Merkmale eines versteckten Gesimses in einer Spanndecke
Der Einbau eines von außen unsichtbaren Gesimses, der gleichzeitig mit dem Einbau von Spanndecken durchgeführt wird, hat unbestreitbare Vorteile und wird für alle Innenarchitekturen, Tüll- und Gardinenarten, Wandhöhen und Raumgrößen empfohlen.

Mit diesem Trick können Sie schwebende Vorhänge luftig wirken lassen und die Art von Gesimsen zum Anbringen loswerden.
- Was ist ein verstecktes Gesims
- Vor- und Nachteile einer Vorhangnische in einer Spanndecke
- Vorbereitung der Decke für ein verstecktes Gesims
- Methoden zum Herstellen einer Nische in einer Spanndecke
- Installation eines versteckten Gesimses
- So hängen Sie Gardinen richtig auf
- Video: Wie wählt man ein Gesims für eine Spanndecke?
- 50 Fotos von der Gestaltung von Vorhängen auf einem versteckten Gesims im Innenraum
Was ist ein verstecktes Gesims
Ein modernes verstecktes Gesims ist eine Struktur zum Anbringen von Vorhängen und Tüll über einem Fenster oder Öffnungen, Nischen, die nicht sichtbar sind. In diesem Fall handelt es sich um Gesimse, die in Spanndecken versteckt sind.

Dies geschieht über die erstellte Nische, in der die übliche Gardinenstange für Gardinen und Tüll versteckt wird.
Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Gesimsen nach Material, die für eine solche Installation geeignet sind:
- Hölzern.
- Stahl, für sehr schwere Vorhänge.
- Kunststoff.
- Aluminium.
- Kombiniert, meist Kunststoff + Aluminium.
Jedes der Materialien hat seine Vor- und Nachteile, und die Wahl muss zusammen mit dem Meister aufgrund der Eigenschaften der Vorhänge und des Designs der Decken getroffen werden.

Beachten Sie! Gardinenstangen können auch mit elektrischem Antrieb sein, solche Ausführungen werden angeboten.
In modernen Innenräumen können Nischen auch an der Wand montiert werden. Solche Designentscheidungen werden nicht für die Installation von Gardinenstangen und Vorhängen getroffen, sondern für die Dekoration einer geheimen Lichtquelle rund um den Raum, einschließlich entlang der Gardinenstangen.
Vor- und Nachteile einer Vorhangnische in einer Spanndecke
Versteckte Gesimse haben viele Vorteile:
- Das Design ist auf verschiedene Arten von Vorhängen, Deckenhöhen, Raumgrößen, Aufteilung und Einrichtungsstil anwendbar.
- Erhöhen Sie die Wandhöhe optisch, was besonders bei niedrigen Decken gut ist.
- Es gibt keine unnötigen Details, Vorhänge und Tüll fallen von der Decke selbst, wodurch Sie einen luftigen Effekt erzielen können.
- Begrenzen Sie nicht die Anzahl der Vorhang-Designoptionen.
- Die Gesimse selbst sind billiger als dekorative sichtbare Gegenstücke.
- Es ist möglich, Traufe in verschiedenen Formen - rund, S- oder U-förmig - zu installieren, um Probleme unterschiedlicher Komplexität zu lösen.
- Stromkabel, Verkabelung, Beleuchtung, diverse Sensoren können auch in einer Nische versteckt werden.
- Ein verstecktes Gesims kann eine hervorragende Lösung für die Zonierung eines Raums sein - darin können beispielsweise vertikale Vorhänge aus Fäden oder japanische Schiebevorhänge befestigt werden.

Es gibt einige Nachteile von unsichtbaren Gesimsen:
- Die Installation ist schwieriger als die Installation von Gardinenstangen an der Wand unter der Decke.
- Die Installation einer Spanndecke mit einer Nische ist im Allgemeinen teurer.
- Dieses Minus bezieht sich vielmehr auf die Spanndecke selbst - sie "nimmt" ein wenig von der Raumhöhe bis zu 10 cm ab.

Vorbereitung der Decke für ein verstecktes Gesims
Es ist nicht so schwierig, eine abgehängte Decke mit einem Gesims zu installieren, aber es muss daran erinnert werden, dass die Vorbereitung der Decke ein wichtiger Teil der Arbeit ist, der nicht ignoriert oder formal ausgeführt werden kann.

Die Oberfläche für die Befestigung von Strukturen muss perfekt eben und haltbar sein und wird daher zuerst von alten Tünchen, Farben, Leim und Putz gut gereinigt. Werden Risse festgestellt, müssen diese nach allen Bauvorschriften repariert werden.
Unregelmäßigkeiten an der Decke, an der die Traufe oder Spanndeckenkonstruktionen installiert werden sollen, werden durch Spachteln oder Anlegen einer speziellen Bandage aus einem armierten Baugewebe beseitigt. Vor der Deckenmontage müssen alle behandelten Oberflächen gut getrocknet werden.

Wenn eine offene Nische geplant wird, ohne mit einer Deckenfolie abgedeckt zu werden, ist sie außerdem nicht sehr tief, die Oberfläche ihrer Wände muss gespachtelt und gestrichen / gekalkt werden, damit kein unbehandelter Beton zurückbleibt.
Abmessungen und Tiefe der Nische für Vorhänge
Für eine gute visuelle Verdeckung von Vorrichtungen zum Anbringen von Vorhängen und Tüll mit vielen Falten und dem Vorhandensein von Schimmel, Swags, Lambrequins usw. benötigen Sie mindestens 10 cm Nischentiefe. Idealerweise - 15-20 cm, dies ist jedoch nicht in allen Räumen zu erreichen.
Um die Breite der Nische zu berechnen, berücksichtigen Sie die Breite der Fensterbank und ihren Vorsprung zum Raum, das Vorhandensein von Batterien, Rohren und zusätzlichen Strukturen, die verhindern können, dass die Vorhänge frei auf den Boden fallen. Normalerweise beträgt die Breite der Nische 20-25 cm.

Merken Sie sich! In sehr tiefen oder sehr engen Nischen ist es unpraktisch, Deckengesimse anzubringen und Vorhänge aufzuhängen.
In ihrer Form kann sich eine Nische über die gesamte Länge der Wand erstrecken oder nur über einem Fenster oder einer Öffnung, in der Vorhänge oder Tüll befestigt werden sollen. Wenn für die Größe des Fensters eine kurze Nische geplant ist, sollte die Länge der Nische auf beiden Seiten des Fensters 15-20 cm länger sein.

Methoden zum Herstellen einer Nische in einer Spanndecke
Verdeckte Vorhangstangen werden auf drei Arten an einer Spanndecke installiert:
- Installation einer Gipskartonbox. Es ermöglicht Ihnen auch, einen Strahlerstreifen entlang der Vorhänge zu installieren.
- Befestigung einer Hypothek von einer Holzstange.
- Installation eines speziellen Profils für Decken. Die optimale und beliebteste Option.

Karton aus Gipskarton
Eine Deckenleiste aus Gipskarton wird normalerweise über die gesamte Länge der Wand hergestellt. Zuerst wird eine Box auf einem Rahmen aus einem Metallprofil hergestellt, der an der Decke befestigt wird - sie begrenzt den Raum unter der Nische von der Decke des Raumes.

Strahler können während der Installation in die Box eingebaut werden. Dies erschwert die Installation, da bei der Installation der Leuchten über die Verlegung der elektrischen Kabel zu ihnen nachgedacht werden muss. Die Box in dieser Version sollte breiter sein.
Anschließend werden die Deckenstruktur, Zierleisten etc. an der Box befestigt. Die Nische selbst und die Leiste müssen abschließend bearbeitet werden - Spachtelmasse und Malerei.
Hypothek von einer Bar
Bei dieser Version wird ein Holzbalken (vorzugsweise aus einem verleimten Holzprofil) in einer streng horizontalen Position an der Decke befestigt. Der Balken kann einen Querschnitt von 300 \ 300, 400 \ 400, 500 \ 500 mm haben.
Am Balken wird dann ein Deckenrahmen befestigt, an dem später die Deckenplatte befestigt wird.
Wenn es möglich ist, das Holz an den "Beinen" zu befestigen und einen kleinen Spalt an der Decke zu bilden, wird das Problem einer möglichen Schimmelbildung im geschlossenen Deckenraum gelöst. Diese Methode eignet sich gut für Räume, in denen die Gefahr der Deckenbefeuchtung besteht - der Spalt zwischen Holz und Decke, sofern abgehängt, ermöglicht die Belüftung des Raumes zwischen Folie und Beton.

Es gibt auch Nachteile der Konstruktion auf dem eingelassenen Holz - es ist von der Seite des Balkons oder von unten sichtbar. Um dies zu vermeiden, wird eine komplexere Struktur mit einem Anschlagpuffer befestigt, der in eine Nische gleitet und das Holz und die Befestigungen mit einer Folie verdeckt.
Spezialprofil für Gardinenstangen
Am besten verwenden Sie ein spezielles Aluminiumprofil für Spanndecken, das eine Nische wie ein darin eingebettetes Holz verbirgt.
Das Profil ist typisch, mit BP-40 gekennzeichnet. Länge 2,5 m, Seiten einer quadratischen Basis 4x4 cm.
Mit diesem Gerät können Sie eine Nische nicht nur in Standardform, sondern auch mit abgerundeten Ecken herstellen. Dazu werden alle 0,5 bis 1 cm Schnitte auf der Leinwand vorgenommen, mit denen Sie sie biegen und rund machen können.

Der unbestrittene Vorteil des Verfahrens ist die Verwendung eines Metallmaterials, da es haltbarer und fester ist und nicht von Feuchtigkeit beeinflusst wird.
Nischenprofil
Diese Installationsoption ist praktisch, da die Nische nicht dekoriert oder gestrichen werden muss, sondern von einem Teil der Spanndecke verdeckt wird, der in der Tiefe der Nische verborgen ist. Die Gardinenstangen werden am Profil selbst befestigt und die Nische erhält ein ästhetisches Erscheinungsbild.

Typisch ist auch das Profil „Nischen plus“ aus Aluminium mit einer Länge von 2,5 m.
Vorhangprofil
Das Design ermöglicht es Ihnen auch, die Nische mit einer Spanndecke zu verstecken, und der Vorhang für die Vorhänge befindet sich bereits am Gesims.
Das Gesims ist standardmäßig, gekennzeichnet mit PK-5, aus Aluminium.

Installation eines versteckten Gesimses
- Zuerst werden Messungen vorgenommen - die Länge der Traufe, der Sims der Fensterbank, Batterien, Rohre, andere Strukturen, die Breite und Länge der zukünftigen Nische werden berechnet.
- Nach den berechneten Abmessungen wird an der Decke parallel zur Wand eine Linie gezogen - dies ist die Grenze zwischen der Nische und der restlichen Raumdecke.
- Die Installation von Strukturen und Profilen erfolgt basierend auf der ausgewählten Art der Nischenbildung.
- Wenn die Option mit einer offenen Nische gewählt wird, werden alle Oberflächen gespachtelt und lackiert.
- Die Decke im Raum ist gespannt.
- In der Nische sind Gesimse zum Anbringen von Vorhängen befestigt. Wenn die Nischenlänge länger ist als die Standardprofillänge von 250 cm, werden saubere Verbindungen hergestellt, damit die Vorhanghalterungen frei darin gleiten können. In der Regel werden die Gardinenstangen in der Mitte der Nischenbreite befestigt, je nach Art der Gardinen und Gardinenstangen kann es aber auch andere Lösungen geben.

So hängen Sie Gardinen richtig auf
Nachdem festgestellt wurde, welche Vorhänge für Gardinenstangen für Spanndecken in einem bestimmten Raum besser geeignet sind, muss der richtige Weg zur Bildung einer Nische gewählt werden. Für schwere Vorhänge und mehrschichtige Installationen, Lambrequins, ist es besser, einen Stahlrahmen zu verwenden.
Beachten Sie! Beim Anbringen der Vorhänge sollten Sie Stöße an der Decke vermeiden, um diese nicht zu beschädigen.
Wenn die Breite und Tiefe der Nische optimal berechnet wird, gibt es keine Probleme mit der Befestigung von Vorhängen und Tüll an der Traufe. Die Vorhänge können an Rollen, Scharnieren oder Haken aufgehängt werden, an den Seitenwänden sind Dübel angebracht, um ein Verrutschen zu verhindern.

Merken Sie sich! Die besten Vorhänge für eine Nische sind aus glattem, dichtem Stoff, Satin.Nicht die beste Lösung - Lambrequins und zusätzliche Dekoration, die nicht für eine versteckte Nische gedacht sind - es sieht aus wie Stoffreste, die lässig aus der Decke ragen.
Einen schwebenden Vorhangeffekt erzeugen
Das Erreichen der Wirkung eines schwebenden Vorhangs in einem Raum ermöglicht eine konstruktive Lösung für die Installation eines Gesimses in einer Nische. Eine größere „Luftigkeit“ wird durch die Verwendung eines speziellen Metallprofils erzielt – mit einem Beutel oder als Hypothek.
Wird die Leinwand für die Spanndecke als glänzender Typ gewählt, wird der Effekt um ein Vielfaches verstärkt, die Vorhänge schweben in der Luft. Darüber hinaus erhöhen glänzende Decken die Raumhöhe optisch.
Die Installation einer Spanndecke unter Bildung einer Nische für Vorhänge und Tüll erschwert zweifellos die Arbeit und wird mehr Zeit in Anspruch nehmen. Solche Installationen sehen jedoch interessanter aus als Wandgesimse unter der Decke und ermöglichen die Lösung verschiedener Gestaltungsprobleme im Raum, was die Wahl zu ihren Gunsten sinnvoll und richtig macht. Ein Raum mit schwebenden Vorhängen sieht ordentlich, stilvoll und schön aus.
Video: Wie wählt man ein Gesims für eine Spanndecke?