Beschreibung
Durch die Gestaltung von Fensteröffnungen können Sie dem Raum nicht nur ein fertiges Aussehen verleihen, sondern ihn auch komfortabler und gemütlicher machen. Und flexible Gardinenstangen werden von unschätzbarem Wert sein, da sie viel mehr Möglichkeiten bieten als gewöhnliche.

Was ist eine flexible Gardinenstange? Aus was ist es gemacht? Und wie wählt man die richtige Option für verschiedene Fensteröffnungen?
Design-Merkmale
Was ist also dieses wundervolle Gesims, das jedes Interieur in ein Meisterwerk der Designkunst verwandeln kann?

Es ist ein flexibles Band mit einer Länge von 6 Metern. Über ein solches Gesims können Sie in beliebige Längen schneiden, dies hat keinen Einfluss auf die Designmerkmale, technischen Eigenschaften und das Erscheinungsbild.

Beim Kauf eines flexiblen Gesimses erhalten Sie einen Satz der folgenden Elemente:
- Profil;
- Bremssättel, um die Struktur in der gewünschten Position zu fixieren;
- Stecker, die an den Seiten des Gesimses befestigt sind;
- Halterung, dank derer der Abstand zwischen Gesims und Wand eingestellt wird;
- Vorhanghaken. Sie haben eine zweireihige Anordnung: die niedrigeren sind für Tüll und die höheren für Vorhänge.

Einige Modelle sind zusätzlich mit einer Verlängerung ausgestattet, um die Struktur auf die gewünschte Länge zu verlängern.
Würde
Tatsächlich gibt es viele "Pluspunkte" für flexible Gesimse.
- Vorzeigbares Erscheinungsbild;
- Erschwingliche Kosten;
- Einfach zu installieren;
- Kompakte Abmessungen;
- Leichtes Gleiten von Leinwänden;
- Lange Lebensdauer;
- Vielfältige Anwendungsgebiete.

Beim letzten Punkt ist anzumerken, dass sie mit Hilfe von flexiblen Gesimsen nicht nur Fensteröffnungen schmücken, sondern auch spektakuläre Vordächer für Schlafzimmer schaffen und den Raum zonieren.

Das Design kann jede gewünschte Form annehmen. Nun, wenn Sie sich entscheiden, das Gesims zu verwenden, um eine stilvolle Fensteröffnung zu bilden, können Sie sicher sein, dass dies die beste Wahl ist: Ein funktionaleres System wurde noch nicht erfunden.

Die einzige Einschränkung: Verwenden Sie keine flexiblen Gesimse, um kleine Räume und kleine Fensteröffnungen zu dekorieren. Unter solchen Umständen sieht das Design protzig und unangemessen aus.
Am häufigsten werden flexible Gesimse verwendet, um Erkerfensteröffnungen zu dekorieren. Das Ergebnis ist praktisch und schön. Unabhängig vom Stil, in dem der Raum eingerichtet ist, können flexible Gesimse sowohl klassischen als auch barocken mehrschichtigen Vorhangdesigns und lakonischen Optionen im minimalistischen Stil problemlos standhalten.

Sie können auch Eckzimmer, in denen sich die Fenster an angrenzenden Wänden befinden, einfach und effektiv dekorieren.Häufig werden ein gemeinsames Gesims und zwei Leinwände verwendet.
Materialien
Die Gardinenstangen bestehen aus Aluminium, Polyurethan und PVC. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften, und vor dem Kauf eines Designs lohnt es sich, sich mit den Stärken und Schwächen jeder Option vertraut zu machen.

Aluminium
Das Hauptmerkmal von Gardinenstangen aus Metall ist ihre hohe Festigkeit. Dank ihr halten Aluminium-Gardinenstangen problemlos voluminösen Gardinen aus Samt, Gobelin, Brokat und Cord stand. Die Oberfläche dieser Profile nimmt keinen Schmutz auf, daher besteht keine Gefahr von Schimmel oder Bakterienwachstum. Sie können die Struktur ohne Chemikalien reinigen, nur mit einem feuchten Tuch.

Die Beständigkeit gegen mechanische und physikalische Beanspruchung sorgt für eine lange Lebensdauer und ein repräsentatives Erscheinungsbild über die gesamte Lebensdauer.
Die Feuchtigkeitsbeständigkeit der Gardinenstangen aus Aluminium ermöglicht den Einsatz auf Balkonen und Loggien.
Moderne Metallkonstruktionen können aus zwei, drei oder sogar vier Reihen bestehen.
Kunststoff
Der Hauptvorteil des PVC-Profils besteht darin, dass es in verschiedenen Farben erhältlich ist, sodass Sie garantiert ein Design finden, das zu Ihrem Interieur passt. Darüber hinaus ist es möglich, am Gesims dekorative Elemente anzubringen: Perlen, Kunstblumen, Bänder oder Thermoapplikationen.

Gardinenstangen aus Kunststoff werden für ihre Feuchtigkeitsbeständigkeit, thermische Stabilität, anspruchslose Wartung und chemische Inertheit geschätzt.

Wenn Sie sich für den Kauf einer Gardinenstange aus Kunststoff entschieden haben, denken Sie daran, dass das Design nur ein- oder zweireihig sein kann. Und zu schwere Vorhänge können ihm zu hart sein.
Das Verfahren zum Anbringen der Traufe
Der Aktionsalgorithmus ist ganz einfach:
- An der Decke (oder Wand) werden Markierungen zur Befestigung der Struktur angebracht;
- Für Halter werden Löcher im Abstand von mindestens 50 cm gebohrt;
- Die Bremssättel werden mit selbstschneidenden Schrauben befestigt;
- Läufer werden auf die Struktur gelegt;
- Das Gesims wird nach dem Abschneiden der Überlänge auf die Klammern aufgeschnappt;
- An den Enden des Profils sind Kappen angebracht;
- Tüll und Vorhänge sind mit Haken befestigt.

Beachten Sie, dass die Struktur nur an einer rauen Decke montiert werden sollte, da Stretchmodelle und Gipskartondecken zusätzlichem Gewicht einfach nicht standhalten können. Wenn Sie nur Tüll oder einen Lichtvorhang an einem flexiblen Gesims aufhängen möchten, kann die Struktur mit Klebstoff an der Decke befestigt werden.

Qualitätsgesimse können in jedem Winkel gebogen werden. Um die nächste Biegung zu machen, wird das Profil mit einem elektrischen Fön erhitzt und sanft in die gewünschte Richtung gegeben.
Verschiedene flexible Gesimse
Die Gesimse sind je nach Befestigungspunkt geteilt:
- Decke;
- An der Wand montiert.
Decke wird für kleine Räume mit niedrigen Decken empfohlen. Ein durchscheinender oder transparenter Tüll, der an einem solchen Gesims befestigt ist, macht den Raum optisch geräumiger und komfortabler.

Darüber hinaus ist es dank der Deckengesimse möglich, Fehler in Fensteröffnungen und sogar eine minderwertige Installation von Doppelglasfenstern zu verbergen. Dieses Modell ist auch für die Erstellung von Überdachungen über einem Liegeplatz sowie für die Installation eines Bildschirms gefragt.

Wandgesimse eignen sich eher für Fenster mit einem halbrunden Gewölbe oder zum Dekorieren von Bögen. Das Profil wird auf Halterungen montiert, die an der Wand befestigt sind. In Bezug auf die Form werden Gesimse in gerade und eckig unterteilt. Gerade Linien sind wirklich universell und eignen sich für die Montage an jedem Fenster. Eckkonstruktionen werden über Erker und Gauben angebracht und werden auch zur Zonierung von Räumen verwendet.

Und obwohl das flexible Gesims an sich schon eine gewisse Würze in den Innenraum bringt, gibt es die Möglichkeit, die Wirkung zu verstärken. Zum Beispiel wird das Profil oft mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung ergänzt, um eine Konturbeleuchtung um den Umfang herum zu erzeugen.

Zusätzlich zur Zoneneinteilung und Baldachininstallation werden flexible Gesimse verwendet, um Vorhänge im Badezimmer zu installieren. Darüber hinaus ist es möglich, die Konturen des Badezimmers zu wiederholen. Heute werden oft keine konservativen länglichen Behälter installiert, sondern runde Wannen oder in Form eines Sektors.

Das Gesims ist in der Lage, diese Umrisse genau zu wiederholen. Es ist auch für die Gestaltung von nicht standardmäßigen Fenstern und Türen auf Loggien und Balkonen unverzichtbar. Flexibles Gesims ist auch bei der Gestaltung von Türen mit Bogen gefragt. Es wird möglich, alle Vorhänge oder Dekorationen zu installieren.
Flexible Gesimse sind für die Gestaltung moderner Innenräume unverzichtbar. Vor allem, wenn Sie Mansardenzimmer, Erker oder Rundbogentüren zur Verfügung haben. Jetzt können Sie sie nach Belieben anordnen. Mit anderen Worten, zu einem vernünftigen Preis erhalten Sie ein funktionales Interieur, das in seiner Art einzigartig ist.
Video: Flexible Gardinenstangen montieren