Wie korrekt Gardinen aufgehängt
Vorhänge sind eines der Elemente, die das Erscheinungsbild des Raumes prägen. Daher ist ihre Platzierung ein sehr wichtiger Prozess, der korrekt durchgeführt werden muss. Wie man Vorhänge mit eigenen Händen aufhängt, verstehen wir in diesem Artikel.

Wie man Vorhänge mit eigenen Händen aufhängt
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Vorhänge aufzuhängen. Bevor Sie jedoch zur Sache kommen, müssen Sie noch ein paar Aktionen ausführen, die für das Ergebnis wichtig sind.
Montageauswahl
Zuallererst müssen Sie wissen, an was die Vorhänge aufgehängt sind. Die Wahl der Befestigung hängt weitgehend von der Art der Vorhänge, dem Gesims und dem Geschmack des Besitzers ab.

Halterungen werden in Abhängigkeit von der Art der Traufstruktur ausgewählt. Es gibt jedoch einige allgemeine Richtlinien, die Sie befolgen sollten:
- Überlegen Sie, wie Sie das Gesims in der Renovierungsphase installieren können.
- Kunststoffverschlüsse eignen sich nicht zum Aufhängen schwerer Gardinen, da sie sich unter ihrem Gewicht verbiegen und verformen können. Sie müssen stärkere Metallprodukte wählen.
- Das Gesims sollte der Farbe der Möbel oder des Bodens entsprechen. Daran sind in der Regel Ösen, Zugbänder, Scharniere oder Clips angebracht. Wenn die Decke niedrig ist, ist es besser, das Gesims in unmittelbarer Nähe der Decke zu montieren und mit Haken auf Rollen zu befestigen.
- Die Art und Weise, wie die Vorhänge aufgehängt werden, sollte mit dem Design des gesamten Raums übereinstimmen.

Die Arten von Befestigungselementen werden in diesem Artikel unten beschrieben.
Gesims Auswahl
Beim Betreten eines Raumes fällt der Blick auf das Fenster, und sein Aussehen beeinflusst die Gesamtwahrnehmung des Raumes. Es fällt sofort ins Auge, wenn das Gesims nicht zur Umgebung passt, insbesondere bei Gardinen und Tapeten. Aus diesem Grund muss vor der Auswahl des Designs zumindest die Farbgebung des Raums und das vorherrschende Material bestimmt werden: Metall, Holz oder Kunststoff.

Gesimse sind Wand und Decke. Das Produkt der ersten Art kann an jedes Design angepasst werden und sogar das Fenster zu einem besonderen Bereich machen, der den Ton für den gesamten Raum angibt.

Mit Deckenprodukten können Sie das Fenster und die Wand vom Boden bis zur Decke schließen. Das Material, aus dem das Gesims besteht, ist sowohl in Bezug auf das Aussehen als auch auf die Zuverlässigkeit der Konstruktion wichtig. Holzprodukte sehen teurer und edler aus, aber minderwertige Strukturen verformen sich schnell, insbesondere unter dem Gewicht schwerer Vorhänge.

Gardinenstangen aus Kunststoff sind nicht die zuverlässigsten, haben aber viele Gestaltungsmöglichkeiten. Metallprodukte sind die zuverlässigsten und profitabelsten und sehen in jedem Interieur attraktiv aus.

Es lohnt sich auch, auf die Arten von Gesimsen in Aussehen und Struktur zu achten:
- Rund - es gibt einreihige, zweireihige und dreireihige, je nachdem, wie viele Stofflagen Sie aufhängen möchten.
- Saiten sind wie runde. Die Konstruktion ist eine gespannte Schnur. Sie sind einfach und originell, sie sehen in jedem Interieur gut aus.
- Baguette-Gesimse eignen sich für den klassischen oder europäischen Stil. In der Regel sind sie entweder aus Holz und mit schönen Schnitzereien verziert oder als Holz stilisiert.
- Profil - dienen nicht als Dekorationsgegenstand: Die gesamte Struktur ist unter dem Vorhang verborgen.
- Erkerfenster - zum Aufhängen von Vorhängen nicht in einer geraden Linie, sondern in einem Winkel erforderlich.

Auswahl an Vorhängen
Die Wahl der Vorhänge hängt von der Art des Gesimses im Raum ab. Zum Beispiel sollten schwere Vorhänge nicht an schwachen Strukturen aufgehängt werden. Aber die Position des Fensters im Raum ist von größerer Bedeutung.

In der Mitte des Raumes gibt es eine klassische Fensterplatzierungsmöglichkeit. In diesem Fall können Sie eine Vielzahl von Stoffen und deren Kombinationen verwenden.
Zwei nebeneinander angeordnete Fenster sind eine gängige Option für ihren Standort. Es ist ratsam, dass die Vorhänge sie von allen Seiten abdecken und im gleichen Stil sind. Es ist vorteilhaft, eine Gardinenstange anzubringen und drei Vorhänge daran aufzuhängen: zwei an den Seiten der Fenster und eine in der Mitte dazwischen. Dichte Unifarben oder Stoffe mit einem einfachen Druck sehen am besten aus.

Die asymmetrische Position der Fensteröffnung findet sich häufig. Das Aufhängen eines leichten, aber dicken Vorhangs an einer längeren Kante ist eine ausgezeichnete Option.
Ein schönes Fenster sollte betont werden, indem an einer Kante helle, durchscheinende Stoffe oder unauffällige Vorhänge aufgehängt werden, die es sozusagen einrahmen. Eine ausgezeichnete Lösung ist ein dünner Tüll, Organza oder Vorhang, der auf dem Foto zu sehen ist.

Ein Fenster in einem engen Raum ist nicht die beste Gestaltungsmöglichkeit, aber Sie können es auch mit Jalousien oder Plisseevorhängen mit maximalem Nutzen schlagen. Aber auch Textilien können verwendet werden, insbesondere wenn sie lang sind und sich auf einer Seite des Fensters befinden, was dem Raum eine Dynamik verleiht.

Panoramafenster sehen meist nur mit Jalousien oder mit Rollo-Deckenvorhängen toll aus.

Vorhänge in der Küche erfordern besondere Aufmerksamkeit, da dies ein besonderer Raum im Haus ist. Hausfrauen bevorzugen es, einfache Tülle für ihn zu wählen, aber dies ist nicht immer eine rentable Lösung. Wenn sich das Fenster in der Nähe des Arbeitsbereichs befindet, lohnt es sich, Jalousien oder Raffrollos zu wählen - so können Sie die Leinwand nicht ständig waschen.

Und auch in der Küche können Sie mit einem Fenster ein interessantes Design machen. Sie können beispielsweise die Möglichkeit in Betracht ziehen, Küchenvorhänge an einem dreistufigen Gesims aufzuhängen, wodurch eine mehrstufige Komposition aus leichten Stoffen entsteht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anbringen von Vorhängen (+ in einer normalen Wohnung)
Nachdem die Befestigungselemente, die Art des Gesimses und der Vorhänge ausgewählt wurden, werden sie an der ausgewählten Stelle befestigt. Betrachten Sie Beispiele dafür, wie schön Sie Vorhänge in einer gewöhnlichen Wohnung mit Beispielen auf dem Foto aufhängen können.
Kordelzug
Eine originelle dekorative Halterung, die eine Person selbst herstellen kann. Sie können aus dem gleichen Material wie die Vorhänge oder aus einem anderen Material bestehen.

Um sie zu befestigen, reicht es aus, Schnüre an die Vorhänge zu nähen oder in spezielle Löcher zu fädeln und sie dann an das Gesims zu binden. Sie können einfache Knoten machen oder Bögen machen, die ihnen Originalität verleihen. Perfekt für leichte bis mittelschwere Stoffe.
Schlaufenhalterung
Die Schlaufen ähneln im Stil Schnüren, aber im Gegensatz zu ihnen sind beide Enden mit dem Vorhang vernäht, sodass sie nicht gebunden werden müssen. Ähnliche Fixierung: Knöpfe, Nieten oder Klettverschluss.

Um die Vorhänge mit solchen Befestigungselementen am Gesims zu befestigen, müssen Sie die Schlaufen an der Struktur auffädeln und sie nach Belieben auseinanderdrücken oder attraktiver aussehen lassen.
Ösen
Der Kern dieser Befestigung besteht darin, dass in den oberen Teil der Vorhänge spezielle Metall- oder Kunststoffringe eingenäht sind.

Es gibt zwei Möglichkeiten, sie mit Ösen am Gesims aufzuhängen: Die Ringe werden an der Struktur aufgereiht oder mit Haken daran aufgehängt. Die erste Option ist häufiger und ästhetisch ansprechender.

Diese Befestigungsart eignet sich für schwere Vorhänge im Schlaf- oder Wohnzimmer.
Befestigung mit Ringen
Bei der Befestigung am Gesims ähnelt es den Optionen mit Ösen und Schlaufen, da die Ringe an der Struktur aufgereiht sind. Sie unterscheiden sich dadurch, dass die Ringe nicht in den Stoff eingenäht sind.
Sie werden zuerst auf das Gesims gelegt und dann werden Vorhänge daran befestigt, jedoch nur in Fällen, in denen sie nicht an die Befestigungselemente genäht sind. Durch die Ösen kann das Netz mit Bändern oder Haken befestigt werden.
hh
Diese Passepartout sieht am vorteilhaftesten aus mit geraden Leinwänden oder solchen, die mit ordentlichen großen Falten zusammengebaut werden können.
Am Deckengesims
Die Befestigung an der Deckenkonstruktion erfolgt mit den gleichen Befestigungselementen wie an der Wand. Die Art der Befestigung wird abhängig vom allgemeinen Stil des Raumes gewählt.

Wenn das Design fadenförmig oder rund ist, werden die Vorhänge mit Ringen oder Clips befestigt, für die Profilart des Gesims werden Haken verwendet. Die Befestigung der Leinwände ist wie folgt: Die Haken werden in die Schlaufen gesteckt und die Clips und Ringe haben Klemmen.
Ohne Gesims
Es gibt drei Arten von Vorhängen, die keine Gardinenstange benötigen. Dies sind Kassetten, Rollos und Raffrollos.

Sie benötigen keine Gesimsstrukturen, da die Leinwand selbst durch Rollen oder Falten umgewandelt wird. Kassetten oder andere Mechanismen, in denen sie aufbewahrt werden, werden direkt an der Wand über dem Fenster befestigt.
Beschreibung von Musselin
Kiseya sind Baumwollvorhänge. Es besteht aus verschiedenen Materialien: Polyester, Leinen, Seide und Baumwolle. Es ist in einer Vielzahl von Farben und Garnen erhältlich, die in der Dicke von 1 bis 10 mm variieren. Dies ermöglicht interessante Kombinationen und Designs.

Der obere Teil des Musselins besteht aus einem Band, das alle Fäden der Leinwand zusammenhält und verhindert, dass sie sich ausbreiten. Nachdem Sie den Musselin mit Fäden fixiert haben, können Sie tun, was Sie wollen.
Über dem Bogen
Viele der Türen zwischen den Zimmern sind bogenförmig, ohne installierte Türen. Um den Gang gemütlich zu machen, hängen viele Leute Vorhänge daran. Am häufigsten wird für diese Zwecke Musselin gewählt.

Um die Leinwand über dem Bogen zu platzieren, können Sie ein flexibles Wandgesims kaufen und über der Öffnung installieren. Dann können an dieser Stelle beliebige Vorhänge an den oben beschriebenen Halterungen aufgehängt werden.
Dekoration von Gardinen
Wenn Sie etwas Neues im Raum haben möchten, können Sie mit dem Dekorieren der Vorhänge beginnen.

Zur Dekoration werden verwendet:
- Griffe - ermöglichen es Ihnen, dem Raum Frische zu verleihen. Dies ist ein Haken an der Wand.
- Verschlüsse oder Lambrequins und Federbälle sind mit Schleifen verziert. Dieses Element wird jeden Raum auffrischen und abwechslungsreich gestalten.
- Fransen und Quasten finden sich meist an klassischen Gardinen, aber auch einfache Gardinen lassen sich mit diesen Elementen verzieren, indem man sie beispielsweise am Rand der Leinwand entlang näht.
- Blumen als Dekorationselement für Vorhänge sind schwer zu verwenden, aber sie verleihen dem Raum Originalität. Sieht toll aus in Kombination mit Greifern.
- Perlen werden meistens über die Leinwand gezogen und an einem Haken an der Wand befestigt. Das Dekor aus großen Perlen sieht am attraktivsten aus.
So vermeiden Sie Fehler
Fehler beim Aufhängen von Vorhängen sollten bei Reparaturarbeiten vermieden werden. Um dies zu tun, lohnt es sich, noch vor der Auswahl des Gesimses zu entscheiden, welche Art von Leinwand auf das Fenster gelegt wird. Dies wird Ihnen in vielerlei Hinsicht helfen, in Zukunft nicht verwirrt zu werden.
Bevor Sie in den Laden gehen, sollten Sie alle Nuancen sorgfältig studieren und über das allgemeine Konzept der Gestaltung der Fensteröffnung nachdenken. Es sei daran erinnert, dass Stoffe eine wichtige Rolle spielen. Sie können den Raum optisch vergrößern oder verkleinern.

Wenn Sie von Ihren eigenen Ideen nicht überzeugt sind, können Sie sich an Fachleute wenden. Zum Beispiel, indem Sie in den Geschäften, in denen sie gekauft werden, interessante Fragen zu Gardinenstangen und Vorhängen stellen. Verkäufer können Ratschläge geben, wie sie am besten miteinander kombiniert werden können, sowohl in Bezug auf die äußeren Eigenschaften als auch auf den praktischen Wert.
Mit der richtigen und sorgfältigen Herangehensweise ist das Aufhängen von Vorhängen mit eigenen Händen möglich und sogar interessant.
Video: 15 Life-Hacks für Vorhänge