Arten von Schiebetischmechanismen, deren Beschreibung und Hauptauswahlkriterien
Der Tisch ist der Mittelpunkt jeder Küche. Im Haus von Menschen, die gerne Gäste empfangen, darf dieses Möbel auch im Wohnzimmer nicht fehlen. Ein sperriger Tisch eignet sich jedoch nicht für jedes Interieur und wirkt besonders in einer kleinen Wohnung fehl am Platz. Die Lösung besteht darin, einen Schiebetisch zu kaufen, der sich zum richtigen Zeitpunkt von kompakt zu groß verwandelt. Die Mechanismen solcher Möbel haben ihre eigenen Eigenschaften, die im Folgenden beschrieben werden.

- Was Sie über Schiebetischmechanismen wissen müssen
- Verschiedene Gleitmechanismen und ihre Eigenschaften
- So wählen Sie den richtigen Tisch mit einem Transformationsmechanismus
- Regeln für den Betrieb von Schiebetischen
- Video: Arten von Mechanismen für Schiebetische
- 50 Gestaltungsmöglichkeiten für Schiebetische im Innenraum
Was Sie über Schiebetischmechanismen wissen müssen
Die Schiebetisch-Mechanik macht es möglich, aus einem kleinen Esstisch ein großes Möbelstück für den Empfang von Gästen zu machen. Die Lebensdauer des Tisches hängt von der Qualität der Beschläge und ihrer Einsatzfähigkeit ab. Die Mechanismen sind von verschiedener Art - zargowoj, bezargowoj und andere, aber sie haben ungefähr die gleiche Funktion.

Der Mechanismus besteht im Wesentlichen darin, die Tischplatte auseinander zu bewegen, um ein zusätzliches Element in die entstandene Öffnung einzuführen und so die Länge des Tisches zu erhöhen. Verschiedene Leute können unterschiedliche Mechanismen bequem finden, daher ist es ratsam, sich vor dem Kauf mit allen vertraut zu machen.

Gerät und Funktionsprinzip
Das Design mit Schiebetisch besteht aus einer Tischplatte, Befestigungselementen und Beinen. Die Tischplatte besteht aus zwei Teilen, ein dritter Teil kann dazwischen eingefügt werden. Mit Hilfe zusätzlicher Elemente werden die Teile auseinandergefahren, ein weiteres Bauteil eingesetzt, die beiden seitlichen fest angedrückt und man erhält einen langen Tisch, an dem bereits Gäste Platz nehmen können. Die Tischplatte kann sich bewegen oder die Spannzange kann sich bewegen - der tragende Teil des Tisches. Es hängt bereits von der Art des Mechanismus ab.

Vor dem Kauf müssen Sie sich mit den Details und den Materialien vertraut machen, aus denen die Mechanismen hergestellt wurden. In diesem Fall müssen Sie die Kauf- und Nutzungsziele im Alltag berücksichtigen.
Vorteile und Nachteile
Schiebetische sind bei Stadtbewohnern sehr beliebt, da es nicht immer möglich ist, sperrige Möbel in einer Wohnung zu platzieren. Die Vorteile umfassen:
- Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Stabilität der Struktur.
- Widerstand gegen äußere Faktoren.
- Die Fähigkeit, ziemlich schweren Belastungen standzuhalten.
- Große Auswahl an Farben und Materialien für Arbeitsplatten.

Es gibt auch einige Nachteile:
- Tische können aufgrund ihrer Größe massiv wirken, daher sind sie für ein minimalistisches Interieur nicht sehr geeignet.
- Einige Modelle sind für Menschen mit großer Statur nicht sehr bequem, da es schwierig ist, ein Bein über das andere zu rollen.
- Aufgrund der Komplexität des Designs kann der Preis hoch sein. Aber es entspricht der Qualität.
Esszimmermöbel müssen hohen Belastungen standhalten, denn darauf stapeln sich viele Teller mit Essen, Flaschen und anderen Utensilien. Deshalb müssen die Befestigungsmechanismen so stark wie möglich sein.

Verschiedene Gleitmechanismen und ihre Eigenschaften
Unter der großen Vielfalt an Mechanismen werden Tische mit Schubladenseite und einziehbarer Mitte, mit drehbarem Mittelteil, mit doppelter Tischplatte und beweglichen Beinen sowie einem Zargovy-Mechanismus sein. Alle haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und finden im Einzelfall Anwendung.

Beistelltisch mit Drehzentrum
Die Schublade ist ein Rahmen, auf dem die Tischplatte steht. Es muss stark und massiv sein, um dem großen Gewicht der Arbeitsplatte selbst mit dem, was darauf liegt, standzuhalten. Dieses Design ähnelt dem mit einziehbarer Mitte, unterscheidet sich jedoch geringfügig in der Transformation. Der Zusatzeinsatz ist hier zweigeteilt und unten versteckt.

Um den Tisch zu erweitern, müssen Sie die Seitenteile zu den Seiten ziehen, damit sie sich auseinander bewegen - dies geschieht synchron von beiden Seiten. Unter der Tischplatte werden zwei Einsätze versteckt, die auch miteinander verbunden sind. Sie werden um 180 Grad gedreht und in der Öffnung ausgelegt. Anschließend werden die Seitenteile verbunden, bis sie einrasten. Das System sieht einfach aus, erfordert aber das Wissen von Spezialisten, damit die Möbel so zuverlässig wie möglich sind.

Ausziehbarer Tisch mit Schubladenseite und Auszugsmitte
Beim Zusammenbau des Tisches befindet sich die Naht der Fuge in der Mitte und unter der Tischplatte befindet sich ein Fach, in dem sich der Auszug befindet. Sie ist da, bis sie gebraucht wird. Zum Aufklappen des Tisches fahren zwei Hälften der Tischplatte auseinander, das Ersatzteil wird herausgenommen und in die entstandene Öffnung eingesetzt. Die zurückgeschobenen Hälften werden zurückgeschoben, bis die Person das Klicken der Tischplatte hört. Das bedeutet, dass alle drei Möbelstücke verbunden sind und der Tisch zusammengebaut ist.

Die Vorteile eines solchen Modells sind seine hohen Haltbarkeitsindikatoren, in beiden möglichen Zuständen kann der Tisch allen Belastungen standhalten. Von den Minuspunkten kann man nur ein etwas grobes Aussehen nennen.

Doppelspitze
Betrachtet man eine solche Tabelle von oben, ist nicht zu erkennen, dass sie erweitert werden kann. Es enthält keine Fugen, sondern hat nur eine doppelte Tischplatte. Von der Seite betrachtet wirkt es nur dick. Um den Bereich einer solchen Tabelle zu vergrößern, müssen Sie Folgendes tun:
- Entfernen Sie den oberen Teil der Doppelarbeitsplatte und legen Sie ihn beiseite.
- Darunter sehen Sie dasselbe, jedoch durch eine Stoßnaht in zwei Teile geteilt.
- Sie müssen in entgegengesetzte Richtungen geschoben werden, bis die Öffnung groß genug ist, um die obere Tischplatte zu installieren.
- Ein aufgeschobener Teil wird in die Öffnung eingesetzt und die seitlichen werden zurückgeschoben.

In diesem Fall wird die Tabelle doppelt so groß.Die kleinen Nachteile dieses Tisches sind, dass die Seiten nicht ausreichend unterstützt werden, wodurch das Design etwas unzuverlässig ist. Die obere abnehmbare Tischplatte ist schwer, daher kommt nicht jeder mit der Zerlegung dieses Tisches zurecht.

Mit beweglichen Beinen
Dies ist der modernste Mechanismus. Bei früheren Modellen wurde nur die Tischplatte bewegt, hier können sich auch die Tischbeine bewegen. Der Mechanismus ist von zwei Arten:
- Gleiten. Wenn Gäste kommen, müssen Sie den Zaren mit den Händen nehmen und zu sich ziehen. Wenn es zur Seite fährt, befindet sich darunter eine Ersatztischplatte. Sie müssen es entweder einfach herausdrücken oder anheben und aufklappen. Der Tisch wird um bis zu 50 % größer.
- Falten. Auch hier musst du den Zaren packen und in deine Richtung ziehen. Wenn sie losgefahren ist, muss die doppelte Tischplatte geöffnet werden, wie beim Umblättern einer Buchseite. Dann verdoppelt sich die Tischfläche. Die Naht zwischen den Teilen liegt genau in der Mitte.

Es gibt Modelle, die mit zusätzlichen Hubmechanismen ausgestattet sind, um den Tisch ohne großen Kraftaufwand aufzuklappen. Der Nachteil ist, dass diese Art von Mechanismus am wenigsten haltbar ist und der Tisch selbst nicht sehr ästhetisch aussieht.

Zargovy-Mechanismus
Dieser Tisch hat kein tragendes Teil - eine Schubladenseite, daher sieht er sehr elegant und attraktiv aus. Die Tischplatte besteht oft aus gehärtetem Glas, sodass dieser Tisch ein sehr attraktives Aussehen hat.

Der Mechanismus für einen klappbaren Heimtisch wird in diesem Fall durch Metallführungen dargestellt, die unter der Tischplatte befestigt sind. Aufgrund der Glastischplatte ist der Mechanismus sichtbar, aber da die gesamte Struktur ästhetisch ansprechend aussieht, wird dies das Erscheinungsbild eines solchen Tisches nicht beeinträchtigen. Der Aufbau erfordert nicht viel Kraftaufwand, die Teile der Tischplatte bewegen sich sehr leichtgängig und synchron auseinander – auch ein Kind kommt damit zurecht.

Ein kleiner Nachteil sind die hohen Kosten. Für solche Möbel werden nur hochwertige Materialien verwendet, so dass es fast unmöglich ist, einen günstigen Tisch dieser Art zu finden.
So wählen Sie den richtigen Tisch mit einem Transformationsmechanismus
Ein Tisch mit Klappmechanismus kann sich in vielerlei Hinsicht unterscheiden - das Herstellungsmaterial, die Form der Tischplatte, Stil, Modell und Merkmale des Mechanismus selbst.

Entsprechend der Form der Tischplatte sollten die Tische wie folgt gewählt werden:
- Quadrat. Normalerweise sind diese Tische klein und perfekt für kleine Räume. Auf einer ausgeklappten Tischplatte können Sie 4 Personen platzieren, auf einer doppelten 6 oder sogar 8. Für eine kleine Familie und Leute, die ein Fest nicht mehr als genug mögen.
- Rechteckig. Logisch, dass es auch zusammengeklappt größer ist. Geeignet für den Einsatz in Küche, Wohnzimmer oder Esszimmer. Platz für 6 bis 12 Personen.
- Runden. Sieht origineller und ästhetisch ansprechender aus. Es nimmt wenig Platz ein und die Anzahl der Personen, die an einem solchen Tisch sitzen können, kann variieren.
- Oval. Es ähnelt einem rechteckigen, da es sehr geräumig ist, aber etwas weniger Platz einnimmt.
- Achteckig. Dies ist eine ziemlich originelle und seltene Form.Obwohl der Tisch viele Ecken hat, ist er sehr bequem und bietet zusammengeklappt Platz für 8 Personen.

Wenn wir das Herstellungsmaterial berücksichtigen, sind die Tabellen:
- Aus Spanplatten. Das gebräuchlichste Material aufgrund seiner Kosten. Es ist nicht sehr langlebig, aber bei sorgfältiger Verwendung kann es mehr als ein Jahr halten.
- Aus MDF. Dieses Material ist natürlich stärker, feuchtigkeitsbeständig und hat ein attraktives Aussehen.
- Aus Plastik hergestellt. Ihre einfache Handhabung macht sie perfekt für die Küche. Sie haben ein leichtes Design, sind aber gleichzeitig sehr langlebig und stoßfest.
- Naturholz. Zweifellos ist dies die beste Option, denn echtes Holz ist das stärkste, schönste und langlebigste. Natürliche Schönheit erfordert keine zusätzlichen Mittel, um den Tisch aufzuräumen.
- Aus Glas. Nur die Tischplatte kann aus Glas sein. Es sieht elegant aus, ungewöhnlich, aber der Preis ist angemessen.
Bei der Auswahl eines Tisches ist es auch notwendig, einen Spezialisten in Sachen Beschläge zu konsultieren. Denn jeder kann je nach Geschmack eine Farbe oder ein Material wählen, aber Sie müssen die Mechanismen verstehen. Die Haltbarkeit ihrer Verwendung hängt von der Qualität des Mechanismus für Schiebetische ab. Es lohnt sich definitiv nicht, an diesem Element zu sparen, denn dies ist die Grundlage der Tabelle.
Das Material muss langlebig und hochwertig sein. Vor dem Kauf können Sie den Mechanismus in Aktion ausprobieren – das Tischlayout sollte keinen großen Aufwand erfordern.
Regeln für den Betrieb von Schiebetischen
Beim Kauf eines Tisches ist es wichtig, sich mit einigen Pflegemerkmalen vertraut zu machen, insbesondere wenn er nicht billig ist. Je nach Herstellungsmaterial gibt es einige allgemeine Tipps zur Verwendung einzelner Tische:
- Holztische sollten mit Politur und einem weichen Tuch gereinigt werden. Harte Schwämme, verschiedene Reinigungsmittel können das Holz beschädigen und seine anmutige Optik verderben.
- Glasarbeitsplatten sollten mit speziellen Glasprodukten behandelt werden, die in der Anleitung angegeben sind.
- Steintische müssen vor mechanischer Beanspruchung geschützt werden, damit die Beschichtung nicht bricht. Wischen Sie vorsichtig mit einem weichen Tuch ab.
- Kunststofftische dürfen keinen hohen Temperaturen ausgesetzt werden.

Schiebetischmechaniken aus hochwertigen Materialien sollen und können lange halten. Dazu tragen die richtige Pflege und der Respekt bei. Experten helfen bei der Auswahl eines Mechanismus für eine bestimmte Situation, aber jeder wird etwas für sein Zuhause finden.

Video: Arten von Mechanismen für Schiebetische