Eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung, wie Sie einen Kleiderschrank mit Ihren eigenen Händen herstellen
Der Schiebeschrank ist aufgrund seiner Geräumigkeit, Kompaktheit und Funktionalität eine äußerst beliebte Art von Kleiderschränken. Es gibt einige Modelle dieses Designs auf dem Markt. Wenn die Parameter des Raums jedoch nicht dem Standard entsprechen oder Sie ein einzigartiges Produkt erhalten möchten, kann der Kleiderschrank unabhängig hergestellt werden.
- Definition mit der Art der Garderobe
- Materialauswahl
- Instrumentenvorbereitung
- Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Montageprozesses
- Beschläge und Sägen
- Rahmen und Regale befestigen
- Lackieren und Anbringen eines Spiegels an der Tür
- Türmontage
- Herstellung von Innenboxen
- Beispiele für die Platzierung eines Kleiderschranks im Innenraum
- Video: Kleiderschrank zum Selbermachen
- Foto: Gestaltungsmöglichkeiten für Kleiderschränke im Innenraum
Definition mit der Art der Garderobe
Strukturell sind alle Schiebeschränke in zwei Typen unterteilt:
-
Rumpf. Solche Möbel bestehen aus mehreren Elementen, daher ist ihr zweiter Name modular. Ein Merkmal des Schrankschranks ist die Möglichkeit, das Design nach Belieben mit einer Vielzahl von externen und internen Elementen zu ergänzen. Zunächst ist das Produkt so konzipiert, dass alle Teile miteinander harmonieren und sich mit dem Körper verbinden.
Die Karosserie benötigt einen Boden, Dach, Seiten- und Rückwände. Alle Elemente können in Form von herausnehmbaren horizontalen Regalen hergestellt werden, auf denen die Dinge platziert werden. Das Design kann durch eine Schublade für Schuhe oder Accessoires ergänzt werden.
- Eingebaut. Ihre Besonderheit ist die besondere Leichtigkeit der handwerklichen Ausführung unter Verwendung der vorhandenen Materialien. Dies ist möglich, da der Schrank in Nischen oder Orten installiert wird, an denen keine Standardmöbel platziert werden können. Für den Bau eines solchen Schranks wird kein einteiliger Korpus benötigt, und es fehlen normalerweise eine oder mehrere Wände, die durch die Decke, den Boden oder die Wände des Raumes ersetzt werden. Innenliegende Füllelemente werden wie Schrankmöbel hergestellt.
Beachten Sie! Ein selbstgebauter Einbauschrank kann im Gegensatz zu einem Schrank nicht transportiert werden, da er direkt an der Wand befestigt wird.
Schiebeschränke unterscheiden sich in der Form und können wie folgt sein.
L-förmig
Sie sehen aus wie eine Konstruktion aus zwei separaten Schränken, die sich entlang der Wände befinden und im rechten Winkel so verbunden sind, dass der Buchstabe "G" gebildet wird. Diese Gehäuse können entweder gleich groß oder asymmetrisch sein. L-förmige Eckschränke sind die kompakteste Art von Möbeln und daher optimal für kleine Räume.

Radial (radial)
Sie unterscheiden sich in der Fassade, die die Form eines Kreisteils hat, dessen Mittelpunkt in eine Ecke verschoben ist. Ein solches Kabinett kann haben:
- Konkave Türen, wenn der Radius nach innen ist, um den Raum nicht zu überladen.
Beachten Sie! Dieses Design ist optimal für die Anordnung tiefer Nischen.
- Konvexe Fassade, bei der die radiale Oberfläche hervorgehoben wird, wodurch Sie ein originelles Erscheinungsbild schaffen können, aber einen erheblichen Teil der Nutzfläche wegnehmen.
- Kombinierte Türen, die die Merkmale von konkaven und konvexen Fassaden kombinieren, äußerlich einer Welle ähneln und im Inneren sehr beeindruckend aussehen.
Es gibt auch halbrunde Eckschränke.Ihnen wird die Rolle einer Miniaturgarderobe anvertraut und sie werden daher meist in extrem beengten Räumen installiert. Die Hauptmerkmale von Radius-Schränken sind das ursprüngliche Erscheinungsbild und das Fehlen von scharfen Ecken. Dadurch können sie in Innenräumen eingesetzt werden, in denen glatte Linien nicht ausreichen, und in Kinderzimmern.
Trapezförmig
Diese Art von Garderobe ähnelt äußerlich einem Trapez, das eine andere Form haben kann - gleichschenklig oder rechteckig. Bei dieser Ausführung sind weniger Türen vorgesehen als bei L-förmigen Modellen. Dies führt zusammen mit anderen Konstruktionsmerkmalen zu einer Verringerung der Kosten des Endprodukts.

Beachten Sie! Trapezförmige Schränke nehmen eine relativ große Fläche ein, während sie eine relativ geringe Kapazität haben.
Fünfwandig (fünfeckig)
In der Form ähnelt die Struktur einem gleichseitigen Fünfeck. Ein solches Modell ähnelt einem Trapez, unterscheidet sich jedoch durch eine zusätzliche Seitenwand. Der fünfwandige Kleiderschrank ist der massivste, sehr tief und bequem zu bedienen. Dies machte es vor allem für die Platzierung im Schlafzimmer sehr beliebt, da in der Struktur alles von persönlichen Gegenständen bis hin zu Haushaltsgeräten aufbewahrt werden kann.

Diagonal (dreieckig)
Von oben betrachtet sieht ein solcher Schrank wie ein Dreieck aus. Er harmoniert gut mit der restlichen Einrichtung des Raumes und fasst ziemlich viel, gleichzeitig nimmt der diagonale Kleiderschrank aber auch viel Platz ein. Aus diesem Grund wird empfohlen, es in Räumen mit ausreichenden Abmessungen zu installieren.

Materialauswahl
Die Materialwahl bestimmt direkt die Technologie, mit der der Schrank hergestellt wird. Die Optionen können wie folgt sein.
Sperrholz
Es ist ein mehrschichtiges Material, das sich durch hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit auszeichnet. Es ist umweltfreundlich und daher gesundheitlich unbedenklich. Sperrholz wird in massiven Platten hergestellt, was den Montageprozess vereinfacht.
Spanplatten
Platten aus diesem Material sind am gefragtesten für die Herstellung von Wohnmöbeln. Dies liegt daran, dass Spanplatten gute Qualität und erschwingliche Kosten kombinieren. Das Material ist resistent gegen Feuchtigkeit und Temperaturextreme, aggressive Umwelteinflüsse und zeichnet sich durch erhöhte Festigkeit aus.

Beachten Sie! Bei der Auswahl einer Spanplatte sollten Sie die Sicherheitszertifikate überprüfen, um die Möglichkeit der Freisetzung von Schadstoffen auszuschließen.
Holz
Es können Massivholzdielen verschiedener Arten verwendet werden. Sie werden in verschiedenen Größenlinien hergestellt, haben unterschiedliche Verarbeitung und Qualität der Tischlerei. Für die Gestaltung des Schranks gelten Bretter aus Birke, Kiefer und Eiche als optimal, da sich diese Arten durch ihre Festigkeit und Beständigkeit gegen Luftfeuchtigkeits- und Temperaturschwankungen auszeichnen.

Instrumentenvorbereitung
Um zu arbeiten, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- ein Schleifer, der zum Polieren der Holzoberfläche benötigt wird;
- Handsäge, mit deren Hilfe Holz geschnitten wird;
- Lineal oder Maßband für Messungen erforderlich;
- Goniometer zum Messen von Neigungswinkeln;
- Metallecken, die zum Befestigen von Teilen der Struktur erforderlich sind;
- Holzdübel zur Befestigung des Produkts und seiner inneren Füllung;
- Mastix, mit dem die Struktur versiegelt wird;
- Tischlerplatte, die verwendet wurde, um die Regale zu erstellen;
- Acrylfarbe auf Wasserbasis, mit der Sie dem Produkt die gewünschte Farbe verleihen können.

Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Montageprozesses
Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Einbauschrank herstellen, müssen Sie anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung die Position im Raum markieren und eine Zeichnung erstellen. In den Diagrammen müssen die Breite und Höhe der Struktur berücksichtigt werden. Daher sollten Sie zuerst den vorgesehenen Installationsort mit einem Maßband messen.

Bei der Messung ist es wichtig, den Abstand zu Fensterbänken, Sockelleisten, Rohrleitungen und Steckdosen zu berücksichtigen. Das Ignorieren dieser Aspekte kann dazu führen, dass der Schrank entweder nicht an den vorgesehenen Platz passt oder beim Öffnen von Türen oder beim Heranfahren an eine Steckdose als Hindernis dient. Alle Merkmale der Wohnung sollten berücksichtigt werden, wie z. B. unebene Wände, eine gewölbte Decke und ein gewölbter Boden.
Wenn Sie einen Kleiderschrank mit Ihren eigenen Händen erstellen, benötigen Sie Zeichnungen und eine Beschreibung dafür. Sie sollten enthalten:
- Vorderansicht. Diese Skizze beinhaltet die Höhe und Breite des Aufbaus, die Größe der Sektionen, die Höhe des Sockels und den Abstand der Fachböden. Bei der Erstellung eines Diagramms ist es wichtig, die gewählte Dicke der Wände des Rahmens und der Füllung zu berücksichtigen. Auf der Skizze müssen Sie alle Punkte angeben, an denen die Regale und Türen befestigt werden.
- Seitenansicht und Draufsicht. In dieser Projektion sollten Sie die Tiefe des Rahmens und der Regale angeben. Bei der Anwendung der Werte ist die Türbefestigung zu berücksichtigen.

Beachten Sie! Die Regale sollten in einem Abstand von 10 cm vom Fassadenrand platziert werden, damit die Wände des Produkts die Installation von Befestigungsmitteln nicht beeinträchtigen.
Zusätzlich muss in der Zeichnung die Rundung der Fachböden über den Radius angegeben werden.
Zusätzlich zu den angegebenen Werten des Körpers müssen die Abmessungen der Elemente der Innenfüllung auf dem Diagramm festgelegt werden. Die Regale können verschiedene Konfigurationen und Dicken haben, müssen jedoch die richtige Größe haben.
Beschläge und Sägen
Nach der Erstellung der Zeichnung sollten strukturelle Details gemacht werden. Dazu sollten mit einem Meter und einem Bleistift die Abmessungen der folgenden Elemente auf eine Spanplatte übertragen werden:
- Oberer Teil;
- ein Paar Seitenwände;
- Unterseite;
- Rückwand;
- Regale.

Mit einer Säge ist es notwendig, einen schrittweisen Schnitt entlang der markierten Linien durchzuführen.
Wichtig! Berücksichtigen Sie beim Zuschnitt die Dicke der Säge, damit die Möbelteile nach Abschluss der Arbeiten nicht kleiner als erwartet werden.
Nach der Vorbereitung der Elemente müssen diese mit Melaminfolie ausgekleidet werden. Es muss auf die Konstruktionselemente aufgelegt und mit einem Bügeleisen oder einem Baufön erhitzt werden und nach dem Abbinden überschüssige Rückstände mit einem Büromesser entfernen.
Rahmen und Regale befestigen
Es ist am bequemsten, den Schrank an einem vorher markierten Ort zu montieren, an dem er aufgestellt werden soll, da dies während des Transports der fertigen Möbel Schäden an den Wänden und am Boden des Raums verhindert. Zuerst müssen auf dem markierten Boden Kartonbögen gelegt werden, auf denen die Struktur montiert wird.
Das Montageverfahren ist wie folgt:
- Legen Sie das erste Seitenblatt auf den Boden.
- Befestigen Sie die Befestigungselemente vertikal, um die Ober- und Unterseite des Schranks zu verbinden.
- Installieren und befestigen Sie die Ober- und Unterseite der Struktur an den Seiten.
- Platzieren und befestigen Sie das zweite Seitenschrankblech von oben.
- Prüfen Sie die Festigkeit der Befestigungselemente.
- Stellen Sie den Schrank auf den Boden, legen Sie dann die Kulisse auf und befestigen Sie sie.
- Heben Sie den Schrank an und installieren Sie ihn an den zuvor vorgesehenen Stellen dicht an der Wand.
- Erzielen Sie mit einer Wasserwaage eine gleichmäßige Position der Struktur. Als nächstes müssen Sie die Türen und die Füllung installieren.

Lackieren und Anbringen eines Spiegels an der Tür
Wenn Sie planen, den Schrank zu streichen, sollte dies vor der Installation der Regale erfolgen. Dadurch können die Türblätter beim Einbau der Innenfüllung austrocknen.Für Schiebeschränke ist es optimal, Acryllacke zu verwenden, die der Oberfläche eine satte Farbe und Glanz verleihen und sich leicht waschen lassen.
Beachten Sie! Wenn die Struktur mit Leinöl beschichtet ist, sollte die Oberfläche vor dem Lackieren grundiert werden, um einen gleichmäßigen Auftrag und eine gute Lackhaftung zu gewährleisten.
Um die Innenflächen abzudecken, sollten Sie ein Material wählen, das leicht zu waschen ist und keine Spuren auf der Kleidung hinterlässt. Hochwertigen Optionen sollte der Vorzug gegeben werden, damit Sie nicht bald neu lackieren müssen. Nach dem Lackieren kann auf Wunsch ein Spiegel an den Türen angebracht werden, der entweder in voller Länge oder klein oder fragmentarisch sein kann.

Türmontage
Schiebeschränke zeichnen sich durch die Verwendung von Schiebetüren aus. Sie sehen aus wie ein Schiebesystem, bei dem beim Öffnen des Schranks eine Tür in die andere gleitet. Für die Installation dieser Art von Struktur sind besondere Fähigkeiten erforderlich. Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie sich daher mit dem vollständigen Türensatz und der Position der Teile vertraut machen:
- Räder für die Bewegung, die unten und oben an den Türen installiert sind;
- untere Führungsstruktur, deren Rillen zum Bewegen der Räder verwendet werden;
- obere Hängekonstruktion zum Führen der Leinwände;
- Kassetten zum Verlegen der Leinwand;
- Schließer und Schlösser, um das Öffnen der Tür zu erleichtern.
Diese Ausführung kann nur bei Schrankmöbeln verwendet werden, die mit einer Schwelle ausgestattet sind. Wenn Sie einen Einbauschrank planen, müssen Sie die unteren Führungselemente nicht am Boden befestigen.
Herstellung von Innenboxen
Um Boxen zu machen, brauchst du:
- Seitenwände aus Holz oder Spanplatten;
- Böden aus Faserplatten;
- Führer.

Bei der Installation von Boxen empfiehlt es sich, eingeschnittene Griffe zu verwenden. Wenn gewöhnliche verwendet werden, müssen die Boxen tiefer in die Möbel geschoben werden, da sie sonst die Fassade stören und der Schrank nicht voll funktionsfähig ist.
Beispiele für die Platzierung eines Kleiderschranks im Innenraum
Im Flur oder Flur
Der Schiebeschrank ist optimal für die Platzierung im Flur, da Sie auch bei bescheidenen Platzverhältnissen einen geräumigen Stauraum schaffen können. In einem solchen Schrank können Sie nicht nur Ober- und Saisonkleidung aufbewahren, sondern auch Sportgeräte, Accessoires und Spielzeug, die von Kindern für Spaziergänge verwendet werden. Das Eckdesign kann alle anderen sperrigen Aufbewahrungssysteme in anderen Räumen ersetzen.

Beachten Sie! Die Verwendung von Spiegeleinsätzen bietet nicht nur eine visuelle Erweiterung des Raums, sondern auch die Möglichkeit, das Erscheinungsbild vor dem Ausgehen zu überprüfen.
Im Schlafzimmer
In den Schlafzimmern werden am häufigsten Schiebeschränke installiert, da sie das Ankleidezimmer vollständig ersetzen können. Um ein harmonisches Raumbild zu schaffen, sollten Sie einen Kleiderschrank wählen, dessen Material anderen Möbelstücken ähnelt. Bei großen Bauwerken sind helle Farben der Fassaden und der Einsatz von Spiegeln unterschiedlicher Größe optimal.

Zusätzlich kann der obere Teil des Schrankes mit Beleuchtung dekoriert werden. Dies ermöglicht nicht nur eine bessere Sichtbarkeit des Inhalts, sondern schafft auch eine besondere Atmosphäre im Raum.
Im Wohnzimmer
In Wohnzimmern werden Schiebetürenschränke selten verwendet, was an der mangelnden Bereitschaft liegt, den Raum mit massiven Möbeln zu überladen, die erfolgreich durch niedrige Module ersetzt werden. Wenn der Platz in der Wohnung jedoch sehr begrenzt ist, kann der Schrank im Wohnzimmer nicht nur zu einem Aufbewahrungssystem, sondern auch zu einem effektiven Zonenelement werden.

Im Kinderzimmer
In einem Kinderzimmer können Sie in einem Kleiderschrank bequem Kleidung, Bettwäsche, Spielzeug, Bücher und Schreibwaren aufbewahren.Gleichzeitig hilft das Vorhandensein eines Schiebesystems dem Kind, den Schrank ohne Schwierigkeiten selbstständig zu öffnen und zu schließen.
Für Kinder werden meist preiswerte Spanplatten- oder MDF-Modelle gewählt, die Bambuspaneele, stoffbespannte Türen, Kunststoff- oder Hartglasverkleidungen aufweisen können. Um eine besondere Stimmung zu erzeugen, können die Fassaden mit Bildern ergänzt werden.
Bevor Sie Ihre eigene Garderobe mit Ihren eigenen Händen herstellen, müssen Sie alle Materialien gründlich markieren und berechnen. Bei sorgfältiger und präziser Arbeit erhalten Sie ein einzigartiges Design von hoher Qualität.
Video: Kleiderschrank zum Selbermachen