Höhe, Breite und andere Abmessungen der Stühle
In der Regel können Möbel nach persönlichen ästhetischen Vorlieben und Raumgestaltung ausgewählt werden. Aber ein richtig ausgewählter Stuhl, dessen Abmessungen genau kalibriert sind, wird nicht nur ein schönes Element des Interieurs sein, sondern auch ein bequemer Ort zum Ausruhen, Arbeiten oder Essen.

Welche Stuhlgrößen gibt es?
Bevor Sie Möbel kaufen, müssen Sie sich entscheiden: Einzelanfertigung bestellen oder in den Laden für Fabrikwaren gehen. Die Maße des Stuhls, egal ob mit oder ohne Rückenlehne, müssen entsprechen:
- die Parameter des Tisches, vor dem er stehen wird;
- Größe und Körperbau des Kunden.

Der Tisch muss im Voraus gekauft werden und entspricht der durchschnittlichen Größe der Familienmitglieder. Die Standardtischhöhe beträgt 75 cm.
Die Hersteller bieten eine Vielzahl von Stühlen und Hockern in unterschiedlichen Größen an. Sie können nach Bedarf fixiert oder angepasst werden.
Standard nach Höhe und Breite
Für den Hausgebrauch sieht GOST folgende Abmessungen vor:
- Tiefe: 36-45 cm (40-50 cm bei einem Sessel).
- Breite: 36-45 cm (40-50 cm für den Stuhl).
- Rückenkrümmung (vom Sitz aus positioniert): 16,5-20 cm.
- Die Standard-Rückenlehne beträgt 90 cm.

Standard-Hockergröße: 32 cm - Breite, 50 cm - Beinhöhe, 38 cm - Abstand von der Reckstange zur Sitzfläche.

Benutzerdefinierte Größen
Die Auswahl an Standardmöbeln ermöglicht es Ihnen, in fast jedem Fall einen komfortablen Raum auszustatten. Aber in Ausnahmesituationen müssen Sie Produkte mit speziellen Parametern auswählen. Zum Beispiel, wenn die Größe oder das Gewicht des Kunden viel höher oder niedriger als der Durchschnitt ist.

In solchen Fällen wenden sie sich an Spezialisten für die Fertigung, um die Parameter zu berechnen und maßgeschneiderte Möbel mit höheren oder niedrigeren Beinen, einer breiten Sitzfläche, einem bestimmten Einbauwinkel der Rückenlehne und einem vergrößerten Abstand zwischen den Armlehnen zu erhalten.

Verschiedene Größen
Die Eigenschaften des Stuhls hängen vom Verwendungszweck ab. Die Anforderungen an einen Bürostuhl, in dem ein Mitarbeiter acht Stunden verweilen muss, ohne auszusteigen, unterscheiden sich von den Merkmalen einer Küche oder Kindersorte.

Für ein Kind
Richtig ausgewählte Möbel sind Voraussetzung für die Entwicklung einer gesunden Kinderhaltung. Ein zu tiefes Sitzen kann zu einer schlechten Durchblutung führen. Ein zu hoher Sitz führt dazu, dass Sie sich über den Tisch beugen oder Ihre Augen überanstrengen.

Um zu verstehen, ob der richtige Ort zum Lernen und Spielen ausgewählt ist, setzen Sie das Kind an den Tisch. Deine Füße sollten flach auf dem Boden stehen und deine Knie sollten gerade sein. Wenn der Winkel mehr als 90 Grad beträgt, sitzt das Baby zu hoch. Wenn es weniger ist, ist es zu niedrig.

Wenn das Kind am Tisch sitzt, sollte der Abstand von den Knien zur Tischplatte 15 Zentimeter betragen.
Wichtig! Wählen Sie die Tiefe so, dass die Sitzkante das Baby nicht unter die Knie drückt.
Die Höhe kann durch folgende Klassifizierung bestimmt werden:
- Für Kinder unter 80 cm Körpergröße ist ein Stuhl mit 17 cm geeignet.
- 80 bis 90 cm - 24 cm.
- Höhe von 100 bis 115 cm - der Sitz sollte sich 28 cm über dem Boden befinden.
- 110 - 120 cm entspricht einem 32 cm Produkt.
- Von 120 bis 130 cm - Beine im Bereich von 32-25 cm.
- Mit dem Wachstum eines Kindes bis 140 cm sollte das Produkt eine Höhe von 36-38 Zentimetern haben.
Eine bequeme Option für ein Kind ist ein Produkt mit der Möglichkeit, die Länge der Beine zu ändern.
Für Küche
Die Parameter von Stühlen für die Küche hängen in erster Linie auch von den Abmessungen des Tisches ab. Für ein Standardprodukt wird ein Produkt mit einem Abstand von 80-90 cm vom Boden bis zum oberen Punkt ausgewählt. Vom Boden bis zur Sitzfläche sollten etwa 42 cm und die Rückseite mindestens 45 cm betragen. Die Breite beträgt normalerweise 35 cm, die Tiefe beträgt etwa 50-55 cm.

Wenn in der Küche eine Bar installiert ist, unterscheiden sich die Sitzparameter. In diesem Fall beträgt der Abstand vom Boden zum Sitz mindestens 75 cm. Die Standardmodelle haben einen Neigungsradius von 45 cm und der Lendentyp beträgt 22 cm.

Achten Sie auf die Bequemlichkeit der Fußstütze: Sie sollte sich so hoch befinden, dass Ihre Füße bequem und ohne Anstrengung darauf gestellt werden können.
Für Büro
Die Parameter von Arbeitsstühlen unterscheiden sich erheblich von denen für die Küche. Arbeitsmöbel sollen auch nach längerem Aufenthalt in einer Sitzposition Komfort bringen, die Körperhaltung nicht stören und eine optimale Körperhaltung bieten.

Bei der Auswahl eines Arbeitsstuhls müssen Sie viele individuelle Eigenschaften berücksichtigen: Jemand muss sich stärker zurücklehnen, während jemand lieber von einer harten Oberfläche und einer aufrechten Rückenlehne auf den Monitor schaut .
Empfohlene Abmessungen von Büromöbeln: Breite ab 40 cm, gleiche Tiefe, höhenverstellbar innerhalb von 40-45 cm, Neigung um 15 Grad nach vorne und 5 Grad nach hinten. Die Neigung der Rückenfläche sollte ca. 30 Grad betragen, die Armlehnen sollten mindestens 25 cm lang und nicht schmaler als 6 cm sein.
Beachten Sie! Eine praktische Option für das Büro ist ein Universalstuhl, mit dem Sie nicht nur die Sitzhöhe und die Neigung der Rückenlehne, sondern auch die Parameter der Armlehnen einstellen können.
Um die angenehmsten Arbeitsbedingungen zu schaffen, wählen Sie Bürostühle aus natürlichen Materialien. Eine Kopfstütze ist wünschenswert.

Video: Standardgrößen von Stühlen, Sesseln, Hockern