DIY Gartenbank
Bequeme, leichte Garten- und Wohnmöbel - Holzbank - einfach herzustellen. Sie müssen nur das richtige Material auswählen, eine Zeichnung des Produkts erstellen und beim Dekorieren ein wenig Fantasie zeigen. Wir sagen Ihnen, wie eine Heimwerkerbank aus Holz hergestellt werden kann, wie Sie das optimale Design und die optimale Form wählen.

- So bauen Sie eine Bank zum Selbermachen aus Holz
- Designwahl
- Schema und Zeichnung
- Auswahl von Werkzeugen und Materialien
- Bank erstellen
- Ausstattungsmerkmale
- Was kann man sonst noch eine Bank machen?
- Wo kann ich es hinstellen
- Video: Wie man eine Gartenbank macht
- Fotogalerie: Gartenbänke zum Selbermachen
So bauen Sie eine Bank zum Selbermachen aus Holz
Das Wichtigste ist die Auswahl der Herstellungsmaterialien. Die beste Wahl wäre Sperrholz oder Massivholz. Sie können aber auch eine Bank aus gepressten Plattenmaterialien herstellen. Es ist jedoch zu bedenken, dass Spanplatten nicht für den Außenbereich geeignet sind, da Feuchtigkeit in die Schnittkanten gelangen kann und das Produkt dem Logo nicht dient.

Designwahl
Sie können sich auf das einfachste Design beschränken oder eine originelle Bank mit nicht standardmäßiger Form "erfinden".

Mit Rücken
Die bequemste Option für die Erholung im Freien, die Installation auf einer Sommerveranda oder Küche. Je nach Herstellungsmaterial kann die Bank klein, ergonomisch oder massiv sein. Bei einigen Modellen ist die Rückenlehne geneigt, bei anderen - im rechten Winkel. Die zweite Option ist weniger bequem: Es ist besser, die Stange leicht abzulenken.

Rückenfrei
Das einfachste Modell, dessen Herstellung ein Minimum an Zeit in Anspruch nimmt. Bestehend aus Beinen oder Stützen und einer Sitzleiste. Ideal für Garten, Veranda. In der Inneneinrichtung werden einfache Bänke seltener verwendet, sie können jedoch für ein rustikales, ländliches oder provenzalisches Zuhause geeignet sein.

Mit einem Tisch
Möbel für den Garten und die Veranda. Der Tisch kann mit unteren Latten mit der Bank verbunden werden, was sehr praktisch ist. Die einzige Einschränkung ist, dass es problematisch sein wird, eine solche Struktur zu bewegen, daher müssen Sie sie aus einem Material herstellen, das keine Angst vor Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen hat. Es ist auch wichtig, gründlich zu färben und zu lackieren.

Originalbank
Je nach Vorstellungskraft und Ausdauer des Heimwerkers kann die Bank eine ungewöhnliche Form annehmen. Er kann beispielsweise aus einem Zentrum und mehreren Strahlzweigen bestehen. Solche Möbel werden nach dem gleichen Prinzip wie einfache Bänke hergestellt, es dauert jedoch etwas länger.

Schema und Zeichnung
DIY-Zeichnungen einer Gartenbank mit Rückenlehne unterscheiden sich je nach Herstellungsmaterial. Alle Montageschemata sind recht einfach, und selbst ein Anfänger kann diese Arbeit erledigen.
Experten raten zur Einhaltung der Standards:
- Sitzhöhe - 40-50 cm;
- Sitzbreite - 50-55 cm;
- Rückenhöhe - 35-50 cm.
Die Parameter können jedoch an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Für Anfänger in der Tischlerei ist es besser, einfache Produktformen zu wählen.

Auswahl von Werkzeugen und Materialien
Das Wichtigste ist, zu wählen, woraus die Bank bestehen soll. Die beliebteste Option sind Baumstämme oder Holzbretter. Aber auch Sperrholz oder laminierte Pressplatten funktionieren.

Was du brauchst:
- Bügelsäge oder Kreissäge;
- Flugzeug;
- eine Schleifmaschine oder ein Schleifpapier mit unterschiedlicher Körnung;
- Schraubendreher und Bohrer;
- Roulette;
- Wasserwaage, Lineal, Bleistift.
Erfahrene Handwerker können einen Schraubendreher durch Hammer und Nägel ersetzen.

Sie benötigen außerdem Beize, Lack oder Farbe, Grundierung, Pinsel und Rollen.
Bank erstellen

Der erste Schritt ist die Auswahl geeigneter Boards. Sie können sie bestellen oder selbst zuschneiden.
Wichtig! Wenn die Bank aus Massivholzdielen besteht, müssen diese gründlich getrocknet werden. Andernfalls wird das Produkt verformt und es treten Risse auf.

Es ist ratsam, die gleichmäßigsten Bretter zu wählen, aber wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie sie vor dem Zusammenbau schleifen: Entfernen Sie alle Kerben und Knoten. Risse können mit Holzspachtel abgedeckt werden.
Der nächste wichtige Punkt ist die Wahl der Befestigungsmethode.

Dies kann mit verschiedenen Arten von Befestigungselementen erfolgen - Schrauben, Bolzen, Muttern und Unterlegscheiben, Nägeln oder Koteletts. Die Wahl der Methode zum Verbinden von Teilen einer Holzbank für eine Sommerresidenz hängt davon ab, welcher Belastung die fertige Struktur standhalten muss.

Kinderbänke können mit selbstschneidenden Schrauben oder normalen Nägeln befestigt werden. Es ist besser, Bänke für die ganze Familie mit Schrauben und Muttern zu verbinden.

So bauen Sie eine Bank zusammen:
- Markieren Sie auf den Brettern mit einem Bleistift die Löcher für die Befestigungselemente.
- bohren Sie Löcher an den markierten Stellen;
- wählen Sie Befestigungselemente, die für die Größe geeignet sind;
- eine Basis bilden - am Querträger sind Beine oder Stützen befestigt;
- um die Struktur zu verstärken - um den Längsträger und die Querträger darauf zu befestigen;
- Sitz und Rückenlehne montieren.
Die Befestigungspunkte können Sie mit Stopfen verschließen. Dazu werden die Bolzen leicht in das Material eingetieft und der Rest der Nische mit einer Mischung aus Spänen und Dichtmasse / sonstigem Klebegrund oder auf Leim gedrechselten Holzteilen ausgefüllt.

Ausstattungsmerkmale
Das Schöne an Gartenbänken ist, dass sie keine besondere Dekoration benötigen. Gut verarbeitetes Holz, lackiert, fügt sich organisch in die natürliche Landschaft ein.Es ist jedoch nicht notwendig, mit einem gewöhnlichen Geschäft auszukommen, wenn Sie die Fähigkeit und Fähigkeit haben, es mit dekorativen Elementen zu dekorieren.

Das kann sein:
- Holzschnitzerei - Muster oder durchbrochene Elemente;
- Malerei mit Acrylfarben;
- Decoupage.
Sie können mehrere Oberflächen kombinieren, zum Beispiel Decoupage-Muster auftragen und eine geschnitzte Rückseite hinzufügen.
Eine einfache und interessante Lösung wäre es, mehrere Balken zu verwenden, um die Rückseite zu erstellen. Das Design wird lakonisch, aber stilvoll sein. Ebenso können Sie den Sitz aus mehreren schmalen Brettern zusammenbauen, die mit Bändern befestigt oder aneinander genagelt werden. Der Wechsel von hellem und dunklem Holz wird interessant aussehen.

Was kann man sonst noch eine Bank machen?
Wenn auf dem Gelände solide Stämme vorhanden sind, können diese verwendet werden, um eine authentische, einfache Bank zu erstellen. Sie müssen den Stamm der Länge nach abschneiden und einen Teil in zwei gleiche Hälften teilen. Details schleifen, mit Holzlasur behandeln. Schneiden Sie von der Außenseite der Stützen die Rillen unter der Sitzfläche aus und befestigen Sie sie bequem (zusammennageln oder auf Zimmerleim kleben).

Eine andere originelle Idee ist, eine Bank aus Paletten zusammenzubauen. Sie können ganze Paletten verwenden oder halbieren.
Um eine schlanke Bank zu bauen, sollten Sie einen Holzsitz an Metallstützen befestigen. Für Ihr Zuhause können Sie sich für verzierte Beine entscheiden und sie mit einer gut geschliffenen und lackierten dunklen Holzdiele kombinieren. Eine solche Bank eignet sich auch für einen Garten, aber es ist besser, sie auf eine Betonplattform zu stellen.

Wo kann ich es hinstellen
Eine schöne selbstgemachte Bank wird auf der Baustelle und im Haus schön aussehen. Es kann im Garten, neben Obstbäumen oder duftenden Blumen oder als gemütlicher Ruheplatz aufgestellt werden. Machen Sie idealerweise einen kleinen Baldachin und ergänzen Sie ihn mit einem Tisch. Sie erhalten einen gemütlichen Sommerspielplatz zum Teetrinken und Verweilen in der Natur.
Eine andere Möglichkeit ist, es auf eine überdachte oder offene Veranda zu stellen. Wenn der Raum vor Feuchtigkeit geschützt ist, können Sie sogar eine nicht lackierte Bank aufstellen. Es verströmt einen angenehmen Holzduft.

Es gibt auch einen Platz für einen hausgemachten Laden im Haus. Es passt besonders gut zum Landhausstil: rustikal, Provence, Land selbst, sowie zu Interieurs im eklektischen, ethnischen Stil (ca. skandinavischer Stil) oder Öko-Thema.
In einem klassischen Interieur wird eine lakonische Bank aus dünnen Brettern und eleganten Metallbeinen schön aussehen. Solche Möbel eignen sich für einen Flur, einen Balkon und sogar eine Küche.
Video: Wie man eine Gartenbank macht