Einbauschrank in einer Nische

Moderne Einrichtungsgegenstände unterscheiden sich durch ihre Gebrauchsparameter von ihren Vorgängern aus dem letzten Jahrhundert. Sie enthielten alles, was notwendig war und ist: Kompaktheit, Zweckmäßigkeit und Geräumigkeit. Neben den Vorteilen hat die Garderobe in der Nische auch Nachteile. Selbsterstellung verhindert die "Minus" des Produkts, Sie können das gewünschte Türsystem und den gewünschten Stil auswählen.

Verschiedene Kleiderschränke, die in eine Nische eingebaut sind

Der Mangel an Stauraum und die Möglichkeit, zusätzliche Möbel in den Raum zu stellen, führt zu der Überlegung von Fächerschränken.

platzsparender Kleiderschrank
Der Einbauschrank spart deutlich Platz, wenn es mal knapp wird.

Gleichzeitig achten die Menschen jedoch nicht auf die freien Rillen in den Wänden und ungefüllten Ecken. Ein Fach in einer Nische rettet den Tag erheblich. Und es sieht ganz nett und stylisch aus.

Einbauschrank in einer Nische
Zum Einbetten können Sie vorgefertigte Nischen in den Wänden verwenden.

Achten Sie auf die Platzierungsarten.

Eckig

In eine freie Ecke eingebaut, stehen Sie mit dem Buchstaben "G". Sie werden oft in Büroräumen oder Fluren platziert.

Eckkleiderschrank
Eckgarderobe wird in Büros und Fluren verwendet.

Eingebaut

Diese Sorte hat nicht viele Details. Schließlich werden statt oben, seitlich und unten die Wände des Raumes verwendet. Metallrohre werden direkt an der Wand befestigt, wo die Kleidung hängt. Dies ist ein rahmenloser Schrank. Aber es kann auch mit dem Rahmen sein, mit all den Teilen, die nicht im vorherigen sind. Die gesamte Struktur passt in eine Nische im Raum.

Wände statt Schrankrahmen
Anstelle eines Rahmens werden die Wände des Raumes verwendet.

Ein wichtiger Faktor ist die Möglichkeit, individuelle Parameter zu wählen.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil der Verwendung von Möbeln ist die Möglichkeit, den freien Raum „mit Bedacht“ zu füllen. Ähnliche Aufbauten sind in allen Arten von Räumen und sogar in Ecken möglich.

einen Schrank in der Ecke bauen
Jeder Teil des Raumes kann für den Bau verwendet werden.

Im Allgemeinen:

  • platzsparend;
  • Geräumigkeit;
  • Praktikabilität.
Vorteile von Einbauschränken
Die Hauptvorteile sind Kosten- und Platzeinsparungen.

Auf den ersten Blick gibt es so viele Vorteile, dass man sich gar nicht vorstellen kann, dass diese Designartikel irgendwelche Nachteile haben könnten. Aber sie sind auch hier. Zu den Nachteilen gehört die Portabilität. Bei einem Standortwechsel oder einfach nur um einen Einbauschrank ohne Rahmen zu entfernen, müssen Sie alle an Decke, Boden und Wänden befestigten Teile demontieren. Sie müssen repariert werden, um die verbleibenden Spuren zu verbergen.

Nachteile des Kleiderschranks
Der Nachteil von Einbaumöbeln ist die mangelnde Mobilität.

Außerdem ist zu beachten, dass diese Option fehlt, wenn der Schrank mit dem Rahmen eingebaut wurde. Dann bewegt es sich leicht an die richtige Stelle und der Platz wird freigegeben.

Arten von Türöffnungssystemen

Türen sind ein Teil, das nicht nur attraktiv, sondern auch bequem für häufiges Öffnen sein sollte. Türsysteme können sein:

  1. Hängende Einschienenbahn. Die obere Befestigungsart wird verwendet und von unten nur die Führungen für die Türen der Ecken. Solche Türen sind weit verbreitet, haben jedoch keine lange Lebensdauer.
  2. Rollensysteme bedeuten den Einbau spezieller Rinnen in die Tür- und Gleitschienen. Die Ansicht ist zuverlässiger, da sich die Halterung sowohl oben als auch unten befindet.
Schiebetürensysteme für Kleiderschränke
Die Türen sind roll- und aufgehängt.

Optional werden Drehtüren erstellt, aber es lohnt sich, die Tatsache der offenen Türen vorher zu berücksichtigen, ob sie den Raum stören. Oft werden diese Arten von Kleiderschränken in Schlafzimmern platziert.

Beachten Sie den Unterschied in Bezug auf das Material der Systeme, es kann sein: Aluminium und Stahl

Fassadendekoration

Türenhersteller, damit der Kunde oder Käufer viele Gestaltungsmöglichkeiten bei Schranktüren hat. Sie können sein:

  • Mit einem Spiegel.
  • Mit Spiegeleinsatz.
  • Taub.
  • Buntglasfenster.
  • Fotoausdruck.

Die Optionen richten sich nach den Wünschen des Kunden, hier wenden wir den kreativen Ansatz des Autors an. Besprechen Sie den Moment sofort mit dem Darsteller. Beachten Sie zur Bestimmung die allgemeinen Regeln.

  1. Ist der Raum klein, erweitern Spiegel oder Spiegeleinsätze diesen optisch. Und zum gleichen Parameter des Raumes sind helle Farben auf Möbelstücken. Für große und geräumige Räume werden sie sorgfältig ausgewählt, da dort die Wirkung einer großen, leeren und kalten Fläche erzeugt werden kann.
  2. Um die Individualität oder Originalität der Raumgestaltung zu unterstreichen, können Sie einen Fotodruck mit dem gewünschten Muster verwenden. Dieses Design wird auf alle Türmaterialien angewendet. Es wird oft für Kinderzimmer gewählt. Sie gehen ins Studio, um mit Fotografie zu dekorieren, das kann man nicht selbst erledigen.
  3. Ein Hauch von Eleganz und Festlichkeit wird durch die Verwendung von Buntglasfenstern eingeführt. Alle Designs passen sich organisch an Zärtlichkeit in Form eines Sandstrahlbildes mit Spiegeln an der Tür an.
verspiegelter Einbauschrank
Spiegel vergrößern die Raumfläche optisch.

Neben Türsystemen liegt der Unterschied im Herstellungsmaterial:

  • Glas an den Türen kann sein: matt, glänzend oder transparent. Die letzte Option ist unbequem, da die Füllung des Schranks darin sichtbar ist.
  • Kunststoff. Es ist nicht teuer und sieht in jedem Design schön aus, da Sie mit einer breiten Farb- und Strukturpalette die richtige Wahl treffen können.
  • Holz. Das natürlichste und umweltfreundlichste Material. Vielleicht Rattan und Bambus.
  • Spanplatten. Zuverlässiges, wirtschaftliches und beliebtes Material. Zu den Vorteilen gehören die einfache Reinigung und das Fehlen von Einschränkungen bei der Auswahl des Designs für diese Leinwand.

DIY Kleiderschrank in einer Nische

Zunächst wird die Art des zu implementierenden Produkts bestimmt. Eingebaut und rahmenlos ist viel sparsamer als die zweite. Ein Beispiel dafür wäre ein langer und schmaler Raum, in dem ein Schrank in einem der Teile platziert wird, wodurch die Fläche quadratisch wird. Die Kosten werden für das Türbefestigungssystem und die Türen selbst benötigt.

Die Befüllung des Schrankes erfolgt von Hand. Entscheiden Sie sich zunächst für die Zonierung des Raums und führen Sie alle Messungen der Fläche zur weiteren Berechnung durch.

den Kleiderschrank füllen
Die Füllung des Schrankes besteht aus Regalen, Schubladen und Fächern für verschiedene Dinge.

Bei Rahmenmöbeln wählen Sie: Fertigen Kleiderschrank für Ihre Nische bestellen und zusammenbauen oder selber machen. Dazu müssen Sie sich eindecken mit:

  1. Zeichnungen und Maße;
  2. Materialien für das zukünftige Produkt;
  3. Werkzeuge;
  4. System für Türen;
  5. ggf. ein Lichtsystem;
  6. an den Türen selbst.
Einbauschrankfertigung
Der Einbauschrank kann bestellt oder von Hand montiert werden.

Beginnen Sie mit dem Messen der Nische: Länge, Höhe und Tiefe, um die Regale zu erstellen. Als nächstes bestimmen Sie das verwendete Material. Es kann sein:

  • Laminierte Spanplatten. Es ist der einfachste Weg, daraus einen Körper zu erstellen, er ist einfach zu verarbeiten.
  • Möbelplatten L. Merlin. Diese Elemente sind am einfachsten, um die gewünschten Teile ohne viel Abfall zu erstellen. Zur Auswahl brauchen Sie nur die Werkstücke in der gewünschten Tiefe und in der benötigten Menge aufzunehmen.
  • Trockenbau. Einfaches und zugängliches Material. Und die Reste können in anderen Hausarbeiten verwendet werden.
  • Sperrholz und Holz. Holz eignet sich zum Erstellen von Regalen.
Sperrholz und Holz zum Füllen
Die Innenfüllung besteht aus Sperrholz und Holz.

In der Halle

Bei der Herstellung eines Nischenschranks für diesen Raumteil wird auf die inneren Nachttische und Regale geachtet. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Betreten des Hauses Schuhe, die nicht immer sauber sind, Accessoires und Oberbekleidung irgendwo ablegen müssen.Es ist besser, sie unten zu platzieren. Ausgehend von diesen Tatsachen lohnt es sich, eine Innenfüllung mit Haken oder Kleiderbügeln, Podesten oder Regalen zu erstellen.

Kleiderschrank im Flur
Der Schrank im Flur sollte viel Platz für Oberbekleidung und Schuhe haben.

In der Krankenabteilung

Kinder brauchen einen Kleiderschrank, der nicht nur geräumig, sondern auch zuverlässig ist. Dieser Faktor umfasst nicht nur die Umweltfreundlichkeit und Festigkeit des Materials, sondern auch die gesamte Konstruktion. Da Kinder aktiv sind, können sie unbeabsichtigt Möbel berühren. Wenn Sie sich für einen in eine Nische eingebauten Schiebeschrank ohne Rahmen entscheiden, verteilen Sie nicht nur die Fläche richtig, sondern schonen auch Ihre Nerven, sich zu überlegen, „was ist gefallen?“.

Wenn es sich um einen in eine freie Nische eingebauten Rahmenschrank handelt, achten Sie auf eine sichere Befestigung der Teile. Wählen Sie nicht viele Spiegel und Glas an den Türen. Die beliebtesten Fassaden sind:

  • Laminatmaterial.
  • Kunststoff.
  • Furnier auf Spanplatten oder Sperrholz.
  • Naturholz.

Aus Sicherheitsgründen ist ein Rolltor-Befestigungssystem anwendbar. Es ist haltbarer und zuverlässiger.

Im Schlafzimmer

Um einen Kleiderschrank in einer Schlafzimmernische zu machen, müssen Sie auf Folgendes achten:

  1. Die Stärke der inneren Regale und Podeste, da dort viel geplant wird.
  2. Innenbeleuchtung des Schrankes ist möglich, wenn sich die Nische im Schlafzimmer im nördlichen Teil befindet und die Beleuchtung gedimmt ist.
  3. Übereinstimmung der Gestaltung der Fassade mit der allgemeinen Gestaltung des Ruheraums. Der Baum wird würdig aussehen.
Einbauschrank im Schlafzimmer
Eine Holzfassade wird im Schlafzimmer gut aussehen.

Stellen Sie in der Schrankzonierung das Vorhandensein eines eigenständigen Abschnitts für Betten bereit. Es sollte nicht unten sein.

Abschnitt für Bettwäsche
Es ist ratsam, einen Abschnitt für die Bettwäsche zu haben.

Oberbekleidung mit Hemden wird separat verteilt, in der Regel auf Augenhöhe. Denn diese Art von Kleidung gehört zu denen, die sie lange nicht haben wollen. Sie sollten problemlos angegangen werden, die gleiche Regel gilt für Kindergarderoben. Wertsachen lagern Sie besser in separaten ausziehbaren Regalen.

Schemata und Vorlagen

Beachten Sie bei der Zuweisung von Zonen und Schrankteilen die allgemeinen Regeln. Die allgemeinen Regeln sind:

  • Die Höhe und Breite der offenen Fachböden betragen 300 bzw. 500 mm.
  • Möbelnormen sagen etwa 1600 mm um den Oberbekleidungsbereich zu gestalten.
  • Der Einfachheit halber sollte die Höhe der Schubladen nicht weniger als einhundert Millimeter betragen, aber die Breite wie bei offenen Regalen (500 mm).

Befolgen Sie bei der Fassade die Regeln für die korrekte Erstellung von Berechnungen:

  1. Beginnen Sie mit der Messung der Vorderseite
  2. Teilen Sie den im ersten Schritt gemachten Parameter durch die Anzahl der Türen. Es können 2, 3 oder sogar 4 oder 6 Türen sein.
  3. Als nächstes berechnen wir die Breite für die Montage der Türblätter. Die Höhe wird durch die Formel bestimmt: Die Größe des Rollenmechanismus und die Dicke der Führungen werden von der Höhe der Nische abgezogen.
  4. Türblattbreite - Breite minus Dicke der einfassenden Türprofile mit Dichtband.
Garderobenplan
Es ist notwendig, die Innen- und Außenseite des Schranks zu messen.

Infolgedessen kann er aufgrund der oben genannten Fakten feststellen, dass es nicht so viele Schwierigkeiten gibt, ein Kabinett mit eigenen Händen zu schaffen. Es ist wichtig, sich auf die richtigen Maße und Ihre Wünsche zu verlassen.

Video: Wie man einen Einbauschrank baut

Fotobeispiele von Einbauschränken in einer Nische

Möbel

Die Küche

Life-Hacks