Eigenschaften von Stoff für Rollos
Die Harmonie der Wohnungsgestaltung hängt von vielen Gestaltungsdetails ab. Vorhänge sind ein wichtiges Element des Interieurs, daher lohnt es sich, die Stoffwahl ernst zu nehmen. In den letzten Jahren erfreuen sich Rollos besonders großer Beliebtheit. Trotz strenger Produktgestaltung und Minimalismus können Sie mit Hilfe von Rollos ein einziges Designbild bilden, das sich für einen komfortablen Zeitvertreib eignet.

Materialien für Rollos
Auf dem Markt wird traditionelles Textildekor in großer Auswahl präsentiert, dies lässt sich mit dem Bedürfnis der Menschen nach Ästhetik und Komfort erklären. Jalousien sind nicht nur eine Fensterdekoration, ihr Hauptzweck besteht darin, Licht zu filtern. Für einen hundertprozentigen Schutz vor Sonnenlicht eignet sich eine gewebte Verdunkelung, um eine leichte Dämmerung zu erzeugen, wählen Sie besser durchscheinende Materialien. Verlassen Sie sich bei der Auswahl auf Ihre eigenen Bedürfnisse.
Es gibt verschiedene Arten von Vorhängen, die beliebtesten sind horizontale und vertikale Stoffmodelle.
Die Hersteller bieten so viele mögliche Optionen für Vorhänge, dass jeder Käufer seine ideale Lösung für das Problem des Heimwerkens finden kann.
Matte
Durch das Weben hat die Matte eine geprägte Struktur. Bei der Herstellung des Materials werden Holz und Pflanzenfasern verwendet. Das komplizierte Weben von Fäden ermöglicht es dem Material, in verschiedene Stile zu passen. Zum Beispiel wird eine Matte an den Fenstern in einem Raum mit einem ethnischen Interieur schön aussehen.

Naturtextilien sehen selbst bei einfacher Wohndekoration teuer aus. Es empfiehlt sich, die Matte in Kombination mit Materialien natürlichen Ursprungs zu verwenden. Die Fülle an Spiegelflächen wird die Originalität der Rollos schön unterstreichen. Mit der richtigen Farbwahl ist es möglich, den Raum komfortabler zu gestalten und die Natürlichkeit des Stils zu betonen.

Alpha
100% Polyester bietet zuverlässigen Schutz vor der brennenden Sonne. Alpha ist eine Vielzahl von halb- und undurchlässigen Fundamenten. Diese Option ist perfekt für ein Arbeitszimmer, in dem helles natürliches Licht manchmal nicht benötigt wird. Vorhänge, die die Sonnenstrahlen blockieren, sind perfekt für Schlafzimmer.

Künstlicher Stoff hat einige Vorteile:
- Keine Angst vor Temperaturschwankungen und feuchter Umgebung.
- Es hat einen niedrigen Preis.
- Geeignet für Fenster jeder Konfiguration.
- Unterscheidet sich in einer hohen Stärke.
- Kann Staubpartikel anziehen.
- Nimmt keine Aromen auf.

Das Material kann sowohl in geschlossener als auch in offener Bauweise verwendet werden. Die Leinwand ist einfach zu bedienen und sieht sehr ästhetisch aus.
Bildschirm
Screen ist ein kombinierter und kostengünstiger Stoff, die Zusammensetzung besteht aus plastifiziertem Fiberglas und PVC. Von den Pluspunkten ist es erwähnenswert:
- attraktive undurchsichtige Textur;
- hohe Festigkeit;
- feuer- und feuchtigkeitsbeständige Oberfläche;
- geringe Schrumpfung.

Der Stoff mit Screen-Effekt ermöglicht es Ihnen, vom Raum aus zu beobachten, was außerhalb des Fensters passiert. Gleichzeitig wird es nicht möglich sein, von der Straße aus in den Raum zu schauen, die Leinwand verschließt den Blick fest. Ein feinmaschiger Vorhang eignet sich nicht nur für gewöhnliche Räume, sondern auch für eine Loggia mit Dachboden.
Der Bildschirm passt gut in den klassischen Stil sowie in Art Deco und Hi-Tech.

Prima
Translucent prima ist elastisch, leicht und atmungsaktiv. Bei der Herstellung glänzender Textilien wird Polyester mit Polyamid verwendet, damit die Vorhänge keine Angst vor Feuchtigkeit und Beschädigungen haben.

Prima Fenster wirken ordentlich und lakonisch. Das Design kann mit jeder Art von Mechanismus erfolgen - der Stoff zeichnet sich durch eine gute Spannung aus, knittert oder kräuselt sich nicht.
Leinen
Die Leinwand auf natürlicher Basis ist ein Garant für eine umweltfreundliche Wohngestaltung. Leinenrollen werden im Provence-Stil großartig aussehen. Die spezielle Textur ermöglicht kurze und lange Schnitte für nicht standardmäßige Fenster oder Lüftungsöffnungen. Das Material ist blickdicht, daher schützt es den Wohnraum gut vor der Sonne.

Es wird empfohlen, im Schlafzimmer, Wohnzimmer und Kinderzimmer Leinenvorhänge zu verwenden. Leinen knittert stark, daher ist es besser, Stoff mit Leinenfaden zu wählen.
In Küche, Balkon oder Bad müssen solche Vorhänge nicht aufgehängt werden - das Material nimmt Feuchtigkeit auf, verschmutzt schnell und verliert sein ursprüngliches attraktives Aussehen.
Gefährten
Begleiter sind die erste Alternative zu Standardvorhängen. Die Vorhänge haben einen dekorativen Stil, der gut zu klassischen Innenräumen passt. Die Textur ist sehr dicht.

Die Begleiter haben Falten, bei Bewegung des Ventils rafft sich der Stoff nicht zu einer Rolle, sondern bildet eine dekorative Welle. Die Struktur wird an einer Wand oder Decke montiert.
Netz
Rollos im Maschenformat gelten als eher ungewöhnliche und interessante Option, um das Design zu ergänzen. Ein solches Stoffdekor macht den Wohnraum geheimnisvoller und leichter. Das Material gilt als preiswert, während es einfach und transparent ist.

Am häufigsten werden in der Küche leichte Rollos verwendet, weil sie sind gut für luft und sonnenlicht.
Polyester und Baumwolle
Um ein Rollo herzustellen, wird eine Mischung aus Baumwolle und Polyester verwendet. Natürliche Baumwolle ergänzt die vielseitigen technischen Eigenschaften von Polyester und ergibt einen guten Stoff für Rollos.

Die optimale Schrumpfung kann als entscheidender Vorteil angesehen werden. Zu den Nachteilen gehört die Feuchtigkeitsanfälligkeit des Materials. In Räumen mit hoher Dampfentwicklung werden Jalousien irreversibel verformt.
Bambus
Mit Vorhängen auf Bambusbasis können Sie der Dekoration des Raumes warme Noten verleihen. Die Vorhänge werden Naturliebhaber ansprechen. Produkte haben ein unkompliziertes Design, oft sind die Jalousien aufgerollt, sie sind einfach zu bedienen.

Für klassische Innenräume werden Holzrollläden empfohlen. Das Material ist völlig natürlich, lässt Lichtstrahlen durch, verbirgt aber gleichzeitig den Raum vor ungewollten Blicken von der Straße. Die Vorhänge sind pflegeleicht, gelten als langlebig und passen gut zum kolonialen und afrikanischen Stil.
Reisstroh
Unter der großen Auswahl an Rohstoffen für die Herstellung von Rollos werden Reisstrohstoffe verwendet. Solche Produkte sehen an Panoramafenstern toll aus, sie passen auch gut zu Möbelsets aus Naturholz.Designer empfehlen die Verwendung von Jalousien in der Küche, die gemäß dem allgemeinen Farbschema hergestellt werden.

Was ist der beste Stoff für Vorhänge?
Das Angebot an Stoffen für Rollos wächst ständig. Unter den beliebten Materialien sind nützliche Sorten aufgetaucht:
- Aus natürlichen Rohstoffen. Oft wird bei Vorhängen die natürliche Komponente mit Polyester kombiniert, das in verschiedenen Stoffen enthalten ist. Der hohe Anteil an Naturfasern verleiht dem Stoff eine ganz andere Optik. Es fühlt sich gemütlicher an und passt besser zu anderen Textilien im Raum. Diese Jalousien lassen sich leichter mit dem gesamten Wohnstil kombinieren.
- Mit reflektierenden Elementen. Vorhänge schützen nicht nur vor Licht, sondern auch vor Hitze. Solche Walzprodukte eignen sich gut für Wohnungen, in denen es oft heiß ist, beispielsweise in den obersten Stockwerken von Häusern, wo oft die Sonne scheint. Sie sind besonders nützlich für Zimmerpflanzen, für die direkte Strahlen kontraindiziert sind. Es reicht aus, die dichte Leinwand abzusenken, und der Raum bleibt angenehm kühl.
- Blackout. Dies ist eine der bekanntesten Erfindungen unter den Materialien, die zur Herstellung von Rollos verwendet werden. Jalousien machen den Raum komplett dunkel und eignen sich hervorragend zum Dekorieren von Kindern, Arbeitsbereichen und Konferenzräumen, in denen Beamer verwendet werden.
Auf dem Markt finden Sie Dimout-Stoffe, die zu 70 % vor der Sonne schützen. Sie werden mit einer einfacheren Technologie erstellt, sodass ihr Preis niedriger ist als der eines Blackouts. Wenn Sie einen unvollständigen Verdunkelungseffekt in einem Raum erzielen möchten, ist ein Dimout ideal.
So wählen Sie den richtigen Stoff für Rollos
Beachten Sie bei der Auswahl von Stoffen für Rollos die folgenden Empfehlungen von Experten:
- Das Material sollte eine geeignete Farbe und Form haben, um zum Gesamtstil zu passen. Der Raum kann zusätzlich mit verschiedenen Gegenständen dekoriert oder Vorhänge mit Zierleisten an den Fenstern aufgehängt werden.
- Das Produkt sollte einfach zu handhaben sein. Der Rollentyp wird nicht oft gewaschen, daher ist es ratsam, dass die Vorhänge keine Angst vor Wasser und Temperatur haben und sich im Laufe der Zeit nicht verformen.
- Für den Wohnraum ist es besser, Vorhänge in Naturfarben zu kaufen, Textilien sollten nicht giftig sein. Im Esszimmer ist es besser, Leinwände aus kombinierten oder künstlichen Rohstoffen zu wählen, die keine Lebensmittelaromen aufnehmen. In diesem Fall sollten Sie keine unifarbenen Stoffe wählen, es ist besser, Vorhänge mit einem Bild oder einem sich wiederholenden Druck zu kaufen.
- Wählen Sie das Farbschema entsprechend der Lage der Räume. Es ist besser, südlichen hellen Räumen kalte Töne und geräumigen Wohnungen dunkle Farbtöne hinzuzufügen.
- Wenn der Raum in einer Farbe dekoriert ist, lohnt es sich, als Kontrast helle horizontale oder vertikale Jalousien hinzuzufügen.
- Rollos sehen gut aus mit Tüll. Verwenden Sie keine schweren Vorhänge, wenn die Fenster nicht breit und hoch genug sind. Bei Bedarf können die Vorhänge auf die gewünschten Parameter eingestellt werden.
Es gibt viele Gruppen in den sozialen Medien, die sich auf Rollos spezialisiert haben. Dort können Sie mit Abonnenten chatten und thematische Nuancen kennenlernen.
Richtig ausgewähltes Material kann das Interieur modern machen und die Originalität und das Stilempfinden des Hausbesitzers betonen.
Video: Wie wählt man Stoff für Rollos