Beschreibung langer Vorhänge in der Küche
In vielen Artikeln über die Küche wird empfohlen, kurze Vorhänge bis zur Fensterbank zu wählen. Trotzdem kauft ein beträchtlicher Teil der Menschen Vorhänge für die Küche bis auf den Boden, sodass ihre Enden sogar darauf liegen. Der Artikel hilft Ihnen bei der Auswahl langer Vorhänge für Ihr Küchenzimmer.
Wichtig! Da es sich in der Küche um einen Bereich mit offener Flamme handelt, sollten Sie der Sicherheit Priorität einräumen.
- Vor- und Nachteile von kurzen und langen Vorhängen in der Küche
- Sorten von langen Vorhängen
- Optionen für die Gestaltung von Vorhängen zum Boden (mit Fotos, Neuheiten)
- Materialien
- Wie man Vorhänge richtig aufhängt und bindet
- Video: lange Vorhänge in der Küche
- Lange Vorhänge im Inneren der Küche auf dem Foto
Vor- und Nachteile von kurzen und langen Vorhängen in der Küche
Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Reden wir über sie.
Die Vorteile von kurzen Vorhängen in der Küche sind:
- Benutzerfreundlichkeit und Wartung. Kurze Vorhänge sind leichter zu waschen und sammeln weniger Schmutz als lange Vorhänge. Das Aufhängen solcher Vorhänge ist auch unvergleichlich einfacher. Sie wiegen weniger und sind aufgrund ihrer geringeren Größe nicht so sehr verwirrt.
- Höherer Brandschutz als lange. Letztere können unter dem Einfluss des Windes die Flamme des Ofens berühren. Die kurzen reichen einfach nicht.
- Zugang zur Fensterbank. Lange Vorhänge verdecken es. Dies ist besonders unpraktisch, wenn es als funktionale Fortsetzung der Arbeitsplatte dient.
- Eine gute Lösung für Küchen mit niedrigen Decken. Lange Vorhänge verbergen in ihnen eine ohnehin geringe Höhe.
- Niedrigerer Preis. Das Nähen von kurzen Vorhängen erfordert nicht so viel Stoff wie das Nähen langer Vorhänge. Es wird weniger Stoff verbraucht, was geringere Kosten bedeutet.

Die Nachteile von kurzen Vorhängen sind:
- Enger Fokus. Kurze Vorhänge werden in der Regel für ein bestimmtes Fenster genäht. Für eine Fensteröffnung anderer Größen werden sie höchstwahrscheinlich nicht funktionieren.
- Heizkörper öffnen. Wenn sie hässlich und alt sind, können kurze Vorhänge sie nicht bedecken.
Die Vorteile von langen Vorhängen in der Küche sind:
- Stilvolles Aussehen. Lange Vorhänge ziehen die Blicke auf sich und schaffen eine besondere Stimmung im Raum. Es ist selten, über kurze zu sagen.
- Verbergen von Fehlern. Letztere können Unebenheiten der Wand oder des Bodens, hässlich aussehende Heizkörper usw. sein.
- Erweiterung des Raumes. Mit der richtigen Farb- und Stilwahl machen lange Vorhänge den Raum optisch breiter und geräumiger.
Die Nachteile von langen Vorhängen spiegeln die Vorteile von kurzen wieder.
Lange Vorhänge:
- Höherer Preis. Es braucht viel mehr Stoff für die Herstellung.
- Die Unfähigkeit, den Raum der Fensterbank nachts zu nutzen.
- Schwerere Wäsche und Pflege. Dies erklärt sich insbesondere dadurch, dass der Hauptschmutz konzentriert und näher am Boden gesammelt wird.

Wichtig! Was für den einen als Plus erscheint, kann für den anderen oft ein Minus oder eine neutrale Eigenschaft sein. Insbesondere für Besitzer von geräumigen Küchen ist der freie Zugang zur Fensterbank nicht immer erforderlich. Für kleine Eigentümer hingegen ist dies eine grundsätzlich wichtige Eigenschaft.
Sorten von langen Vorhängen
Es gibt eine sehr große Vielfalt davon. Lassen Sie uns die häufigsten beschreiben.
Französisch
Sie unterscheiden sich von anderen Vorhängen dadurch, dass sie aus mehreren Abschnitten bestehen und flauschige Stofffalten über die gesamte Länge der Leinwand fallen. Sie können sogar einer bescheidenen und einfachen Küche Charme verleihen. Perfekt für Räume im Erdgeschoss, da sie gut vor neugierigen Blicken schützen.
Die Falten der französischen Gardinen bleiben sowohl in der angehobenen als auch in der abgesenkten Position erhalten. Ihre Anzahl, Pracht und Höhe können nach Belieben angepasst werden. Der Hauptnachteil französischer Vorhänge besteht darin, dass für ihre Herstellung viel Stoff aufgewendet wird. Auch das Waschen und Bügeln erfordert viel Aufwand.

Die wichtigsten Einrichtungsstile, für die französische Vorhänge geeignet sind: Klassizismus, Neoklassizismus, Barock, Rokoko, Empire-Stil.
Faden (Kiseya)
Vorhänge, die für die meisten Einwohner unseres Landes völlig ungewöhnlich und ungewöhnlich sind. Sie bilden kein einziges Stofftuch. Sie sind eine Reihe von Fäden, die nach unten verlaufen und oben mit einem starken, dichten Stoffstreifen befestigt sind. Sie lassen Licht gut durch. Selbst an einem bewölkten Tag wird die Küche nicht dunkel. Sie zeichnen sich durch eine sehr große Material- und Farbvielfalt aus.
Die Fäden werden in der Regel mit Verbindungen behandelt, die keine Aufnahme von Fett und anderen Substanzen ermöglichen. Sie sind billiger als andere Arten von Vorhängen. Der Hauptnachteil besteht darin, dass sich bewegende Gegenstände (z. B. Schranktüren) leicht verhaken und den Faden brechen können.

Stile, in denen Filamentvorhänge am besten aussehen, sind Minimalismus, Pop-Art, High-Tech.
Klassisch
Wir glauben, dass fast jeder weiß, was er ist. Dies sind die üblichen, jedem vertrauten Vorhänge. Ein Paar Vorhänge oder einteilige Leinwand von der Decke bis zum Boden. An den Seiten befindet sich ein Rahmen aus zwei Leinwänden, oben zur Dekoration kann ein Lambrequin sein.
Vorhangstoffe können nach Belieben kombiniert werden, besonders wenn die Küche geräumig ist. Für kleine Küchen sind klassische bodenlange Vorhänge nicht sehr geeignet, sie verbergen den Raum, wirken sperrig, unangemessen.

Sie können es in einem Raum mit jedem Einrichtungsstil verwenden.
Panel (Japanisch)
Sie unterscheiden sich von allem, was als Vorhänge gilt. Im Aussehen ähneln sie eher den Türen von Kleiderschränken. Bestehend aus Paneelen 40-80 cm breit. Der Stoff wird zwischen den Lamellen gespannt, die sich entlang der Kufen bewegen. Beim Öffnen der Vorhänge gleiten die Paneele hintereinander.
Für die Herstellung ist nur sehr wenig Stoff erforderlich. Farbe, Art des Materials, Textur und Ornament können alles haben, was der Besitzer wünscht. Sie können nicht eine Reihe von Platten erstellen, sondern zwei.

Für manche Fenster sind sie völlig ungeeignet. Dies geschieht, wenn sich in der Nähe der Fenster keine Stelle befindet, an der die Paneele verschoben werden können. Wenn sie installiert sind, blockieren sie teilweise die Fensteröffnung, was für eine kleine Küche völlig inakzeptabel ist.
Am harmonischsten wirken sie in Räumen im Stil von Ethno, Hi-Tech, Minimalismus.
Mit Lambrequin
Lambrequin ist ein dekorativer Querstreifen aus Stoff auf Vorhängen. Tatsächlich handelt es sich um einen abgeschnittenen horizontalen Vorhang.
Neben einer rein dekorativen Funktion erfüllt das Lambrequin auch eine praktische, es hilft, das Gesims und die Verschlüsse zu verbergen. Mit der richtigen Wahl können Sie mit einem Lambrequin die Größe der Fensteröffnung optisch verändern, erweitern oder verengen.

Vorhänge mit Lambrequin eignen sich für Provence, Barock, Klassiker.
römisch
Sie sind in unserem Land noch nicht sehr beliebt. Sie sehen aus wie ein Stofftuch, das beim Hochziehen wellenförmige Falten bildet. An den Seiten wird der Stoff von den Querstreben gehalten.
Für jede Küche geeignet, aber vor allem für kleine gefragt. Sie sehen sehr edel aus und nehmen dabei nur ein Minimum an Platz ein. Zu den Nachteilen zählen die hohen Kosten. Es wird billiger sein, stattdessen gewöhnliche Jalousien zu kaufen und zu installieren.

Geeignet für Klassiker, Provence, Jugendstil und viele andere Stilrichtungen.
Wichtig! Die Vielfalt der Arten von Vorhängen ist nicht darauf beschränkt. Es gibt auch Vorhänge im Café-Stil, Vorhänge, österreichische Vorhänge usw.Der Artikel erzählt nur von den beliebtesten und bekanntesten.
Optionen für die Gestaltung von Vorhängen zum Boden (mit Fotos, Neuheiten)
Betrachten Sie als Beispiel anschauliche Fotos von langen Vorhängen in Küchen, neuen Artikeln in verschiedenen Stilen.
Hightech und Minimalismus
- Foto 1. Wir sehen eine geräumige Küche. Die vorherrschenden Farben sind Weiß und Braun. Breite lange Tischplatte. Einige der Schränke sind aufklappbar, aber es gibt Möbel in der gesamten Wand zwischen Ofen und Fenster. Es zeigt eingebaute Technologie. Die Vorhänge sind aus einem einfarbigen, braun anmutenden Stoff, sehr lang, die Enden liegen direkt auf dem Boden. Sie können eine Hausfrau nicht beneiden, es ist sehr schwierig, dies alles in perfekter Sauberkeit zu halten.
- Foto 2. In Wohnungen gibt es keine Küchenräume mit einer solchen Anordnung. Die vorherrschende Farbe ist weiß. Das Fenster blickt anscheinend auf eine Terrasse oder einen Balkon. Die Tischplatte verläuft entlang der Wand. In der Mitte befindet sich ein Sims (klein, anderthalb Meter), hinter dem der Essbereich beginnt. Dort, nahe der Wand, steht ein weißer ovaler Tisch. Die Vorhänge sind hell-hellbraun. Durchscheinend und an der Grenze zwischen reinem Weiß und Hellbraun. Sie haben das Gefühl, ihre Vorhänge schweben über dem Boden, als würde der Stoff nichts halten.
- Foto 3. Sehr kleine Küche, jeder freie Platz wird genutzt. Die vorherrschende Farbe ist weiß. Sie fragen sich, wie sie in einer solchen Umgebung einen langen Vorhang zum Boden noch harmonisch unterbringen können. Es ist durchscheinend, bläulich. Die Küche wird durch horizontale Jalousien zwischen den Fensterrahmen vor neugierigen Blicken geschützt.
- Foto 4. Küche in einem Studio-Apartment. Es ist vom Wohnzimmer getrennt ... nichts trennt es, nur der Boden in einer anderen Farbe. Die vorherrschende Farbe des Raumes ist hellgrau. Aus diesem Bild ist der Boden des Wohnbereichs ausgeschlagen, mit hellbraunem Linoleum ausgekleidet. Breite Fenster für die gesamte Wohnung sind im gleichen Stil gehalten. Die Vorhänge sind fast transparent und aus leichtem Stoff.
- Foto 5. In dieser Küche fällt ein gut organisierter Kontrast auf. Der ganze Raum (sogar der Boden) ist weiß. Die Vorhänge sind klassisch, dunkelbraun, der Designer hat einen Akzent darauf gesetzt. An der Seite der Tischplatte, fast senkrecht dazu, befindet sich ein länglicher ovaler Tisch. Das Kochfeld ist so weit wie möglich vom Fenster entfernt.
Klassisch
- Foto 6. Vor uns liegt eine mittelgroße Küche, anscheinend in einem Privathaus. Dies wird durch den Eingang zum Raum links im Bild belegt. In Wohnungen gibt es so etwas nicht, es befindet sich praktisch an der gesamten Türwand. Die Hauptfarbe der Küche ist weiß. Das Fenster beginnt links an der Wand und endet etwa einen Meter von der Arbeitsplatte nach rechts. Die Vorhänge fallen direkt von der Decke. Um die Höhe optisch zu erhöhen, werden sie in einem vertikalen Streifen hergestellt.
- Foto 7. Gemütliche kleine Küche, sie sieht etwas verblasst aus. Wären da nicht die Fenster von der Decke bis zum Boden, kann man durchaus davon ausgehen, dass man sich in Chruschtschow befindet. Ein langer Vorhang, von unten mit einer Heftzwecke gerafft. Auf dem Stoff des Vorhangs befindet sich ein Blumenmuster. Bei einer gut platzierten Beleuchtung würde wahrscheinlich alles schön aussehen, und das erweckt den Eindruck von "Gemütlichkeit in Armut". Alles ist ordentlich und ordentlich, aber es gibt nicht genug Abwechslung oder so.
- Foto 8. Küche für Fans von Rot. Ich weiß nicht, ob dies der Küche im klassischen Stil zuzuschreiben ist, im Kommentar zum Bild steht, dass das Küchenzimmer darin gemacht ist. Die Front der Schränke ist in einem satten Rot gehalten. Die Vorhänge am Fenster passen sogar in Farbtönen dazu und sind aus dichtem Stoff, berühren den Boden nicht, enden irgendwo in 10 Zentimetern über dem Boden. Die der Arbeitsplatte gegenüberliegende Wand entlastet die Wahrnehmung etwas. Es ist weiß mit eingebauter Beleuchtung. Zwischen Fensterbank und Boden befindet sich ein Spiegel, darin spiegelt sich eine riesige rote Rosenknospe. Es nimmt zwei Drittel der Grundfläche ein.
Provence und Land
- Foto 9. Wir sehen, dass die städtische Küche bestrebt ist, der ländlichen zu ähneln. Fülle von Holz und anderen natürlichen Materialien.Durchscheinende Vorhänge laufen bis zum Boden, berühren ihn aber nicht. Oben wird der Vorhang von einem Lambrequin eingerahmt. Das Fenster selbst ist sehr breit, von Wand zu Wand.
- Foto 10. Kleine, gemütliche Küche mit vorherrschender brauner Farbe. Alles wirkt harmonisch und natürlich. Arbeitsplatte von einem Ende des Raumes zum anderen. Die Farbe der Vorhänge, die mit ihren unteren Enden buchstäblich auf dem Boden liegen, liegt zwischen Gelb und Braun. Wegen der Beleuchtung kann man es nicht sagen. Ihr Stoff sieht sehr dicht aus.
- Foto 11. Ein Beispiel für eine Eckküche im Landhausstil. Die Fenster sind zwei benachbarten Himmelsrichtungen zugewandt. Die Arbeitsplatte mit dem Waschbecken ist um 50 Zentimeter vom nächsten Fenster entfernt, an einem der Fenster befinden sich zwei Vorhänge aus transluzentem grünem Stoff, am anderen nur einer. Die Wände sind mit einfarbigen Tapeten bedeckt.
Materialien
Am häufigsten werden Vorhänge aus Viskose, Baumwolle, Polyester und Leinen hergestellt. Betrachten wir ihre wichtigsten Eigenschaften, Vor- und Nachteile.
Wichtig! Unter Berücksichtigung des Zwecks des Küchenraums und des spezifischen Mikroklimas sollte den Materialien der Vorhänge höchste Aufmerksamkeit geschenkt werden. Die Pflegeleichtigkeit der Produkte, deren Lebensdauer und Sicherheit hängen maßgeblich von ihnen ab.
Viskose
Künstlicher Stoff aus Naturmaterial, Zellulose. Für die Herstellung letzterer werden am häufigsten Fichte und Kiefer verwendet.
Zu den Hauptvorteilen von Viskose gehören:
- Weichheit und Leichtigkeit des Materials.
- Helle Farben. Die Farbstoffe werden von der Viskose sehr gut aufgenommen.
- Hypoallergen. Das Material verursacht keine allergischen Reaktionen.
- Fehlende Fähigkeit zur Elektrifizierung. Zieht keine kleinen Ablagerungen und Staub an.
- Die Fähigkeit, andere Stoffe zuverlässig zu imitieren: Seide, Leinen, Baumwolle, Wolle.

Nachteile:
- Leicht zu falten. Dies ist ein Mangel bei vielen Stoffen.
- Schlechte UV-Beständigkeit. Dies ist besonders bei Vorhängen wichtig.
- Schrumpft stark nach dem Waschen. Wenn Sie in Ihrer Küche hässliche Heizkörper haben, die abgedeckt werden müssen, ist es besser, die Viskosevorhänge einige Tage vor dem Empfang der Gäste nicht zu waschen.
Baumwolle
Umweltfreundlicher, natürlicher Stoff aus reifen Baumwollfrüchten.
Vorteile:
- Einfach zu malen. Zu Hause können Vorhänge ohne Muster einfach in einer anderen Farbe gestrichen werden.
- Gute Atmungsaktivität. Während der kalten Jahreszeit behindern Baumwollvorhänge die Luft aus den Batterien nicht.
- Leicht. Die Hausfrau kann sie leicht aufhängen und bei Bedarf entfernen.
- Antistatisch. Schmutz wird von Baumwollvorhängen nicht angezogen.
- Einfach herzustellen und zu warten. Das Nähen von Baumwollvorhängen ist nicht sehr schwierig.

Nachteile:
- Die Vorhänge verblassen bei Sonneneinstrahlung und werden allmählich gelb.
- Sie geben nach dem Waschen eine erhebliche Schrumpfung, verblassen. Das Trocknen in der Waschmaschine wird nicht empfohlen.
- Leicht zu zerknittern. Wenn Sie sie beispielsweise auf die Datscha übertragen und aufrollen möchten, müssen Sie sie vor dem Aufhängen bügeln.
Polyester
Synthetisches Gewebe aus Polyesterfasern.
Vorteile:
- Es verträgt Sonneneinstrahlung gut, verändert seine Eigenschaften dadurch nicht.
- Pflegeleicht. Es ist leicht zu löschen, trocknet schnell, knittert praktisch nicht.
- Niedrige Kosten im Vergleich zu natürlichen Stoffen.
- Schwache Elastizität. Polyester-Schirmen werden sich im Laufe der Zeit nicht dehnen.
- Nimmt keine Gerüche auf. Dies gilt insbesondere für Vorhänge in der Küche.

Nachteile:
- Zerstört durch chemische Bleichmittel.
- Schlecht gefärbt. Es ist ziemlich schwierig, auf einem solchen Stoff eine Zeichnung zu machen.
- Elektrisiert. Dieser Nachteil ist besonders bei langen Vorhängen von Bedeutung. Schmutz und Staub bleiben ständig an ihnen haften.
Leinen
Natürlicher Stoff aus der gleichnamigen Pflanze. Es ist seit der Antike bekannt.
Vorteile:
- Gute antistatische Eigenschaften. Leinenvorhänge sammeln keinen Staub.
- Hohe Verschleißfestigkeit und Festigkeit, dadurch lange Lebensdauer.
- Ausgezeichnete Atmungsaktivität. Im Winter beeinträchtigen Leinenvorhänge nicht die Funktion der Batterien.

Nachteile:
- Leicht zu falten.
- Behält schwach seine Form.
- Schrumpft beim Waschen. Nicht sehr stark, aber spürbar.
Wie man Vorhänge richtig aufhängt und bindet
Dies kann auf vier verschiedene Arten erfolgen:
- Mit Krawatten. Wir binden den Vorhang mit einem Streifen oder Klebeband an das Gesims. Diese Methode ist für Küchenräume nicht sehr geeignet. Aus praktischer Sicht ist es auch nicht optimal. Das Aufhängen wird lange dauern. Das Verschieben des Vorhangs entlang des Gesimses ist schwierig.
- Mit Ösen. Denken Sie daran, dass sie Ringe aus Metall oder Kunststoff genannt werden, die buchstäblich in die Vorhänge eingenäht sind. Ösenvorhänge hängen schnell und gleiten gut, sodass Sie gleichmäßig und einfach symmetrische Falten erstellen können. Nicht geeignet für leichte und dünne Gardinen.
Ösen sind Ringe, die direkt aus dem Stoff genäht werden. - Mit Scharnieren. Sie bestehen wie die Krawatten aus Stoffstreifen. Sie lassen sich schnell aufhängen, halten hohen Belastungen stand und sind vielseitig einsetzbar. Wenn die Scharniere keine Befestigungselemente zum Aufhängen / Entfernen der Vorhänge haben, müssen Sie die Gardinenstange entfernen.
- Mit Hilfe von Ringen. Sie werden separat am hohlen Gesims aufgereiht und erst dann wird der Vorhang daran befestigt. Die beste Option, wenn Sie einen Vorhang mit großen Falten aufhängen möchten. Von den Minuspunkten kann man das Geräusch beim Bewegen entlang des Gesimses und die Schwierigkeit beim Entfernen feststellen.
Die Ringe eignen sich zum Befestigen von Plissee-Gardinen.
Stilvolle, ausgewählte Vorhänge an den Fenstern zeugen vom Geschmack und Reichtum der Besitzer, aber um all dies im besten Licht zu zeigen, sollte vor allem auf Funktionalität und Sicherheit geachtet werden. Die Luft im Küchenraum hat oft eine hohe Luftfeuchtigkeit, enthält mikroskopisch kleine Fetttröpfchen, Schmutz. Kaufen Sie Vorhänge, damit Sie sich keine Sorgen um die Reinigung machen müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie alles tun, um die Entflammbarkeit dieser nützlichen und wunderbaren Gegenstände zu verhindern.
Video: lange Vorhänge in der Küche