DIY Kleiderschrank Design

Einen Kleiderschrank selbst zu gestalten ist gar nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick scheint. Aber Sie erhalten einzigartige Möbel, die genau den Wünschen und Bedürfnissen aller Familienmitglieder entsprechen.

fertige eine Zeichnung an
Um eine Garderobe von Grund auf selbst zu zeichnen, müssen Sie zunächst die Regeln für die Gestaltung bestimmter Möbel kennen.

Konstruktion und Berechnung eines Schiebeschranks zum Selbermachen

Schrankdesign ist eine mehrstufige Aufgabe.

Einen Kleiderschrank entwerfen
Gestalten Sie Ihren Schrank mit allen Regalen im Hinterkopf.

Um zu verhindern, dass die fertige Struktur unter der Schwerkraft zusammenbricht, muss im Voraus berechnet werden:

  • Abmessungen zukünftiger Möbel;
  • die Breite der Türen;
  • die Länge der Regale, damit sie unter dem Gewicht der Dinge nicht durchhängen;
  • Anzahl und Größe der Schubladen;
  • nutzbare Regaltiefe, davon 10 cm für das Schiebetürsystem;
  • Sonstiges.
Liste der Einzelteile
Es ist notwendig, eine Liste der Teile zum Schneiden von Spanplatten zu erstellen.

Raummaße

Eine professionelle Vermessung des Raumes hilft, Fehler beim Anlegen einer Garderobe zu vermeiden. Zum Arbeiten benötigen Sie:

  • Roulette;
  • Gebäudeebene;
  • Quadrat oder ein Objekt mit rechten Winkeln (A4-Papier);
  • Notizbuch und Bleistift.

Wenn Sie sich entschieden haben, wo der Schrank stehen soll, messen Sie den Platz aus. Denken Sie daran, dass an mehreren Stellen die gleichen Messungen vorgenommen werden müssen. Wenn beispielsweise die Wände des Raumes leicht geneigt sind, kann dies dazu führen, dass die Türen der fertigen Möbel verzerrt werden. Und das Schiebetüröffnungssystem wird nicht funktionieren.

Schiebetürsystem
Das Schiebetürsystem hat je nach Hersteller eine Tiefe von 80–100 mm.
  1. Messen Sie die Breite der Wand der Öffnung oder des Raumes an mehreren Stellen.
  2. Notieren Sie den Wandhöhenmesswert.
  3. Prüfen Sie, inwieweit die Ecken, in denen der Schrank stehen soll, 90 Grad entsprechen. Wenn dieser Wert abweicht, berücksichtigen Sie dies im Projekt.
  4. Überprüfen Sie die Bodenhöhe. Fällt die Mauer ein? Möbel müssen unabhängig von der Krümmung des Bodens eine horizontale Position haben. Wenn der Boden merklich gewölbt ist, ist es notwendig, einen Sockel zu machen und den Sockel des Möbels zu schneiden, um die Oberfläche zu nivellieren.
  5. Wenn Sockelleisten vorhanden sind und Sie diese nicht entfernen möchten, müssen Sie erwägen, das Modell entsprechend zuzuschneiden.
 Garderobenplan
Sie müssen sich für die Breite Ihres Kleiderschranks entscheiden und ein Kleiderschrankschema auswählen.

Berechnung der Gesamtabmessungen des Schranks

Sie haben die Maße des Raumes oder der Nische berechnet und die Ergebnisse in ein Notizbuch geschrieben. Es ist Zeit, das Material zu berechnen. Dies ist der letzte Schritt, um zu verstehen, wie Sie die Garderobe selbst gestalten können.

  1. Die Breite der geplanten Möbel errechnet sich aus persönlichen Wünschen oder Ihren Raummaßen. Von diesem Indikator werden immer 5 cm abgezogen - die sogenannte technologische Lücke. Dies ist eine Garantie dafür, dass der Schrank beim Einbau genau in den dafür vorbereiteten Raum passt.
  2. Die Tiefe der Struktur basiert auf den vorgemessenen Abmessungen des Raumes. Beachten Sie, dass das Schiebetürsystem ab der tatsächlichen Tiefe von ca. 10 cm „frisst“.
  3. Berechnen Sie die Seitenwanddiagonale für die Höhe des Faches. Dann können Sie sicher sein, dass der Schrank nach der Installation nicht wesentlich höher steht als geplant.
Schrankdetails
Denken Sie mit der ganzen Familie über alle Details des Schranks nach.

Methodik zur Materialberechnung

Sie haben die Maße des Raumes und des zukünftigen Schrankes berechnet.

 schmaler Schrank
Ein schmaler Schrank benötigt weniger Material.

Jetzt müssen Sie berechnen, wie viel Material in die Außeneinheit und in die Regale, Kisten und andere Kleinigkeiten geht. Spanplatten, aus denen solche Schrankmöbel hergestellt werden, sind 18 mm und 16 mm dick.

Material für die Schrankspanplatte
Spanplatten sind eines der beliebtesten Materialien für Möbel.

Berücksichtigen Sie dies in Ihren Zeichnungen abzüglich dieses Indikators bei der Materialberechnung.

  1. Das Dach hat die gleiche Größe wie die Oberseite des Schranks, da es auf die Seiten passt.
  2. Der Boden ist der Boden der Schrankmaße abzüglich der Dicke von zwei Spanplatten. Dies geschieht, weil der Boden zwischen den Wänden der Möbel liegt.
  3. Die beiden Seiten sind die Höhe der Minuten, die Dicke der Spanplatte (Dach).
  4. Schiebetürsysteme gibt es in verschiedenen Größen. Dies muss bei der Auslegung berücksichtigt werden und die Werte müssen bereits im Stadium der Papierberechnungen reduziert werden.
  5. Wenn ein Sockel / Sockel geplant ist, entspricht die Länge dem Maß entlang des Bodens des Fachs. Und die Höhe wird normalerweise innerhalb von 10 cm durchgeführt.
  6. Um die Regale richtig zu berechnen, müssen Sie auf das Schrankdesign aufbauen. Im Allgemeinen ist dies die Länge des Schranks abzüglich zwei Spanplattendicken. Wenn eine Trennwand innerhalb der Struktur geplant ist, sollte auch ihre Dicke berücksichtigt werden.
Den Kleiderschrank zusammenbauen
Den Schrank selbst zusammenzubauen ist nicht schwer.

Wo kann man kaufen und wie man die richtige Garderobe auswählt

Die richtige Wahl und der richtige Kauf einer Garderobe wird von mehreren Faktoren bestimmt. Befolgen Sie die Empfehlungen der Profis, damit die Möbel alle Aufgaben für Ihre Familie lösen.

Kabinettserstellung
Heute gibt es spezielle Programme zum Erstellen eines Kabinetts.
  1. Möbeltrends. Jedes Jahr gibt es neue Lösungen, originelle Designs, stabilere Strukturen. Interessieren Sie sich für neue Produkte, die das Leben viel einfacher machen, sowohl bei der Auswahl eines neuen Coupés als auch bei der Neukonstruktion.
  2. Berücksichtigen Sie die Einzigartigkeit Ihres Raumes, den Standort des Heizsystems, der Fenster, der Türen. Die Garderobe soll Ihre Probleme lösen und keine neuen aufstellen.
  3. Wichtig für den weiteren Bedienkomfort ist eine geeignete Coupé-Bauweise. Halbeinbauschränke zum Beispiel können als Trennwand fungieren, wenn aus einem großen Raum zwei werden.
  4. Wählen Sie einen komfortablen Türöffnungsmechanismus. Die Gleitrolle ist praktisch in Schlaf- und Wohnzimmern. Die hängende Ausführung ohne untere Führungen wird häufiger in Kindergärten verwendet, damit das Kind nicht stolpert oder darauf tritt, wenn es etwas holen möchte.
  5. Sparen Sie nicht an der Qualität der Materialien. Eine gute Garderobe hält Jahrzehnte.
Berechnung der Breite
Vergessen Sie bei der Berechnung der Fassadenbreite nicht die Kante, die anschließend um den Umfang geklebt wird.

Herstellung und Montage von Kleiderschränken

Um ein Fach mit eigenen Händen herzustellen, verwenden sie hauptsächlich Sägespanplatten. Es ist ein leichtes, feuchtigkeitsbeständiges, feuerfestes und dichtes Material mit einer langen Lebensdauer. Es ist notwendig, alle Details auszuschneiden und die Beschläge vorzubereiten.

Wandschrank
Ein Schiebeschrank ist mehr als nur ein Kleiderschrank mit Regalen, fast schon ein Kleiderschrank.
  1. Befestigen Sie den Sockel, falls vorhanden, an der Unterseite. Installieren Sie die verstellbaren Füße.
  2. Platzieren Sie die Seitenteile und befestigen Sie sie am Boden. Um zu verhindern, dass die Struktur auseinanderfällt, installieren Sie sofort eines der Regale. Stellen Sie auch einen Mittelträger bereit, wenn einer geplant ist.
  3. Wenn eine Rückwand vorhanden ist, schrauben Sie diese auf die selbstschneidenden Schrauben.
  4. Installieren Sie das Dach.
  5. Schubladenschienen, Regalhalter, Haken einzeln nageln.
  6. Befestigen Sie die Türschienen an den selbstschneidenden Schrauben. Türen einsetzen, Dichtbürsten und Dübel einkleben.
Teile aus der Werkstatt
Achten Sie bei der Abholung von Fertigteilen aus der Werkstatt unbedingt auf die richtigen Maße.

Wie man einen alten Kleiderschrank umbaut

Der Umzug an einen anderen Ort oder die Neugestaltung eines alten Kleiderschranks ist eine mühsame, aber echte Sache.

  1. Wenn Sie den Einbauschrank von einem Ort zum anderen bewegen, verpacken Sie Beschläge und Teile separat, unterschreiben Sie den Verwendungszweck und die Position.
  2. Wenn Sie in einer Wohnung den Boden zum Beispiel zu einem Laminat wechseln, ist es nicht notwendig, das Fach zu demontieren. Entfernen Sie einfach die Tür und die unteren Schienen. Verlegen Sie den Bodenbelag bis zur Hälfte der Fläche, auf der die untere Schiene verläuft.Setzen Sie dann die Türen wieder ein.
  3. Sie können einen Schaukelschrank in einem Fach umbauen, wenn Sie die internen Stützen und Regale reduzieren. Dazu müssen Sie die gesamte Struktur demontieren. Alternativ können Sie Seitenwände, Deckel und Fachboden neu anfertigen, um die Abmessungen der Innenseiten nicht zu verändern.
  4. Aus einem Kleiderschrank kann ein separates Ankleidezimmer gemacht werden. Befindet es sich in einer tiefen Nische, können die Türen mit Führungen separat bewegt werden. Dies bildet einen separaten kleinen Raum mit einem begehbaren Kleiderschrank.
den Schrank füllen
Das Innere des Schrankes kann jederzeit verändert werden.

Möbel zu entwerfen oder umzuarbeiten ist nicht schwer, wenn Sie sich im Voraus vorbereiten, Maß nehmen, das Material berechnen und sich genau vorstellen, wie das fertige Ergebnis aussehen wird.

Garderobendesign
Dank der speziellen Lackierungen können Sie die Garderobe selbst gestalten.

Video: Garderobendesign zum Selbermachen

Schiebegarderobe im Innenraum auf dem Foto

Möbel

Die Küche

Life-Hacks