So befestigen Sie das Gesims an der Trockenbauwand
Wenn es am Ende der Reparaturarbeiten darum geht, die Fensteröffnung mit geeigneten Vorhängen (Vorhängen) zu dekorieren, gibt es einen Haken. Die Befestigung von dekorativen Elementen an der Decke und den Wänden der Gipskartonplatte wird von Laien als sehr schwierig oder völlig unmöglich angesehen.

Dies ist jedoch eine falsche Meinung, denn wenn Sie die richtige Methode und die richtigen Materialien wählen, können Sie so etwas wie die Befestigung der Gardinenstange an der Trockenbaudecke problemlos bewältigen. In diesem Artikel analysieren wir die verfügbaren Optionen, sagen Ihnen, was Sie zum Arbeiten benötigen, wie Sie alles richtig machen, analysieren die Nuancen des Prozesses und worauf Sie besonders achten müssen.
Wie wählt man ein Gesims für eine Gipskartondecke?
Zunächst müssen Sie das richtige Gesims auswählen. Es ist eine Struktur, mit der die Vorhänge an der Trockenbauwand befestigt werden - Vorhänge aus dünnem Stoff.
Wo kann man das Gesims am besten an der Decke oder an den Wänden anbringen? Die erste Option vergrößert den Raum optisch und die zweite ist einfach bequemer zu bedienen.

Deckengesims ist ideal für eine Wohnung mit niedrigen Decken. Darüber hinaus ist es eine großartige Lösung in Fällen, in denen eine Befestigung an der Wand nicht möglich ist. Darüber hinaus können solche Gardinenstangen für Gardinen verwendet werden, die einen Raum in Funktionszonen unterteilen, da sie an beliebiger Stelle an der Decke montiert werden können.
Rat. Gesimse werden für das Innere des Raumes, seinen Stil, seine Farbpalette, seine Größe und auch abhängig vom Gewicht der Vorhänge ausgewählt.

Je nach Herstellungsmaterial sind die Gesimse unterschiedlich und jedes von ihnen ist für die Montage an Trockenbauwänden geeignet:
- Kunststoff - wird eine gute Ergänzung zu Kunststofffenstern sein. Sie sind leicht und preiswert, in verschiedenen Farben, aber nur Vorhänge aus leichten Stoffen halten stand;
- Metall - sie sind Aluminium, Messing, Edelstahl. Geeignet für moderne und klassische Innenräume, für schwere Textilien;
- Holz - verleiht dem Raum Anmut. Sie werden aus Holzarten wie Nadelholz, Eiche, Kirsche, Nussbaum hergestellt.

Es ist wichtig, ein Gesims und das Design zu wählen:
- Schnur, ohne Dekorplatte - einreihig, zweireihig und mehrreihig;
- Schiene oder Bus - Kugeln mit Haken bewegen sich entlang der Nut;
- rund - ein Rohr mit einem Durchmesser von 10 bis 40 mm, wenn ein zweites bereitgestellt wird, überschreitet sein Durchmesser 3 mm nicht.
- Baguette - Führung und Haken sind mit einem Zierstreifen bedeckt.

Jetzt wissen wir, was und wie man den Vorhang an der Trockenbauwand aufhängt. Lassen Sie uns herausfinden, wie man das Gesims selbst repariert.
So hängen Sie eine Gardinenstange an eine Trockenbauwand
Die Wahl der Befestigungsmethode hängt von der jeweiligen Situation ab.

Es gibt drei Möglichkeiten: Die eingelassenen Lamellen werden in den Rahmen für die Gipskartonplatte eingebaut, die Platten werden an der tragenden Wand montiert, das Gesims muss direkt an der Trockenbauwand montiert werden.

Traufbefestigungsmethoden (Arten von Befestigungselementen)
Um das Gesims auf Trockenbauwänden zu installieren, verwenden Sie die folgenden Verbrauchsmaterialien:
- Selbstschneidende Schrauben, Schrauben;
- Dübel "Butterfly" aus Kunststoff - nach dem Einschrauben fixieren seine beiden Flügel die Schraube fest und öffnen sich auf der Rückseite der Gipskartonplatte;
- Der Molly-Dübel aus Kohlenstoffstahl ähnelt in seiner Wirkung dem Schmetterling, verfügt jedoch über 4-8 Drop-Down-Elemente. Es hat ein originelles Design, hält einer Belastung von bis zu 45 kg stand und gilt als das zuverlässigste;
- Dübel "Regenschirm" - entfaltet sich in Form eines Regenschirms, der die Lastverteilung erhöht;
- Metalldübelschraube (Antrieb) - unabhängig in das Blech eingeschraubt, da es ein Schraubgewinde hat. Wird für mittelschwere Gardinenstangen verwendet.

Rat. Abhängig von der gewählten Installationsmethode des Gesimses und dem Material der Wände und der Decke werden Befestigungselemente verwendet.
Gesims Installationsprozess
Unter der Annahme, dass in Zukunft dekorative Elemente auf einer Gipskartonoberfläche befestigt werden, werden in den meisten Fällen bei der Anordnung des Rahmens an den richtigen Stellen sogenannte Hypotheken dafür erstellt.

Rat. Dies ist ein Holz oder Latten mit geeignetem Querschnitt, aus Holz, das nach der richtigen Technologie getrocknet, mit Flammschutzmitteln und Antiseptika behandelt wurde.

Sie werden in einer Metallkiste installiert, sodass die Befestigungselemente leicht erreichbar sind, und werden mit den gleichen Dübeln oder Ankern an den Hauptflächen befestigt.

Bei der Ummantelung des Rahmens mit Trockenbauplatten wird die Position der Hypotheken nach außen aufgetragen. Bei der Installation des Gesimses hilft Ihnen ein solches Schema, sie zu finden, die erforderlichen Stellen zu markieren, die Gesimshalterungen mit selbstschneidenden Schrauben und Dübeln mit einem Schraubendreher oder einem gewöhnlichen Schraubendreher zu befestigen.
Befestigung der Traufe an den tragenden Wänden
Diese Option ist sinnvoll, wenn die Trockenbauwand mit Montagekleber direkt auf die Oberfläche geklebt wurde, dh der Rahmen nicht verwendet wurde. In diesem Fall befindet sich die Gipskartonplatte in unmittelbarer „Nachbarschaft“ mit der tragenden Wand, als ob sie sich darauf verlassen würde.

Daher erfolgt die Installation des Gesimses nach dem klassischen Schema:
- An den Wänden sind Markierungen angebracht.
- Mit einem Bohrer werden an den richtigen Stellen Löcher gebohrt.
- Zum Aufhängen der Gesimskonsolen werden Dübel eingetrieben. Befestigen Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben und versuchen Sie, vorsichtig zu handeln und die Trockenbauwand nicht zu beschädigen.

Befestigung der Traufe direkt am Trockenbau
Die dritte Methode wird verwendet, wenn keine Hypotheken vorgesehen sind, die Gipskartonoberfläche jedoch nicht an den Tragkonstruktionen haftet.
Rat. In diesem Fall müssen Sie außerhalb des Kastens handeln, damit die Befestigungselemente nicht durch das Blech drücken.

Dazu werden die bereits erwähnten „Butterfly“- und „Molly“-Dübel verwendet. Nach dem Einbringen in die Gipskartonplatte werden daran Konsolen aufgehängt, die mit Schrauben befestigt werden.

Zuerst wird wie üblich das Markup durchgeführt. Für den "Schmetterling" werden Löcher mit dem erforderlichen Durchmesser sorgfältig gebohrt, nicht mehr - das ist wichtig. Dann werden Kunststoffdübel hineingesteckt.
Antriebe werden mit einem Schraubendreher mit Kreuzschlitz in Trockenbauwände eingeschraubt.

Die Molly-Installation beinhaltet auch das Vorbohren der Löcher. Vor der Montage werden die Dübelwände mit einem Messer gebogen und der vorhandene Bolzen herausgeschraubt. Es wird ganz zurückgeschraubt, wenn der "molly" beim Fixieren der Konsolen in die Trockenbauwand eingesetzt wird.

So vermeiden Sie Fehler
Sie haben allgemeine Informationen zur Befestigung einer Gardinenstange an Trockenbauwänden an einer tragenden Wand und Decke erhalten.
Um alles richtig zu machen, müssen Sie die Technologie und die Fähigkeiten der Befestigungselemente sorgfältig studieren.Auf die gewonnenen Erkenntnisse müssen Sie sich bei der Arbeit verlassen.

Video: So befestigen Sie einen Vorhang an einer Gipskartondecke ohne Hypothek