Klapptisch zum Selbermachen auf dem Balkon
Möbel mit eigenen Händen zu machen ist eine echte Kunst, die jedem zugänglich ist. Sie können jede Art von Möbeln entwerfen und zusammenbauen. Es kann ein einfaches Bett, Tische, Stühle und sogar Gegenstände sein, die eine Transformationsfunktion haben.

Einer davon ist ein Klapptisch für den Balkon. Dieses Möbelstück wird sich als notwendig und unersetzlich erweisen, sobald Sie es in Ihrem Zuhause installieren.
Was ist ein Klapptisch
Ein Klapptisch ist eine Art Möbel, das an der Wand befestigt wird. Das Design ermöglicht es, es bei Nichtgebrauch zusammenzuklappen. Diese Funktion hilft, Platz zu sparen. Tische für den Balkon sind unterschiedlich. Es kann rund, oval, quadratisch usw.

Es kann aus Holz oder Metall bestehen. Klapptische in Wohnungen sind auf dem Balkon installiert. Dieser Raum ist in der Regel schmal und daher passt eine solche Struktur perfekt hinein.
Vor- und Nachteile des Designs
Wie oben erwähnt, ist der Hauptvorteil eines solchen Tisches die Platzersparnis. An der Wand montiert, nimmt es keinen freien Platz ein. Das Design des Tisches ist so einfach wie möglich, so dass es sehr bequem ist, ihn zu platzieren und zu entfernen.

Der Klapptisch als Ganzes schafft Gemütlichkeit auf dem Balkon. Es wird sich dank der vielen Optionen für seine Ausführung gut in den Innenraum einfügen. Es gibt jedoch einige Nachteile, der wichtigste ist, dass ein solcher Tisch nicht viel Gewicht aushalten kann.

Wenn Sie ein Möbelstück herstellen möchten, das eine große Masse aufnehmen muss, ist es besser, auf zusätzliche Befestigungselemente zu achten.
Klapptisch zum Selbermachen auf dem Balkon
Sie können einen Tisch im Laden kaufen. Es gibt jetzt viele fertige Optionen zum Verkauf. Wir empfehlen jedoch, einen klappbaren Balkontisch mit eigenen Händen zusammenzubauen. So können Sie ein Möbelstück herstellen, das in Größe, Material, Farbe und Form ideal ist.

Trotz der Tatsache, dass der Klapptisch auf dem Balkon ein Transformatordesign ist, ist die Herstellung nicht schwierig. Der Mechanismus selbst ähnelt dem, der auf den Tischen installiert ist, die wir für die Feiertage auslegen. Es ist ziemlich einfach, diese Idee nachzubilden.

Die Standardausführung besteht aus zwei Hauptteilen - der Tischplatte und den Klemmen. Um einen Hängetisch zum Selbermachen herzustellen, lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Auswahl eines Tischdesigns
Die Wahl des Designs und des Aussehens des Tisches hängt nur von Ihren Fantasien und Wünschen ab. Viele Leute machen die Struktur in der Farbe von Naturholz, da die Balkone meist mit Schindeln verkleidet sind und der Tisch gut zu den Wänden passt.

Sie können Farben hinzufügen und den Tisch in einer hellen Farbe gestalten. Achten Sie nur darauf, welche Art von Farbe Sie kaufen.Das Klima auf dem Balkon ändert sich genauso wie auf der Straße, daher ist es notwendig, dass die Farbe frostbeständig ist und sich nicht durch Feuchtigkeitseinflüsse ablöst.
Auswahl an Werkzeugen
Um einen Tisch auf dem Balkon mit eigenen Händen zusammenzubauen, benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- elektrische Stichsäge;
- Bohren;
- Schraubendreher oder Schraubendreher;
- Roulette;
- Niveau;
- Hammer;
Dies ist ein Standardwerkzeugsatz für die Montage von Möbeln. Auf einige Dinge kann verzichtet werden, die Liste kann jedoch ergänzt werden, je nachdem, welche Nuancen sich auf Ihre Baugruppe beziehen.
Vorbereitung der Materialien
Materialien zum Erstellen einer Tabelle müssen im Voraus ausgewählt und vorbereitet werden. Außerdem benötigen Sie Zubehör in Form von selbstschneidenden Schrauben, Schrauben, Nägeln und Verbindungselementen. Ihre Wahl hängt davon ab, wie Sie den Tisch an der Wand montieren möchten.

Denken Sie daran, dass vor Beginn der Montage jedes Holzstück gut geschliffen werden muss. Wenn dies nicht geschieht, sind die Bretter nicht eben und Haushalte bekommen leicht Splitter.

Außerdem ist das Rohmaterial sehr schwer zu waschen oder mit einem Lappen abzuwischen, und der Staub sammelt sich auf dem Balkon um ein Vielfaches schneller an als in einer Wohnung, und die Möbel müssen dort häufiger gereinigt werden.
Tischherstellung
Die Fertigung selbst sollte mit einer Zeichnung beginnen. Im Diagramm müssen Sie die Größe des fertigen Produkts, den Raum, in dem es sich befindet, und die Abmessungen der erforderlichen Teile deutlich anzeigen. Danach können Sie die Tischplatte und Befestigungen vorbereiten. Materialien dafür können bestellt werden, sie werden nach den erforderlichen Maßen hergestellt oder selbst hergestellt.

Nachdem Sie alle notwendigen Teile haben, können Sie mit der Montage des fertigen Produkts beginnen. Installieren Sie zuerst die Clips. Sie können an selbstschneidenden Schrauben befestigt werden, wonach eine Tischplatte darüber gelegt wird, die mit Scharnieren an der Wand befestigt wird.

Sie ermöglichen es Ihnen, den Tisch auszulegen und zu entfernen.
Spanplatte, Holz, Verkleidung
Entscheiden Sie, woraus das Produkt bestehen soll. Es kann sich um Naturholz, Spanplatten, Platten aus alten Möbeln usw. handeln. Die erste Option kostet etwas mehr, hält aber länger und ist zuverlässiger.

Auch andere Materialarten sind nicht auszuschließen, sie haben ihre Vorteile. Dies ist zunächst einmal ein wirtschaftlicher Kostenfaktor. Spanplatten sind ein recht beliebtes Material und ihr Preis-Leistungs-Verhältnis gilt als ideal.

Lining ist ein Brett, das durch Anklammern an das vorherige installiert wird. Sie werden aus verschiedenen Holzarten hergestellt. Die teuersten von ihnen sind Lärchen- oder Espenbretter, und Kiefernnadeln sind die preisgünstige Option. Ein Brett aus Budgetmaterial ist perfekt für einen Balkon.

Teure Holzarten werden meist in Saunen oder anderen Bereichen mit hohen Temperaturen verwendet. Da es auf dem Balkon keine solchen Indikatoren gibt, erfüllen Nadelholzbretter ihre Funktion perfekt und behalten ihr Aussehen.
Ausstattungsmerkmale
Der Dekoration sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Wenn der Tisch farbig sein soll, müssen die Details bemalt werden, bevor Sie ihn an die Wand hängen. Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich war, dies im Voraus zu tun, lassen Sie sich nicht entmutigen. Das fertige Produkt kann lackiert werden, dies muss jedoch sorgfältig erfolgen, nachdem zuvor alle Oberflächen geschützt wurden.

Eine ausgezeichnete Dekoroption wäre eine farbige Folie. Es verträgt Temperaturschwankungen gut und kann gewaschen werden. Außerdem erfordert das Kleben keine besonderen Fähigkeiten. Sie können den Tisch auch mit komplexen Elementen dekorieren, beispielsweise mit Holzschnitzereien.

Wenn Sie ein Talent für diese Kunst haben, ist es an der Zeit, sie zu nutzen. Viele Leute lassen Möbel auf dem Balkon in einer natürlichen Holzfarbe stehen. Diese Option passt in fast jedes Interieur und sieht vorteilhaft aus.

Es empfiehlt sich jedoch, die Platten mit Lack vorzubehandeln, damit sie bei Feuchtigkeit und wechselnden Temperaturen nicht aufquellen. Außerdem ist das Rohmaterial schwer zu reinigen, also achten Sie besonders auf diesen Punkt.
Wo kann die Struktur platziert werden?
Ein Klapptisch zum Selbermachen kann nicht nur auf dem Balkon aufgestellt werden. Es passt gut in fast jeden Raum der Wohnung. Es kann auch auf dem Land gebaut werden, zum Beispiel indem man sie mit einer Veranda ausstattet.
Ein solches Möbelstück kann überall relevant sein, da es praktisch keinen Platz einnimmt. Auf Wunsch können Sie es so gestalten, dass es im montierten Zustand vollständig in die Wand einfährt. Dazu müssen Sie einen kleinen Platz in der Wand schaffen, damit die Tischplatte teilweise oder vollständig hineingeht.

Ein Tisch auf dem Balkon mit eigenen Händen ist eine hervorragende Lösung, die nicht nur Ihre Wohnung schmückt, sondern auch den Balkon praktischer macht. Stimmen Sie zu, es ist schön, an einem Sommerabend auf dem Balkon zu sitzen und eine Tasse aromatischen Tee zu genießen.
Video: Klapptisch für den Balkon