Möbel-Decoupage-Technik - Prinzipien und Varianten

Decoupage alter Möbel ist eine einfache und beliebte Dekorationsmethode, die Gegenstände wiederbeleben und ihnen ein zweites Leben geben kann. Mit dieser Methode können Sie auch neue Artikel entwerfen und ihnen Originalität verleihen.

Decoupage-Wort
Das Wort „Decoupage“ leitet sich vom französischen découper „Schnitt“ ab, „Schnitt“ ist eine Technik zum Verzieren von Gegenständen mit Papier, Servietten oder Stoff.

Dank der Decoupage-Technik werden aus einfachen Objekten echte Kunstwerke.

Konzept der Decoupage-Technik

Die Technik der Decoupage auf Möbeln geht auf das Mittelalter zurück. Seit vielen Jahrhunderten verwenden Menschen diese Dekormethode, um Möbel, Wände und andere Einrichtungsgegenstände zu dekorieren. Diese Methode erschien in Venedig, das für seine Raffinesse berühmt ist.

Decoupage-Grundlagen
Die Grundlagen der Decoupage zu kennen ist eine einfache und nützliche Fähigkeit.

Die Essenz der Decoupage-Technik besteht darin, Möbel und andere Gegenstände mit aus Papier geschnittenen Bildern zu dekorieren. In der Regel werden dafür Blumenservietten oder spezielle Decoupage-Karten verwendet.

Die Decoupage-Technik ersetzt aufwendige Möbellackiertechniken, die besondere Fähigkeiten, ausgeklügelte Geräte und ätzende Farben erfordern. Für Decoupage reichen nur eine kleine Menge Hilfsmaterialien, die in einem normalen Schreibwarengeschäft und einem Set schöner Servietten gekauft werden können.

Art der Kreativität
Diese Art von Kreativität wird alten Einrichtungsgegenständen neues Leben einhauchen.

Decoupage erfordert keine spezielle Oberflächenbehandlung. Für die Papierdekoration müssen Sie nur die Oberfläche reinigen. Die Technik kann auf jedem Material angewendet werden – von Kunststoff bis hin zu antikem Massivholz.

Mit dieser Methode können Sie die gesamte Oberfläche der Möbel dekorieren, wenn eine ernsthafte Restaurierung erforderlich ist. Und Sie können nur bestimmte Elemente hervorheben, um dem Objekt ein originelles und ungewöhnliches Aussehen zu verleihen.

Verschiedene Techniken

Während der Existenz von Decoupage wurden mehrere verschiedene Techniken entwickelt, die sich geringfügig voneinander unterscheiden. Die Wahl der Technik hängt von der Art der Oberfläche sowie von der damit zu erzielenden optischen Wirkung ab.

Decoupage von alten Möbeln
Decoupage von alten Möbeln ist eine kostengünstige und sehr effektive Möglichkeit, etwas zu restaurieren, das lange Zeit gedient hat.

Klassische Decoupage. Die einfachste Technik. Sein Wesen liegt im einfachen Aufkleben von Bildern auf die Oberfläche. Die Möbel werden zuerst gereinigt, grundiert, dann werden Servietten oder Decoupage-Karten darauf geklebt. Am Ende wird der Artikel mit einem Finishing-Fixierer oder Lack überzogen, damit das Papier während des Betriebs des Möbels nicht beschädigt wird.

Renovierung abgenutzter Möbel
Die Renovierung abgenutzter Möbel hilft, das Budget um mehrere Dutzend Mal zu sparen.

Umgekehrte Methode. Es wird auf Glas, transparenten Oberflächen verwendet. Das Bild ist auf der Rückseite geklebt. Dann wird es von außen gezeichnet. Dadurch entsteht ein Gefühl von Volumen und Tiefe, da das Bild in das Objekt zu fallen scheint.

Künstlerische Decoupage. Diese Methode ahmt das Malen nach.Dabei werden die Grenzen zwischen Bild und Hintergrund verwischt. Das Bild wird zuerst sorgfältig ausgeschnitten, dann auf die Oberfläche geklebt und dann werden die Ränder schattiert oder mit Farbe bemalt. Schatten und Tonübergänge werden ebenfalls separat gezeichnet. Abschließend wird die Oberfläche lackiert. Dadurch scheint das Bild nicht aufgeklebt, sondern auf die Oberfläche gemalt zu sein. Bei dieser Methode werden drei Richtungen unterschieden: Smoky, Landscape und Classic. Sie unterscheiden sich in der Art der Randdekoration des Bildes.

Die Technik beherrschen
Wenn Sie die Decoupage-Technik beherrschen, können Sie Ihr Interieur erheblich verändern.

Volumetrische Methode. Der Hauptzweck des Verfahrens besteht darin, das Bild zu prägen. Dies wird durch das Aufkleben zusätzlicher Elemente erreicht, die einzelne Details des Bildes kopieren: Blumen, Blätter. Dafür werden heute spezielle 3D-Bilder oder Elemente aus ungiftigem Thermoplast hergestellt, die durch Erhitzen verklebt werden.

Decopatch- oder Patchwork-Methode. Mit seiner Hilfe wird die Oberfläche vollständig geformt. Dadurch ändert es seine Farbe und sein Aussehen. Diese Methode eignet sich für sehr alte Möbel, die komplett renoviert werden müssen. Decopatch gilt als die einfachste Technik, da es keine besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse erfordert.

Bestehende Decoupage-Stile

Neben verschiedenen Decoupage-Techniken werden auch verschiedene Stile dieser Kunst verwendet. Die Wahl des Designstils hängt von der künstlerischen Gesamtlösung des Interieurs ab.

Kabinett-Decoupage-Technik
Die Decoupage-Technik ermöglicht es Ihnen, einzigartige Möbel zu schaffen.

Provence. Es kann klassisch für Decoupage genannt werden. Es wird für Räume verwendet, die im gleichen oder klassischen Stil eingerichtet sind. Der Stil zeichnet sich durch einen hervorgehobenen Hintergrund, eine künstlerische Methode des Bildauftrags, zarte Pastellfarben und florale Motive aus.

Einfacher Stil. Die Option eignet sich sowohl für klassische Innenräume als auch für Loft-, High-Tech- oder moderne Stile. Sie verwenden helle geometrische Bilder, alte Zeitungen, Zeitschriftenausschnitte oder Fotografien. In der Regel kommt hier das Decopatch-Verfahren zum Einsatz, mit dessen Hilfe die gesamte Oberfläche der Möbel verklebt wird.Französischer Jahrgang. Für diese Richtung werden kontrastreiche, zwei- oder dreifarbige Zierbilder gewählt. Florale Motive oder Fotografien werden hier selten verwendet und beschränken sich meist auf Ornamentik. Gut geeignet für klassische oder rustikale Innenräume.

Künstlich gealterte Möbel
Künstlich gealterte Möbel im Vintage-Look bringen interessante Akzente in die Inneneinrichtung Ihres Hauses.

Viktorianischer Stil. Es sieht ein bisschen aus wie Provence, ist aber komplexer. Erfordert künstlerische Fähigkeiten. Zur Dekoration werden komplexe Bilder von Blumen, Landschaften und verschiedenen Szenen verwendet. Dieser Stil zeichnet sich durch einen tiefen Übergang von Farben und Schatten aus. Normalerweise werden weiche Farben mit dem Zusatz von Gold- oder Silberfarbe verwendet.

Schäbiger Stil. Imitiert einen antiken Gegenstand. Die Oberfläche ist nicht komplett verziert, sondern mit separaten Elementen. Die Bildränder sind meist unscharf und verschmelzen mit dem Hintergrund.

Box mit eigenen Händen Shabby Chic
Eine Shabby-Chic-Box mit eigenen Händen herzustellen ist ganz einfach.

Wichtig! Die ersten Schritte im Decoupage sollten Sie mit den einfachsten Stilen machen, zum Beispiel Decopatch. Und dann gehen Sie zu komplexeren, künstlerischen Optionen über.

Merkmale von Decoupage polierten und Kunststoffmöbeln

Wenn die Möbel eine glänzend glatte Oberfläche haben, sollten Sie bei der Verarbeitung besonders vorsichtig sein. Einfach das Bild auf eine glänzende Oberfläche zu kleben, wird nicht funktionieren. Aufgrund der Beschaffenheit der Beschichtung löst sich der Kleber schnell, was das Aussehen der Möbel ruiniert.

Tischdekoration
In modernen Geschäften werden viele Decoupage-Materialien für jeden Geschmack verkauft.

Wenn Sie polierte Möbel mit Ihren eigenen Händen decoupagen, sollten Sie die Oberfläche daher sorgfältig vorbereiten. Dazu muss es mit Schleifpapier bearbeitet werden, wodurch es eine leichte Rauheit erhält. Das gleiche sollte mit der Kunststoffoberfläche gemacht werden.Für Kunststoff ist es besser, feinkörniges Schleifpapier zu verwenden, und für poliertes Holz ist es besser, die Option mit grober Körnung zu wählen.

So bereiten Sie die Oberfläche vor

Die Oberflächenvorbereitung für Decoupage besteht aus mehreren Schritten:

  • Entfetten
  • Schleifen glatter Oberflächen
  • Grundierungen

Sie können Möbel mit jedem Geschirrspülmittel oder einer 1:1-Lösung aus Essig und Wasser entfetten. Danach muss die Oberfläche mit Sandpapier leicht angeschliffen werden. Wichtig ist hier, eine raue, aber gleichmäßige Beschichtung zu erzielen.

Grundierung
Wählen Sie eine hochwertige Grundierung.

Danach wird eine spezielle Grundierung aufgetragen. Die Zusammensetzung sollte ein wenig austrocknen. Alte Möbel aus Holz zeichnen sich durch eine ungleichmäßige Aufnahme des Stoffes aus, einige Holzfasern können ungleichmäßig aufquellen. Daher sollten Sie nach dem Trocknen der Grundierung die Oberfläche sorgfältig inspizieren. Falls erforderlich, schleifen Sie es erneut und beschichten Sie es erneut.

Auftragen einer Grundierung auf den Stuhl
Nach dem Schleifen sollte die Oberfläche mit dem ersten Anstrich grundiert werden.

Es ist nicht erforderlich, die Glasoberfläche mit einer speziellen Grundierung zu beschichten und zu schleifen. In diesem Fall ist es wichtig, das Glas gut zu entfetten. Nachdem die Oberfläche vorbereitet ist, können Sie mit der angenehmsten Aktivität fortfahren - dem Dekorieren von Möbeln mit schönen Bildern.

Rat. Bevor Sie Bilder auf Möbel kleben, sollten Sie diese darauf platzieren und die Gesamtkomposition aus verschiedenen Blickwinkeln bewerten. Vorübergehend können Bilder mit Wasser fixiert werden. Eventuell muss das Ensemble geändert oder zusätzliche Elemente hinzugefügt werden.

DIY-Workshops zum Dekorieren alter Möbel

Hier sind einfache Möglichkeiten, alte Möbel mit der Do-it-yourself-Decoupage-Technik zu aktualisieren. Alle Techniken sind detailliert ausgearbeitet, so dass ihre Anwendung nicht schwierig ist und Ihnen angenehme Momente der Kreativität bescheren.

Dekoration von Möbeln mit Decoupage
Decoupage wird für alle Möbel und andere Gegenstände verwendet.

Decoupage-Kommode mit Tapete

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Möbel zu dekorieren, ist das Dekorieren mit Tapeten im Deco-Patch-Verfahren. Dazu können Sie alte Tapeten verwenden oder dieselbe Tapete verwenden, die über die Wände geklebt wird.

Kommode Decoupage zum Selbermachen
Decoupage ist eine beliebte Methode, um ein veraltetes Möbelstück wiederzubeleben.

Werkzeuge und Materialien:

  • Schleifpapier
  • Grundierung
  • Tapetenkleber
  • Hintergrund
  • Schere
  • Roulette
  • Bleistift
  • Möbel transparenter Lack
  • Zusätzliche Farben: Gold oder Silber
Decoupage-Tapete und Stoff
Das Decoupage-Schema mit Tapete oder Stoff ist ganz einfach.

Gebrauchsprozedur:

  1. Zuerst müssen Sie die Möbel vorbereiten: Entfernen Sie alle Beschläge, schleifen Sie die Oberfläche.
  2. Aus der Tapete müssen Sie die Details der gewünschten Größe ausschneiden und auf der Oberfläche der Möbel ausprobieren.
  3. Tragen Sie eine Grundierung auf. Trocknen lassen, wenn die Oberfläche eben bleibt, dann mit dem Tapezieren fortfahren.
  4. Tragen Sie Klebstoff auf Möbel und Tapeten auf. Kleben Sie sie auf die Oberfläche, gehen Sie vorsichtig mit Ecken und schwierigen Stellen um. Verteilen Sie die Tapete so, dass keine Hohlräume oder Blasen entstehen.
  5. Trocknen lassen.
  6. Zeichnen Sie zusätzliche Elemente separat - Ornament oder Muster.
  7. Mit Lack überziehen.
  8. Montieren Sie die Beschläge wieder.
Decoupage-Möbel
Decoupage ist eine Art Verklebung von Möbeln mit einer neuen Beschichtung.

Rat. Sie können Möbel nicht nur von außen, sondern auch von innen mit Tapeten dekorieren. Die Möbel werden aufwendiger und ungewöhnlicher aussehen.

Tischrestaurierung mit Stoff

Das Dekorieren des Tisches mit Stoff schützt das Holz vor weiterem Verfall. Es ist praktisch, verschiedene Gegenstände auf der mit Stoff verzierten Oberfläche zu platzieren - vom Geschirr bis zu kleinen Geräten. Dank des Stoffes wird die Tischplatte leicht weich und rutscht nicht.

Decoupage-Option
Decoupage-Möbel mit Ihren eigenen Händen können Sie vor sinnlosen Ausgaben für die Modernisierung der Umgebung bewahren, helfen, Fantasie zu zeigen und etwas von der Kreativität Ihrer Seele ins Haus zu bringen.

Werkzeuge und Materialien:

  • Schleifpapier
  • Grundierung
  • Pva kleber
  • Stoff: Chintz, Seide oder Kattun
  • Schere
  • Roulette
  • Bleistift
  • Zusätzliche Farben
  • Acryl Klarlack
einfache Decoupage
Sogar ein Anfänger kann eine einfache Decoupage eines Tisches machen.

Gebrauchsprozedur:

  1. Zuerst müssen Sie die erforderlichen Maße des Tisches vornehmen und den Stoff in Form und Größe zuschneiden. Dann sollten Sie den Stoff auf dem Tisch anprobieren. Wichtig ist, dass das Stoffstück etwas größer als die Arbeitsplatte ist. Der Stoff muss um die Ecken der Arbeitsplatte gewickelt werden, um sie weicher zu machen.
  2. Bereiten Sie die Oberfläche der Möbel vor: Schleifpapier und tragen Sie eine Grundierung auf.
  3. Tragen Sie Kleber auf die Tischoberfläche auf. Legen Sie ein Tuch darauf, lassen Sie es in Leim einweichen.
  4. Verteilen Sie den Stoff vorsichtig und ziehen Sie ihn über die Arbeitsplatte.
  5. Bedecken Sie die Enden und die Rückseite der Arbeitsplatte mit PVA-Kleber. Kleben Sie den Stoff auf die Rückseite.
  6. Zeichnen Sie bei Bedarf einzelne Elemente. Sie können beispielsweise das Bild in der Mitte des Tisches oder um den Umfang der Tischplatte herum aufhellen.
  7. Lassen Sie den Leim trocknen und bedecken Sie ihn mit einer abschließenden Lackschicht.
Papier
Papier ist das Hauptmaterial für Decoupage.

Rat. Anstelle von Stoff kann auch Spitze verwendet werden. Die Farbe der Spitze sollte mit der Farbe des Holzes kontrastieren. Sie können die gesamte Oberfläche oder einzelne Bereiche mit Spitze verzieren: Mitte, Umfang und Beine.

Decoupage einen Hocker oder Stuhl

Ein Stuhl oder Hocker kann komplett dekoriert oder einzelne Motive auf Sitzfläche oder Beine geklebt werden. Am einfachsten geht das mit Servietten.

die Popularität von Decoupage-Stühlen
Die Decoupage-Technik wird aufgrund ihrer Einfachheit und des Fehlens ernsthafter Kosten immer beliebter.

Werkzeuge und Materialien:

  • Schleifpapier
  • Grundierung
  • Pva kleber
  • Serviettenset mit Blumenmotiven
  • Schere
  • Pastellfarben
  • Zusätzliche Farben
  • Acryl Klarlack
Decoupage eines Stuhls mit Servietten
Am häufigsten werden Servietten für Decoupage verwendet.

Gebrauchsprozedur:

  1. Schneiden Sie ein Serviettenmuster aus. Legen Sie das Muster auf den Hocker, nachdem Sie über die Komposition nachgedacht haben. Blumen können in Ecken oder in der Mitte angeordnet werden. Für Lebensmittel besteht die Möglichkeit, eine große Blume auf eine Ecke des Sitzes zu legen, eine kleine diagonal und kleine Blumen an den Beinen.
  2. Bereiten Sie einen Hocker vor - Sand und Farbe. Lassen Sie die Farbe trocknen.
  3. Die Stellen, an denen sich die Servietten befinden werden, sollten mit PVA-Kleber bedeckt werden. Legen Sie Servietten darauf, glätten Sie das Papier vorsichtig.
  4. Lassen Sie den Kleber trocknen. Zeichnen Sie einzelne Farbdetails mit hellerer Farbe.
  5. Mit Lack überziehen.
Decoupage-Stuhltapete
Für Decoupage können Sie Tapetenreste mit schönen Mustern verwenden.

Couchtisch-Update

Der Couchtisch ist oft das Zentrum der Möbelkomposition im Raum. Daher sollte es lebendiger dekoriert werden, damit es sofort auffällt. In diesem Fall können Sie nicht nur die Decoupage-Technik, sondern auch Patina verwenden. Dies ist eine spezielle Technik zum Altern von Objekten mit Farbe und Lack.

Werkzeuge und Materialien:

  • Schleifpapier
  • Grundierung
  • Pva kleber
  • Decoupage-Materialien: Servietten, Spitze oder Blätter
  • Schere
  • Farben in verschiedenen Tönen
  • Patina
  • Strasssteine ​​oder Metallperlen
  • Acryl Klarlack
Altern
Altern ist eine der Decoupage-Techniken.

Gebrauchsprozedur:

  1. Schneiden Sie Muster aus Papier. Sie können auch schöne Fotos aus alten Zeitschriften oder Baumblättern verwenden. Legen Sie sich auf einen Couchtisch, nachdem Sie die Komposition durchdacht haben.
  2. Bereiten Sie die Möbel vor: Sand, polieren Sie die Oberfläche und bedecken Sie sie mit einer Grundierung. Nachdem die Grundierung getrocknet ist, bedecken Sie die Oberfläche des Tisches und der Beine vollständig mit Farbe.
  3. Decken Sie zusätzlich einzelne Bereiche der Arbeitsplatte mit Patina oder einem dunkleren Lack ab. Das Ergebnis sollte die Wirkung von nachdunkelnden Farben und alternden Möbeln sein. Die Option besteht darin, ein paar Striche dunklerer oder goldener Farbe aufzutragen. Goldfarbe erzeugt den Effekt einer abgenutzten Vergoldung.
  4. Stellen, an denen das Papiermuster oder die Blätter mit Klebstoff eingefettet werden. Ausgeschnittene Werkstücke auf die Fläche legen, begradigen. Lassen Sie den Kleber trocknen.
  5. Arbeiten Sie die Bilder mit Farbe aus.
  6. Kleben Sie Strasssteine ​​oder Perlen um den Tisch herum, um ein Reliefornament zu schaffen.
  7. Zum Schluss die Möbel mit Klarlack abdecken.

Ein Küchenset mit Servietten dekorieren

Am schwierigsten ist es, ein Küchenset mit der Decoupage-Technik zu aktualisieren. Ein großer Möbelbereich erfordert ein kompetentes Studium der Zusammensetzung. Zudem sind Küchenmöbel ständig stärksten Einflüssen von Feuchtigkeit, Temperaturextremen und mechanischer Beanspruchung ausgesetzt.

Wichtig! Ein Küchenset sollte nicht komplett mit der Deko-Flicken-Methode dekoriert werden, da mit der Zeit das Papier an den Ecken beschädigt werden kann. Darüber hinaus erfordert diese Methode viel Material, Mühe und Zeit, um das gesamte Headset zu dekorieren. Möbel wirken harmonischer, wenn nur einzelne Elemente verziert sind.

Decoupage-Konzept
Der Begriff Decoupage ist französischen Ursprungs.

Werkzeuge und Materialien:

  • Schleifpapier
  • Grundierung
  • PVA-Kleber oder Tapetenkleber
  • Decoupage-Materialien: Servietten, Strasssteine, Zeitschriftenausschnitte
  • Schere
  • Farben in verschiedenen Tönen
  • Strasssteine ​​oder Metallperlen
  • Acryl Klarlack

Gebrauchsprozedur:

  1. Zuerst müssen Sie alle Beschläge von den Möbeln entfernen. Der Einfachheit halber können Sie die Fassaden auch entfernen.
  2. Bereiten Sie die Oberfläche für die Decoupage vor: schleifen, mit einer Grundierung gehen, streichen.
  3. Ordnen Sie die Elemente an, indem Sie die Komposition ausprobieren.
  4. Tragen Sie Klebstoff auf die Oberfläche auf, kleben Sie die Elemente und glätten Sie sie vorsichtig. Arbeiten Sie die Muster separat mit Farbe aus. Es wird schön aussehen, wenn Sie das Ornament mit Gold- oder Silberfarbe bemalen.
  5. Neben Mustern und floralen Motiven können auch andere Bilder aufgebracht werden. Zum Beispiel werden Bilder von Flaschen oder Vasen mit Früchten exquisit aussehen. An den Fassaden können Sie neben der Platte Bilder eines Herdes oder Ofens platzieren.
  6. Decken Sie das Headset mit transparentem Lack ab und lassen Sie es trocknen.
  7. Montieren Sie das Headset wieder, bringen Sie die Beschläge an.

Rat. Sie können nicht nur Möbelset, sondern auch Küchengeräte dekorieren: Kühlschrank, Mikrowelle. So entsteht ein gemeinsames Ensemble in der Küche.

Häufige Fehler bei der Anwendung der Technik

Damit die Arbeit Spaß macht und auf das Ergebnis stolz sein kann, sollten Sie auf wichtige Nuancen achten. So vermeiden Sie häufige Fehler:

  • Nachlässigkeit bei der Oberflächenvorbereitung. Handwerkeranfänger kleben das Papier oft sofort auf Holz oder Kunststoff. Dadurch löst sich mit der Zeit das Papier und es sieht sehr hässlich aus.
  • Fehlende Grundierung. Wenn Sie ohne Primer arbeiten, ist das Ergebnis das gleiche - mit der Zeit geht das Bild zurück.
  • Mangel an durchdachter Komposition. Die Erstellung der Komposition sollte nicht weniger Zeit in Anspruch nehmen als die Oberflächenbehandlung. Andernfalls sehen die Muster schlampig aus.
  • Ungenauigkeit beim Kleben von Motiven. Sie können zufällig erscheinen - zum Beispiel durch Zugluft im Raum. Beim Verkleben ist darauf zu achten, dass keine Leerstellen oder nicht verklebten Stellen entstehen.

Fertige Beispiele für Decoupage-Altmöbel mit eigenen Händen

Die Decoupage-Technik auf Möbeln ist so vielfältig, dass der Fantasie des Autors keine Grenzen gesetzt sind. Sie können nicht nur Möbel, sondern auch andere Gegenstände im Innenraum dekorieren:

  • Schatullen
  • Innentüren
  • Fensterrahmen
  • Fensterbänke
  • Boden
Decoupage-Möbel in der Provence
Sehr oft wird die Decoupage-Technik zur Dekoration verwendet.

Beim Entwerfen können Sie mehrere Materialien kombinieren, nicht nur Papierbilder:

  • Spitze
  • Strasssteine
  • Baumblätter
  • Zierbänder

All diese Optionen schaffen interessante und ungewöhnliche Bilder und machen das Interieur hell und originell.

Video: Kommode Decoupage zum Selbermachen

Decoupage-Möbel auf dem Foto

Möbel

Die Küche

Life-Hacks