So kleben Sie die Kante an die Arbeitsplatte

Wenn Sie selbst Möbel aus Spanplatten oder MDF herstellen, dann wissen Sie, wie wichtig der Schutz der Endteile ist. Neben dem ästhetischen Erscheinungsbild verlängert dieses "Verfahren" die Lebensdauer Ihrer Möbel.

Kante
Die Hauptaufgabe der Spanplattenkante besteht darin, sie vor Feuchtigkeit zu schützen.

Heute gibt es fertige Kanten, und Sie müssen nur die richtige Option auswählen und richtig kleben.

Was ist eine Kante

Die Möbelkante ist eine Leiste aus PVC, ABS, Melamin oder einem anderen Material. Eine Kante wird benötigt, um die Enden zu schließen, sie vor Feuchtigkeit und Staub zu schützen und dem Produkt ein fertiges Aussehen zu verleihen.

Die Kante schützt
Die Kante schützt Sie vor der Freisetzung von Formaldehyd aus der Arbeitsplatte aus Spanplatten (Spanplatten).

Darüber hinaus ist die Kante bei Möbeln aus billigen Materialien ohne Übertreibung für Sie und Ihren Haushalt lebenswichtig. Tatsache ist, dass sehr gesundheitsgefährdende Formaldehydharze durch den offenen Rand verdunsten.

Einbau der Arbeitsplatte
Die Installation einer Tischplatte ist eine komplexe und zeitaufwändige Arbeit, die spezielle Werkzeuge und praktische Fähigkeiten erfordert.

Alternativ können Endplatten anstelle von Klebekanten verwendet werden. Ihre Installation ist viel einfacher, aber viele glauben, dass die Auskleidungen nicht zu einem harmonischen Erscheinungsbild des Produkts beitragen, sie sehen rau und unnötig aus.

In welchen Räumen wird die Kante benötigt

Wie bereits erwähnt, ist die Kante nicht nur ein ästhetisches Element, sie trägt eine sehr starke Belastung, beispielsweise schützt sie vor Feuchtigkeit. Daraus ergibt sich, dass die Kante besonders für Kücheneinrichtungsgegenstände notwendig ist, da hier eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht.

Sonderkante
Zum Schutz der Seitenflächen wird eine spezielle Kante verwendet.

Dies bedeutet, dass, um eine vorzeitige Alterung von Möbeln, ein Aufquellen von Oberflächen durch Feuchtigkeitseinwirkung und andere Probleme zu vermeiden, die Kante sein sollte. In anderen Wohnbereichen - Wohnzimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer - schützt die Kante vor gefährlichen Dämpfen.

Kantenvarianten

Es gibt verschiedene Arten von Kanten, die verwendet werden, um die Enden von Möbeln zu veredeln.

Melaminpapier

Dieses Material wird zu Hause häufiger verwendet als andere. Der Klebevorgang wird durch das Vorhandensein einer Klebeschicht vereinfacht. Nachteilig sind die geringen Gebrauchseigenschaften dieses Materials.

 Option für die Arbeit
Eine großartige Möglichkeit für Heimwerkerarbeiten.

PVC

Polyvinylfolie findet ihre Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, und Kanten von Möbeln sind keine Ausnahme. Der direkte Zweck eines solchen Materials besteht darin, die Enden abzudichten.

Polyvinylfolienstreifen
Streifen aus Polyvinylfolie zum Abdichten der Enden von Platten und Arbeitsplatten aus Spanplatten.

Die Klebeschicht auf der PVC-Folie entfällt, was den Verklebungsprozess des Materials erheblich erschwert. Andererseits hält eine Polyvinylfolienkante jedoch viel länger als eine Papierkante.

ABS-Kunststoff

Diese Kantenoption können Sie ganz einfach selbst verkleben, eine Klebeschicht ist bereits vorhanden. Und wenn wir den Befestigungskomfort durch eine hohe Verschleißfestigkeit ergänzen, wird klar, warum dieses Kantenmaterial so beliebt ist.

Eine praktische Option
Eine praktische Option, die mit einer Klebeschicht verkauft wird und daher praktisch für Heimwerkerarbeiten ist.

Furnier

Nicht das beliebteste Material zum Kanten von Möbeln. Es ist ein Holzschnitt, der in Form eines Bandes geformt und in einer bestimmten Farbe bemalt ist. Typischerweise wird eine solche Kante zum Veredeln von furnierten Innenausstattungsgegenständen verwendet.

Furnier
Das Furnier kann nur von einem Fachmann verleimt werden.

Es wird für einen Anfänger extrem schwierig, wenn nicht unmöglich, mit Furnieren umzugehen. Es werden Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt, sowie etwas Erfahrung mit Furnieren. Außerdem ist Furnierkanten kein billiges Vergnügen. Im Allgemeinen gibt es absolut keinen Grund, ein Risiko einzugehen und das Furnieren zu Hause durchzuführen.

Acryl

Und dieses Material wird heute in verschiedenen Branchen und Bereichen weit verbreitet verwendet. Für die Kanten wird meist transparentes Acryl verwendet. An der Nahtseite des Saums ist ein Muster angebracht und die transparente Deckschicht vermittelt den Eindruck eines dreidimensionalen Bildes. Deshalb wird dieses Material "3D-Kanten" genannt.

Kante
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, eine Kante mit einer Klebeschicht zu kaufen, müssen Sie zusammen mit der Kante Leim kaufen

Zu Hause ist es besser, kein Acryl zum Kanten zu verwenden. Es ist vom Standpunkt des technologischen Prozesses zu kompliziert. Darüber hinaus kann eine solche Lösung nicht als zweckmäßig bezeichnet werden. Acryl wird in der professionellen Möbelproduktion verwendet, wo alle notwendigen Geräte vorhanden sind, um ausgefallene Designmodelle zu schaffen.

Profile

Sie können geschlitzt oder über Kopf sein. Im ersten Fall wird das T-Profil in die Nut der Spanplatte eingelegt. Diese Option wurde ziemlich oft verwendet, aber für ihre Implementierung ist ein spezieller Groove oder die Fähigkeit erforderlich, ihn zu erstellen.

Profile
Die Profile sind stark genug.

Die Overhead-Option ist eher für die Heimimplementierung geeignet, da keine spezielle Endkonfiguration erforderlich ist. Das sogenannte P-Profil reicht aus, um das Ende aufzusetzen und mit Flüssignägeln zu fixieren. Der Nachteil dieser Methode der Kantenbearbeitung besteht darin, dass mehrere Millimeter der Kante hervorstehen und sich Schmutz und Staub unweigerlich darunter verstopfen und Feuchtigkeit eindringt.

Werkzeuge und Materialien

Zum Arbeiten benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:

  • Ein gewöhnliches Haushalts-Bügeleisen oder -Haartrockner. Mit ihrer Hilfe wird die Kante erhitzt.
  • Baumesser. Stellen Sie sicher, dass neue Klingen vorhanden sind.
  • Feinkörniges Schleifpapier.
  • Schere.
  • Die Arbeitsplatte, auf die die Kante geklebt wird.
  • Gerade Kante in passender Farbe und Größe. Übrigens kann die Farbe entweder dem Farbton der Arbeitsplatte entsprechen oder umgekehrt kontrastieren.
Instrumente
Bereiten Sie die notwendigen Werkzeuge für die Arbeit vor.

Außerdem benötigen Sie einen geeigneten Kleber. Schmelzklebstoffe werden in der Möbelherstellung verwendet. Solche Formulierungen haben sich gut bewährt, sie sind in Bezug auf Qualitätsmerkmale praktisch unübertroffen. Die einzige "Unannehmlichkeit" ist, dass Sie eine spezielle Ausrüstung benötigen.

Tischkante
Runde Ecken werden auf besondere Weise verklebt.

Es ist klar, dass, wenn das Verkleben der Kante eine einmalige Aktion ist, keine Notwendigkeit besteht, solche Geräte zu kaufen. Für einen Amateur ist diese Option nicht geeignet, aber wenn Sie ernsthaft Möbel herstellen möchten, können Sie auf eine solche Ausrüstung nicht verzichten.

mit Sekundenkleber arbeiten
Um den Sekundenkleber nicht abreiben zu müssen, seien Sie bei der Verwendung sehr vorsichtig.

Zu Hause kommen sie oft mit PVC-Kleber aus. Es haftet hervorragend auf jeder Oberfläche. Einzige Einschränkung: Es ist nicht für Küchenmöbel geeignet, da Feuchtigkeit für diese zerstörerisch ist.

Schreibwarenmesser
Verwenden Sie ein Cuttermesser, um die Kante abzuschneiden.

Eine weitere Möglichkeit sind Universalkleber. Sie sorgen nicht nur für eine zuverlässige Verbindung, sondern haben auch keine Angst vor nassen Umgebungen. Die Trocknungszeit beträgt 3-4 Stunden, danach können die Möbel verwendet werden.

elastischer Kleber
Starker elastischer Kleber zum Kleben.

Universalkleber ist preiswert und in fast jedem Baustoffhandel erhältlich.

So kleben Sie die Kante mit Ihren eigenen Händen

Wie kleben Sie also die Kante zu Hause an Ihre Arbeitsplatte?

Überschüssiger Kleber
Überschüssiger Kleber sollte sofort mit einem feuchten Tuch entfernt werden.
  1. Positionieren Sie die Tischplatte zunächst so, dass Sie bequem mit dem Ende arbeiten können.
  2. Wischen Sie das Endteil mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen und eine möglichst zuverlässige Materialhaftung zu gewährleisten.
  3. Messen Sie die Länge des Hinterns sorgfältig aus und schneiden Sie die Kante auf die gewünschte Länge.
  4. Kleben Sie die Kante mit einem Kleber. Achtung: Leim sollte erst erfolgen, wenn das Ende trocken ist.
  5. Richten Sie die Kante der Kante mit der Oberkante der Tischplatte aus, schneiden Sie die Kanten sorgfältig ab.
  6. Erhitzen Sie das Bügeleisen zum Bügeln von Synthetik, bedecken Sie den Saum mit Zeitungspapier (Sie können in einer Schicht) und bügeln Sie 3-5 Minuten lang. Dadurch schmilzt der Kleber und sorgt für eine dichte Verbindung zwischen Kante und Arbeitsplatte.
  7. Nach dem Aushärten des Klebers die Kante mit einem scharfen Messer vorsichtig abschneiden.
  8. Wenn Sie sich entscheiden, die ABS-Kante mit Kunststoff zu bearbeiten, ist es schwierig, die Kanten mit einem Messer zu beschneiden, es ist besser, die Unebenheiten mit Schleifpapier zu entfernen.
Kantenverleimung
Verwenden Sie spezielle Kantenleimwerkzeuge.

So kleben Sie eine Kante ohne Klebeschicht

Wenn Sie eine Kante ohne Klebeschicht haben, muss der Kleber separat erworben werden. Nach dem Zuschneiden der Kante auf die gewünschte Länge den Kleber auftragen. Außerdem ist es besser, sowohl die Kante als auch den Stoß mit Klebstoff zu fetten, um eine bessere Haftung zu gewährleisten. Dann mit einer harten Rolle auf den Rand drücken.

Kante kaufen
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, eine Kante mit einer Klebeschicht zu kaufen, müssen Sie zusammen mit der Kante Klebstoff kaufen.

Rollen Sie die Rolle mehrmals vorsichtig über die Kante. Wenn überschüssiger Kleber erscheint, wischen Sie ihn sofort mit einem feuchten Tuch ab. Nachdem der Kleber vollständig getrocknet ist, schneiden Sie die Kante vorsichtig ab.

Nützliche Hinweise

Jeder Möbelbauer hat kleine Tricks, dank denen die Arbeit schnell und effizient erledigt wird:

  • Die gekaufte Kante kann klebend sein oder nicht. Die Liste der Werkzeuge und Materialien sowie der Arbeitsalgorithmus hängen davon ab. Wenn eine Klebeschicht vorhanden ist, gehen Sie, nachdem Sie die Kante am Ende befestigt haben, mit einem Bügeleisen (bei niedriger Temperatur oder im "synthetischen" -Modus) oder mit einem Bau-Haartrockner darüber. Stellen Sie sicher, dass die Schnittfläche vollständig gebördelt ist.
  • Beginnen Sie erst mit dem Aufwärmen, nachdem Sie sichergestellt haben, dass die Kante eben ist, keine Wellen oder Biegungen vorhanden sind. Das Material wird gebügelt, bis die Kante vollständig abgekühlt ist.
  • Wenn Sie keinen Spezialkleber bekommen, verwenden Sie einen Mehrzweckkleber. Für eine starke Verbindung müssen die Oberflächen sauber, staub- und krümelfrei sein.
  • Für maximale Haftfestigkeit Klebstoff auf beide Oberflächen auftragen. Und zum Glätten eine harte Walze verwenden, es ist besser, wenn die Rollfläche klein ist.
  • Die überstehenden Teile werden erst entfernt, nachdem der Klebstoff "festgefressen" ist. Und die Spänestellen werden mit feinem Schleifpapier bearbeitet.
Entfernen Sie die Reste der Kante mit einem Büromesser.

Solche Arbeiten können auch ohne besondere Fähigkeiten und professionelle Ausrüstung durchgeführt werden. Es gibt nur bestimmte Regeln und Funktionen des Workflows, über die Sie sich im Klaren sein sollten.

Arbeitsplattenkanten
Das Selbermachen von Arbeitsplattenkanten zu Hause ist ein einfacher Vorgang

Wir stellen sofort fest, dass Ihnen der Workflow bei Verwendung hochwertiger Materialien und Klebstoffe nicht schwerfällt. Es ist durchaus möglich, gewöhnliche Haushaltsgeräte als Werkzeug zu verwenden (z. B. ein Bügeleisen).

Aber selbst gefertigte oder reparierte Möbel sorgen garantiert für Gemütlichkeit und Behaglichkeit in Ihrer Wohnung.

Qualitätskante
Wählen Sie eine Qualitätskante!

Video: So kleben Sie die Kante auf die Arbeitsplatte

Möbel

Die Küche

Life-Hacks