Beschreibung der Wandgesimse
Der letzte Schliff fast jeder Renovierung ist die Gestaltung der Fensteröffnung. Dies erfordert die Installation eines Wandgesimses, an dem dann die Vorhänge aufgehängt werden.

Es gibt viele Modelle von Vorhängen, deren Auswahl sich in der Regel nach persönlichen Vorlieben und dem allgemeinen Stil des Raumes richtet.

Vor- und Nachteile von wandmontierten Gardinenstangen
Wandgardinenstangen haben im Vergleich zu Deckenmodellen viele Vorteile.

Zu ihren positiven Eigenschaften zählen:
- Weites Spektrum von. Im Angebot finden Sie runde, rechteckige Saiten in Ausführung, ein-, zweireihig oder dreireihig, aus Holz, Kunststoff-Metall je nach Art des verwendeten Materials. Auf diese Weise können Sie die beste Option für eine bestimmte Innenausstattung auswählen.
- Einfach zu installieren. Wenn Sie die Feinheiten der Installation dieses Produkts kennen, können Sie dies selbst tun und haben nur ein Minimum an Werkzeugen.
- Einfach zu bedienen und kann in jedem Raum installiert werden.
- Die Fähigkeit, mehr Gewicht zu tragen als ein Deckengesims.
- Stoff sparen.
- Attraktives Erscheinungsbild.
- Möglichkeit der Montage in einer Nische.
Sie haben auch negative Eigenschaften, obwohl es nicht so viele davon gibt. Das:
- einige Strukturen sind in der Lage, Sonnenlicht teilweise in den Raum einzulassen;
- visuelle Reduzierung des Freiraums bei Verwendung massiver Kompositionen;
- Die Befestigung sollte an einer starken Wand erfolgen, z. B. kann Trockenbau dem Gewicht eines schweren Vorhangs nicht standhalten (dies gilt für doppelreihige Gardinenstangen für Wände für Vorhänge im Innenraum, wie auf dem Foto).

Arten von Wandvorhangstangen
Alle modernen Gesimse, die im Laden zur Auswahl angeboten werden, sind ein-, zwei- und dreireihig. Die ersten sind für die Küche und andere Räume relevant, in denen ein Lichtvorhang ausreicht. Die anderen beiden eignen sich für ein Schlafzimmer, Flur oder Kinderzimmer.

Basierend auf dem Design sind die Gesimse unterteilt in:
- Profil. Plastik- und Aluminiummodelle sind häufiger. Das Design hat Pfade, in die Haken eingesetzt werden, um den Vorhang zu stützen. Wenn Sie darüber ein dekoratives Overlay verwenden, erhalten Sie ein Baguette-Gesims.
- Saiten. Äußerlich ähneln sie einem gespannten Kabel. Diese Option ist ideal für minimalistische oder High-Tech-Räume. Der Vorteil eines solchen Gesimses wird als kostengünstiges und lakonisches Design bezeichnet. Der Nachteil war die Unfähigkeit, es zusammen mit schweren Vorhängen anzubringen.
- Runden. Es ist eine Röhre, die innen hohl ist. Wenn das Produkt aus Metall besteht, können auch schwere, dichte Vorhänge daran aufgehängt werden.
- Flexibel. Sie werden hauptsächlich verwendet, um nicht standardmäßige Fensteröffnungen zu entwerfen. Heute schlagen sie vor, Profiloptionen, manuelle und automatische Mechanismen auszuwählen, die die Vorhänge auseinander bewegen können.

So wählen Sie die richtigen Gardinenstangen
Ein richtig ausgewählter Innengesimstyp verbirgt mögliche Mängel und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Vorzüge des Raums.

Berücksichtigen Sie dabei Folgendes:
- Jede Gardinenstange hat eine Tragfähigkeit. Daher müssen Sie die Gesamtmasse der Vorhangzusammensetzung grob schätzen und mit diesem Wert vergleichen.
- Die verwendeten Befestigungsmittel (Haken, Ösen, Schlaufen, Wäscheklammern) müssen frei beweglich sein, der Größe und Art der Gardinen entsprechen.
- Die Auswahl kann durch die Größe der Fensterbank und die Platzierung der Heizungsrohre beeinflusst werden. Sie müssen das Modell auswählen, an dem die Vorhänge frei hängen, ohne an anderen Strukturen zu haften.
- Mit einer Gardinenstange mit Vorhängen können Sie einige Änderungen am Innenraum vornehmen, seine Mängel verbergen und seine Vorteile hervorheben. Beispielsweise kann eine schmale Fensteröffnung optisch erweitert werden, indem ein langes Gesims und Vorhänge verwendet werden, die einen Teil der Wand in der Nähe des Fensters abdecken.
Die Verwendung von Wandgesimsen im Innenraum
Das Gesims ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Interieurs. Holzmodelle eignen sich zum Beispiel in einem klassischen, ländlichen, skandinavischen und Shabby Chic-Raum und sind in einem High-Tech- und Loft-Raum überhaupt nicht geeignet.

Ein Baguette auf einer Zierleiste wird bei der Gestaltung von Barock, Neoklassizismus und Klassik verwendet.

Ein Metallrohr aus Gusseisen, Bronze, Stahl oder Aluminium ist im ethnischen und modernen Stil einsetzbar. String ist im Stil des Minimalismus zu finden.

Bei der Auswahl eines bestimmten Modells bei der Gestaltung eines Raumes sollten auch die Farbgebung, der Stil der Vorhänge, andere dekorative Elemente bei der Gestaltung von Innenräumen und die Betriebsbedingungen berücksichtigt werden.

Bei Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen im Raum funktionieren Traufe aus Naturholz hier nicht. In diesem Fall bieten sich Modelle aus Polymermaterialien an.
Es gibt heute eine riesige Auswahl an Wandgesimsen auf dem Markt. Dieses Dekorelement kann bei richtiger Auswahl zum Highlight im Interieur werden.

In diesem Fall müssen eine Reihe von Nuancen berücksichtigt werden: Stilrichtung, Farbton der Raumgestaltung, Art der Vorhänge.

Video: So wählen Sie die richtigen Gardinenstangen aus