Korrekte Aufteilung der Garderobe

Der Schiebeschrank ersetzt nach und nach traditionelle "Wände" und Möbelsets. Dies ist eine praktische Lösung für diejenigen, die auf kleinem Raum ein Maximum an Dingen unterbringen möchten. Eine ungebildete Anordnung der Dinge in einem solchen Schrank führt zu einer irrationalen Nutzung der nutzbaren Fläche. Um dies zu verhindern, planen Sie die Platzierung der Dinge bereits bei der Gestaltung von Schrankmöbeln.

Garderobendesign
Die Befüllung des Kleiderschranks muss bereits in der Entwurfsphase mitgedacht werden.

Eigenschaften und Merkmale des Kleiderschranks

Die Besonderheit des Kleiderschranks ist, dass Sie mit seiner Grundausstattung die Inneneinrichtung selbst planen. Wenn Sie viele Kleider und Oberbekleidung haben, lassen Sie unter der Stange Platz, um Dinge an den Kleiderbügeln aufzuhängen. Bei Kindermöbeln ist es sinnvoll, mehrere Rollboxen anzufertigen, die dem Kind zusätzlich beim Sortieren und Ordnen seiner Kleidung helfen.

das Innere des Kleiderschranks planen
Das Innere der Garderobe wird je nach Verwendungszweck geplant.

Je nach Größe und Ausstattung des Raumes wird der richtige Kleiderschrank nach individuellem Design gestaltet. In einer solchen Struktur können Sie auch alle Geräte, Waschmaschinen, Fernseher und Bügelbretter einbauen oder "verstecken".

Berücksichtigen Sie bei der Entwicklung eines Projekts nicht nur die Anzahl der Dinge, sondern auch den Lebensstil aller Familienmitglieder. Vielleicht ist es sinnvoll, ein großes Fach im Inneren des Fachs für Sportgeräte oder Heimtrainer einzurichten.

Aufbewahrung von Haushaltsgeräten im Schrank
Im Kleiderschrank können Sie nicht nur Kleidung, sondern auch Haushaltsgeräte aufbewahren.

Arten und Größen von Kleiderschränken

Die Hauptvorteile von Schrank- und Einbaumöbeln sind ihre Geräumigkeit und die Möglichkeit, sich in jedes Interieur einzufügen. Daher werden sie je nach Aufgabe und freiem Platz im Raum in mehrere Typen unterteilt:

  1. Der Eck-Einbauschrank ist korrekt in Form des Buchstabens "L" montiert. Es hat Seitenteile oder offene Regale. Solche Möbel nehmen den am wenigsten repräsentativen und am wenigsten genutzten Bereich des Raums ein - seine Ecke.
  2. Ein Einbauschrank, der die gesamte Wand einnimmt, hat oft keine eigenen Seitenwände. Nur die Fassade der Möbel und die Türen stehen dem Betrachter offen. Und die Wände, der Boden und die Decke des Raumes selbst dienen als Stütze.
  3. Ein Garderobenfach ist bereits ein vollwertiges Möbel mit Seitenwänden, einem Dach und einem Boden. Möbel können bewegt, umgestellt und transportiert werden. Der Schrank ist im Vergleich zu den eingebauten Gegenstücken weniger geräumig und preislich höher. Aber es sieht vorzeigbar und teuer aus, vor allem, wenn Sie es richtig in das fertige Interieur einpassen.
  4. Radiale Kleiderschränke sind mehr Raffinesse als Geräumigkeit und Zweckmäßigkeit. Dank des stromlinienförmigen Korpus und der abgerundeten, ungewöhnlichen Türen sehen solche Möbel stilvoll aus.

Was die Abmessungen des Fachs betrifft, so sind die Definitionen der Größe hier noch prägnanter:

  • Standard oder Höhe - 2,5 m, Breite - 3 m, Tiefe der Regale - 0,45 m;
  • Mini oder Höhe - keine Einschränkungen, Breite - 1 m, Tiefe der Regale - 0,35 m;
  • maxi oder Höhe - 2,78 m, Breite - unbegrenzt, Regaltiefe - 0,9 m.

Innenbefüllung des Kleiderschranks

Die Garderobe erfreut sich großer Beliebtheit, da ihr Inhalt ganz nach Ihrem Geschmack, Lebensstil und Bedarf zusammengestellt wird. Deshalb ist eine kompetente und funktionale Gestaltung des Innenraums von Einbaumöbeln äußerst wichtig. Nur so können Sie Ihre Regale, Schubladen und Zwischengeschosse optimal nutzen.

Organisation des Innenraums des Schrankes
Für eine komfortable Nutzung des Schranks ist es wichtig, den Innenraum richtig zu organisieren.

Organisation des Innenraums

Bevor Sie das Innere des Fachs organisieren, müssen Sie die für die Aufbewahrung geplanten Dinge organisieren. Oftmals umfasst das Grundset des Schranks ein Paar Regale, mehrere Schubladen und eine Stange zum Aufhängen von Kleidung. Dazu kommen Hosen und Röcke, Abschnitte für Gürtel und Krawatten.

Accessoires für verschiedene Arten von Kleidung
Es gibt separate Halterungen für verschiedene Arten von Kleidung.

Wenn es die Aufteilung zulässt, wird unten ein geräumiges Schuhregal für Saisonschuhe hergestellt. Ein solches komplettes Set des Fachs ermöglicht es Ihnen, für jedes Ding den richtigen Platz einzunehmen. Das hilft, Ordnung zu halten und schnell das notwendige Garderobenstück zu finden.

Schultern und Querstreben

Es ist praktisch, die Kleiderbügel an speziellen Querstangen einzuhaken, damit die Kleidung nicht knittert. Je mehr Dinge an den Kleiderbügeln hängen, desto weniger muss sie gereinigt und mit einem Bügeleisen gebügelt werden. Ausgenommen sind Produkte, die sich unter dem Eigengewicht schnell verformen und am besten in Schubladen und Kommoden verstaut werden.

Kleiderbügel
Für Kleiderbügel werden spezielle Querstangen hergestellt.

Die Stäbe sind normalerweise parallel zueinander, wenn es mehr als zwei von ihnen gibt. Damit Sie beim Öffnen des Schranks sofort den vollen Überblick haben, wird die Traverse entlang der Tür angebracht. Die optimale Schranktiefe, bei der Dinge die Wände und das Schiebetürsystem nicht berühren, beträgt mindestens 0,6 m.

Die Position der Stange kann senkrecht zur Tür sein. Dann spielt die Tiefe des Fachs keine Rolle, jedoch nicht weniger als 0,4 m In diesem Fall wird beim Öffnen der Türen das Erste, was an den Kleiderbügeln hängt, der Übersicht präsentiert. Um den Rest zu sehen, muss die Querstange mit einem speziellen einziehbaren System herausgezogen werden.

senkrechte Stangen im Schrank
Manchmal stehen die Stangen senkrecht zur Tür.

Hängefächer nehmen normalerweise die Oberseite oder die Mitte des Schranks ein. Während der Boden voll ausziehbaren Schubladen, Schuhregalen und anderen Regalen gegeben ist. Um die Kleiderbügel bequem zu erreichen, stellen sie Stromabnehmer.

Regale und Schubladen

Regale und Schubladen sind wesentliche Attribute eines jeden Kleiderschranks. Sie werden in unterschiedlichen Höhen hergestellt, die sich in Höhe, Breite und Tiefe unterscheiden. Die Größen hängen von Ihren Vorlieben und den Dingen ab, die sich dort befinden. Die minimale Regalhöhe beträgt 0,3 m Schubladen und Regale mit Gitterboden sind bequem einsehbar. Sie können sofort sehen, was dort abgelegt wurde.

Regale und Schubladen im Schrank
Ein notwendiges Attribut eines Kleiderschranks sind Regale und Schubladen.

Funktionen zum Befüllen des Schranks in verschiedenen Räumen

Die Anordnung der Garderobenfächer im Inneren variiert je nach Zweck des Raumes. Die Befüllung von Möbeln im Kinderzimmer und im Flur wird sich erheblich unterscheiden.

Unterschiede zwischen Kleiderschränken in verschiedenen Räumen
In verschiedenen Räumen wird die Befüllung der Kleiderschränke unterschiedlich sein.

Im Schlafzimmer

Im Schlafzimmer werden neben Kleidung meist auch Bettwäsche, Badetücher und andere Dinge aufbewahrt, die viel Platz einnehmen. Daher sollte ein Kleiderschrank für Geräumigkeit viele Regale und Fächer enthalten. Dies hilft beim Organisieren und schnellen Auffinden des notwendigen Garderobenartikels.

Kleiderschrank im Schlafzimmer
Der Kleiderschrank im Schlafzimmer sollte besonders geräumig sein.

Sparen Sie nicht an der Tiefe der Regale. Machen Sie die Kleiderbügel lang genug, um alle Gegenstände zu passen. Verwenden Sie modulare Abschnitte, um Schuhe, Taschen, Hüte und anderes Zubehör aufzubewahren. Das heißt, im Kleiderschrank im Schlafzimmer können Sie planen:

  1. Nische für Schuhe;
  2. eingebautes Bügelbrett und Halterung zur sicheren Aufbewahrung des Bügeleisens;
  3. Pantograph;
  4. Kleiderbügel zum Aufhängen von Kleidung;
  5. Haken für Dinge, deren Aufbewahrung in dieser Position empfohlen wird;
  6. Klammern oder Querstangen für Hosen;
  7. Körbe zum Aufbewahren von Wäsche und kleinen Kleidungsstücken wie Socken;
  8. Fächer für Gürtel und Krawatten;
  9. Schachteln für kleine Accessoires, Schmuck.
den Kleiderschrank im Schlafzimmer füllen
Ein Kleiderschrank im Schlafzimmer bietet Platz für viele Gegenstände.

In der Halle

Flure haben praktisch keine durchschnittlichen Standards. Wie plant man einen Kleiderschrank im Inneren, wenn er in jeder Wohnung in Größe und Lage der Räumlichkeiten unterschiedlich ist? Daher wird ein Abteil im Flur am häufigsten nach individuellen Maßen geordnet. Hier müssen zwei Faktoren kombiniert werden:

  1. die Abmessungen des Raums, um zu verstehen, wie groß der Schrank sein kann;
  2. welche sachen sind für die lagerung im flur gedacht.
Kleiderschrank im Flur
Auf dem Flur müssen Sie die Größe des Zimmers berücksichtigen.

Es ist logisch, dass hier viele Schuhe geplant sind. Daher sollte sich im unteren Bereich ein Schuhregal oder eine geräumige Nische befinden. Seine Unterseite kann schräg gestellt werden, damit alle Produkte besser zu sehen sind. Fügen Sie gleich ein paar Schubladen hinzu, um Schuhpflegeprodukte, Servietten, Schlüssel und Hausschuhe aufzubewahren.

Schuhfach im Flur
Ein großes Schuhfach sollte vorhanden sein.

Im Inneren des Fachs können Sie ein Fach für Regenschirme und Regenmäntel anfertigen. Der Grundraum des Schrankes gehört zur Aufbewahrung von Oberbekleidung im hängenden Zustand. Dies können Haken oder eine Langhantel sein.

In der Krankenabteilung

Das Kinderzimmer sollte, auch wenn das Kind in den Kindergarten geht, eine Reserve für das Schulalter haben. Machen Sie im Fach Fächer für Spielzeug und Bücher, für Schulbücher und für technische Geräte wie eine Spielkonsole. Je sorgfältiger Sie den Gemeinschaftsraum zunächst in Abschnitte unterteilen, desto leichter kann das Kind in Zukunft Ordnung halten.

Der Inhalt des Schranks hängt vollständig vom Alter und den Vorlieben der Kinder ab. Als obligatorische Elemente sollten jedoch offene Regale, Schubladen, Gitterkörbe, eine Stange und Haken vorhanden sein. Im Laufe der Zeit werden Sie feststellen, was das Kind am häufigsten verwendet, und die Füllung der Möbel mit zusätzlichen Organizern anpassen.

Kleiderschrank im Kinderzimmer
Die Kindergarderobe wird unter Berücksichtigung der Vorlieben und des Alters des Kindes ausgestattet.

Im Wohnzimmer

Meistens lagert das Wohnzimmer Geschirr für Gäste, Bücher, Fotoalben und andere Gegenstände, die mehrere Familienmitglieder gleichzeitig betreffen. In diesem Fall ist es sinnvoll, offene Regale zu erstellen, in denen sich unvergessliche und wertvolle Dinge befinden. Wenn Sie schöne Vasen und antikes Geschirr haben, können Sie auch separate Nischen dafür machen.

Kleiderschrank im Wohnzimmer
Offene Regale für Bücher und Erinnerungsstücke können im Schrank für das Wohnzimmer gemacht werden.

Denken Sie daran, dass das Wohnzimmer allen Familienmitgliedern gleichzeitig gehört. Achten Sie daher darauf, dass die Möbel auch den Charakter jedes Mieters widerspiegeln.

Inneneinrichtung eines Eckschranks

Eckgarderobe nimmt wenig Platz in der Wohnung ein. Wenn Sie jedoch nicht über den Innenraum nachdenken, ist es aufgrund der Eckregale und Nischen äußerst unpraktisch, Kleidung herauszunehmen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Dinge in einem Eckschrank richtig anzuordnen:

  • Zwei Führungsstangen helfen Ihnen, alle Ihre Kleidungsstücke bequem aufzuhängen. In diesem Fall gibt es keine Trennwand zwischen den Abschnitten.
  • Bewahren Sie Gegenstände, die Sie selten verwenden, in einem schwer zugänglichen Eckfach auf. Es können Wanderaccessoires, elegante Kleider, formelle Anzüge sein.
  • Installieren Sie einen drehbaren Ständer, der nur die Sicht auf das Objekt öffnet, das Sie interessiert.
den Eckschrank füllen
Wenn man sich die Befüllung des Eckschranks richtig überlegt, kann man vieles hineinpassen.

Anordnung einer kleinen Garderobe

Das Design des Kleiderschranks ist so, dass sich selbst die Kleinsten in der Geräumigkeit von klassischen Möbeln unterscheiden. Hier geht es vor allem darum, einen Abschnitt für Kleiderbügel und ein paar Schubladen für kleinere Dinge zu machen. Versuchen Sie, ausziehbare Konstruktionen, Hosen, Teleskopstangen, ausziehbare Schubladen optimal zu nutzen. So kann jeder Zentimeter Platz äußerst wirtschaftlich genutzt werden.

kleiner Kleiderschrank
Platzsparende Elemente werden in einem kleinen Kleiderschrank verwendet.

Tipps zur Organisation der Befüllung des Schranks

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Schrankraum besser zu organisieren, damit die Dinge rationell und bequem platziert werden:

  1. Lagern Sie alle großen Gegenstände in den oberen Regalen. In der Regel sind dies saisonale Jacken und Daunenjacken. Und platzieren Sie auf Augenhöhe die Dinge, auf die Sie sich täglich beziehen.
  2. Bewahren Sie Unterwäsche, Strumpfhosen und Socken in den Schubladen auf.
  3. Positionieren Sie die Auszüge so, dass sie während der Fahrt nicht mit den Scharnieren oder Türrahmen kollidieren.
  4. Montieren Sie die Hintergrundbeleuchtung bei der Installation nicht innerhalb der Struktur. Es wird also nur den nahen Raum beleuchten. Installieren Sie die Beleuchtung an der optionalen Dachblende des Fachs.

Video: Empfehlungen für die Innenbefüllung des Kleiderschranks

Möbel

Die Küche

Life-Hacks