So wählen Sie ein Vorhangband aus und nähen es an die Vorhänge
Moderne Vorhänge werden oft mit drei verschiedenen Halterungen hergestellt: Ösen, Universalscharnieren und Vorhangband. Die gebräuchlichste ist natürlich die letzte Option, denn neben der Befestigung an der Traufleiste können Sie mit dem Vorhangband den Vorhangstoff schön in ordentliche Falten drapieren, was eine gute Bereicherung für den Raum ist.

Was sind die Vorhangbänder (Foto)
Was ist ein Gardinenband? Zunächst ist anzumerken, dass es sich um Beschläge handelt, die hauptsächlich dekorativer Natur sind. Es wird verwendet, um Vorhänge zu drapieren - eine Vielzahl von Falten zu erzeugen, die den Stoff schmücken und das Erscheinungsbild des Raumes verbessern.

Was sind die Merkmale des Vorhangbandes:
- Die hochwertige Montage der Struktur garantiert saubere, schöne Falten.
- Vorhangband macht das Nähen von Vorhängen sehr einfach.
- Oft stellt sich heraus, dass der Faltenwurf des Stoffes mit Hilfe von Gardinenband einfacher und schöner gestaltet werden kann.
- Erleichtert die Befestigung des Gardinenstoffs an den am Gesims hängenden Haken, da mehrere Arten von Schlaufen (dick und dünn) bereits im Voraus auf dem Gardinenband in unterschiedlichen Höhen vorgesehen sind (je nach Breite des Gardinenbandes irgendwo nur 2 Schleifenreihen, aber normalerweise werden sie nach 3-4) hergestellt.
- Das Gardinenband gibt es in verschiedenen Breiten (normalerweise von 4 bis 16 Zentimeter).
- Interessanter und ausgefallener sieht die Fensterdekoration aus, wenn Sie ein Gardinenband als Befestigung wählen (alles dreht sich um den Vorhang).
- Leicht zu reinigen - das Gardinenband kann gewaschen werden, da es in der Regel aus einem strapazierfähigen Material besteht, das nicht einläuft.
- Die Länge und Breite der Gardinen kann mit dem Gardinenband verändert werden, ohne den Stoff zu schneiden und zu säumen.
- Das Gardinenband ist sehr langlebig.
- Das Gardinenband besteht aus nicht dehnbarem Material, weshalb es seine Form nicht verliert.
- Das Gardinenband kann zusammengezogen werden, um mit Kordeln Falten im Stoff zu erzeugen.
So wählen Sie das Richtige aus
Bei der Auswahl eines Gardinenbandes müssen Sie sich an die Aufteilung in verschiedene Kategorien erinnern. Üblicherweise wird die Dichte unterschieden:
- Leichtes Gewebeband (transparent).
- Klebeband für schwere Materialien (undurchsichtig).
Ein Nylonband wird benötigt, um das ursprüngliche Aussehen der Vorhänge zu erhalten, aber hier gibt es einen Haken - es ist nicht einfach, es zu nähen, es ist wichtig, etwas Nähgeschick, Ausdauer, ausreichend viel Freizeit dafür zu haben Arbeit. Der Nachteil des Nylonbandes ist die schlechte Sichtbarkeit der Schlaufen für die Haken daran.

Gardinenband aus Baumwolle eignet sich, wenn es als zusätzliches Dekorationselement am Vorhang verwendet werden kann. Diese Art von Band ist viel bequemer und einfacher zu nähen, besondere Nähkenntnisse sind in diesem Fall nicht erforderlich. Sie müssen jedoch sorgfältig waschen - nach dem ersten Waschen kann der Baumwollstoff einlaufen.

Auch das Gardinenband ist, wie bereits erwähnt, in der Breite geteilt. Es kann schmal (bis zu 8 Zentimeter) und breit (von 8 bis 16 Zentimeter) sein.
Ein schmales Gardinenband ist geeignet, wenn:
- Für den Raum wird ein geschlossenes Gesims gewählt und die Verbindung von Haken und Vorhängen wird hinter einer Kunststoff- oder anderen massiven Zierleiste verborgen.
- Das Gesims befindet sich in einer speziellen Nische, die in der Renovierungsphase speziell dafür vorbereitet wurde.
- Bei einem geschlossenen Gesims wird die Verbindung zwischen Haken und Vorhang neben der Leiste durch ein weiteres dekoratives Element verdeckt.

Breites Gardinenband ist geeignet, wenn:
- Ein offenes Gesims wird ausgewählt.
- Das Gesims hat eine ungewöhnliche, ungewöhnliche Form.
- Für das Gesims wurden nur sehr wenige Haken gekauft und diese sind in der nächsten Zufahrt nicht vorhanden. Verwenden Sie kein dünnes Klebeband, um ein Durchhängen des Vorhangs zu vermeiden.
- Die Falten sind die Hauptdekoration der Vorhänge.

Wie man ein Vorhangband mit eigenen Händen näht
Klebeband für Vorhänge ist ein sehr wichtiger Teil des Nähens. Alles sollte schön aussehen, und nicht aus der Kategorie "genäht, wie es sich herausstellte, aber es hat nicht sehr gut geklappt", müssen Sie besonders darauf achten, wie das Band an den Vorhang genäht wird. Es lohnt sich, auf die Anweisungen zum richtigen Nähen des Bandes an die Vorhänge zu verweisen, damit auch die unerfahrenste Person im Nähen die Technologie verstehen und verstehen kann, was sie tun muss.

Es ist jedoch immer besser, eine gedruckte Anleitung zur Hand zu haben, da es um ein Vielfaches bequemer ist - Sie können jederzeit den Ablauf der Aktionen überprüfen, ohne Ihre Arbeit zu unterbrechen.

Vorbereitung auf das Verfahren
So bereiten Sie sich richtig auf die Herstellung eines guten Häkelvorhangbandes vor:
- Wählen Sie einen Stoff und kaufen Sie dementsprechend ein schmales oder breites Gardinenband der erforderlichen Stärke.
- Die Kanten / Schnittpunkte der Gardinen (wenn sie aus Stoff bestehen, der am Schnitt leicht bröckelt) mit einem Doppelsaumstich fertigstellen.
- Nähen Sie das Band und den Stoff zusammen.
In diesem Stadium kann die Vorbereitung des Stoffes und des Vorhangbandes für die weitere Arbeit und den Betrieb als erfolgreich abgeschlossen angesehen werden.
Nähen auf dem Band (Meisterklasse)
Nach Abschluss der Vorbereitungsphase der Materialien können Sie mit dem Hauptteil der Arbeit fortfahren.
So nähen Sie ein breites Vorhangband an eine Vorhang-Meisterklasse:
- Drehen Sie den genähten Teil des Stoffes und des Klebebands auf links. Machen Sie eine kleine Toleranz (ca. 5 Millimeter).
- Verteilen Sie den Vorhangstoff auf einer großen, ebenen Fläche (Tisch oder Boden).
- Stecken Sie die Stellen fest, an denen später die Nähmaschine verläuft, damit die Struktur nicht auseinanderfällt.
- Nähen Sie die untere Kante des Bandes an den Vorhang.
Die Arbeit ist erledigt. Es bleiben nur Falten (dazu müssen Sie an den speziellen Schnürsenkeln am Vorhangband ziehen) und die Vorhänge an den Haken befestigen.

Nach all den durchgeführten Manipulationen müssen Sie die Vorhänge am Gesims aufhängen. Dies kann auf zwei Arten erfolgen:
- Methode eins. Nehmen Sie die Haken (sie sollten nicht an der Traufe befestigt werden) und haken Sie sie in die Schlaufen des genähten Gardinenbandes ein. Hängen Sie dann die fertige Struktur an das Gesims und fädeln Sie die Hakenverschlüsse auf die Stange.
- Methode zwei. Hängen Sie zuerst die Haken mit Ringen an die Gardinenstange und haken Sie dann die Ösen am Gardinenband daran ein.
So können Sie Ihr Zuhause ganz einfach mit Vorhängen dekorieren, an denen Vorhangband für Schönheit und Bequemlichkeit genäht wird. Dank dieser unauffälligen Ausstattung erhält der Raum ein frisches und interessantes Aussehen.
Video: So wählen Sie ein Vorhangband aus