Reparatur und Restaurierung eines Holztisches
Früher oder später verschleißen selbst die hochwertigsten Möbel und verlieren ihre frühere Attraktivität. Der Besitzer eines alten Möbelstücks steht vor einer schwierigen Entscheidung - das Produkt zu reparieren und das Design zu aktualisieren, einem Element des Interieurs neues Leben zu geben oder es auf den Dachboden zu schicken.

Sie können einen Holztisch mit Ihren eigenen Händen restaurieren. Es braucht nicht viel Zeit oder Geld, um dies zu tun. Die Hauptsache ist, die Phasen der Restaurierungsarbeiten zu verfolgen.
Wie man eine Tischrestaurierung macht
Die Restaurierung erfolgt in mehreren Schritten - dies ist eine vorläufige Reparatur des Tisches (falls erforderlich), die Reinigung der Oberflächen von Schmutz und alter Beschichtung, Grundierung, Lackierung, Auftragen einer Schutzschicht, Dekoration. Zunächst müssen Sie sofort alle notwendigen Werkzeuge und Materialien vorbereiten, damit die Restaurierungsarbeiten so schnell wie möglich voranschreiten.

Auswahl an Werkzeugen
Jeder Hausbesitzer hat seinen eigenen Satz grundlegender Werkzeuge und Materialien, die er für die Durchführung von Hausreparaturen benötigt. Die notwendigen Werkzeuge für die Restaurierung von Holztischen finden Sie in jedem Schrank:
- Sander;
- Sandpapier;
- Schleifmaterial;
- Gummispatel;
- Rolle;
- Pinsel (oder Spritzpistole).

Für die Reparatur und Restaurierung benötigen Sie auch einen Kitt, Holzbearbeitungsprodukte, Lack, Farbe, Kleber, eine Holzleinwand (wenn Sie ein Element ersetzen müssen), Wachs und eine Grundierung. All dies muss im Voraus vorbereitet werden.

Positionsbewertung
Jetzt können Sie mit der Zustandsbewertung des Möbelstücks beginnen. Dazu wird die Tabelle sorgfältig auf alle Mängel (Risse, Späne, Ausfälle von Funktionselementen) untersucht. Wenn die Möbel zerlegt werden, lohnt es sich, die Teile zu demontieren. Dies erleichtert Reparaturen und Reinigung. Dann wird die Struktur wieder zusammengebaut.

Demontage der alten Beschichtung
Alte Farbe und Firnis werden entfernt. Das Produkt wird mit einer speziellen Maschine geschliffen. Wenn kein Mahlwerk im Haus ist, können diese problemlos durch Felle unterschiedlicher Härtegrade ersetzt werden. Das Polieren erfolgt entlang der Maserung des Holzes. Andernfalls können sich Defekte bilden, die schwer zu beseitigen sind.

Danach folgt das Schleifen. Es bleibt übrig, alle Möbelstaub und -späne zu entfernen, die Oberflächen mit Lösungsmitteln oder Alkohol zu entfetten.

Abkleben von Chips und Rissen
Um alle Späne und Risse abzudecken, wird ein spezieller Spachtel für Holzoberflächen verwendet. Das Reparieren von Spänen, Kratzern und Rissen ist nicht schwierig, wenn Sie die Werkzeuge im Voraus vorbereiten (ein Gummispachtel, der leicht in die Vertiefungen eindringt).

Sobald der Kitt getrocknet ist, müssen Sie mit Sandpapier und einem kleinen Schleifmittel über die behandelten Stellen des Tisches gehen.
Möbel werden wieder entfettet, mit Schutzmitteln gegen Schädlinge und Schimmel überzogen.
Grundierung und Lackvorbereitung
Wenn Sie sich entscheiden, die Tischplatte, den Rahmen und andere Elemente des Tisches mit Farbe zu restaurieren, sollten Sie das Holz für die Lackierung vorbereiten.
Die Grundierung erfolgt wie folgt:
- Auftragen einer kleinen Menge Primer.
- Verteilen Sie das Material mit einer Rolle oder einer Gummikelle.
- Egalisieren der Beschichtung, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten.
- Trimmen Sie erfüllte Übergänge.
- Trocknen der ersten Schicht (von 1 bis 6 Stunden, je nach Zusammensetzung).
- Eine zweite Schicht auftragen und auf die vollständige Trocknung warten.
Nach dem Grundieren wird ein Schleifen durchgeführt, mit dem Sie Unregelmäßigkeiten ausgleichen und Tropfen beseitigen können.

Gemälde
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, antike Holzmöbel zu reparieren. Egal ob Küche, Ess-, Couch- oder Arbeitstisch. Die beliebteste Restaurierungsmethode ist die Malerei. Schnell und günstig. Gleichzeitig können Sie den Farbton der dekorativen Beschichtung vollständig ändern und dem Einrichtungsgegenstand neues Leben einhauchen.

Zum Auftragen des Materials wird eine Spritzpistole oder ein gewöhnlicher Pinsel verwendet. Darüber hinaus werden häufig Sprühfarben verwendet. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass sich beim Färben keine Flecken bilden. Dazu wird das zu lackierende Produkt waagerecht aufgestellt. Farbe wird in dünnen Schichten aufgetragen. Es ist notwendig, in 2-3 Schichten zu malen, alles hängt von der Sättigung des Emails ab.
Wenn die Tischplatte merklich leichter ist als die Beine, haben Sie keine Angst. Es ist ganz normal. Da steht es im Schatten eines hölzernen Deckblattes. Dieser Effekt ist auch in Fällen mit geschnitzten Produkten und furnierten Platten möglich.
Schutzhülle
Das Ergebnis der dekorativen Malerei wird mit einer Schutzschicht aus Firnis oder Wachs fixiert. Moderne Lackzusammensetzungen sind ziemlich hartnäckig. Sie werden verwendet, um häufig benutzte Möbel abzudecken. Zum Beispiel für Küchentische. Wachs wird auch oft verwendet, um Couchtische zu schützen.

Wenn Lack ausgewählt ist, wird er mit einem Pinsel in einer Schicht aufgetragen. Je nach gewählter Zusammensetzung trocknet es innerhalb von 18-36 Stunden aus.
Bei Wachs wird eine spezielle Paste verwendet. Es wird mit einem Wattestäbchen oder Pinsel aufgetragen.
Flüssiges Wachs wird über die gesamte Oberfläche der Struktur verteilt. Wenn ein festes Material gekauft wird, wird es vorläufig geschmolzen und dann in die Oberfläche eingerieben.

Merkmale der Tischdekoration
Die Farbe selbst ist bereits eine dekorative Beschichtung. Doch der Flug der Fantasie führt die Besitzer alter Möbel weiter. Als Dekor verwendet:
- selbstklebendes Papier (Folie), gekennzeichnet durch Zugänglichkeit und die Fähigkeit, sichtbare Mängel zu verbergen, und das Design erscheint ziemlich hell;
- fliesen, die auf die Arbeitsplatte passen, damit Sie das schöne Aussehen der Möbel lange erhalten und den Baum vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen schützen können;
- Fliesenmosaik (ergibt einen ähnlichen Effekt wie Fliesen, ermöglicht Ihnen jedoch, originellere Muster in verschiedenen Farben zu erstellen);
- Decoupage aus Papier, Stoff.
Beim einfachen Färben mit Emaille können Sie auch mit Lockenrollen, Tüll und Schablonen mit dem Dekor spielen. Oder auf die Koloristik der Arbeitsplatte in verschiedenen Farbtönen und Abstufungen zurückgreifen.

Ursachen für Pannen und Reparatur eines alten Tisches
Wenn Sie eine Panne an alten Möbeln feststellen, sollten Sie sich sofort um die Reparatur des Tisches kümmern. Natürlich können Sie ein Möbelstück in einer speziellen Werkstatt reparieren, aber dieses Vergnügen ist nicht das billigste. Alle Reparaturen sind einfach selbst durchzuführen.

Die Ursachen für Ausfälle können sehr vielfältig sein, angefangen bei unvorsichtigem Gebrauch, Verformung von Mechanismen, bis hin zum Alter des Materials, Umwelteinflüssen, Termiten usw.

Die abgefallenen Teile werden eingeschoben und mit speziellem Möbelkleber fixiert. Bei Bruch und Verlust von Gewindeelementen entstehen kleine ähnliche Holzrohlinge.

Wenn die Tischplatte vollständig unbrauchbar geworden ist, sollte sie sofort ersetzt werden. Dies ist bei einer großen Menge an Fäulnis der Fall. Die neue Oberfläche wird mit einer Presse sicher fixiert. Wenn Verformungen durch Feuchtigkeit beobachtet werden, wird das Produkt gründlich getrocknet. Seine Elemente werden in der gewünschten Position freigelegt und unter der Presse gerichtet.

Vor- und Nachteile von selbsterneuernden Möbeln
Die Vorteile der selbstrestaurierenden alten Möbel liegen auf der Hand - das spart Geld und die Möglichkeit, genau das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ohne den Rat von Experten, Designern usw.
Weitere Pluspunkte sind:
- die Fähigkeit, Möbel von Familienwert zu erhalten;
- Schaffung einzigartiger Einrichtungsgegenstände (wirklich einzigartig);
- hohe Qualität des Ergebnisses;
- ein langlebiges Produkt zu erhalten.

Aber unabhängige Reparaturen, Möbelrestaurierung sind nicht ohne Nachteile. Dies ist ein mühsamer Prozess, der Material- und Zeitkosten erfordert. Sie müssen über bestimmte Fähigkeiten im Umgang mit Holz und Kenntnisse im Dekorieren verfügen, damit die Arbeit ordentlich und schön wird. Trotzdem können Sie die Aufgabe in nur 2-3 Tagen (unter Berücksichtigung des Trocknens von Lack, Farbe) bewältigen. Sie brauchen also keine Angst vor Schwierigkeiten zu haben.
Video: DIY Tischrestaurierung