Beschreibung von Rollos
Kassettenrollos ersetzen erfolgreich gewöhnliche schwere Vorhänge. Sie fügen sich in jedes Interieur ein, bringen Leichtigkeit, Licht und ein Gefühl von Freiheit in den Raum. Solche Fenstergestaltungsmöglichkeiten eignen sich für ein Wohnzimmer, eine Küche oder ein Schlafzimmer.

Sie finden sowohl in den Büroräumen als auch im Homeoffice ihren rechtmäßigen Platz.
Vor- und Nachteile von Kassettenrollos
Kassettenvorhänge unterscheiden sich deutlich von herkömmlichen Fensterdekorationsmethoden. Solche Vorhänge bewegen sich nicht auseinander, sondern werden in eine spezielle Kunststoffbox eingezogen, wo sie sich zusammenrollen. Durch diese Box unterscheiden sich Kassettenvorhänge von römischen.

Die Box ist leicht und mit doppelseitigem Klebeband an der Oberfläche befestigt. Das Heben und Senken des Stoffes erfolgt über einen speziellen Mechanismus. Dieses Design bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Vorhängen.

Vorteile dieser Art von Vorhang:
- Machen Sie das Fenster nicht schwer.
- Sie können an jeder Oberfläche angebracht werden, einschließlich Rahmen und Glaseinheit.
- Beschädigt nicht die Oberfläche von Wänden oder Decken
- Geeignet für jede Raumgröße.
- Vergrößern Sie optisch den Platz im Raum.
- Sie benötigen keine besondere Pflege, sie können lange auf das Waschen verzichten.
- Wird mit der Zeit nicht verblassen.
- Mit ihrer Hilfe können Sie die Beschattung jeder Öffnung separat einstellen.
- Sie lassen Licht gut durch und streuen es.
- Der Stoff kann nicht nur an einem Fenster, sondern auch an einer Tür mit doppelt verglasten Fenstern befestigt werden.
- Wenn sich Luft im Raum bewegt, steigt die Leinwand nicht auf und stört nicht
- Produkte können sogar an schrägen Fenstern installiert werden.

Im Design der Vorhänge kann eine elektrische Fernbedienung vorgesehen werden. Dadurch können Sie den Vorhang direkt vom Sofa oder Bett heben und senken. Einige Modelle sind sogar mit Lichtsensoren ausgestattet, die die automatische Auslösung der Beschattung je nach Intensität der Sonneneinstrahlung anpassen.

Diese Vorhänge sind jedoch nicht für Fenster mit Lüftungsöffnungen geeignet, da sie nach der Installation der Box nicht geöffnet werden können. Ein weiterer Nachteil ist, dass diese Vorhänge schwer zu waschen sind. Dazu müssen Sie die Kassette und den geschlossenen Mechanismus vollständig zerlegen.

Daher sind diese Vorhänge nicht für eine kleine Küche geeignet, in der die Besitzer duftendes Essen zubereiten. Da das Material Gerüche aufnimmt, ist es schwierig, sie zu entfernen.
Verschiedene Kassettenvorhänge
Kassettenvorhänge bestehen aus einer Box, einem darin herausnehmbaren Vorhang und einem Auszugmechanismus. Normalerweise ist der Mechanismus mit einer Kette ausgestattet, die gezogen werden muss, um den Vorhang anzuheben oder abzusenken. Fortgeschrittenere Modelle sind mit einem Elektroantrieb und einer Fernbedienung ausgestattet.

Bei den Vorhängen sind auch zusätzliche Elemente vorgesehen - Seitenschienen, die den Stoff am Rahmen führen und halten. Diese Konstruktion wird Uni genannt.Es ist ideal für schräge Fenster oder Fenster, die regelmäßig geöffnet werden müssen.

Es gibt eine einfachere Möglichkeit zum Aufhängen von Vorhängen - ohne Führungen. In diesem Fall fällt der Stoff frei von der Schachtel ab. Dieses Modell heißt Mini. Die Gardinen unterliegen keinerlei Materialbeschränkungen. Dafür werden traditionell leichte, zarte Stoffe gewählt. Schwerer Pannesamt wird in diesem Design seltsam aussehen.

Gängige Materialoptionen für Kassettenvorhänge:
- Baumwolle.
- Leinen cambric.
- Organza.
- Dünne Viskose.
- Die Seide.

Gleichzeitig kann der Stoff das Glas nur leicht abschatten und viel Sonnenlicht hereinlassen, oder er kann dicht sein und das Licht vollständig verbergen. Die Wahl des Stoffes hängt von der Richtung des Fensters ab:
- Für die Ostseite ist Material mittlerer Dichte geeignet.
- Für das südliche ist es besser, ein dichtes, leichtes Material mit einer speziellen, reflektierenden Beschichtung zu wählen.
- Für die Nordseite ist es besser, helle transparente Optionen zu verwenden.
- Für einen westlichen ist ein leichter Stoff geeignet.

Mini
Das Mini-Modell ist eine vereinfachte Version des Rollos. Es kann mit einer Mini-Kassettenbox ausgestattet oder ohne diese gestaltet werden. Ist keine Box vorhanden, dann ist der Schacht geöffnet und der Stoff in verdrehtem Zustand sichtbar. Ein solches Produkt hat keine Seitenführungen.

Es ist einfacher zu installieren, kostet weniger und wiegt weniger als Uni-Vorhänge. Dieses Modell hat keine Breitenbeschränkungen. Es kann über die gesamte Öffnung in mehreren Gläsern installiert oder separat an jedem Rahmen befestigt werden.

Mit einem breiteren Modell können Sie das Fenster optisch vergrößern und den Raum erweitern.
Uni 1
Dies ist die fortschrittlichste Version von Kassettenrollos mit Führungen für Kunststofffenster. Er ist mit Seitenschienen ausgestattet und fest mit dem Rahmen verbunden. Im Vergleich zur Uni 2 hat dieses Modell eine flachere Box und Schienen, wodurch es besser im Fenster versteckt wird.

Die Teile der Mechanik werden direkt zwischen den Glasleisten an der Glaseinheit montiert. In diesem Fall ist es wichtig, dass die Tiefe der Glasleisten mindestens 10 mm beträgt, damit die Führungen in die Glaseinheit passen. Uni 1 sorgt für beste Gewebe-Glas-Haftung. Das heißt, der Vorhang ist vollständig am Fenster verborgen und verschmilzt damit.

Aufgrund dieser Eigenschaft ist der Uni 1 nicht für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet. Da klebt der Stoff ständig am Glas und bleibt feucht. Aus diesem Grund kann sich der Stoff mit der Zeit verschlechtern und die Struktur kann auch unbrauchbar werden.

Da die Führungen innerhalb des Rahmens montiert sind, reduziert diese Option das Glas optisch. Gleichzeitig hat der Rahmen bei diesem Modell jedoch keine Einschränkungen beim Öffnen. Es kann frei geöffnet und geschlossen werden.
Uni 2
Der Uni 2 hat einen Liner und eine breitere Federkassette und größere Schienen. Es wird nicht dicht am Glas montiert, sondern oben auf der Glaseinheit. In diesem Fall spielt die Tiefe der Glasleisten keine Rolle mehr. Sie können ein solches Modell überall installieren: an einem Fensterrahmen, in einer Fensteröffnung, an einer Decke oder an Wänden.

Dadurch hat die Uni 2 einen größeren Abstand zwischen Stoff und Glas. Dies kann sinnvoll sein, wenn sich häufig Kondenswasser an den Fenstern bildet. Durch den großen Abstand zwischen Stoff und Glas wird das Material belüftet und trocken.Dies schützt es vor dem Auftreten von Pilzen und bewahrt auch den Hebemechanismus.

Die Federn in der Kassette lassen die Vorhänge schneller aufsteigen. Der untere Behangstreifen, der ein Beschwerungsmittel ist, reicht bei Uni 2 über die Glaseinheit hinaus. Und falls der untere Teil des Rahmens nicht perfekt ist, wird der Stoff diesen Fehler verbergen.

Da die Führungen über die Glaseinheit hinausragen, kann diese Art von Vorhang verwendet werden, um das Fenster optisch zu vergrößern. Dieses Modell reduziert jedoch die Amplitude der Fensteröffnung, da der obere Kasten an der Fensterschräge anliegt.
So befestigen Sie Kassettenrollos richtig an Kunststofffenstern
Die Installation von Kassettenjalousien ist viel einfacher als bei einer herkömmlichen Gardinenstange. Sie können komplett auf doppelseitigem Klebeband befestigt oder mit selbstschneidenden Schrauben befestigt werden.

Das Modell Uni 1 wird nur auf Klebeband montiert, da sonst die Befestigung die Dichtheit der Glaseinheit bricht. Werden die Ausführungen Mini und Uni 2 auf einer Doppelglaseinheit montiert, wird zusätzlich doppelseitiges Klebeband verwendet. In diesem Fall sollte das Gewicht der Vorhänge jedoch recht gering sein, da die Befestigungselemente sonst möglicherweise nicht standhalten.

Wichtig! Nach der Installation der Box und der Führungen ist es notwendig, die Dichtheit der Teile am Fensterrahmen sorgfältig zu überprüfen. Wenn Lücken auftreten, bewegt sich das Teil mit der Zeit von der Glaseinheit weg.

Breitere und schwerere Optionen sind an der Wand oder an der Decke montiert. In diesem Fall wird der Mechanismus mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Der Aufstellungsort wird durch eine Box und spezielle Stecker verdeckt. Die Seitenschienen passen auf doppelseitiges Klebeband und werden sicher an einem Fenster oder einer Wand befestigt.

Rat. Zuerst muss das Produkt am Fenster befestigt werden, um seine genaue Position zu bestimmen. In diesem Fall ist es notwendig, eine Ebene zu verwenden. Dann müssen Sie mit einem Bleistift die Position des Objekts und die Stelle für die Schrauben markieren. Danach werden Löcher gebohrt und der Mechanismus installiert.
Wie pflegt man diese Vorhänge
Kassettenvorhänge sind pflegeleicht. Es sollten jedoch bestimmte Regeln befolgt werden, die es dem Produkt ermöglichen, länger zu halten.

Diese Artikel werden normalerweise nicht gewaschen. Andernfalls müssen Sie die Kassette dafür zerlegen. Der Stoff wird mit einem Staubsauger mit einer speziellen kleinen Möbelbürste von Staub und leichten Verschmutzungen gereinigt. Hartnäckige Verschmutzungen können mit Radiergummi, feuchtem Tuch oder Schwamm entfernt werden.

Wenn der Schmutz abgewaschen werden muss, verwenden Sie besser ein Waschpulver oder Geschirrspülmittel. Zuerst müssen Sie den Fleck waschen und dann über den Vorhang gehen. Dadurch werden Streifen aus dem Stoff entfernt.

Auch die Box und die Führungen müssen gewartet werden. Sie müssen wie die Fensterrahmen regelmäßig mit einem Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch gereinigt werden. So bleiben die Gardinen lange schön und stilvoll.
Video: Installation von Rollos