und die Art und Weise, wie sie geöffnet werden. Bei einer langen Länge wird nicht empfohlen, Zwischengeschosse in einer Farbe zu erstellen, es ist besser, eine visuelle Zonierung zu verwenden. Darüber hinaus ist es wünschenswert, dass Textur und Material der Verkleidung mit der Dekoration im Raum harmonieren. Auch die Tiefe des Schrankes ist ein wichtiges Detail. Alle Ideen zur Ausstattung des Schrankes um die Tür herum basieren darauf, dass diese etwas kleiner oder gleich der Breite der Eingangsöffnung (zwischen den Regalen) sein sollte.

Die Haltbarkeit der Struktur, ihre Leistung und ihr Aussehen hängen direkt vom ausgewählten Material und der Qualität der Beschläge ab. Daher werden am häufigsten verwendet:
- Massivholz, Massivholz.
- Spanplatten (laminierte Spanplatten).
- MDF (Hartfaserplatte).
- Möbelbrett. Ermöglicht Ihnen, eine Nachahmung von natürlichem Holz zu erstellen.
- Kunststoff.
- Glas. Es wird sowohl als dekoratives Element als auch zur Herstellung von Regalen verwendet.
- Spiegel. Wird als Füllstoff in Rahmenkonstruktionen verwendet.
Schränke über der Tür: Innenfüllung
Es gibt kein einheitliches Schema, nach dem der Innenraum organisiert ist. Dies wird in der Regel lokal festgelegt, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Merkmalen der Leistung. Wir können nur einige allgemeine Regeln herausgreifen, die es ermöglichen, das Nutzvolumen des Schranks optimal zu verteilen:
- Der untere Teil ist hauptsächlich den sperrigsten und schwersten Gegenständen gewidmet, zum Beispiel unter dem Fach für einen Staubsauger oder Schubladen für Wäsche.
- Der mittlere Sektor kann je nach Situation nach Belieben abgegrenzt werden – hier ist es schwierig, klare Empfehlungen zu geben.Meistens befinden sich darin alle Arten von Regalen, Querstangen für Kleiderbügel, Nischen für einen Fernseher usw.
- Zwischenstock. In der Regel dient es zur Aufbewahrung selten gebrauchter Gegenstände: Schuhkartons, Bettwäsche-Sets, Saisonkleidung.

Türmontageoptionen: Öffnungssysteme
In einem typischen Design finden sich Schränke über der Tür mit zwei Hauptöffnungsarten: Schiebetüren (Schiebetüren für Kleiderschränke) und Schwingen (an Scharnieren, für Schließfächer).

Dennoch gibt es viele Gründe, warum es sinnvoll ist, Türen mit anderen Öffnungssystemen zu installieren:
- Gola-Profil. Wird für Schubladen verwendet. Das Designmerkmal ermöglicht die Installation von massiven Dekorplatten ohne zusätzliche externe Elemente.
- Hubwerke, Stromabnehmer. Stellen Sie den Zugang zum Inneren des Schranks her, indem Sie die Türverkleidung in einem Bogen nach oben bewegen.
- Drücken. Das Öffnen erfolgt, wenn Sie auf die Seite der Tür drücken, näher am Ende. Das Fallenschloss funktioniert in zwei Richtungen gleich.
- "Harmonisch". Das Funktionsprinzip spiegelt sich im Titel wider. Die Tür ist ein Vorhang aus vertikalen schmalen Elementen, die beim Bewegen wie eine "Akkordeon" zusammengesetzt werden und den Zugang zum Schrankinhalt ermöglichen. Aufgrund der großen Anzahl beweglicher Teile gilt diese Konstruktion als unzuverlässig.
- Vertikaljalousien und Rollos. Konstruktiv sind sie wie Hebeläden, die an Fenstern in Geschäften angebracht werden. Beim Öffnen steigen sie auf. Ermöglicht Ihnen, Platz vor der Fassade zu sparen.

So installieren Sie den Schrank richtig um die Tür
Die Frage der Richtigkeit betrifft hier nicht so sehr die Installation selbst, sondern den Komfort und die Sicherheit der Bedienung. Die Organisation einer Nische um die Haustür kann also mehrere Optionen beinhalten: durchgehend, eingerückt oder "Vorraum". Bei der Auswahl eines Türöffnungssystems für Schließfächer müssen Sie berücksichtigen, dass Pendeltüren einen gewissen Platz vor Ihnen benötigen.

Während es am besten ist, die volle verfügbare Höhe für den Schrankbau zu nutzen, sollten Zwischengeschosse auf die maximale Breite des Raumes ausgelegt werden. Was die Tiefe betrifft, wird am häufigsten empfohlen, sich auf den typischen Wert zu verlassen - 60 cm.Sie können jedoch die Situation betrachten und nach oben oder unten anpassen.

In einigen Fällen kann es zu Problemen beim Öffnen der Haustür kommen. Dann ist es sinnvoll, einen Kompromiss zwischen der Organisation einer neuen Öffnungsart (z.

Pflege und Wartung
Bei der Bedienung sind vor allem die Nutzung und die Regalbelastbarkeit zu beachten. Daher sollte das maximale Gewicht, das ein typisches Spanplattenregal bei längerer Lagerung aushalten kann, 15 kg nicht überschreiten., Glasregal - 2 kg. Auch bei der Verwendung der Türmechanismen ist Vorsicht geboten und Stöße oder starke Stöße zu vermeiden.

Die Pflege des Aussehens des Schranks wird durch die Art der verwendeten Materialien bestimmt. Da es sich in der Regel um einen Baum handelt, der allerdings mit Laminat bedeckt ist, sollten einfache Regeln beachtet werden:
- Vermeiden Sie eine längere Einwirkung von direktem Sonnenlicht auf die Oberfläche des Gehäuses.
- Geben Sie das Temperaturregime und die erforderliche Luftfeuchtigkeit im Raum an (für jedes Material sein eigenes).
- Entfernen Sie regelmäßig Staub von der Gehäuseoberfläche.
- Verwenden Sie bei der Reinigung der Fassadenoberfläche keine aggressiven Chemikalien und Haushaltsreiniger.
- Führen Sie regelmäßig eine vorbeugende Wartung der eingebauten Mechanismen durch: Reinigung und Schmierung.

Es stellt sich heraus, dass bei der Bewältigung einer Aufgabe - Platz sparend, gleichzeitig eine andere gelöst werden kann - die Schaffung einer einzigartigen Innenarchitektur. Nur wenige Leute im Haus haben einen Schrank um die Tür! Ohne einen solchen Ansatz in Bezug auf die Effizienz des Lagersystems auch nur zu berühren, sieht eine solche Raumaufteilung selbst ungewöhnlich und sehr originell aus.

Video: Schränke um die Türöffnung im Innenraum