Überprüfung und Installation von Traufen für einen Erker
Wenn die Fensteröffnung durch eine nicht standardmäßige Form gekennzeichnet ist, ist es sinnvoll, Erkergesimse zu wählen. Vor einigen Jahren galt eine solche Lösung für Fenster als sehr ungewöhnlich und wurde nur in wohlhabenden Landhäusern verwendet. Heute findet sich ein solches Element des Interieurs sogar in Mehrfamilienhochhäusern. Erkergesimse schmücken Balkone und Loggien von komplizierten Formen, Wintergärten.

- Merkmale von Erkergesimsen
- Was sind
- Vorteile und Nachteile
- Wie wählt man ein Gesims für ein Erkerfenster?
- Wie man ein Erkerfenstergesims aufhängt
- Anwendung im Innenbereich von Räumen
- Betriebsvorschriften
- Video: Gardinenstangen für Gardinen an Erkerfenstern
- 50 Gestaltungsmöglichkeiten für Gardinenstangen für Erker
Merkmale von Erkergesimsen
Ein Erker ist ein polygonaler oder halbkreisförmiger Sims in einer Wand mit Panoramafenstern oder mehreren separaten Fenstern mit engen Zwischenräumen (Piers).

Bei der Auswahl von Gesimsen ist diese Funktion sehr wichtig. In der Regel wiederholen sie die Hauptform, um sie zu betonen, und schaffen manchmal im Gegenteil neue interessante Linien.
- So kann sich beispielsweise ein an der Decke befestigtes flexibles Gesims parallel zur Wand biegen. Dann machen weder der Erker noch der Vorhanghalter selbst auf sich aufmerksam.
- Mehrere gerade Vorhänge, die sich separat über jeder Öffnung befinden, betonen die Besonderheit der Raumform.

Tipp: Der Innenraum mit Erkerfenster ist mit speziellen Gesimsen oder den gängigsten Gesimsen dekoriert.
Was sind
Lassen Sie uns genauer herausfinden, welche Gesimse für Erkerfenster sind.
Die Einstufung solcher Produkte basiert auf mehreren Kriterien:
- Ort (Methode) der Befestigung;
- Form;
- Qualität, Material;
- Flexibilität.
Am Ort der Befestigung
Es gibt solche Arten: Decke und Wand.
Deckenhalterungen sind eine gute Wahl für kleine Räume, in denen die Decke eine Standardhöhe hat.
Erker-Deckengesimse für Vorhänge verbergen die Höhe nicht, sie sind selbst fast unsichtbar, sodass Sie längere Vorhänge wählen können. Ein zusätzliches Plus - die Gardinenleinwände können auf den gewünschten Abstand von der Fensteröffnung entfernt werden.

Wichtig! Solche Produkte werden nur an einer Stahlbeton- oder Holzdecke befestigt. Sie sind nicht für Räume mit Spanndeckenkonstruktion vorgesehen. Der Ausweg kann ein fester Balken sein, der bei der Installation von Spanndeckenplatten installiert wird.
An der Wand montiert. Sieht toll aus mit hohen Decken und einem Erker mit vielen Kanten. Nicht für Panoramafenster geeignet. Sie werden auf Halterungen montiert, die in der Wand installiert sind.

Durch Plastizität
Unterscheiden Sie zwischen starren und flexiblen Gesimsen.
Harte ändern ihre Form nicht. Sie stellen normalerweise mehrere gerade Teile dar, die durch Adapter (winkelig oder linear) verbunden sind.

Flexible Deckenvorhangstangen bestehen aus Aluminium und Kunststoff. Beim Einbau erhalten sie die gewünschte Form. Kurven sind eckig und glatt.
Nach Formular
Es gibt solche Typen:
- Profil;
- Saiten;
- röhrenförmig.
Profilige werden manchmal zusätzlich mit Baguettes oder Mischungen ausgestattet. Gemusterte Streifen bedecken die Stelle, an der die Vorhänge an der Haltestruktur befestigt sind.

Fadengesimse sind unauffällig und betonen die ursprüngliche Form des Fensters.
Röhrenförmig - nur für diese Art von Gesims werden die Vorhänge an Scharnieren oder Ösen befestigt. Außerdem werden meist Zierspitzen verwendet.

Nach Herstellungsmaterial
Hauptmaterialien für die Produktion:
- Metall (Aluminium, Messing, Kupfer, Bronze);
- Plastik;
- Holz.

Am billigsten sind Kunststoffe, die nur für schwerelose Stoffe geeignet sind.
Aluminium eignet sich gut für Deckenvorhangstangen, es kann verschiedene Formen annehmen.
Holz ist ein langlebiges und dennoch leichtes Material.
Hinweis: Bei hoher Luftfeuchtigkeit können Risse am Holzgesims auftreten.
Vorteile und Nachteile
Vorhangstangen für Erker haben eine Reihe von wesentlichen Vorteilen.
- Die besondere Geometrie des Raumes ermöglicht es Ihnen, originelle Designlösungen zum Leben zu erwecken. Flexible Gesimsmodelle eignen sich in dieser Hinsicht besonders gut. Sie können auf unterschiedliche Weise geformt werden.
- Der Raum, mit einem vernünftigen Geschäftsansatz, wirkt heller und größer.
- Dekorative Elemente in Form von Glaskristallen oder Metallspitzen streuen das Licht schön und verleihen dem Interieur einen besonderen Charme.
- Mit dem richtigen Geschäftsansatz ist die banale Rechtwinkligkeit des Raumes nicht zu spüren.
Die einzigen Nachteile bei der Gestaltung von Erkerfenstern sind die Notwendigkeit genauer Berechnungen und deren Einhaltung bei der Installation. Es kostet viel Zeit und Mühe.
Wie wählt man ein Gesims für ein Erkerfenster?
Beim Kauf einer Gardinenstange für Fensteröffnungen mit einem Erker müssen Sie deren Haltbarkeit und Plastizität berücksichtigen. Manchmal ist Plastik stärker als Metall. Kunststoffprodukte von schlechter Qualität können jedoch in der Sonne ihre Festigkeit verlieren, zu weich werden und die Verschlüsse nicht gut halten.

Auch die Luftfeuchtigkeit spielt eine Rolle. Zum Beispiel mag ein Baum keine Feuchtigkeit, er beginnt mit der Zeit auszutrocknen.
Es ist wichtig, die Parameter des Fensters, des Designs und der Stoffart der Vorhänge zu berücksichtigen. Jetzt bieten Firmen fertige Sets für Stangen- und Profilgardinenstangen an, die es auch einem Laien ermöglichen, sie selbst zu montieren. Es ist wichtig, sich vor Arbeitsbeginn mit der beigefügten Anleitung gut vertraut zu machen, um spätere Störungen zu vermeiden.

Bitte beachten Sie: Die Montage schwerer Konstruktionen sollte dem Meister anvertraut werden.
Wie man ein Erkerfenstergesims aufhängt
Installationsanleitung.
- Die Art des Anhangs ist ausgewählt. Tatsächlich bestimmen die Materialien der Wände und Decken die Wahl. Wann immer möglich, ist es ratsam, Gesimse zu bevorzugen, die an der Decke befestigt sind.
- Die Oberfläche wird vorbereitet. Ein Markup wird an der Stelle angewendet, an der die Struktur angebracht werden muss.
- Zur Befestigung der Halterungen werden Löcher gebohrt.
- Bei Bedarf werden Zwischenbefestigungssysteme (Abrundungen oder Eckübergänge) eingebaut.
- Die Halterungen werden mit Dübeln an der Oberfläche befestigt.
- Das Gesims wird gemäß Anleitung an den Halteelementen befestigt.
- Das Fenster ist mit Vorhängen verziert.

Anwendung im Innenbereich von Räumen
Wohnzimmer
Für das Wohnzimmer eignen sich 2-reihige Gesimse für dicke Vorhänge und durchscheinende Lichtvorhänge. Die Farbe wird für Wände, Möbel, Dekorationsgegenstände gewählt. Das Vorhandensein von Lambrequins im Vorhang erfordert einen zusätzlichen Streifen am Gesims.

Die Gestaltung eines Erkerfensters hängt vom Konzept des Raumes ab, von dem Stil, in dem es gehalten wird.
Küche oder Esszimmer
Ein Erker in der Küche kann zur Zonierung genutzt werden. So trennen sie beispielsweise den Ort, an dem das Essen zubereitet wird, vom Esstisch. Die Farben der Vorhänge hängen von der Dekoration und den Möbeln ab. Bei der Zonierung ist es besser, Vorhänge zu wählen, die den Raum optisch abgrenzen (z. B. aufgrund der ungewöhnlichen Form oder Textur des Stoffes).

Zu Ihrer Information: Eine praktischere Option für die Küche sind kurze Vorhänge zur Linie der Fensterbank.
Schlafzimmer
Das Bett in Schlafzimmern mit Erkerfenster wird normalerweise mit dem Kopfteil zum Fenster gestellt. Vorhänge können eine ziemlich dichte Textur haben, die Farbe hängt von anderen Innendetails ab - der Farbe der Wände, Möbel, Tagesdecken oder Kissen.

Kinder
Für ein Kinderzimmer ist es besser, röhrenförmige Gesimse mit Ringen zu wählen. Die Möglichkeit, die Vorhänge an den Scharnieren zu befestigen, ist möglich, dann passiert nichts, wenn das Kind die Vorhänge an der Leinwand zieht. Clips oder Haken können sich verbiegen.
Holz- oder Metallgesimse sollten bevorzugt werden, da sie umweltfreundlich sind.

Eine zusätzliche Verdunkelung kann durch den Einsatz von Rollos oder Jalousien erreicht werden.
Betriebsvorschriften
Die Betriebsvorschriften für Erkergesimse unterscheiden sich nicht wesentlich von denen, die für Gesimse für normale Fenster gelten.
- Richtige Verteilung der Klammern - jeden Meter oder anderthalb. Dies gewährleistet die Zuverlässigkeit der Struktur. Sie werden außerhalb der Fensteröffnung befestigt, so dass die Vorhänge im aufgeklappten Zustand den Zugang zum Licht vollständig öffnen.
- Von der Spitze des Gesimses bis zur Wand sollten es mindestens 2 cm sein - damit der Raum nicht kleiner als seine tatsächliche Größe erscheint.
- Die Größe der gebogenen Laschen wird bei der Auswahl der Strukturgröße berücksichtigt.
- Bei hohen Fenstern (10-20 cm bis zur Decke) ist es besser, Deckenhalterungen zu wählen.
- Die regelmäßige Pflege der Gardinenstangen trägt dazu bei, das Erscheinungsbild lange zu erhalten. Staubsauger und nasser Lappen - Hilfe!

Erkerfenster sind ein Highlight im Innenraum. Mit einem kompetenten Designansatz werden sie mit ihrer Schönheit und Originalität begeistern.
Video: Gardinenstangen für Gardinen an Erkerfenstern