Wie man Vorhänge mit eigenen Händen an Ösen näht

Die Möglichkeit, Vorhänge mit eigenen Händen an Ösen zu nähen, ist gerechtfertigt, wenn keiner der vorgefertigten Vorhänge in das Innere der Wohnung passt und Sie auch nicht zu viel bezahlen und im Studio bestellen möchten. Es ist einfacher und billiger, den Vorhang selbst zu nähen, indem Sie den Stoff in der gewünschten Farbe und Textur auswählen.

Vorhänge an Ösen
Moderne Designer bieten eine originelle Möglichkeit, Vorhänge mit Ösen zu befestigen.

Beschreibung und Varianten der Ösen

Ösen sind eine europäische Erfindung. Dies sind Zubehörteile, mit denen Sie den Vorhang ganz einfach und schnell am Gesims aufhängen können. Sie werden auch verwendet, um verschiedene Banner, Markisen und Vorhänge sicher zu befestigen. Meistens haben Ösen die Form von Metall-, Holz- oder Kunststoffringen.

Vorhänge auf Ösen Foto
Vor dem Nähen sollten Sie den Stoff, das Design und den Stil auswählen, das Muster, das Sie auf Ihrem Produkt sehen möchten.

Sie können jedoch eine andere Form haben:

  • rechteckig;
  • dreieckig;
  • in Form von Umrissen von Blumen oder Tieren.

Zur Befestigung der Vorhänge werden Ringe mit großem Durchmesser (2,5 - 4,5 cm - sie werden direkt auf die Traufenführung aufgesetzt) ​​und kleine (mit Haken mit der Traufe verbunden) verwendet.

Beachten Sie! Um schwere Vorhänge aus dichten Stoffen zu befestigen, werden Metallringe verwendet, und ein leichter Tüll oder Organza hält einem Kunststoffzubehör problemlos stand.

Wie man Vorhänge mit eigenen Händen an Ösen näht

Auf den ersten Blick erscheint es völlig unverständlich, wie man mit eigenen Händen Vorhänge an Ösen nähen kann. Viele Anfänger halten es für unrealistisch, dies zu Hause zu tun. Aber in Wirklichkeit ist nicht alles so beängstigend, wie es scheint. Es reicht aus, Ihre Arbeit klar zu planen, hochwertige Werkzeuge auszuwählen, den gewünschten Stoff zu kaufen und die Empfehlungen zu befolgen.

Ideen für Ösenvorhänge
Für ein kleines Produkt ist es besser, einen hellen Stoff zu wählen oder eine Kombination mehrerer Optionen zu verwenden.

Beachten Sie! Beim Nähen von Vorhängen an Ösen sollten Stoffe bevorzugt werden, die nach dem Waschen minimal einlaufen.

Vorbereiten zum Nähen und Erstellen eines Musters

Um herauszufinden, wie man Vorhänge an Ringen näht, ist es nicht überflüssig, sich mehrere Trainingsvideos anzusehen. Es lohnt sich nicht, alles Gesehene und Gehörte zu glauben. Auf diese Weise können Sie sich jedoch eine allgemeine Vorstellung davon machen, welche Operationen ausgeführt werden sollen.

Gardinen auf Ösen Fotoideen
Für solche Produkte wird empfohlen, leichte, schwerelose Stoffe zu wählen.

Vor Arbeitsbeginn sollten Sie sich auch für die Wahl der Gardinenstange entscheiden, da die Breite des gekauften Stoffes direkt an die Größe der Gardinenstange gebunden ist. Im Allgemeinen sollte die Breite des Vorhangs das 1,5- bis 3-fache der Länge der Gardinenstange betragen. Der spezifische Wert des Kräuselfaktors hängt davon ab, wie flauschig die Falten im fertigen Produkt sein werden, aber es wird empfohlen, nur bei sehr leichten Stoffen weniger als 2 zu nehmen.

Vorhänge zum Selbermachen an Ösen
Die Maßanfertigung eines jeden Produkts beginnt immer mit den Maßen. Zunächst wird die Länge des Gesimses bestimmt - dies ist die Grundlage für die Breite der Vorhangleinwand.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, die Bearbeitungszugaben nicht zu vergessen:

  • 8 - 10 cm - zum Falten der unteren Kante der Leinwand;
  • bis 25 cm - zum Falten des oberen Schnitts unter das Ösenband;
  • bis 4 cm - für die Bildung jeder der Seitennähte.

Beachten Sie! Vor Arbeitsbeginn sollte das gekaufte Stoffstück gewaschen werden, um das Einlaufen im fertigen Produkt zu minimieren.

Werkzeug- und Materialauswahl

Es ist nur möglich, einen schönen und originellen Vorhang zu nähen, wenn Sie über alle notwendigen Werkzeuge und Geräte verfügen. Um Vorhänge an Ösen herzustellen, benötigen Sie:

  • Nähmaschine;
  • Eisen;
  • Ösenband und Ösen;
  • Kreide oder Seife zum Markieren;
  • scharfe Schere;
  • Metallbandmaß und langes Lineal;
  • Fäden, Nadeln und Stecknadeln.

Größe, Form und Material der Ösen werden in Abhängigkeit von der Dichte des Stoffes, der Art des Gesimses und den Besonderheiten der Raumgestaltung gewählt. Beispielsweise werden für mittelschwere Stoffe und leichte Schleier traditionell preiswerte Kunststoffringe verwendet. Sie korrodieren nicht, gleiten geräuschlos entlang der Traufenführung und sind einfach zu Hause zu installieren, und eine große Anzahl von Farben ermöglicht es Ihnen, Ösen für jedes Interieur einfach auszuwählen.

Ösen
Dieses Accessoire wird in verschiedenen Größen verwendet, um Vorhänge zu dekorieren.

Die Anzahl der Ringe (muss gerade sein) hängt von ihrem Durchmesser und der Breite des Stoffes ab. Der optimale Abstand zwischen den Ösen beträgt 15 - 18 cm (je nach Dichte des Stoffes), aber um tiefere Falten zu erhalten, kann diese Größe auf 22 cm erhöht werden.

Gardinen auf Ösen Fotoideen
Es ist wichtig, den Abschnitt des Gesimses selbst zu berücksichtigen, damit er mindestens 1-2 cm beträgt.

Die Wahl des Stoffes für Vorhänge verdient besondere Aufmerksamkeit. Die Art des Materials und seine Farbe sollten in das gestaltete Interieur des Raumes passen. Dies ist die primäre Bedingung. Zu beachten ist aber auch, dass bei der Verwendung von Ösen der Stoff dicht genug sein muss, damit das Ösenband fest damit verklebt wird. Die ideale Option sind synthetische und halbsynthetische Stoffe. Sie haben eine ausreichende Dichte, verblassen fast nicht und schrumpfen nicht.

Ösenvorhänge design
Für Vorhänge werden oft Jacquard, Satin, Taft, Kattun, Gobelin, Samt verwendet. Für Tüll eignen sich Organza, Schleier oder Chiffon.

Beachten Sie! Wenn zwei Vorhänge an Ösen zur Dekoration des Fensters verwendet werden, müssen ihre Falten spiegelbildlich verlegt werden. Andernfalls wird die Symmetrie der vertikalen Falten gebrochen.

Gardinen nähen

In der Anfangsphase unterscheidet sich das Nähen von Vorhängen an Ösen nicht von der Herstellung eines Modells mit einem Zopf: Aus dem gekauften Stoff wird unter Berücksichtigung aller Verarbeitungstoleranzen ein Rechteck ausgeschnitten.

Stoff für Gardinen
Damit alles wie gewünscht funktioniert, müssen Sie Stoff nehmen, der an den Schnitten nicht bröckelt. Ösen werden für Gesims und Stoff gewählt und nicht umgekehrt.

Außerdem stellt sich eine ganz natürliche Frage - wie wird das Ösenband an den Vorhang genäht? Auf diese Frage gibt es keine einheitliche standardisierte Antwort. Bei leichten Stoffen muss der obere Schnitt zuerst mehrmals auf die Breite des Bandes gesteckt werden. Bei schwereren und dichteren Materialien reicht es aus, sofort eine Biegung von 1-2 cm zu machen und auszubügeln, unter der es verlegt wird. Weiterhin ist die Vorgehensweise wie folgt:

  1. Das Tape wird mit der Leimseite nach oben gelegt und mit Hilfe eines Bügeleisens mit dem Oberteil mit dem gefalteten Stoffabschnitt verbunden. Der Einfachheit halber kann das Band während der Verarbeitung mit Stiften fixiert werden.
  2. Die Stifte werden entfernt, der Abschnitt des Vorhangs wird zusammen mit dem Klebeband gefaltet und mit einem Bügeleisen über die gesamte Ebene geklebt.
  3. Es erfolgt ein "kontrolliertes" Bügeln des Vorhangabschnitts mit dem Band von der Vorderseite - zum besseren Verkleben des Bandes.
  4. Nach dem Abkühlen wird die Unterkante der resultierenden Planke auf einer Nähmaschine (Stichbreite ist mittel) genäht und gebügelt.
  5. Die unteren und seitlichen Schnitte sind verarbeitet - eingesteckt, umsäumt und vernäht.
  6. Löcher für Ösen sind entlang des Innendurchmessers markiert und ausgeschnitten.
  7. Die Ösen werden installiert, indem die untere und obere Hälfte verbunden werden (bis sie einrasten).
Montage von Ösen
Seien Sie besonders vorsichtig: Nach dem letzten Ausbruch lässt sich bereits nichts mehr ändern.

Beachten Sie! Beim Befestigen des Ösenbandes auf der Leinwand sollte es die Kante des Vorhangs nicht um 2 cm erreichen, die beim Bilden der Seitennaht verwendet wird.

Gardinen dekorieren

Unter den beliebten Möglichkeiten, solche Vorhänge zu dekorieren, ist zu beachten:

  • verschiedene Griffe;
  • die Verwendung von dekorativen Schleifen;
  • Platzierung von Spielzeug und Bildern auf Vorhängen in Kinderzimmern.

Wie man Vorhänge im Innenraum richtig aufhängt und verwendet

Bei richtig ausgewählten und installierten Ösen dauert die Befestigung des Vorhangs an der Traufe einige Minuten. Es genügt, ein Ende der Führung zu befreien und die Vorhangringe darauf zu schieben. Wenn Ösen mit kleinem Durchmesser verwendet wurden, wird jeder Ring am Haken des Gesimses befestigt.

Vorhänge auf Ösen Designfoto
Ösenvorhänge sind eine stilvolle Idee für eine originelle Fensterdekoration in Ihrem Zuhause, Büro oder Landhaus.

Vorhänge auf Ösen werden verwendet, um Fensteröffnungen in fast jedem Raum zu dekorieren. Je nach Raumgröße, Ausstattungsmerkmalen und Inneneinrichtung können dies kurze Gardinen bis zur Fensterbank oder feste Gardinen bis zum Boden sein. In jedem Fall verringert die Verwendung von Ösen die Wahrscheinlichkeit ihrer Beschädigung beim täglichen Öffnen und Schließen erheblich.

Vorhänge an Ösen kurz
Um eine schöne Drapierung zu erzielen, ist es notwendig, eine Gardinenstange mit geeigneter Länge zu wählen.

Was die Farbwahl betrifft, so sehen die Vorhänge eine Win-Win-Situation aus, wenn sie die Farbe der Wände und Möbel ergänzen und sich in mehreren Farbtönen abheben.

Vorhänge auf Ösen Fotodesign
Sie werden in jedem Raum schön aussehen, aber notwendigerweise anders.

Video: Wie man Vorhänge an Ösen näht

50 Gestaltungsmöglichkeiten für Vorhänge an Ösen im Innenraum

Möbel

Die Küche

Life-Hacks