Wie hoch sollte ein Computertisch sein?
Der Computer ist in den meisten Haushalten zu einem gängigen Haushaltsgerät geworden. Kinder, Erwachsene und sogar Großeltern sitzen oft gerne hinter ihm. Gleichzeitig verweilen viele Haushaltsmitglieder am Computer.

Und für manche ist ein Heimcomputer überhaupt ein Arbeitsgerät. Daher ist die Größe des Computertisches äußerst wichtig, da das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Menschen von seiner richtigen Auswahl abhängt.
Funktionen des Computertisches
Ein Computertisch ist kein gewöhnliches Schreibmöbel. Und das ist sein Hauptmerkmal.

Es hat die Besonderheiten eines Schreibtisches:
- Platzbedarf für die Tastatur
- Platz für die Systemeinheit
- Platz für zusätzliche Gegenstände
- Komfort beim Arbeiten am Computer

Zusätzlich zu diesen Punkten können Computermöbel einen separaten Bereich haben:
- Für Drucker
- Für Discs
- Für Bücher
- Für die Arbeit mit Schreibmaterialien - Notizbücher, Lehrbücher
Bei der Auswahl eines Computertisches muss dies berücksichtigt werden. Und all diese Nuancen wirken sich in erster Linie auf die Größe des Produkts und die Wahl des Ortes aus.
Wichtig! Der Computertisch sollte sehr stabil sein und nicht wackeln, da die Bedienung der Systemeinheit oder des Laptops davon abhängt. Ein Produkt, das Vibrationen ausgesetzt ist, kann Ihren Computer beschädigen.
Abmessungen des Computertisches
Nachdem die Haupt- und Zusatzfunktionen des Möbels ausgewählt wurden, ist es wichtig, seine Abmessungen zu bestimmen. Es ist zu bedenken, dass sie auch davon abhängen, wo dieses Produkt installiert wird.

Die Größe von Computermöbeln hängt auch davon ab, wo sie stehen sollen. Wenn Sie es an einer Wand platzieren möchten, wählen Sie besser rechteckige schmale Modelle. Und wenn Sie vorhaben, es in die Ecke zu stellen, dann reichen die Optionen für breite Ecken aus.
Rat. Es lohnt sich, auf die halbkreisförmige Tischplatte zu achten. Es vergrößert den Arbeitsbereich und ist für den Haushalt unbedenklich.

Wichtig für einen Computertisch ist auch, dass die Tastaturablage ausziehbar ist. So können Sie Ihre Hände beim Arbeiten am Computer entspannen und auf der Tischplatte Platz sparen.
Weitere wichtige Details:
- Das Vorhandensein von Rädern - so können Sie das Produkt in Zukunft nach Bedarf bewegen.
- Drahtschlitze. Sie werden das Interieur wohnlicher und gemütlicher machen.
- Beinfreiheit. Es wird respektiert, wenn das Modell eine Tiefe von mindestens 50-60 cm hat.
Standardhöhe des Computertisches
Der wichtigste Punkt bei der Auswahl eines Computertisches ist seine Höhe. Es ist am schwierigsten, da der Tisch einerseits eine feste Höhe hat und andererseits für verschiedene Familienmitglieder mit unterschiedlichen Höhen ausgelegt ist. Die Standardhöhe eines Computertisches beträgt 75 cm gemäß dem Allrussischen GOST. Dieser Standard sollte berücksichtigt werden, wenn der Tisch für mehrere Familienmitglieder gekauft wird.In diesem Fall ist es für alle optimal.

Ist die Nutzung des Produkts jedoch durch mehrere gleichgroße Haushalte oder nur durch eine Person gemeint, sollte seine Körpergröße nach folgender Formel berechnet werden:
Körpergröße in cm * 75/175 = Tischhöhe.

In diesem Fall sollten andere Parameter berücksichtigt werden:
- Der Bildschirm muss mindestens 50 cm vom Körper entfernt sein
- Die oberste Zeile des Monitors sollte sich auf Augenhöhe befinden
- Ellbogen beim Arbeiten an der Tastatur sollten einen Winkel von 80 Grad haben
- Der Rücken bei der Landung sollte gerade sein und nicht mehr als 15 Grad ausgelenkt sein
- Beine sollten fest gestützt werden
Ist es möglich, den Standard zu ändern?
Wenn es mehrere Computerbenutzer in der Familie gibt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich ihre Körpergröße unterscheidet. In diesem Fall wird es sehr schwierig sein, einen einzigen universellen Computertisch zu finden.
Aber Sie können die folgenden Tricks verwenden:
- Verwenden Sie eine verstellbare Tischplatte. Dies ist die schwierigste Option, da sie Änderungen innerhalb der Tabelle selbst beinhaltet. Dazu müssen Sie den Monitor entfernen und neu installieren.
- Höhenverstellbarer Monitorständer. Dies ist eine bequemere Methode und ermöglicht es Ihnen, den Monitor entsprechend der Körpergröße des Benutzers zu neigen. Der einzige Nachteil hierbei ist, dass sich beim Einstellen der Höhe des Monitors auch die Höhe der Tastatur nicht ändert. Dies kann für die Hände des Benutzers unbequem sein.
- Verstellbare Tischstütze. Es ermöglicht Ihnen, die Höhe der gesamten Struktur ganz reibungslos zu ändern. Dadurch ist es nicht erforderlich, Objekte neu anzuordnen.

Dabei ist zu beachten, dass die Höhenänderung von Monitor und Tastatur mit der Änderung der Sitzhöhe harmonisch kombiniert werden muss. Andernfalls wird die Arbeit am Computer umständlich.
Abhängigkeit des Tischkomforts von der Höhe
Convenience, also die Zeit, die der Nutzer ermüdungsfrei am Computer verbringen kann, hängt direkt von der Körpergröße ab:
- Computertisch
- Monitorhöhen
- Tastaturhöhen
- Menschliche Rückenneigung
- Beinwinkel
- Beinstützen

Ist der Blick einer Person zu tief positioniert, überdehnen sich die Nackenmuskeln. Dadurch werden die Halswirbel überlastet und die Schultermuskulatur ermüdet.
Wenn Sie die Tastatur zu hoch platzieren, werden Ihre Handgelenke belastet. Die Finger werden mit der Zeit taub. Dies führt zu Schmerzen im Handgelenk und in den Handgelenken.

Ist die Tastatur zu tief positioniert, neigt sich auch der Oberkörper der Person und gleichzeitig hebt sich der Kopf. Dies führt zu einer Überlastung der Halswirbel und sogar zu einem Nackenbruch. In diesem Fall werden der untere Rücken und der Rücken überlastet, was zu Überlastung und Schmerzen führt.
Durch Fehlstellung der Beine werden die Hüftgelenke und Lymphknoten überlastet. Dies kann zu einer schlechten Durchblutung der unteren Extremitäten führen. Als Ergebnis - zum Anschwellen der Beine. Die Sohlen und Knöchel werden den schwierigsten Teil haben. Dies ist bei heißem Wetter besonders stark zu spüren, was die Flüssigkeitszirkulation im Körper erschwert.

Flüssigkeitsstau im Beckenbereich führt zu entzündlichen Erkrankungen der Organe dieses Bereichs, die die Gesundheit von Frauen und Männern beeinträchtigen. Außerdem wirkt sich eine Überlastung der Wirbelsäule in jedem Fall auf die Gesamtermüdung des Körpers aus.

Die optimale Höhe des Computertisches hingegen steigert die Leistungsfähigkeit einer Person, die akademische Leistung der Studierenden. Es gibt Ihnen auch einen Schub an Kraft und erhöht die Produktivität.
So wählen Sie den richtigen Tisch
Die Auswahl eines Computertisches richtet sich in erster Linie nach den Wünschen der Familienmitglieder. In diesem Fall sollte berücksichtigt werden, wie sie die zusätzliche Ausrüstung verwenden:
- Smartphones
- Drucker
- Präfixe
- Laptop
- Camcorder
- Scanner
Vergessen Sie auch nicht, dass Schulkinder auch Notizbücher, Bücher und Zeichnungen verwenden können. Die Breite des Computertisches hängt auch von der Position all dieser Gegenstände ab.
Die Standardbreite eines solchen Produkts sollte mindestens 60 cm betragen, kann aber auch größer sein, da es sich um eine Kombination mit einem Schreibtisch handelt. Je breiter das Produkt ist, desto weniger Unordnung gibt es außerdem. Denn mit einer bequemen Breite und Länge können Sie hier die notwendigen Gegenstände aller Familienmitglieder arrangieren.
Video: Einstellen der Tischhöhe