Wie man mit eigenen Händen Vorhänge in der Küche näht
Um das Interieur funktional und exklusiv zu gestalten, versuchen Sie, Vorhänge mit Ihren eigenen Händen zu nähen. Das moderne Material- und Werkzeugsortiment garantiert ein ordentliches Ergebnis. Ein Zimmer mit handgefertigten Vorhängen zeichnet sich immer durch außergewöhnlichen Komfort aus.

Merkmale des Modells für die Küche
Die wichtigsten Anforderungen an Vorhänge in der Küche: Zweckmäßigkeit, Funktionalität und Optik. Es ist besser, Materialien zu bevorzugen, die schmutzabweisend und leicht zu waschen (oder zu reinigen) sind. In letzter Zeit werden Vorhänge aus feuerfesten Stoffen für maximale Sicherheit immer beliebter.

Das Modell wird nach Ihren persönlichen Vorlieben ausgewählt. Wenn es Ihnen in der Küche arg an Freiraum mangelt, bevorzugen Sie kurze Vorhänge aus hellen, durchscheinenden Stoffen. Wenn Ihr Küchenraum groß genug ist, können Sie voluminöse mehrstufige Modelle mit Lambrequins und Swags wählen.
Es ist auch notwendig, die Form der Fensteröffnung und ihre Abmessungen zu berücksichtigen. Und denken Sie daran, dass Küchenvorhänge eher ein dekoratives Element sind, das das gesamte Interieur ergänzt und Ihren Aufenthalt im Raum gemütlich und angenehm macht.
Farblösung
Die Meinung, dass Küchenvorhänge jede Farbe haben können, ist absolut falsch. Obwohl die Küche so funktional wie möglich gestaltet ist, hat niemand den Stil und die Schönheit aufgegeben. Die richtige Entscheidung ist, eine Farbe passend zu Tapete und Polstermöbeln zu wählen oder umgekehrt mit Kontrasten zu spielen.

Für weiche Übergänge wird empfohlen, Vorhänge zu wählen, die eine Nuance heller oder dunkler als die Farbe des Finishs sind. Und für helle Kombinationen wird Designern empfohlen, Farben zu wählen, die sich im Farbkreis genau gegenüber dem Hauptfarbton befinden. Sehr effektiv sind beispielsweise folgende Kombinationen: Rot und Grün, Blau und Gelb, Lila und Orange.

Richtig gewählte "Farbduette" sind nicht störend, sondern ermöglichen Ihnen im Gegenteil, ein auffälliges Design zu erstellen.
Berechnung der benötigten Materialien
Für die Herstellung der meisten Vorhangmodelle sind nur zwei Maße erforderlich: die Breite der Fensteröffnung und die Länge des Produkts (vom Gesims bis zur Fensterbank, bis zum Boden oder in einem Abstand von 15 cm vom Boden ).
Wenn Sie ein ungewöhnliches Modell aus mehreren Teilen herstellen möchten, erhöht sich der Materialverbrauch erheblich, da Sie Nähte, Falten, Vorhänge berücksichtigen und auch die Befestigung am Gesims vorsehen müssen.

Um einen schönen Vorhang zu schaffen, wird bei der Berechnung der Stoffmenge ein Koeffizient verwendet. Standard - 2.Mit anderen Worten, um glatte Falten zu erhalten, wird die Breite der Fensteröffnung verdoppelt. Wenn Sie jedoch einen "dickeren" Vorhang benötigen, kann das Verhältnis anders sein. Außerdem variiert der Koeffizient je nach Material, seiner Dicke und Textur. Es gibt keine strengen Regeln in dieser Angelegenheit.
Transparente und durchscheinende Stoffe
Um die erforderliche Menge an Tüll (Schleier oder Organza) zu berechnen, wird der funktionale Teil des Gesimses (die Lücke, entlang der sich die Leinwand bewegt) mit 2 oder 2,5 multipliziert. Wenn Sie Vorhänge aus Organza, Nylon oder Schleier nähen, reicht es aus, auf jeder Seite 2 cm hinzuzufügen.Und wenn sich die Kante am unteren Rand der Leinwand befindet, sollte die Erhöhung nicht vorgenommen werden.

Vorhänge
Diese Leinwände sind normalerweise dichter und strukturierter, was bedeutet, dass der Koeffizient unterschiedlich ist. Für Drapierungen in der Breite reicht 1,5, und für Abstufungen an den Nähten an den Seiten und oben 4 cm hinzufügen Bei einigen Stoffen hinterlassen die Nadeln unschöne Löcher und dann wird die Falte mit einem speziellen Klebeband hergestellt.

So nehmen Sie Messungen vor
Von der Fensteröffnung aus können Sie wie folgt Messungen vornehmen. Messen Sie die Breite des Gesimses mit einem Konstruktionsband. Wird das Gesims an der Wand befestigt, muss der Abstand von Spitze zu Spitze berücksichtigt werden. Wenn Sie eine Deckenmontageoption haben, messen Sie die Breite von Kante zu Kante.

Die Höhe der Bahn wird als Abstand von der Oberkante zur gewünschten Unterseite gemessen.
Die gängigsten Optionen für die Länge der Vorhänge:
- 1 cm über der Fensterbank;
- 10-15 cm unter der Fensterbank;
- 1 cm über dem Boden;
- 15-20cm über dem Boden.
Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung über die Länge der Leinwand die Methode zum Anbringen des Vorhangs am Gesims. Wenn der Vorhang beispielsweise an volumetrischen Schlaufen befestigt wird, muss die Länge der Schlaufen von der Gesamtlänge des Vorhangs abgezogen werden. Wenn Sie die Befestigung mit Ösen bevorzugen, müssen Sie den Abstand vom oberen Punkt des Gesimses (wo die Öse das Gesims berührt) messen und 3 cm hinzufügen.

Merkmale des Nähens verschiedener Modelle von Küchenvorhängen
Eine wichtige Nuance, wenn Sie Ihre ersten Küchenvorhänge nähen, sollten Sie kein komplexes mehrstufiges Modell und sehr teures Material wählen. Beginnen Sie mit einfachen geraden Vorhängen mit Scharnieren oder Bändern, und wenn Ihre Nähkünste reifen, können Sie etwas Interessanteres lernen.
Helle Drucke und ungewöhnliche Texturen erfordern keinen exklusiven Schnitt. Glauben Sie mir, das Modell wird dank des Stoffes beeindruckend aussehen.

Achten Sie darauf, den Stoff vor dem Nähen zu waschen. Fast alle Leinwände weisen eine leichte Schrumpfung auf. Und um später eine unangenehme Überraschung zu vermeiden, ist es besser, diese Nuance vorherzusehen.
Berücksichtigen Sie im Voraus das Gewicht des fertigen Vorhangs. Wenn Sie Blackout-Stoff verwenden möchten, kann nicht jeder Verschluss damit "zurechtkommen".

Oma Vorhänge
Die einfachste und gleichzeitig effektivste Option. Kurze Vorhänge für die Küche sind ein Klassiker des Genres. Es sind zwei rechteckige, verkürzte Leinwände.
Wenn Sie diese Vorhänge mit Ihren eigenen Händen nähen möchten, sind hier ein paar einfache Richtlinien:
- Wenn Sie Stoffe mit Zusatz von synthetischen Fasern zum Nähen verwenden, ersparen Sie sich "Probleme" wie Schieflage des Stoffes oder Verformung;
- Wählen Sie keine zu dichten und schweren Stoffe, die ideale Option ist Baumwolle mit Zusatz von Synthetik oder Leinen.

Vorhänge
Sie werden sowohl als eigenständiges Element für die Fensterdekoration als auch als würdige Gesellschaft für dichte Vorhänge verwendet.
Am häufigsten werden Tüll, Nylon, Organza und Schleier für die Herstellung von Vorhängen verwendet. Die Stoffe sind sehr leicht und können bei unachtsamer Handhabung leicht beschädigt werden. Für die Kantenbearbeitung wird meist Overlock oder Geflecht verwendet. Die Verarbeitung des Saums "Saum" erfordert bestimmte Fähigkeiten und Genauigkeit.

Nähverfahren für einen herkömmlichen geraden Vorhang
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nähen von geraden Vorhängen:
- Messen Sie Länge und Breite, berücksichtigen Sie die Zulagen für Nähte und Falten bei den Berechnungen. Wenn es zwei Vorhänge gibt, berücksichtigen Sie die Überlappung der Leinwände.
- Bereiten Sie den Stoff für die Verarbeitung vor: Tauchen Sie ihn in warmes Wasser, drücken Sie den leicht feuchten Stoff vorsichtig zusammen und bügeln Sie ihn;
- Offen nach Berechnungen;
- Beenden Sie die Seitennähte und nähen Sie oben ein Vorhangband für einen gleichmäßigen Fall.
Und wenn gerade Gardinen keine ernsthaften Fähigkeiten oder Muster von Ihnen erfordern, können solche Modelle wie Roman, Austrian, French nicht ohne ein Muster von Gardinen für die Küche mit einer Schritt-für-Schritt-Beschreibung hergestellt werden.

Klassischer Bogenvorhang
Kurze gewölbte Vorhänge sind aus einem dünnen durchscheinenden Stoff genäht. In der fertigen Form sieht der Vorhang gut aus, wenn Sie bei der Berechnung der Breite der Leinwand einen Faktor von 2,5 berücksichtigen.
Um die Form eines Bogens zu erhalten, wird zuerst der Stoff der erforderlichen Breite geschnitten und dann im unteren Teil ein Halbkreis gebildet. Der Radius wird willkürlich gewählt, alles hängt davon ab, wie lange sich der Stoff in der fertigen Form im mittleren Teil des Vorhangs befindet.

Römischer Vorhang
Nicht die einfachste Option für eine Anfängerin. Aber dennoch, wenn Sie möchten und einige Fähigkeiten haben, sowie wenn Sie über die notwendigen Verbrauchsmaterialien verfügen, können Sie möglicherweise ein solches Meisterwerk schaffen.
Sie benötigen direkt eine mitteldichte Leinwand, Stifte, Befestigungsringe sowie starre Streifen und ein Gardinenband.

In der klassischen Version hat der Stoff des Raffrollos 3 bis 5 Falten. Aber auch dieser Betrag kann je nach Ihren Vorlieben und Umständen variieren. Die Falten werden im gleichen Abstand voneinander hergestellt. An den vorgesehenen Stellen der Falten wird ein Textilband auf den Stoffzuschnitt aufgebracht. An den Rändern der Leinwand und in der Mitte sind Ringe angebracht.
Nachdem das Raffrollo komplett genäht ist, wird die Leinwand am Gesims befestigt und die Schnüre werden durch die Ringe gefädelt und auch am Gesims befestigt.

Französische Vorhänge
Ein sehr effektives Modell, ideal für große Küchenbereiche. Eine Besonderheit des Designs ist die einfache Montage über die gesamte Länge. Normalerweise heben oder bewegen sich solche Vorhänge nicht, aber Sie können auch Modelle mit einem Hebemechanismus finden.
Offensichtlich wird für die Herstellung französischer Vorhänge viel mehr Stoff benötigt als für den Rest. Und auch hier gilt: Die Hauptsache ist, bei den Berechnungen keinen Fehler zu machen: Für die richtige Breite wird ein Faktor von 1,5 und für die Höhe 2 verwendet.

Vorhänge mit Kordelzug
Das Modell ist nicht kompliziert in der Ausführung und spektakulär im Aussehen. Krawatten werden entlang der Oberkante gerader Leinwände in gleichem Abstand voneinander befestigt. Als letzteres können Sie Bänder, Stoff oder Kordeln verwenden.

Aufklappbarer Vorhang
Diese Option erinnert etwas an die vorherige, nur die Leinwand wird nicht an Schnüren befestigt, sondern an Schlaufen, die mittels Knöpfen, Klettverschlüssen oder Knöpfen an den Vorhängen gehalten werden. Für ein auffälliges Erscheinungsbild sollte der Abstand zwischen den Scharnieren deren Breite nicht überschreiten.

Moderne Technologien und eine reiche Auswahl an Materialien, Werkzeugen und Geräten aller Art ermöglichen es Ihnen, Handarbeit auf einem anständigen Niveau herzustellen. Und der Hauptvorteil von Küchenvorhängen zum Selbermachen ist die perfekte Größe und die genaue Einpassung in das Gesamtkonzept.

Video: DIY Vorhänge für die Küche